Was gehört für euch zu einer guten Spieleverpackung?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Was gehört für euch zu einer guten Spieleverpackung?

Beitrag von Hexenjohanna »

Kleine Umfrage :-)
Benutzeravatar
pinocchio
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 22.11.2003, 16:38

Beitrag von pinocchio »

Hallo,

also ich finde die klassischen Pappverpackungen immer noch am schönsten, auch wenn sie mehr Platz wegnehmen als die neuen DVD-Hüllen.

Am besten gefallen mir die Verpackungen von den Klett-Spielen.

Liebe Grüße
pino :D
Benutzeravatar
Nomad
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2061
Registriert: 05.07.2002, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nomad »

Heutzutage ist man ja schon froh, wenn das Handbuch nicht in die CD-Box gequetscht ist. Das war zu Infocom-Zeiten noch ein bißchen anders - da gab's an Beilagen Leuchtsteine (Wishbringer), Sonnenbrillen (HGTTG), Landkarten (z.B. Beyond Zork), gefakete Ausweise (u.a. Stationfall), komische Pillen und Photos (Deadline), Bügelbilder (Moonmist), Aufnäher (Stationfall), Falschgeld im Samtbeutel (Plundered Hearts), 3D-Brillen (Leather Goddesses), extra angefertigte Comicheftchen (Nord & Bert, Leather Goddesses) oder glibberige Gummitierchen (Lurking Horror). Starcross hatte statt des Kartons sogar ein Plastik-UFO als Verpackung und nebenbei noch die üblichen Landkarten, Logbücher und sonstigen Gimmicks. Hach ja... Ich sollte mich langsam mal nach einem netten Plätzchen im Altenheim umsehen. Sollte sich mit meiner Sammlung eigentlich finanzieren lassen.

Ich vermisse das!
Creedy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 443
Registriert: 22.09.2002, 12:53

Beitrag von Creedy »

Hab mich mittlerweile mit den neuen DVD-Hüllen abgefunden. Die sparen wirklich viel Platz.
Aber schön sind die nun wirklich nicht.
Die schönste Spieleverpackung eines Adventures hat meiner Meinung "The Dig". Aufklappbar und mit ganz viel Glitzer ;)
Benutzeravatar
John_Hendrix
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 26.10.2003, 09:25
Kontaktdaten:

Beitrag von John_Hendrix »

eine sehr gute frage das!
Die guten alten Papschachteln sind einfach noch dass beste, aber nur wenn auch ein etwas größer und dickeres Handbuch und vielleicht auch ein paar gimmicks beigelegt sind.
Bei Monkey Island 4 war ich ehct enttäuscht in der großen Pappschachtel nur diese Doppel-CD-Hülle mit dem kleinen Handbuch (eher Handzettel) zu finden... so was is einfach sch***
Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin auch für die alte Pappschachtel.
Da passt einfach mehr rein.
Und man kann optisch einfach mehr machen.

Vom Boxdesign (vom Spiel weniger) her gefiel mir 'Darkseed' am besten:
Foto
Dicht gefolgt von 'The Dig':
Foto

Die 'Darkseed' Box war von den Umfängen her eine Euro-Box. Sie verjüngte sich aber nach oben und hatte einen Einsatz, der durch die Verjüngung teilweise vorstand, ohne die Euro-Boxe-Maße zu sprengen. Sah' klasse aus und stach sofort ins Auge. Soviel Mühe gibt sich heute keiner mehr. Mit einer DVD-Hülle kann man solche Eye-Catcher auch schonmal gleich vergessen.

Die 'The Dig' Box hat eine Art Metallic Überzug und schillerte dadurch in allen Regenbogenfarben. Cool. Habe versucht den Effekt beim Foto durch die Gegenüberstellung von Blitz und Tageslichtaufnahmen einzufangen.


Eine Euro-Pappbox auf Krampf wie bei Runaway sollte es aber auch nicht sein.
Warum eine DVD-Hülle, die auch alleine als Verpackung hätte dienen können und auch Handbuch etc. selbst enhielt, in eine Euro-Box gepackt wurde, ist mir bis heute unverständlich. Größere Präsenz im Laden ?

Zusätzlich stört mich, dass man heute für Gimmicks, die früher einfach zum Spiel gehörten, extra zahlen muss, weil sie nur noch bei 'limited' und 'special' editions dabei sind. Dabei ist heute der Spielemarkt und damit die Budgets viel größer. Da sollten gerade bei Adventures und Rollenspiele Beilagen möglich sein, die einen mehr in die Spielewelt mit einbeziehen. Ich warte immer noch auf die Rückkehr von den Rubbelriechkarten (Beilage zu irgendeinem Infocom-Spiel).
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Beitrag von Bakhtosh »

Letzter Eintrag war von mir.
Forum hatte mich trotz Cookies noch nicht erkannt & ich kann den Eintrag so nicht mehr löschen. Sorry !
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Für mich hatte 11th Hour du beste Verpackung. Den Grund kann man hier sehen:

Bild

Bild
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Praji
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 236
Registriert: 13.11.2003, 18:03

Beitrag von Praji »

Muss sagen, ich finde eigentlich gut, dass es inzwischen die meisten Spiele in DVD-Hülle gibt. Nimmt wenig Platz weg, und da in den Pappschachteln meist sowieso wenig drin war außer einer CD-Hülle und einem dünnen Handbuch, bringt es eigentlich keinen Nachteil.

Was natürlich nicht heißen soll, dass ich es nicht cool fände, wenn man wieder dazu übergehen würde, Gimmicks in die Packungen zu packen - wie z. B. die tolle Guy-From-Andromeda-Brille, die's zu Space Quest III (mein erstes Adventure übrigens) dazu gab. :)
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Bakhtosh hat geschrieben:Warum eine DVD-Hülle, die auch alleine als Verpackung hätte dienen können und auch Handbuch etc. selbst enhielt, in eine Euro-Box gepackt wurde, ist mir bis heute unverständlich. Größere Präsenz im Laden ?
Ich fand die Idee eigentlich ziemlich gut. Viele stellen sich halt immer noch gerne eine Eurobox in den Schrank, die wurden bei Runaway nicht enttäuscht. Alle anderen, die die Platz sparende DVD-Hülle bevorzugen, konnten die große Hülle wegwerfen und hatten eine kompakte DVD-Hülle.

Ich fand das einen sehr gelungenen kompromiss. Die Eurobox steht bei mir im Schrank und die DVD-Hülle nehme ich mir auf den Schreibtisch, wenn ich es Spiele, um die CD schneller zur Hand zu haben.

Das Jan
Gast

Beitrag von Gast »

Mic hat geschrieben:Für mich hatte 11th Hour du beste Verpackung.

Wahnsinn... die Box hätte ich auch gern *Neidpickelausbild* :shock:
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

nomad hat geschrieben: Hach ja... Ich sollte mich langsam mal nach einem netten Plätzchen im Altenheim umsehen. Sollte sich mit meiner Sammlung eigentlich finanzieren lassen.
Ich will das Nachbarzimmer!!! Aber vorher will ich noch Deine alten Schachteln sehen :mrgreen:
Schimanski

Beitrag von Schimanski »

Oldschool Pappschachtel und vor allem ein gedrucktes Handbuch.

Bei Neuauflagen oder Gold-Packs älterer Spiele findet man ein Handbuch meist nur noch auf der CD. Ich empfinde das als extrem ätzend.
Da könnte man ja gleich zur Raubkopie greifen... =;

Meist wird dieser Umstand auf der Verpackung verschwiegen oder ist praktisch nicht ersichtlich (z.B. amazon.de). :evil:
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Ach, das neue Spiel Tony Tough ist ja auch in eine Pappschachtel mit inliegender CD-ROM Präsentationshülle (ähm, wie heissen diese Dinger eigentlich korrekt?) verpackt, da hat man auch die Wahl. Die Covergestaltung ist jedoch leider grafisch wenig hübsch, da macht die Pappschachtel im Regal null her ^^

Ich hüte noch immer meine Monkey-Island Drehscheiben, komisch dass die noch keiner erwähnt hat, bei all den glühenden Fans hier :)
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

die drehscheiben waren ja die codabfragen und damit eher lästige extras. da kann ich gern verzichten. ansonsten ziehe auch ich die eurobox vor. sehr gutes beispiel ist die schachtel von akte x.
Antworten