Stimmt, da kann ich dir nur zustimmen. Zu Schulzeiten musste ich auch immer fast einen Kilometer laufen, bis ich in der Schule war. Und meine Ausbildungstätte lag ca. 2 km entfernt. Da bin ich auch zu Fuß hingegangen oder mit dem Fahrrad gefahren. Geschadet hat es mir auf jeden Fall nicht.Sven hat geschrieben:Zur Bequemlichkeit:
Ja die werden alle in die Schule gefahren. Also man kann es mit der Bequemlichkeit auch übertreiben!
Ich selbst musste meinen 930 Meter-Weg selber laufen! (Mit dem Fahrradtacho ausgemessen)
Und viele müssen auch mehr als 1 Km laufen!
Die Jugend von heute
- hangmansjoke82
- Rätselmeister
- Beiträge: 1636
- Registriert: 02.08.2006, 15:15
- Wohnort: Zamonien
Wissen ist Nacht!
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
also meine freundin ist ganz froh das ihre tochter ein handy hat und anrufen kann wenn was nicht klappt und ihr alten säcke müsst nicht alles verteufeln was modern ist und das leben erleichtert.Wintermute hat geschrieben:Und? Das war bei mir damals genauso. Dann mußte ich halt eine bis anderthalb Stunden auf den nächsten Bus warten (der auch 50 Minuten unterwegs war).galador1 hat geschrieben:vielleicht nicht in potsdam, aber hier bei uns sind die kinder etwa eine stunde mit dem bus, bis zur schule unterwege und wird der verpasst, oder man hat zu ner blöden zeit aus, hilft nur anrufen und hoffen abgeholt zu werden.
Schön war das zwar nicht, aber es ging. Wie Mic schon gesagt hatte, ist das Handy eine reine Bequemlichkeit und hätte in der Schule nichts zu suchen.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
ich muste auch 1,5 km in die schule laufe. heute wären es 10. ist schon ein unterschied, finde ich.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Eines ist allerdings anders als früher:
Seit jeder ein Handy hat, gibt es immer weniger Telefonzellen. Und davon gehen die meisten dann auch noch nicht.
Seit jeder ein Handy hat, gibt es immer weniger Telefonzellen. Und davon gehen die meisten dann auch noch nicht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
Habe ich eigentlich damals zur Haupt, Volks und Poly-Schulzeit auch gemacht. Und teilweise in der höheren Schule bin ich mit dem Auto gefahren, das aber selten, die meiste Zeit bin ich gegangen oder mit Fahrad gefahren. Kann zwar net sagen wie weit das weg war, aber zwischen 15-20min war in etwa mein Schulweg ![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4407
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
Ach Sven jetz nimma den Stock ausm Arsch und spiel dich nicht so auf.Sven hat geschrieben:Mir geht das ziemlich auf den Zeiger!DieFüchsin hat geschrieben:Und "Ey Alter" sag ich selber noch mit meinen jugendlichen 20 xD![]()
![]()
Jaja wenns mich schon früher gestört hat war ich auch so? Sicher.max_power hat geschrieben:Na ja, sind halt Kinder, ich glaube, dass "wir" auch so waren.![]()
Zum Thema Handys: Ich glaube nicht, dass wir als Generation die nicht mit Handys aufgewachsen ist, es der, die mit ihnen groß wurde, verbieten können. Es gehört halt heutzutage zur immer kommunikativeren Gesellschaft dazu. Nur das Maß sollte halt stimmen, dass die Kiddies sich nicht verschulden können.
Und was Handyspiele angeht: finde ich ok und es kommen ja auch immer bessere Sachen auf den Markt. Die Kiddies von damals hatten ihre Aktionfiguren oder Tamagochis, die heutigen Handyspiele.
Danke, Adventuretreff! <3
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4407
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Kann ich was dafür, wenn es mich halt stört???
Ich behaupte ja nicht, dass ich perfekt bin!
Ich behaupte ja nicht, dass ich perfekt bin!
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Es geht nicht darum, diese generell zu verbieten, sondern die Benutzung auf dem Schulgelände zu unterbinden.DieFüchsin hat geschrieben:Zum Thema Handys: Ich glaube nicht, dass wir als Generation die nicht mit Handys aufgewachsen ist, es der, die mit ihnen groß wurde, verbieten können. Es gehört halt heutzutage zur immer kommunikativeren Gesellschaft dazu. Nur das Maß sollte halt stimmen, dass die Kiddies sich nicht verschulden können
Viele Schulen haben jetzt schon ein Handyverbot während des Unterrichts - das war wohl nötig, um das SMS-Schreiben zu unterbinden.
Schuluniformen wären übrigens eine sehr gute Idee. Viele andere Länder (z.B. Spanien, UK, teilweise in Frankreich) führen das schon seit Jahren mit Erfolg durch. Das würde die "Modeschauen" der Schüler unterbinden und damit (ähnlich wie bei den Handys) das Statussymbol-Denken etwas zurückschrauben.
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Ich finde die bisherige Gesetzeslage was das Thema Alkohol angeht, vollkommen ausreichend, das ist doch nur wieder herumlaborieren am falschen Ende. Die Wirkung statt der Ursache bekämpfen, und schon haben wir wieder ein restriktiveres Gesetz, um den Bürgern etwas vorzuschreiben.
Da bin ich doch eher dafür, Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen bzw. ihre Alten an die (Erziehungs-)arbeit zu kriegen, dann gehen die Fälle jugendlicher Alkoholabhänger auch so wieder runter.
Es ist auch nicht weit hergeholt, dass Jugendliche dann vielleicht eher zu anderen Drogen greifen, die möglicherweise schwerer in ihrer Wirkung zu kontrollieren sind oder schneller abhängig machen, als Alkohol.
Wenn man das Gefühl hat, man muss ausflippen oder masochistisch herumexperimentieren in einem gewissen Alter, dann tut man das auch, Gesetze hin oder her.
Da bin ich doch eher dafür, Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen bzw. ihre Alten an die (Erziehungs-)arbeit zu kriegen, dann gehen die Fälle jugendlicher Alkoholabhänger auch so wieder runter.
Es ist auch nicht weit hergeholt, dass Jugendliche dann vielleicht eher zu anderen Drogen greifen, die möglicherweise schwerer in ihrer Wirkung zu kontrollieren sind oder schneller abhängig machen, als Alkohol.
Wenn man das Gefühl hat, man muss ausflippen oder masochistisch herumexperimentieren in einem gewissen Alter, dann tut man das auch, Gesetze hin oder her.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Also ich wäre froh, wenn ein Link zu so einem krassen Artikel wenigstens von einem Text des Posters begleitet würde, der ein bischen auf denselben eingehen würde.flob hat geschrieben:Auch ein interessanter Artikel zur Jugend von heute:
Sexuelle Verwahrlosung: Voll Porno!
Ich wundere mich nämlich enorm, das niemand auf den Link inhaltlich reagiert hat. Ich bin schwer zu schocken, aber den Artikel fand ich sehr erschreckend.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 961
- Registriert: 13.07.2006, 22:51
Dieser Artikel wurde bei uns im Heim vor einiger Zeit an alle verteilt. Viele waren schwer geschockt, das so deutlich zu lesen, es ist eigentlich gar nicht zu fassen. Es übertrifft die Vorstellungskraft, die ein normaler Mensch in dieser Richtung haben kann, finde ich. Obwohl........bei uns im Heim gibt es solche Kinder, die das erlebt haben und die auch dadurch unglaublich geschädigt sind. Es geht hier um 5-/6-/7jährige, die das erleben "durften". Ich denke, deren normales Leben ist vorbei. Es kam noch enorme Brutalität so kleinen Kindern gegenüber und auch der Eltern untereinander seit ihren Lebzeiten dazu. Sie sind wirklich nach den Erlebnissen wohl nicht mehr zu retten. Und diese Eltern stehen dann vor Dir und müssen höflich behandelt werden beim Empfang. Und diese Person bin ich, die das erstmal tun muß. ![Evil or Very Mad :evil:](/phpbb/images/smilies/icon_evil.gif)
![Evil or Very Mad :evil:](/phpbb/images/smilies/icon_evil.gif)
Zuletzt geändert von jutse am 13.03.2007, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Hab's ehrlich gesagt gerade erst gelesen und finde diese Entwicklung ziemlich besorgniserregend. Man kann das sicher nicht auf die Allgemeinheit anwenden, aber das es solche Fälle überhaupt gibt, erschreckt schon ganz schön.Hexenjohanna hat geschrieben: Ich wundere mich nämlich enorm, das niemand auf den Link inhaltlich reagiert hat. Ich bin schwer zu schocken, aber den Artikel fand ich sehr erschreckend.
Der psychische Schaden ist wohl kaum absehbar.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962