über das Thema könnt man fast ein Pro & Contra schreiben, wenn es was mit unserer Seite zu tun hätte, hehe...
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Daran sieht man, wie weit es schon gekommen ist. Wie dem auch sei, es schließt ja nicht aus, dass du deutsche Wörter, die noch verstanden werden, benutzt. So wird der Sprachverfall zwar nicht aufgehoben aber wenigstens verlangsamt.Siehst du: Und wenn keiner mehr die deutschen Wörter mehr versteht, wieso sollte ich sie dann benutzen.
Das liegt daran, dass deutsche Sprachschützer im 18 Jhr den Einfluss des Französischen auf die deutsche Sprache zurückdrängen konnten.Ich sag ja auch nicht, ich hab meinen Parapluie auf den Trottoir fallen lassen.
Ich hab' letzthin einen unglaublich wichtigen Menschen an seinem Mobiltelefon über ein "Eye to eye appointment" sprechen hören... Der hatte noch dazu einen unmöglichen Kunststoffanzug an, und ich hatte auf blöd noch was zu vermelden in dieser Besprechung - bei solchen Gelegenheiten kann man auch mal gerne Worte wie "Pimmelsafari" einbringen!DasJan hat geschrieben:Übrigens. Ein zauberhaftes Beispiel neulich auf der Arbeit. Zwei Kollegen...
Der A10 ist ein 3-piece Mulit-Layer Ball mit grossem Kern und der speziellen T E N (Tungsten-Encased-Nucleus) Konstruktion. Dieser mittlere Layer verteilt das meiste Gewicht Richtung Umfang und unterstützt somit die bessere Flugeigenschaft durch länger anhaltenden Spin. Daraus resultiert auch die grosse Distanz, sowohl vom Tee als auch mit den Eisen. Das Urethane Cover gibt dem A10 das notwendige Gefühl rund um das Grün. Ein Spitzenball der von Professionals auf der ganzen Welt gespielt wird.
Das JanDie Spin Rate eines Drivers liegt normalerweise zwischen 2'000 und 4'000 rpm, während ein durchschnittlich, sauber geschlagenes Wedge einen Spin von ca. 10'000 rpm aufweist. Spin generiert einen Lift-Effekt, deswegen beeinflusst die Spin Rate direkt die Flugbahn des Balles, bzw. wie hoch der Ball fliegt und wie schnell er nach der Landung zum stoppen kommt.