Was hört ihr...
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Sieht auch live großartig aus.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
- katatonius
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 55
- Registriert: 22.03.2004, 18:48
- Wohnort: Wien
- ManiakFreak
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 510
- Registriert: 01.06.2005, 16:13
- Wohnort: Thun (CH)
- Kontaktdaten:
Um diesen Thread wieder mal aufzugreifen:
Ich höre gerne Postrock (Radiohead, Mono, World's End Girlfriend), Noise- Rock (Melt Banana, Deerhoof) und Punkrock (Simple Plan).
Ich höre gerne Postrock (Radiohead, Mono, World's End Girlfriend), Noise- Rock (Melt Banana, Deerhoof) und Punkrock (Simple Plan).
Zuletzt geändert von ManiakFreak am 26.05.2007, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Nein, Karussell fahren brauche ich nicht, mir wird schon allein von der Erdrotation schlecht.
- Taxi-Markus
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.04.2007, 03:08
- Wohnort: Hamburg
Ich höre gern folgendes (die Reihenfolge hat nichts mit meinen Vorlieben zu tun...):
-Rock`n`Roll (Little Richard, Chuck Berry, Elvis...)
-Country (Johnny Cash, Waylon Jennings, Jerry Reed...)
-Bluegrass allgemein (z.B. Flatt & Scruggs, Hayseed Dixie (Rockgrass))
-Rock allgemein ;Swamp Rock (z.B. CCR), Southern Rock (z.B. Lynyrd Skynyrd), Hard Rock (z.B. Twisted Sister, Kiss, AC/DC, Motörhead), Space Rock (Hawkwind)
-Heavy Metal; eher allerdings die Klassischen (frühen Metallica, W.A.S.P. außer Kill Fuck Die, frühen Mötley Crüe), usw.
-alten Jazz (z.B. Dave Brubeck)
-alten Punk, wie die Ramones
Und noch viiiel mehr, was irgendwie in Obiges reinpaßt.
Mit HipHop kann man mich jagen, mit dem Utz-Utz-Utz-Kram erst recht; egal, ob das Techno oder Drum`n`Bass oder wie auch immer heißt...
Reggae und Ska interessieren mich dagegen durchaus; ich hatte noch nicht den richtigen Zugang.
Vom C64 kenne ich auch noch geile Stücke, z.B. aus dem Spiel Ghettoblaster, wo mein Lieblingsstück Relapse ist.
Der Soundtrack von der C64-Version des Spiels Platoon ist auch Klasse, ebenso natürlich die Titelstücke von Maniac Mansion und Zak McKracken.
Erstaunlicherweise sind die Amiga-Versionen von den drei letzten Beispielen völlig verhunzt; von dem unrythmischen Klavierstück aus Maniac Mansion mal gar nicht zu sprechen...
Auf dem Amiga gefallen mir (u.A.) der Titelsong zu Cannonfodder und die Musik von Lost Patrol besonders.
-Rock`n`Roll (Little Richard, Chuck Berry, Elvis...)
-Country (Johnny Cash, Waylon Jennings, Jerry Reed...)
-Bluegrass allgemein (z.B. Flatt & Scruggs, Hayseed Dixie (Rockgrass))
-Rock allgemein ;Swamp Rock (z.B. CCR), Southern Rock (z.B. Lynyrd Skynyrd), Hard Rock (z.B. Twisted Sister, Kiss, AC/DC, Motörhead), Space Rock (Hawkwind)
-Heavy Metal; eher allerdings die Klassischen (frühen Metallica, W.A.S.P. außer Kill Fuck Die, frühen Mötley Crüe), usw.
-alten Jazz (z.B. Dave Brubeck)
-alten Punk, wie die Ramones
Und noch viiiel mehr, was irgendwie in Obiges reinpaßt.
Mit HipHop kann man mich jagen, mit dem Utz-Utz-Utz-Kram erst recht; egal, ob das Techno oder Drum`n`Bass oder wie auch immer heißt...
Reggae und Ska interessieren mich dagegen durchaus; ich hatte noch nicht den richtigen Zugang.
Vom C64 kenne ich auch noch geile Stücke, z.B. aus dem Spiel Ghettoblaster, wo mein Lieblingsstück Relapse ist.
Der Soundtrack von der C64-Version des Spiels Platoon ist auch Klasse, ebenso natürlich die Titelstücke von Maniac Mansion und Zak McKracken.
Erstaunlicherweise sind die Amiga-Versionen von den drei letzten Beispielen völlig verhunzt; von dem unrythmischen Klavierstück aus Maniac Mansion mal gar nicht zu sprechen...
Auf dem Amiga gefallen mir (u.A.) der Titelsong zu Cannonfodder und die Musik von Lost Patrol besonders.
Ein Tag ohne Rülpsen ist wie ein Tag ohne Sonnenschein
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Klingt ein bischen, als ob vor ein paar Jahren die Batterie ausgefallen ist, Taxi. ![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- TheRock
- Rätselmeister
- Beiträge: 2136
- Registriert: 21.05.2006, 19:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Klingt eher nach gutem Geschmack^^!
Also ich höre:
-Kettcar
-After Midnight Project
-Tomte
-Kettcar
-Pohlmann
-Simple Plan
-Kettcar
-Counting Crows
-The Killers
-Kettcar
-Snow Patrol
-Jack Johnson
-Kettcar
-Ben Harper
Alles anhängig nach Laune und Jahreszeit!
Beim Kochen geht nichts über alten Rock (Berry, Stones, Deep Purple, Led Zeppelin, The Doors, Ten Years After)
An schlechten Tagen höre ich alles, was schön hart ist:
Tool, Celldweller, etc.
Und Abends zum entspanne JAzz (bevorzugt Fletcher Henderson) am besten auf einer schönen kratzigen Platte
Reggea geht (vor allem mit Marley) nur im Sommer und Ska gehört bei mir mit Ska-P und Skaquadrat in den Frühling!
(Eigentlich hör ich also alles außer Synthesizermucke, HipHop, R'nB und Klassik
)
Also ich höre:
-Kettcar
-After Midnight Project
-Tomte
-Kettcar
-Pohlmann
-Simple Plan
-Kettcar
-Counting Crows
-The Killers
-Kettcar
-Snow Patrol
-Jack Johnson
-Kettcar
-Ben Harper
Alles anhängig nach Laune und Jahreszeit!
Beim Kochen geht nichts über alten Rock (Berry, Stones, Deep Purple, Led Zeppelin, The Doors, Ten Years After)
An schlechten Tagen höre ich alles, was schön hart ist:
Tool, Celldweller, etc.
Und Abends zum entspanne JAzz (bevorzugt Fletcher Henderson) am besten auf einer schönen kratzigen Platte
Reggea geht (vor allem mit Marley) nur im Sommer und Ska gehört bei mir mit Ska-P und Skaquadrat in den Frühling!
(Eigentlich hör ich also alles außer Synthesizermucke, HipHop, R'nB und Klassik
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph
"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
- Taxi-Markus
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.04.2007, 03:08
- Wohnort: Hamburg
Naja, wirklich gute, neue Sachen (also keine alten Bands mit neuem Alben) sind leider selten.
Ausnahmen sind z.B. The Boss Hoss, Hayseed Dixie oder The White Stripes.
Metallica hat gewaltig nachgelassen, Motörhead ebenso, W.A.S.P. hat dagegen die Kurve wieder gekriegt.
Ich kenne das schon; wenn es dunkel ist und ich meinen Fahrgästen Musik vorspiele und denen irgendwann sage, daß ich 29 bin, will mir das keiner glauben.
Übrigens, der Bluegrass-Klassiker "Foggy Mountain Breakdown" von Flatt & Scruggs von 1950 erzeugt bei mir, ordentlich Lautstärke vorausgesetzt, einen heftigen Wadenkrampf rechts, aber komischerweise nur, wenn ich Auto fahre
@ The Rock:
Dein Geschmack ist auch nicht zu verachten.
Ich wollte mich nur kurzfassen, denn bei Musik gehen mir SEHR schnell die Pferde durch und mein Taxi will ja auch mal bewegt werden...
Ausnahmen sind z.B. The Boss Hoss, Hayseed Dixie oder The White Stripes.
Metallica hat gewaltig nachgelassen, Motörhead ebenso, W.A.S.P. hat dagegen die Kurve wieder gekriegt.
Ich kenne das schon; wenn es dunkel ist und ich meinen Fahrgästen Musik vorspiele und denen irgendwann sage, daß ich 29 bin, will mir das keiner glauben.
Übrigens, der Bluegrass-Klassiker "Foggy Mountain Breakdown" von Flatt & Scruggs von 1950 erzeugt bei mir, ordentlich Lautstärke vorausgesetzt, einen heftigen Wadenkrampf rechts, aber komischerweise nur, wenn ich Auto fahre
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
@ The Rock:
Dein Geschmack ist auch nicht zu verachten.
Ich wollte mich nur kurzfassen, denn bei Musik gehen mir SEHR schnell die Pferde durch und mein Taxi will ja auch mal bewegt werden...
Ein Tag ohne Rülpsen ist wie ein Tag ohne Sonnenschein
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
W.A.S.P. ? Kam da noch mal was gescheites? Ich habe da nach der Crimson Idol irgendwie den Faden verloren. Ich weiß auch nicht warum, ich fand das Album eigentlich ziemlich gut...
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Mac (Bullshit Softworx)
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 53
- Registriert: 16.02.2006, 20:13
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Ah, ein Mucke-Faden...
Meine Lieblinge:
Internationales:
Dream Theater
Steve Vai
Joe Satriani
Tool
A Perfect Circle
Weird Al Yankovic (insbesondere die Polka-Sachen)
Slipknot
Pantera
Mike Oldfield
Chris Cornell ('Like Suicide' in der Akustikversion ist eine Offenbarung!)
Zappa
Deutsche Sachen:
Subway To Sally (die alten Platten)
Schandmaul
Letzte Instanz
Orphan Hate (eher unbekannte Band aus Berlin - suchen glaub' ich noch ein Label, sind aber saugeil)
und natürlich meine selbstgebackene Mucke:
hier
Mac
Meine Lieblinge:
Internationales:
Dream Theater
Steve Vai
Joe Satriani
Tool
A Perfect Circle
Weird Al Yankovic (insbesondere die Polka-Sachen)
Slipknot
Pantera
Mike Oldfield
Chris Cornell ('Like Suicide' in der Akustikversion ist eine Offenbarung!)
Zappa
Deutsche Sachen:
Subway To Sally (die alten Platten)
Schandmaul
Letzte Instanz
Orphan Hate (eher unbekannte Band aus Berlin - suchen glaub' ich noch ein Label, sind aber saugeil)
und natürlich meine selbstgebackene Mucke:
hier
Mac
- Taxi-Markus
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.04.2007, 03:08
- Wohnort: Hamburg
@ neon:
Nach der Crimson Idol kamen erstmal zwei (?) Best-of-Scheiben (First Blood-Last Cuts, The Best of the Best) mit ein paar Neuaufnahmen, die alle (außer Sunset and Babylon;schade; geiler Song...) später veröffentlicht wurden.
Dann kam Still not Black enough, Kill-Fuck-Die (uargh...), Helldorado, Unholy Terror (die verschwand kurz nach 9/11 aus den Regalen; ob das daran lag, daß Blackie dort quasi 9/11 vorausgesagt hatte?), Dying for the World, The Neon God Part I/II und dieses Jahr Dominator.
Außerdem noch zwei Livescheiben; eine kurz nach KFD und eine namens The Sting.
Außer KFD und der zugehörigen Livescheibe kann ich alle mehr oder weniger empfehlen.
Wenn Du Singleaufnahmen von W.A.S.P. suchst, folgender Tip:
Es gibt ALLE Alben bis incl. The Crimson Idol auch in einer Version MIT den Singles und hochinteressanten Booklets, die es früher nicht gab; Blackie geht mit seinen früheren Plattengesellschaften SEHR hart zu Gericht...
Diese Alben wurden von Snappermusic neu aufgelegt.
Speziell bei The Crimson Idol ist eine MENGE zusätzliches Material drauf, welches sich auch wirklich lohnt.
Falls Du dich fragst, ob ich Geld von Snappermusic oder W.A.S.P. kriege, so kann ich Dir sagen:
NEIN!!!!!
W.A.S.P. war mein Psychotherapeut, gewissermaßen, in der Schlußphase meiner Mobbinggeschichte und danach, die ich unter "Amoklauf in der Schule" kurz angerissen habe.
Allerdings nicht W.A.S.P. alleine; die Initialzündung war Twisted Sister; speziell "We`re not gonna take it".
Da erinnerte ich mich an einen ALTEN MARKUS, der mir regelrecht stückweise aus dem Hirn gelöscht wurde; jedesmal mit dem Versprechen, alles wäre vorbei.
Dummerweise,auch durch meine klassenlose Erziehung, bin ich Idiot (zu) oft darauf reingefallen.
Aber dann konnte ich bei mir regelrechte "Seelenarchäologie" betreiben, wobei dann stückweise der ALTE MARKUS mehr oder weniger wiederentdeckt bzw. rekonstruiert wurde.
Soweit ich das beurteilen kann, scheint es mir ganz gut gelungen zu sein.
100% Deckungsgleich mit dem ALTEN MARKUS bin ich sicherlich nicht; was davon nach den "verschütteten Jahren" falsch interpretiert bzw. falsch rekonstruiert wurde und was davon natürliche Entwicklung ist, weiß ich auch nicht.
So, ich hoffe, der Psychokram ergibt für Außenstehende einigermaßen Sinn und kling nicht allzu bescheuert...![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Nach der Crimson Idol kamen erstmal zwei (?) Best-of-Scheiben (First Blood-Last Cuts, The Best of the Best) mit ein paar Neuaufnahmen, die alle (außer Sunset and Babylon;schade; geiler Song...) später veröffentlicht wurden.
Dann kam Still not Black enough, Kill-Fuck-Die (uargh...), Helldorado, Unholy Terror (die verschwand kurz nach 9/11 aus den Regalen; ob das daran lag, daß Blackie dort quasi 9/11 vorausgesagt hatte?), Dying for the World, The Neon God Part I/II und dieses Jahr Dominator.
Außerdem noch zwei Livescheiben; eine kurz nach KFD und eine namens The Sting.
Außer KFD und der zugehörigen Livescheibe kann ich alle mehr oder weniger empfehlen.
Wenn Du Singleaufnahmen von W.A.S.P. suchst, folgender Tip:
Es gibt ALLE Alben bis incl. The Crimson Idol auch in einer Version MIT den Singles und hochinteressanten Booklets, die es früher nicht gab; Blackie geht mit seinen früheren Plattengesellschaften SEHR hart zu Gericht...
Diese Alben wurden von Snappermusic neu aufgelegt.
Speziell bei The Crimson Idol ist eine MENGE zusätzliches Material drauf, welches sich auch wirklich lohnt.
Falls Du dich fragst, ob ich Geld von Snappermusic oder W.A.S.P. kriege, so kann ich Dir sagen:
NEIN!!!!!
W.A.S.P. war mein Psychotherapeut, gewissermaßen, in der Schlußphase meiner Mobbinggeschichte und danach, die ich unter "Amoklauf in der Schule" kurz angerissen habe.
Allerdings nicht W.A.S.P. alleine; die Initialzündung war Twisted Sister; speziell "We`re not gonna take it".
Da erinnerte ich mich an einen ALTEN MARKUS, der mir regelrecht stückweise aus dem Hirn gelöscht wurde; jedesmal mit dem Versprechen, alles wäre vorbei.
Dummerweise,auch durch meine klassenlose Erziehung, bin ich Idiot (zu) oft darauf reingefallen.
Aber dann konnte ich bei mir regelrechte "Seelenarchäologie" betreiben, wobei dann stückweise der ALTE MARKUS mehr oder weniger wiederentdeckt bzw. rekonstruiert wurde.
Soweit ich das beurteilen kann, scheint es mir ganz gut gelungen zu sein.
100% Deckungsgleich mit dem ALTEN MARKUS bin ich sicherlich nicht; was davon nach den "verschütteten Jahren" falsch interpretiert bzw. falsch rekonstruiert wurde und was davon natürliche Entwicklung ist, weiß ich auch nicht.
So, ich hoffe, der Psychokram ergibt für Außenstehende einigermaßen Sinn und kling nicht allzu bescheuert...
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Ein Tag ohne Rülpsen ist wie ein Tag ohne Sonnenschein
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Nein, der 'Psychokram' klingt absolut nicht bescheuert. Im Gegenteil. Ich bin sowieso der Meinung, daß es zu viele Menschen gibt, die dringend mal 'nen gehörigen Selbstfindungstrip gebrauchen könnten. Leider geraten die meisten dabei immer an die falschen Leute und machen's damit noch schlimmer...
Und danke für die ausführliche Diskographie. Deine Meinungen mögen recht subjektiv sein, aber so ausführlich werde ich's wohl im Netz nie finden. Ich weiß auch nicht, ob mich die Musik von W.A.S.P. heute noch wirklich vom Hocker reißen kann, dazu war ich zu lange auf die Hard'n Heavy Schiene fixiert und habe meinen Musikhorizont über die letzten sagen wir mal 10 Jahre ziemlich erweitert. Inzwischen höre ich mehr das Beste von allem und das Filtern fällt mir immer schwerer. Aber wenn's mir in die Finger gerät, oder für kleines Geld zu haben ist, höre ich sicher mal rein. Ich habe mir den Beitrag auf jeden Fall mal in mein persönliches elektronisches Musiklexikon kopiert (die alphabetische Textdatei, in der keiner außer mir durchblickt).
Und danke für die ausführliche Diskographie. Deine Meinungen mögen recht subjektiv sein, aber so ausführlich werde ich's wohl im Netz nie finden. Ich weiß auch nicht, ob mich die Musik von W.A.S.P. heute noch wirklich vom Hocker reißen kann, dazu war ich zu lange auf die Hard'n Heavy Schiene fixiert und habe meinen Musikhorizont über die letzten sagen wir mal 10 Jahre ziemlich erweitert. Inzwischen höre ich mehr das Beste von allem und das Filtern fällt mir immer schwerer. Aber wenn's mir in die Finger gerät, oder für kleines Geld zu haben ist, höre ich sicher mal rein. Ich habe mir den Beitrag auf jeden Fall mal in mein persönliches elektronisches Musiklexikon kopiert (die alphabetische Textdatei, in der keiner außer mir durchblickt).
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Taxi-Markus
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.04.2007, 03:08
- Wohnort: Hamburg
Mein Musikhorizont hat sich auch erweitert; Country, Bluegrass kannte ich zwar schon lange, aber mir fehlte, so wie heute bei Reggae und Ska immer noch, der Einstieg und damit der Zugang.
Meine "Seelenarchäologie" brachte auch zutage, mich mehr mit Rockmusik allgemein, Country, Bluegrass, Jazz und noch viel mehr zu beschäftigen, was ich vorher auf meinen "Langzeitplan" gesetzt hatte.
Wurde mir alles systematisch aus der Rübe gelöscht!
Als ich, nach Jahren, zufällig "We`re not gonna take it" hörte, war das quasi eine Wiedergeburt.
Ich wußte, auch mich kommt ein riesen Haufen Arbeit zu, aber das juckte mich überhaupt nicht.
Ps.:
Wenn man W.A.S.P. mit dem Wissen der neuen Booklets hört, ist das gewissermaßen ein völlig neues "Klangerlebnis".
Ich kann das nicht besser beschreiben; muß man erlebt haben.
Meine "Seelenarchäologie" brachte auch zutage, mich mehr mit Rockmusik allgemein, Country, Bluegrass, Jazz und noch viel mehr zu beschäftigen, was ich vorher auf meinen "Langzeitplan" gesetzt hatte.
Wurde mir alles systematisch aus der Rübe gelöscht!
Als ich, nach Jahren, zufällig "We`re not gonna take it" hörte, war das quasi eine Wiedergeburt.
Ich wußte, auch mich kommt ein riesen Haufen Arbeit zu, aber das juckte mich überhaupt nicht.
Ps.:
Wenn man W.A.S.P. mit dem Wissen der neuen Booklets hört, ist das gewissermaßen ein völlig neues "Klangerlebnis".
Ich kann das nicht besser beschreiben; muß man erlebt haben.
Ein Tag ohne Rülpsen ist wie ein Tag ohne Sonnenschein
- A.L.
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 306
- Registriert: 29.05.2007, 22:30
- Kontaktdaten:
Zur Zeit wieder gerne Queens of the Stone Age
Ansonsten:
- Mindless Self Indulgence http://www.mindlessselfindulgence.com
- Dog Fashion Disco http://www.dogfashiondisco.com/
- Murder by Death http://www.murderbydeath.com/
- SikTh http://www.sikth.com/
- Tub Ring http://www.tubring.com/web/
Nick Cave, Mr. Bungle, Fantomas, Cardiacs, Screaming Mechanical Brain, Pixies, Nine Inch Nails, A Perfect Circle etc.
Ansonsten:
- Mindless Self Indulgence http://www.mindlessselfindulgence.com
- Dog Fashion Disco http://www.dogfashiondisco.com/
- Murder by Death http://www.murderbydeath.com/
- SikTh http://www.sikth.com/
- Tub Ring http://www.tubring.com/web/
Nick Cave, Mr. Bungle, Fantomas, Cardiacs, Screaming Mechanical Brain, Pixies, Nine Inch Nails, A Perfect Circle etc.
I scream, you scream, we all scream for ice cream!
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2678
- Registriert: 19.08.2005, 17:16
Zur Zeit besonders gerne:
- The Cribs
- The Kooks
- Razorlight
- Little Man Tate
- The Libertines
- Babyshambles
- Dirty Pretty Things
- Mando Diao
- The Hives
- Oasis
- Arctic Monkeys
- Wolfmother
- Franz Ferdinand
- Mando Diao
- Kaiser Chiefs
- The Fratellis
- Sugarplum Fairy
- The Von Bondies
- Yeah Yeah Yeahs
- The Rifles
- The Strokes
- The Subways
- The Pipettes
- Danko Jones
- Beatsteaks
- The View
- The Long Blondes
- Maximo Park
- The Vines
- The Killers
- Feist
- Regina Spektor
- Adam Green
- Moneybrother
- Sportfreunde Stiller
- Tocotronic
- Angelika Express
- Die Sterne
- Virginia Jetzt!
- Wir sind Helden
- Mia.
- Tele
- Die Ärzte
- Farin Urlaub
- Die Kassierer *schäm*
- Blumentopf
- Die Fantastischen Vier
- Eins Zwo
- Dendemann
- Fünf Sterne Deluxe
- Beginner
- The Prodigy
- Fatboy Slim
Und Heft-CDs von Musikexpress, Rolling Stone, Visions, Spex (kauf ich jeden Monat). Und noch einiges mehr, was ich so in Napster finde (ohne das ich wohl ziemlich arm wäre, weil ich Musik nur auf dem legalen Weg höre).
Hauptsächlich höre ich also (meist Mädchen-)Indie, dazu eine Prise Punk, Rock, Pop und Hip Hop. Falls übrigens jemand noch ein Paar Ohren abzugeben hätte, ich wäre sehr interessiert - meistens will ich gerade mehr hören als möglich ist...
- The Cribs
- The Kooks
- Razorlight
- Little Man Tate
- The Libertines
- Babyshambles
- Dirty Pretty Things
- Mando Diao
- The Hives
- Oasis
- Arctic Monkeys
- Wolfmother
- Franz Ferdinand
- Mando Diao
- Kaiser Chiefs
- The Fratellis
- Sugarplum Fairy
- The Von Bondies
- Yeah Yeah Yeahs
- The Rifles
- The Strokes
- The Subways
- The Pipettes
- Danko Jones
- Beatsteaks
- The View
- The Long Blondes
- Maximo Park
- The Vines
- The Killers
- Feist
- Regina Spektor
- Adam Green
- Moneybrother
- Sportfreunde Stiller
- Tocotronic
- Angelika Express
- Die Sterne
- Virginia Jetzt!
- Wir sind Helden
- Mia.
- Tele
- Die Ärzte
- Farin Urlaub
- Die Kassierer *schäm*
- Blumentopf
- Die Fantastischen Vier
- Eins Zwo
- Dendemann
- Fünf Sterne Deluxe
- Beginner
- The Prodigy
- Fatboy Slim
Und Heft-CDs von Musikexpress, Rolling Stone, Visions, Spex (kauf ich jeden Monat). Und noch einiges mehr, was ich so in Napster finde (ohne das ich wohl ziemlich arm wäre, weil ich Musik nur auf dem legalen Weg höre).
Hauptsächlich höre ich also (meist Mädchen-)Indie, dazu eine Prise Punk, Rock, Pop und Hip Hop. Falls übrigens jemand noch ein Paar Ohren abzugeben hätte, ich wäre sehr interessiert - meistens will ich gerade mehr hören als möglich ist...