Wie Uma Thurman dieses kleine unschuldige Kind, das gerade ihre abgeschlachtete Mutter gefunden und völlig geschockt die blutüberströmte Uma Thurman anblickt, pfurztrocken abserviert mit "wenn du in 20 Jahren noch ein Problem damit hast, komm mal vorbei". Toll.Dr_Gonzo hat geschrieben:Ich fand die szene einfach zu schwülztig. Was ist daran Genial,bitte??
Ein Tarantino. Und was für einer. Aus Motiven aus etlichen Genres bastelt er seinen ganz eigenen Film und bricht dabei so ziemlich jede Regel, die andere Filmemacher eingehalten hätten. Eine pfeifende, als Krankenschwester verkleidete Mörderin mit Augenklappe? Albern? Nicht in Kill Bill.Dr_Gonzo hat geschrieben:(und ich hab nie gesagt dass ich einen Anime oder inen Kung Fu Film wollte...aber was ist den Kill bill bitte sonst
@Kramo: Sorry, war so damit beschäftigt, Kill Bill schönzureden
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
In der Sache sind wir wohl ausnahmsweise (wer hätte es gedacht) anderer Meinung. Ich sehe Filme sehr gern mit Freunden (würde nie allein ins Kino gehen). Ist einfach geselliger und wenn man was auf dem Herzen hat, kann man es da gleich loswerden. Und auch in den großen Kinos hab ich nicht das Gefühl, im Flughafen zu sein.
Ich finde es übrigens bemerkenswert, dass du sagst, du hättest Probleme, dich zu konzentrieren, aber dennoch gerne O-Ton mit Untertitel guckst. Die Einblendungen würden mich sehr vom Film ablenken, mehr als jeder Popcorn-Werfer oder Kumpel neben mir, weil ich ja da genötigt werde, den Text zu lesen, anstatt aufs Bild zu gucken.
Das Jan