Ich bin doch nicht blöd!

oder neudeutsch: Off-Topic
WiDDY
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 10:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von WiDDY »

Gibt's auf der Website (http://www.loomax.com), das muß man dann auf eine CD brennen und die einfach einlegen. Ländercode ändert man mit einer Tastenkombination auf der Fernbedienung.

WiDDY.
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

und bei Video cds ...einfach das jeweilige avi auf den Rohling brennen?




Zitat:wenn Du dachtest, daß Dein PC die Filme perfekt wiedergibt, dann irrst Du.


äähm ....du meinst wenn ich die Videos über Tv-out am fernseher abspiel.....nicht die videos aufm Monitor anguck?

weil besser als aufm PcBildschirm wirds wohl nicht sein (oder?).
WiDDY
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 10:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von WiDDY »

Dr_Gonzo hat geschrieben:äähm ....du meinst wenn ich die Videos über Tv-out am fernseher abspiel.....nicht die videos aufm Monitor anguck?

weil besser als aufm PcBildschirm wirds wohl nicht sein (oder?).
Ähm, also Filme am Monitor anschauen finde ich nicht so prickelnd, abgesehen davon, daß sie auch am PC subjektiv am Fernseher besser kommen (unfreiwillige "Kantenglättung").
Was ich meine, unter Windows laufen auf keinem PC Videos absolut flüssig, mag an Synchronisationsproblemen zwischen Video, Grafikkarte und Monitor/TV liegen, oder daran, daß Windows nebenbei halt doch noch ein, zwei andere Dinge tut. Ich meine nicht Ruckeln oder so, sondern einfach, daß der Film nicht ganz "sauber" läuft.

WiDDY.
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

stimmt, Filme am Monitor anschauen ist wirklich nicht prickelnd...
mhm, jetzt weiß ich was du gemeint hast.

Mal was anderes. Filme, die als Video cd gebrannt sind, haben dann auf der Cd unterscheidliche verzeichnisse und files.
1. warum laufen die meist langsamer, als wenn die nur als avi auf der cd wären
2. es gibt dVD player die erkennen videocds, aber keine Rohlinge.... gibt es Filme als video cds zu kaufen?


Ps-
ich spreche selbstverständlich nicht von illeglen Dingen. :roll:


----edit----
Haha :lol: ich kann illegal ja anscheinend nicht mal scheiben, wie man sieht.
WiDDY
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 10:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von WiDDY »

Dr_Gonzo hat geschrieben:1. warum laufen die meist langsamer, als wenn die nur als avi auf der cd wären
Eine VCD kann deutlich mehr Daten enthalten als eine "normale" ISO-CD, obwohl das Medium das gleiche ist. Das liegt daran, daß auf einer normalen CD Daten mehrfach vorhanden sind, und auf einer VCD nicht.
Wenn Du jetzt mit Deinen Marmeladenfingern eine VCD betatscht hast, bremst das Laufwerk soweit runter, bis es die Daten lesen kann, auf einer normalen CD wird, wenn möglich, gleichl die Kopie der Daten gelesen.

Dr_Gonzo hat geschrieben:2. es gibt dVD player die erkennen videocds, aber keine Rohlinge.... gibt es Filme als video cds zu kaufen?
Bessere Rohlinge kaufen! :wink:
VCDs kann man schon kaufen, vornehmlich allerdings in Hong Kong, und das nicht wirklich legal (wobei, dort schon!). Wenn Du einen größeren asiatischen Lebensmittelmarkt in der Nähe hast, die verticken sowas auch mal gerne unter dem Ladentisch! Ohne Witz, allerdings auch nur asiatische Filme.

WiDDY.
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

:roll: k
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Meine Güte, wo kriegt ihr Jungs bloss immer eure technische Kenne her, sitzt ihr den ganzen Tag vor Elektronik-Handbüchern?
Fühl mich echt unterbelichtet. Insofern greife ich zur Ausweich-Methode bildungsfauler Weiber:

Also ich stiefel in den XY-Markt, wo ich in langer Kundentreue einen moralisch nicht verworfenen Verkäufer ausgemacht habe, sag was ich will und was nicht und wieviel das kosten darf und dann kommt ein ziemlich optimaler Artikel dabei raus. Mittlerweile geh ich da auch hin um zu fragen, was denn wohl besser sei, dies oder das vom Aldi, Lidl oder das XY-Produkt und er gibt mir sogar ehrlich Auskunft...

trotzdem neide ich euch eure Kompetenz :(
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

@Gaybra
mir sind eben zwar kaum Fachbegriffe aufgefallen, aber....
alles mal einfach ausgedrückt:
Es is halt so: Ich hab mir irgendwann ma eine Grafikkarte gekauft mit TV-out. (also Tv ausgang, mit dem man das Bild vom Computer auf den Fernseher bringen kann) Für mich war das damals auch neu. Aber wenn du dir ein beispielsweise Musikvideo aus dem internet lädtst, dann kommen die "Fachbegriffe" halt auch schnell. Dann weißt du dass avi bzw Divx Formate von Video Dateien sind.
Das hat keiner von uns in irgendwelchen Fachbüchern nachgelesen.
Wenn man sich nach Dvd Playern erkundigt, findet man auch schnell heraus, dass es möglich ist die runtergeladenen FIlme auf CD zu brennen und via DVD player abzuspielen. Das DIVX Format, dass wesentlich keiner ist als andere Formate (vgl. mp3 , nja mehr oder weniger) ...wird erst seit kurzem von DVD Playern erkannt.

Wenn du dir ein Film auf dem Fernseher via TV_out anschaust, wirst du vor Probleme gestellt werden....beispielsweise ist dir der Lüfter deines Computers zu laut (, der ja dabei laufen muss, klar) ...das nervt beim Movies kucken.....oder diese Hänger, von denen Widdy eben sprach, usw.......daher ist so ein Dvd Player der neben DVDs auch Videocds und auch mp3 cds , usw, usw abspielen kann eine überlegung wert. Zur Zeit gibt es 2 DVD Player die dieses DivX Format auch noch sehr billig anbieten ....der von Aldi und vom Mediamarkt. Alle anderen kosten geld. mehr als ich habe.

Wenn du dich bei sowas nicht erkundigst kann es eben gut sein, dass du in den Karstadt rennst , den Verkäufer fragst ob er gute DVD Player hat, dieser sagt dir ja und verkauft dir einen Hervorragenden DVD Player......der zwar sau gute Qualität hat, aber nicht DIVX unterstützt.....Was den meisten Leuten vielleicht egal ist, aber nicht jenen, die sich gerne auch Videos aus dem internet laden würden. (*hust woherauchimmer*hust)
WiDDY
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 10:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von WiDDY »

Gaybra Threepwood hat geschrieben:Meine Güte, wo kriegt ihr Jungs bloss immer eure technische Kenne her, sitzt ihr den ganzen Tag vor Elektronik-Handbüchern?
Ne, nicht wirklich.
Ich arbeite als Entwickler in einer kleinen Software-Firma (nichts hippes, Backend und Datenbank-Kram). Die Firma ist so klein (7 Leute), daß man zwangsläufig über jeden Mist aus der IT-Welt Bescheid wissen muß, es könnte ja ein Auftrag kommen, für den dieses Wissen nötig ist.
Auf diese Weise kann man sich allerdings auch bequem mit Dingen beschäftigen, die einen privat interessieren... :wink:


WiDDY.
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Dr_Gonzo hat geschrieben:...einfach das jeweilige avi auf den Rohling brennen?
Wurde diese Frage jetzt schon beantwortet? Erkennt dieser Player dann einfach die AVI Files, oder braucht die CD dann auch ein besonderes Format. Problem wäre dann, dass viele AVI Files wenn ich sie (S)VCD konform konvertiere, auf eine CD passen, das zugrundeliegende AVI File aber nicht -> Kann ich das AVI File dann einfach als Datei auf eine DVD brennen? Oder habe ich was falsch verstanden :roll:
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

es dürfte nix dagegen sprechen die .avi Datei auf eine DVD zu brennen... ob der player aber mit mehreren avis pro dvd zurechtkommt kann ich nicht sagen.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Wenn er das auch noch könnte wäre ich mir sicher, dass ich ihn kaufen würde (falls ich genügend Geld auftreiben könnte).
WiDDY
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 10:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von WiDDY »

Sorry, hab' ich ganz übersehen...
Also, das Videofile einfach ganz normal auf einen Rohling brennen, gerne auch mehrere oder in Verzeichnisse.
Der Player hat einen (etwas umständlich zu bedienenden) File-Browser.

WiDDY.
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!
DR GON

Beitrag von DR GON »

ist es dabei egal, ob der Rohling ein DVD Rohling, oder ein normaler ist? Denn die meisten FIlme sind als Divx knapp über 700 MB
WiDDY
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 10:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von WiDDY »

Sollte egal sein, hab' aber nur CD-R ausprobiert bisher. Wenn Deine Filme wirklich *etwas* länger als 700MB sind, "Nero" kann CDs auch überbrennen.

WiDDY.
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!
Antworten