Wir kommen in Frieden - "Ultimativ" ist da!

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Wir kommen in Frieden - "Ultimativ" ist da!

Beitrag von Certain »

Ich möchte an dieser Stelle mal unverblümt ein klein wenig Werbung für das neue Spacerat-Buch "Ultimativ" machen. Bevor sich jetzt aber jemand voreilig beschwert, sei gesagt, dass ich (trotz meiner Arbeit an Tukult) weder mit dem Autor verwandt noch an den Einnahmen des Buches beteiligt bin.

Aaalso, vor wenigen Tagen ist nun endlich das dritte Spacerat-Buch erschienen (die ersten beiden wurden damals, also vor über 10 Jahren, noch vom Tronic-Verlag herausgebracht). Alten Lesern der ASM brauche ich natürlich nichts über den Inhalt zu erzählen, allen anderen sei gesagt: falls ihr Science Fiction mögt und Sinn für Humor habt, dann schaut unbedingt rein.

So, und warum weise ich so ausdrücklich darauf hin? Nun, der Achterbahnverlag hat das Buch nur widerwillig veröffentlicht und behandelt es derzeit auch noch recht stiefmütterlich (kaum Werbung...), warum auch immer. Wenn aber die Verkauszahlen hundsmiserabel sind, müssen wir wahrscheinlich wieder 10 Jahre auf das nächste Buch warten, was zumindest ich sehr schade fände.

Vielleicht habe ich ja den einen oder anderen Neugierig gemacht, ihr könnt ja zumindest mal reinschauen.

Damit mir (hoffentlich!) keiner die Werbung krumm nimmt (andererseits, hier "werben" ja auch Leute für DVD-Player ;) ), gibt's hier einen kleinen Auszug aus "Ultimativ":

Bild

Bild

Bild

Bild
Bye,
Certain

Dr GOnzo als Gast

Beitrag von Dr GOnzo als Gast »

ICh möchte an dieser Stelle WERBUNG für Dylan DOG COMICS machen.

Es gibt nichts entspannenderes als Dylan Dog zu lesen. :) "Dylan Dog" kennt hier in Deutschland kaum jemand. Und das wird sich wohl auch so bald nicht ändern, denn sie sind S/W und daher stark unterschätzt.
Das ist der Grund warum Carlsen Comics die Serie aufgegeben hat und an einen anderen Verlag weitergegeben hat, der damit es sich rechnet den Preis von (für Comics) billige 3Euro auf 5 Euro pro Band erhöhen musste. (die heutige Comic Generation in Deutschland steht leider hauptsächlich auf Spawn und co., der ja ab Band 14 echt mies wurde)

Es ist ein italienischer Kultcomic http://www.dylandogonline.com/
Dylan Dog ist ein Ex Bulle mit seinem Gehilfen Groucho, der paranormale Fälle löst. (mit vieeeelen Anspielungen auf Horror Filme und sonstiges Kino)

Die ersten Bände bis 20 oder so sind ja für 3 Euro auch recht billig, also lest mal rein, wenn ihr Comics mögt.
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Dr GOnzo als Gast hat geschrieben:"Dylan Dog" kennt hier in Deutschland kaum jemand. Und das wird sich wohl auch so bald nicht ändern, denn sie sind S/W und daher stark unterschätzt.
Wieso wg. S/W? Die ganzen Mangas kommen doch auch alle farblos daher, verkaufen sich aber wie geschnitten Brot. So ein K.O.-Kriterium scheint das also nicht zu sein.
Den Titel "Dylan Dog" hatte ich schon mal gehört, war mir aber bislang nicht wirklich ein Begriff. Werde mich gleich mal auf die Homepage begeben. :)
Bye,
Certain

Benutzeravatar
Sledge_Hammer
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 212
Registriert: 06.07.2003, 12:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sledge_Hammer »

Ich habe mir den Space-Rat-Comic mal bestellt. Bei knapp 10 Euronen kann man ja nix falsch machen.
Sieht ganz witzig aus, leider habe ich nie die ASM gelesen. Ich war früher Fan des Jokers.

Gruß
Sledge
Vertrauen Sie mir – ich weiß, was ich tue.
feuer
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 958
Registriert: 11.07.2002, 11:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von feuer »

meine Comics-Favouriten:

1. Citizen Dog
2. Doonesburry
3. Calvin and Hobbes
4. Dilbert
5. Garfield

Kennt die jemand? (außer Garfield natürlich, das kennt wohl jeder)
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

@Sledge_Hammer: also mit der ASM hast Du in der Tat was verpasst! Den Joker fand ich aber damals auch klasse, habe erst den Amiga Joker ziemlich regelmäßig gelesen, und pünktlich zu meinem ersten PC erschien dann auch der PC Joker :D

@feuer: Dilbert finde ich auch ganz gut, wobei das auch gleich das beste Beispiel für ein Comic ist, dass nur im englischen so richtig zu funktionieren scheint. Über die deutschen Varianten konnte ich quasi gar nicht lachen, wohingegen die englischen wirklich pointiert sind. Oder wurde da einfach schlampig übersetzt? Wäre ja vielleicht ein Job für Sledge Hammer?! ;)

Calvin & Hobbes finde ich einfach nur grandios, wollte mir immer mal einen Band der Reihe zulegen. Bald ist ja Weihnachten! :)
Bye,
Certain

Antworten