Leider kann man um diese Jahreszeit nicht mehr das volle Programm anbauen, wenn man noch zum Balkon-Gärtner werden und auch was ernten möchte. Die meisten Pflanztermine für Nutzpflanzen sind nämlich schon vorbei, ausserdem wird es langsam schwerer, an Saatgut ranzukommen.
Ihr könnt aber noch Kartoffeln, die allerdings bereits angekeimt sein müssen probieren, das sollten dann aber Frühkartoffel-Sorten sein, die in drei Monaten mit dem Wachstum durch sind.
Wir hatten unsere Kartoffeln einfach in dreiviertel voll mit billigster Blumenerde gefüllte Eimer gelegt (die Erde hatten wir dabei ein wenig angedrückt) und ca. 5 cm. hoch mit der Erde bedeckt. Nachdem die Triebe dann herausgekommen waren, haben wir immer wieder Erde über die Blätter gehäufelt, bis der Eimer voll mit Erde war. (Das nennt man auch „anhäufeln“, das wird im Freiland auch so gemacht)
Ab dann läßt man die Pflanze einfach wachsen, was enorm schnell von statten geht.
Die Eimer müssen übrigens unten mindestens ein Loch haben, das man am besten mit einer Tonscherbe oder Muschel bedeckt, bevor man die Erde einfüllt, damit es nicht verstopft. Wenn man schöne alte Zinkeimer oder so was nimmt, die man nicht zerstören will, muss man sehr dosiert giessen, Staunässe kann nämlich die Kartoffel zum Verfaulen bringen.
Weitere Pflanzen, die noch gehen:
Pflücksalat
Feldsalat
Spinat
Neuseelandspinat
Monatserdbeeren (falls ihr noch an Setzlinge ran kommt)
testweise: Feuer- bzw. Stangenbohnen (Das gibt dann zwar kaum Erträge, aber hüsche Rankpflanzen)
Was sich auch noch lohnt sind Kräuter, die Pflanzzeit steht auf den Samentütchen. Oder man kauft sie im Topf und pflanzt sie ein. Ich teile dazu die Pflanze in vier Teile und setze die Stücke weiter voneinander entfernt in größere Töpfe, dann gibts mehr Ernte.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)