Hm, seltsam, warum nur?neon hat geschrieben:a) die meisten Verkehrsunfälle werden von unter 25jährigen verursacht. Führerscheinanfänger über 25 bauen übrigens im Verhältnis wesentlich weniger Unfälle.
![Shocked :shock:](/phpbb/images/smilies/icon_eek.gif)
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Hm, seltsam, warum nur?neon hat geschrieben:a) die meisten Verkehrsunfälle werden von unter 25jährigen verursacht. Führerscheinanfänger über 25 bauen übrigens im Verhältnis wesentlich weniger Unfälle.
Ich sagte auch extra, dass es net gerade wenig ist 180, aber immerhin etwas. Besser wie 280!neon hat geschrieben:Das ist die Lösung! Alle Autos dürfen nur noch 180 km/h fahren, dann bauen die Führerscheinanfänger auch keine Unfälle mehr....![]()
Orange hat geschrieben:.neon hat geschrieben:a) die meisten Verkehrsunfälle werden von unter 25jährigen verursacht. Führerscheinanfänger über 25 bauen übrigens im Verhältnis wesentlich weniger Unfälle.
Dann könnte man sowieso nichts mehr dran ändern. Dann hätte es auch keinen Sinn mehr sich aufzuregen!neon hat geschrieben:Möchte mal sehen ob Du immer noch so redest, wenn's 'nen Verwandten von Dir erwischt. Oder einen Freund. Oder Dich selbst. Wenn Du im Krankenhaus ohne Beine aufwachst, oder ein Arm fehlt.
Genau. Deshalb diese Diskussion. Man muß vorher was dran ändern.Kaktus hat geschrieben:Dann könnte man sowieso nichts mehr dran ändern. Dann hätte es auch keinen Sinn mehr sich aufzuregen!neon hat geschrieben:Möchte mal sehen ob Du immer noch so redest, wenn's 'nen Verwandten von Dir erwischt. Oder einen Freund. Oder Dich selbst. Wenn Du im Krankenhaus ohne Beine aufwachst, oder ein Arm fehlt.
Der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe. Ich fahr jetzt seit 8 Jahren und das unfallfrei.Orange hat geschrieben:Mal ganz im Ernst: Jeder baut am Anfang nen Unfall. Das gehört dazu und muss so sein. Dadurch erlangt man auch Erfahrungen. Ich hab meinen Unfall auch hinter mir.Wir sind alle nur Menschen.
Man hat aber mit 25+ im Normalfall die Reife, sich nicht mehr auf prollige Rennen oder sonstige waghalsige Manöver einzulassen.Orange hat geschrieben:Mal ehrlich: Ob man unter oder über 25 ist - da sehe ich keinen Unterschied. Führerscheinanfänger ist man so oder so.
Wo hab ich das nun wieder geschrieben?Orange hat geschrieben:Oh klar, und wenn man einen Unfall baut, muss man ja zwingend ein Proll gewesen sein.![]()
Das ist echt der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe.
Nein, eben nicht. Das Verantwortungsbewußtsein ist bei einem 25jährigen in der Regel wesentlich besser entwickelt als bei einem 18jährigen. Genau das ist es, was die Statistiken belegen. Das ist auch der Grund, warum der Stufenführerschein für Motorräder in Deutschland bei Führerscheinneubewerbern über 30 Jahre entfällt und warum die Versicherungen einen besseren Tarif für Erstversicherer über 22 Jahre bieten als für Erstversicherer unter 22.Orange hat geschrieben:Mal ehrlich: Ob man unter oder über 25 ist - da sehe ich keinen Unterschied. Führerscheinanfänger ist man so oder so.
Ich auch nicht, aber wie ich eingangs schon schrieb, hängt das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln mit der Nachfrage zusammen. Wenn Du auf einmal 7 Jahrgänge mehr hättest, die auf den Bus/Zug angewiesen sind (und zwar gesetzlich gesehen erwachsene Jahrgänge), würde es sicher auch schnell bessere Verbindungen geben.hangmansjoke82 hat geschrieben:Ohne Auto käme ich auf jeden Fall nicht zur Arbeit, zum Arzt, zum Supermarkt etc.