Tempolimit auf deutschen Autobahnen
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5466
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
@max
Also als jemand der in einer Region aufgewachsen ist in der Züge nicht (oder seit kurzem sehr sporatisch und nur in die Falshe Richtung) fahren und es Vor allem Betriebe mit Dreischichtsystem gibt, in denen die Maschinen nicht abgestellt werden dürfen (zum Beispiel die Wannen in den Glaswerken würden es nicht überleben wenn man sie abstellt), und der Rest der Arbeiter vornehmlich Pendler sind, halte ich nicht viel von einem autolosen Tag.
Ausserdem mag ich den Gedanken nicht, das mir jemand verbieten will genau dann, wenn ich Lust habe eine Runde mit dem Auto zu drehen, mit eben jenem zu fahren.
Also als jemand der in einer Region aufgewachsen ist in der Züge nicht (oder seit kurzem sehr sporatisch und nur in die Falshe Richtung) fahren und es Vor allem Betriebe mit Dreischichtsystem gibt, in denen die Maschinen nicht abgestellt werden dürfen (zum Beispiel die Wannen in den Glaswerken würden es nicht überleben wenn man sie abstellt), und der Rest der Arbeiter vornehmlich Pendler sind, halte ich nicht viel von einem autolosen Tag.
Ausserdem mag ich den Gedanken nicht, das mir jemand verbieten will genau dann, wenn ich Lust habe eine Runde mit dem Auto zu drehen, mit eben jenem zu fahren.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Ich weiss es doch.flob hat geschrieben:Ja, kann gut sein, ich habe ja nicht geschrieben, was ich für am saubersten halte (wird wohl Elektro sein). Was ich aussagen wollte, ist eben, DASS es einen Unterschied gibt und man daher nicht einfach alle Antriebsarten aggregieren sollte...
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wobei die Beschaffung des Stroms auch nicht gerade umweltfreundlich ist *stichel*
(Das sticheln nicht ernst nehmen)
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Naja, das könnte es schon sein. Wir haben die Möglichkeit, Strom aus Sonnenenergie, Gezeiten und Wind zu gewinnen. Wird ja auch teilweise schon recht gut genutzt, nur leider noch zu wenig.Sven hat geschrieben: Ich weiss es doch.Wollte es doch nur erwähnen.
Wobei die Beschaffung des Stroms auch nicht gerade umweltfreundlich ist *stichel*
(Das sticheln nicht ernst nehmen)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Jemand den ich kenne fängt in einer Woche in Paderborn an zu arbeiten, die Stadt ist 45 km weit entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Bielefeld aus zum angesagten Arbeitsbeginn um 08:00 Uhr in sage und schreibe 160 Minuten erreichbar. Soviel also zum öffentlichen Verkehrsnetz, mit dem man ja problemlos Emissionen einsparen können sollte...
Edit: Das macht dann also 320 Minuten oder über fünf Stunden Arbeitsweg für insgesamt 90 Kilometer hin- und zurück, um ein umweltfreundlicher Bürger zu sein... putzig in wie weit Theorie und Realität sich unterscheiden können.
Edit: Das macht dann also 320 Minuten oder über fünf Stunden Arbeitsweg für insgesamt 90 Kilometer hin- und zurück, um ein umweltfreundlicher Bürger zu sein... putzig in wie weit Theorie und Realität sich unterscheiden können.
Zuletzt geändert von Hexenjohanna am 26.11.2007, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Wenn die mal nicht streiken halt.Hexenjohanna hat geschrieben:Soviel also zum öffentlichen Verkehrsnetz, mit dem man ja problemlos Emissionen einsparen können sollte...
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Btw nun wars so ruhig und die einzigen Beiträge nach der Zeit findet man im Off-Topic Bereich.
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Das ist ja nun wirklich nicht neu oder hast Du das heute erst festgestellt?Sven hat geschrieben:Wenn die mal nicht streiken halt.Hexenjohanna hat geschrieben:Soviel also zum öffentlichen Verkehrsnetz, mit dem man ja problemlos Emissionen einsparen können sollte...
Btw nun wars so ruhig und die einzigen Beiträge nach der Zeit findet man im Off-Topic Bereich.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Doch, doch, wollte nur sagen, dass du rumspammst...
Nee Spaß. Aber ich musste das einfach mal sagen.
Hier passiert ja sonst nix.![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Razz :P](/phpbb/images/smilies/icon_razz.gif)
Nee Spaß. Aber ich musste das einfach mal sagen.
![Twisted Evil :twisted:](/phpbb/images/smilies/icon_twisted.gif)
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Hier passiert ja sonst nix.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Leute zum Thema Benzinsparen 130 Km/h.
Wusstet ihr, dass die vor Jahren Biokraftstoff (5%) in das Super reingetan haben. Und viele Motoren verkraften das natürlich nicht.
Das Auto zieht mit dem Bio-Scheißdreck nicht mehr so und man verbraucht mehr. Man muss eben dadurch mehr aufs Gas drücken, wenn der schlechter zieht.
Es gibt jetzt auch ein Gerücht, dass die das bis 2010 oder so auf 10 % erhöhen wollen.
Und dann sollen wir (die Super haben, wie ich) auf Super Plus umsteigen!
Klar hätte man dadurch mehr Leistung, aber was bringt das, wenn das die Motoren nicht verkraften. Man kann nix "besseres" in was "schlechteres" reintun! Man kann z.b. ein CD in ein DVD-Laufwerk tun, aber net andersrum, da läuft das nicht. Man kann keine große Schachtel in ne kleine packen!
Unsere Politiker haben ihren versch.... Realitätssinn eh schon lange verloren! Die spielen mit uns! Die Drecksäcke!
Ok, hat jetzt wenig mit dem Thema zu tun, aber ums Benzinsparen gehts auch! Und das musste jetzt sein.
Hoffe ihr könnt mir folgen.
Zum Schluss würde ich am liebsten noch einen Gedanken aussprechen, aber ich lass das lieber...![Twisted Evil :twisted:](/phpbb/images/smilies/icon_twisted.gif)
Wusstet ihr, dass die vor Jahren Biokraftstoff (5%) in das Super reingetan haben. Und viele Motoren verkraften das natürlich nicht.
Das Auto zieht mit dem Bio-Scheißdreck nicht mehr so und man verbraucht mehr. Man muss eben dadurch mehr aufs Gas drücken, wenn der schlechter zieht.
Es gibt jetzt auch ein Gerücht, dass die das bis 2010 oder so auf 10 % erhöhen wollen.
Und dann sollen wir (die Super haben, wie ich) auf Super Plus umsteigen!
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Unsere Politiker haben ihren versch.... Realitätssinn eh schon lange verloren! Die spielen mit uns! Die Drecksäcke!
![Evil or Very Mad :evil:](/phpbb/images/smilies/icon_evil.gif)
Ok, hat jetzt wenig mit dem Thema zu tun, aber ums Benzinsparen gehts auch! Und das musste jetzt sein.
Hoffe ihr könnt mir folgen.
Zum Schluss würde ich am liebsten noch einen Gedanken aussprechen, aber ich lass das lieber...
![Twisted Evil :twisted:](/phpbb/images/smilies/icon_twisted.gif)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Wie definierst du zu frühes Hochschalten? Ich fahre überall, wo der Verkehrsfluss angenehm ist und man mindestens 60 km/h fahren darf, mit dem 5. (von insgesamt 5) Gängen und komme dann auf eine Drehzahl von gut 1000 und einem Spritverbrauch von 4,5-5 Liter/100km (Biodiesel).KhrisMUC hat geschrieben:(Zu frühes Hochschalten ist nicht nur schlecht für die Umwelt sondern auch schlecht für den Motor.)
In wie fern hängt eigentlich der Spritverbrauch mit der PS-Zahl zusammen? Das Auto meiner Eltern (gleiche Marke, anderes, neueres Modell, weniger Gewicht) hat 20 PS weniger als meins, verbraucht aber bei gleicher Fahrweise 1 bis 2 Liter mehr.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Die 5% treffen bei Super nicht zu, die sind eher bei Diesel realisitisch. Gesetztlich muss in Deutschland derzeit dem Diesel min. 4,4% beigemischt werden und Benzin(egal ob Normal, Super oder Plus) 1,2% Biokraftstoff. Die Mineralölfirmen halten sich eher am unteren Bereich dieser Mindestforderung, weil Biokraftstoff nämlich (noch) teurer ist als normaler Kraftstoff. Biodiesel in einzelner Form ist nur aufgrund besserer Besteuerung billiger.Sven hat geschrieben:Leute zum Thema Benzinsparen 130 Km/h.
Wusstet ihr, dass die vor Jahren Biokraftstoff (5%) in das Super reingetan haben. Und viele Motoren verkraften das natürlich nicht.
Das Auto zieht mit dem Bio-Scheißdreck nicht mehr so und man verbraucht mehr. Man muss eben dadurch mehr aufs Gas drücken, wenn der schlechter zieht.
Das durch Biokraftstoff die Leistung einbricht ist dabei völliger Humbug. Es kann zwar eine minimale Verschiebung geben aber keine die ersthaft zu Leistungseinbußen oder höherem Verbrauch führen würde. Das ist Panikmache der Ölindustrie.
Das eigentliche Problem dieser Entwicklung (die es nur in Deutschland gibt) ist deshalb weniger, dass die Autos nicht damit klarkommen, als vielmehr die Tatsache das Ökokraftstoff umweltschädlich ist. Das hängt damit zusammen, dass bei unserem heutigen Verbrauch an Kraftstoff und einer Beimischung von 5% Unmengen an Bio-Kraftstoff produziert werden muss. Dafür müssen spezielle Pfanzenarten (insbesondere Rapps) angebaut werden. Dies führt zu einer einseitigen Bepflanzung und das wiederum zu einer Zerstörung der Böden. Zudem hat Rapps einen recht niedrigen Ölgehalt. Dies wird wieder durch den massiven Einsatz von Gentechnik kompensiert. Somit ist die Beimischung von Biokraftstoff umwelttechnischer Schwachsinn.
Erst wenn es möglich wird Bio-Kraftstoff der sog. 2ten Generation herzustellen (Besipielsweise aus biologischem Abfall) dann kann so eine Regelung Sinn machen.
Gruß
Micha
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das würde mich auch interessieren, was "zu frühes Hochschalten" heißen soll. Eigentlich ist es doch so, dass ebendieser Vorgang des frühen Schaltens den Spritverbraucht insgesamt herabsenkt und damit die Umwelt schon. Und dass es dem Motor weniger gut geht, wenn er laut brummt, wenn Du im zweiten Gang mit 50 unterwegs bist, scheint mir nur logisch.
Genauso wie die Geschichte mit dem Abstellen des Motors bei Bahnübergängen oder auch das zwangsweise Runterbremsen von Fahrzeugen in der Stadt.
Beim Start des Motors schadest Du diesem mehr, als wenn Du ihn laufen lässt, wie das da mit Schadstoffen genau ist, weiß ich nicht. Beim Runterbremsen ist der Umwelteffekt meines Wissens auch nicht gegeben, da der Kraftstoffverbrauch bei häufigem Hoch- und Runterschalten, bei ständigem Anbremsen und Beschleunigen eben höher ist, als wenn man durchgehend mit ungefähr glechbleibender Geschwindigkeit durchfahren kann.
Ich meine, klar verbraucht das Fahrzeug mehr Sprit bei höheren Geschwindigkeiten als bei niedrigeren, deshalb ist ein Tempolimit auf den meisten Autobahnen von 130 auch okay. Aber daran ändern, dass die Leute möglichst schnell an ihr Ziel gelangen wollen, ändert man so leicht nichts. Wer also mit irgendwelchen Vorgaben die Umwelt schonen möchte, sollte sich dabei an der Realität orientieren und nicht am Wunschdenken.
Ich sehe es allerdings auch so, dass man einen Umstieg auf Bus und Bahn begünstigen sollte. Ich glaube, das ist auch viel einfacher als man denkt. Der Staat spart sich die Ausgaben für die Sanierungen der Autobahnen und privatisiert das Ganze. Dann werden Gebühren vom neuen Betreiber erhoben (der zur Schonung des Fahrbelags sicher auch das Tempolimit herabsenken würde) und der Verkehr auf den Fernstraßen wird sich bestimmt merklich reduzieren.
Genauso wie die Geschichte mit dem Abstellen des Motors bei Bahnübergängen oder auch das zwangsweise Runterbremsen von Fahrzeugen in der Stadt.
Beim Start des Motors schadest Du diesem mehr, als wenn Du ihn laufen lässt, wie das da mit Schadstoffen genau ist, weiß ich nicht. Beim Runterbremsen ist der Umwelteffekt meines Wissens auch nicht gegeben, da der Kraftstoffverbrauch bei häufigem Hoch- und Runterschalten, bei ständigem Anbremsen und Beschleunigen eben höher ist, als wenn man durchgehend mit ungefähr glechbleibender Geschwindigkeit durchfahren kann.
Ich meine, klar verbraucht das Fahrzeug mehr Sprit bei höheren Geschwindigkeiten als bei niedrigeren, deshalb ist ein Tempolimit auf den meisten Autobahnen von 130 auch okay. Aber daran ändern, dass die Leute möglichst schnell an ihr Ziel gelangen wollen, ändert man so leicht nichts. Wer also mit irgendwelchen Vorgaben die Umwelt schonen möchte, sollte sich dabei an der Realität orientieren und nicht am Wunschdenken.
Ich sehe es allerdings auch so, dass man einen Umstieg auf Bus und Bahn begünstigen sollte. Ich glaube, das ist auch viel einfacher als man denkt. Der Staat spart sich die Ausgaben für die Sanierungen der Autobahnen und privatisiert das Ganze. Dann werden Gebühren vom neuen Betreiber erhoben (der zur Schonung des Fahrbelags sicher auch das Tempolimit herabsenken würde) und der Verkehr auf den Fernstraßen wird sich bestimmt merklich reduzieren.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Ist kein Humbug, dadurch hast du weniger Leistung und es zieht nicht mehr so. Das gleich, wie wenn du Normal anstatt Super nimmst. (Das aber viele Hersteller sagen, dass man das mit ihen Motoren machen kann!)mmfs001 hat geschrieben: Das durch Biokraftstoff die Leistung einbricht ist dabei völliger Humbug.
Natürlich ist das schädlich, wenn du plötzlich was anderes reinmischt!mmfs001 hat geschrieben: Das eigentliche Problem dieser Entwicklung (die es nur in Deutschland gibt) ist deshalb weniger, dass die Autos nicht damit klarkommen, als vielmehr die Tatsache das Ökokraftstoff umweltschädlich ist.
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
@Hans
Er meint vielleicht, wenn man zu früh hochschaltet muss der Motor mehr Kraft aufbringen, wenn du Gas gibts. Was auch der Fall ist. Wenn du im 4. den Berg hoch fahrst und der Motor braucht viel Kraft, verbrauchst du mehr, wie wenn du im 3. hoch fahrst. Wenn du verstehst.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Das ist falsch. Benzin und Super haben eine unterschiedliche Klopffestigkeit (Oktanzahl). Wenn ein Motor Super verlangt und man ihm Normal gibt kann das in unkontrollierten Selbstzündungen resultieren. Diese verursachen dann einen Leistungsabfall. Allerdings tritt das meist nur unter sehr wiedrigen Umständen auf (extreme Wettersituationen). Bei gübstigen Verhältnissen könntest Du auch Normal tanken ohne das es Einschränkungen gibt.Sven hat geschrieben:mmfs001 hat geschrieben: Ist kein Humbug, dadurch hast du weniger Leistung und es zieht nicht mehr so. Das gleich, wie wenn du Normal anstatt Super nimmst.
Eine Erhöhung der Klopffestigkeit ändert übrigens überhaupt nichts am Verhalten. Es gibt immer wieder Märchen die sagen das Supertanken beim Normalbenziner oder Superplus beim Super die Leistung erhöhen würde. Das ist aber schlicht falsch und reine Autosuggestion.
Bei einer Beimischung von Biokraftstoff in normalen Kraftstoff ändert sich erst einmal nichts an der Klopffestigkeit, somit kommt es auch zu keinen Fehlzündungen und im Folgenden zu keinem Leistungseinbruch kommen, zumindest nicht in einem Maße, welches spürbar wäre.
Gruß
Micha
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.07.2006, 03:57
- Wohnort: Dresden-Südvorstadt
Die Kraft ist gleich, nur brauchst du in hoeheren Gaengen eine hoehere Drehzahl, um eben diese Kraft auf die Raeder zu uebertragen, daher steigt dann der Verbrauch.Sven hat geschrieben:Er meint vielleicht, wenn man zu früh hochschaltet muss der Motor mehr Kraft aufbringen, wenn du Gas gibts. Was auch der Fall ist. Wenn du im 4. den Berg hoch fahrst und der Motor braucht viel Kraft, verbrauchst du mehr, wie wenn du im 3. hoch fahrst. Wenn du verstehst.
I will not be broken, though I am the one that bleeds.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Das weiss ich auch selber!mmfs001 hat geschrieben:Das ist falsch. Benzin und Super haben eine unterschiedliche Klopffestigkeit (Oktanzahl).
Aber, wenn man Normal in nen Motor für den man Super braucht tankt, passiert nix außer das du weniger Leistung hast.
@td
Danke! So meinte ich das auch. Sorry für meine blöde Ausdrucksweise.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!