Eure Unfälle?

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Persiphone
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1542
Registriert: 21.01.2006, 16:49
Wohnort: CH

Beitrag von Persiphone »

Hexenjohanna hat geschrieben: Auch ein Kleinwagen muß manchmal überholen, und wenn er dann nicht schneller kann, kommt fast immer ein Potenzprotzer daher geschossen und macht Lichthupe, das kann ich ja gar nicht leiden. :roll:
Hihi, dann test ich jeweils mal ganz kurz das Bremspedal... :twisted:
Jaja, ich weiss. Ist gefählich. Aber wer mir in die Quere kommt auf der Strasse, der muss mit den allfälligen Folgen rechnen... :twisted:
Naja, aber ich kann durchaus auch zur anderen Sorte gehören. Obwohl ich keine Potenzschleuder habe... (Naja, aber einen Panda würd ich dennoch nicht fahren.... :twisted: :twisted: )


Unfälle? Ja, hatte ich schon. Aber *mir selber auf die Schulter klopf* keinen selber verschuldeten! :P

Der Schlimmste war derjenige, den ich eine Woche nach der Fahrprüfung hatte: Ich fahre auf die Autobahn auf. Da kommt dann direkt ein Tunnel. Ich fahr also rein und gerade, als ich da rein fahre sehe ich, dass die Autos stehen. Ich kann bremsen, der Lastwagen mit Anhänger hinter mir aber nicht. Ich seh noch, wie der hinter mir auf die Überholspur schleudert und in die Tunnelwand kracht. Der Anhänger schleudert mir ins Auto. Wär ich einen Meter weiter hinten gewesen, ich lebte heute kaum mehr. Zu allem hin hatte der gute Typ Kälber geladen. Naja, die mussten dann nicht mehr alle geschlachtet werden... Das war der absolute Horror. Danach bin ich laaaange nicht mehr durch Tunnels gefahren! Das Auto haben sie wieder hingekriegt - ich wollte es um jeden Preis wieder! Naja, das Ding war 13 jährig und hatte 200000 Kilometer. Aber ich habe es heiss geliebt. Mein Garagist hat ein Meisterstück vollbracht (und bezahlt hat es ja die Versicherung des anderen...).

Einmal bin ich aus dem Parkplatz rausgefahren. Da kam einer wie wahnsinnig um die Ecke und hat mich voll erwischt. Vor dem Gesetz war aber ich natürlich schuld, weil ich rückwärts gefahren bin... *grummel*

Naja, Auto fahren birgt Gefahren in sich. Aber die sind es allemal Wert. Es gibt kaum etwas schöneres, als im eigenen Auto zu sitzen und die Welt sich Untertan zu wissen. Hehehe... :twisted:
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Beim Wechsel von der A66 auf die A3 versuchte gerade das Heck meines Autos, mich zu überholen. Das fand ich nicht nett, zumal ich nicht schnell war. Die wochenlange Trockenheit hat anscheinend so viel Staub auf der Straße hinterlassen, daß sich jetzt ein richtiger Schmierfilm gebildet hat. Also aufpassen beim Verkehr, es ist glitschig.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Taxi-Markus
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 33
Registriert: 22.04.2007, 03:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Taxi-Markus »

Ich hatte bisher zwei richtige Unfälle; beide mit der Taxe.

Bei meinem Ersten nahm mir ein Mädel nachts an einer Kreuzung mit ausgeschalteter Ampel die Vorfahrt.
Ich trat volle Kanne auf die Bremse und sie krachte mir in den rechten Kotflügel.

Bilanz:
Mein oller MB W124 200 Diesel war eine Woche lang außer Gefecht; ihr auch betagter Ford Fiesta war Schrott.
Ich hatte einen geprellten Oberschenkel (nicht angeschnallt...); sie hatte einen Schock und ein Schleudertrauma.

Bei meinem Zweiten rächten sich endgültig die grottenschlechten Champiro-Winterreifen, als ich auf nasser Straße meinen MB W124 200 Diesel (selber Typ; anderer Wagen) nicht zum Stehen brachte und einem recht neuem Ford Focus ins Heck knallte.

Bilanz:
Meine Kiste war drei tage außer Gefecht; der Focus wurde für 5.500€ repariert;keine Verletzten.
Ein Tag ohne Rülpsen ist wie ein Tag ohne Sonnenschein
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Ich hatte vor längerer Zeit mal einen Urlaub mit zwei Unfällen.

Der erste geschah in Portugal, als ein blöder Arsch in einer Serpentinenstrecke ständig fast bis auf die Stossstange auffuhr, hupte und lichthupte, weil ich ihm wohl zu langsam fuhr, was mich so agressiv machte, dass ich dann in einer Seitenbucht kurz stoppte, ihn vorbeifahren ließ und das selbe dann mit ihm machte. Dank mehr PS hängte er mich dann aber ab. Kurze Zeit später kam dann ein Talstück mit einer engen Straße, wo ich um eine uneinsehbare Kurve fuhr und fast einen Herzinfarkt bekam, da mir ein LKW mit Hänger, beladen mit Steinen (!) auf meiner Spur entgegenkam.

Um's kurz zu machen: Der LKW wich aus, ich wich aus, wir schmiegten unser Blech kurz aneinander, was dem LKW nicht viel ausmachte, aber unserem Toyota Celica... dessen komplette linke Seite aufgerissen wurde... ich konnte den Wagen mit Mühe zum Stehen bringen. Während des Ausweichmanövers war ich fast überzeugt nun zu sterben, doch kamen mein Beifahrer und ich daran erstaunlicherweise doch noch dran vorbei. Ein Frontalauftprall wäre sicher tödlich gewesen, Airbags gabs noch nicht, ich war auch nicht angeschnallt.

Den LKW traf's allerdings dennoch schlimmer, der Fahrer verlor nämlich die Kontrolle über das Ding, kein Wunder bei der Masse, die er geladen hatte.

Trotzdem hatte auch er Glück im Unglück, er schoss mit dem Teil über eine Böschung und kam einen halben Meter tiefer in einem Weinfeld zum Stehen, ohne umzukippen... ein echtes Wunder. Der Anblick war der Wahnsinn, lauter rausgerissene Rebstöcke und tiefe Furchen, aber das Ding stand. Der Fahre hatte einen Schock und war nur am zittern, ich fühlte mich komischerweise, als könne ich Bäume ausreissen. Später ging das dann aber auch in Zittern über.

Wir waren noch in der Anreise begriffen, insofern war das, was dann folgte, gar nicht lustig, aber das ist eine echt lange Geschichte. Wir haben dann den Toyota aus Geldmangel mit Packband und Gaffatape notbehelfsmäßig wieder in einen halbwegs verkehrstüchtigen Zustand versetzt und noch in einem Motorradladen ein Scheinwerfer-Deckelglas gekauft und auch eingeklebt, weils damals in Portugal auf dem Land kaum Toyota-Händler gab und wir auch nicht auf Ersatzteile warten wollten.

Auf dem Rückweg aus dem Urlaub waren wir dann in Spanien, hatten so gut wie kein Geld mehr und hofften, dass unsere drei Dosen Thunfisch und Erdnüsse uns noch bis Deutschland mit Kalorien versorgen und das Geld für den Sprit reichen würde. Der Wagen sah irgendwie sehr bizarr aus und wir hofften, an der Grenze keine Schwierigkeiten zu bekommen. Mein damaliger Freund fuhr und war wegen der langen Reise schon sehr müde. Fast wäre er über eine rote Ampel gefahren, die ich auch nur noch in letzter Sekunde bemerkt hatte, weil das Licht sehr blendete. Er bremste dann doch noch rechtzeitig, allerdings etwas abrupt...jedenfalls bremste der LKW hinter uns gar nicht und schob uns erst mal etliche Meter über die Straße...

Glücklicherweise war unser Wagen wohl trotzdem so leicht, dass uns persönlich nichts passierte, nur sahen der Kofferraumdeckel und die Stoßstange schwer mitgenommen aus.

Wir hatten aber immer noch eine Menge Klebeband... \:D/

Trotzdem verlängerte das Ganze unseren Urlaub um drei weitere unfreiwillige Tage in einem Bergdorf in Erwartung des Bezirksrichters... auch eine zu schöne, bzw. zu lange Geschichte.... Hunger und so... keiner ahnt, wie gut Erdnüsse mit Thunfisch schmecken können. :D

Wieder Erwarten erreichten wir doch irgendwann unser ostwestfälisches Zuhause ohne wegen Verkehrsuntüchtigkeit des Celicas rausgewinkt zu werden, sozusagen auf den letzten Groschen Sprit.

Das Beste aber kam danach - das Auto war immer noch unverändert schrottig - während meines Urlaubs hatte ich ein Preisausschreiben, dass im Spiegel lief, gewonnen. Preis: Ein Wochenendaufenthalt im Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg plus ein pralles Entertainmentprogramm. Wir überlegten dann kurz, ob wir uns von den Eltern ein standesgemäßes Fahrzeug leihen sollten. Wir entschieden uns dann aber für keinerlei gesellschaftliche Maskerade, da wir das mit unserer Coolness nicht vereinbaren zu können glaubten.

Ich zolle immer noch nachträglich dem absolut professionellem Portier dieses exklusiven Hotels Respekt, wie er mit uns umgegangen ist, nachdem wir mit der total zerschroteten Karre dort vorfuhren.Voller Respekt. Es hätte auch ein Bentley oder Rolls Royce sein können, besser wär das keinesfalls gewesen. :D
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Du hast 'ne Celica plattgefahren? BLASPHEMIE ! :shock:
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

neon hat geschrieben:Du hast 'ne Celica plattgefahren? BLASPHEMIE ! :shock:
Ja, so könnte man das wohl wirklich nennen. Es war wirklich extrem schade um dieses schöne Auto, es war zwar schon alt aber es machte sehr viel Spaß, es zu fahren... wir mußten es damals verschrotten lassen, da sich die Reparatur echt nicht mehr gelohnt hätte, zumal der TÜV auch schon drohte. :cry:
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ich bin in meiner achtjährigen Autofahrerei bisher unfallfrei geblieben. (Dafür bin ich aber auch mit meinem zweiten Auto mehr als gestraft gewesen...)

Das einzige mal, wo ich n Schreck bekommen habe, war als ich damals mit dem Auto meiner Eltern von der Schule nach hause gefahren bin und die Straße so dermaßen dicht zugeparkt war, daß es beim durschlängeln den Beifahrerspiegel eingeklappt hat. Da ich aber recht langsam unterwegs war, ist da nichts weiter passiert. Einfach wieder zurückgeklappt und weiter gings.
Antworten