Lerntips?

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Lerntips?

Beitrag von max_power »

Na ja, erstmal schauen, ob du überhaupt durchgefallen bist. Da Stef ja schon richtig gute Tipps gegeben hatte und ich dich nicht im Vorfeld noch zusätzlich demotivieren wollte, habe ich bisher noch nichts gesagt. Denn zusätzlich wäre von mir noch ein Kommentar der Art “So schlimm wird es schon nicht werden, sonst hättest du doch wohl eher angefangen” gefallen. In der Regel habe ich zwar auch nur wenige Tage vor der Klausur mit dem Lernen angefangen, aber die Themen waren meist logisch und man musste halt einfach die Prinzipien verstehen, da musste man nicht viel auswendig lernen. Letzteres liegt mir nämlich auch nicht. Wenn ich allerdings ein Fach hatte, in dem man jede Menge Stoff detailiert und auswendig wissen musste, habe ich mich in der Regel rund zwei Wochen vorher hingesetzt und angefangen, das Skript / die Bücher durchzuarbeiten und Notizen zu machen oder den Kram komprimiert und verständlicher rauszuschreiben. Zwischendrin haben wir uns dann ab und zu mit ein paar Kommilitonen auf einen Nachmittag zum Lernen getroffen, was meist recht lustig und effektiv war. Außerdem haben wir dabei die lustigsten Eselsbrücken entwickelt. (“Zum Dicken Israeli Wandert Kanzler Helmut Kohl Wiedervereinigt” :mrgreen:)

Aber genug der Anekdoten und ich will auch nicht besserwisserisch klingen. Ich hoffe, dass es bei dir geklappt hat.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4407
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Re: Lerntips?

Beitrag von DieFüchsin »

Wie ich schon selber festgestellt hab - hätt ich mich eher hingesetzt, wärs auch was geworden.
Das war allerdings unmöglich, da wir bis zum letzten Vorlesungstag an Projekten zu arbeiten hatten, welche wir abgeben mussten. Und ab dann gehts immer im 3-4-Tagetakt dran, für die nächste anstehende Prüfung zu lernen.
Zuletzt geändert von DieFüchsin am 01.02.2008, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Lerntips?

Beitrag von max_power »

Ja, das ist nervig, war bei uns im Grundstudium auch so, aber dafür war der Stoff auch meist in der Zeit lernbar. Später hatten wir dann häufiger mündliche Prüfungen, da konnte man sich dann die Termine meist etwas besser legen. Dafür konnte man sich damit auch ganz gut die Semesterferien versauen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Lerntips?

Beitrag von Stef »

Hm, wenn ihr keine rechte Lernphase habt, ist das natürlich doof...
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Re: Lerntips?

Beitrag von Lisa »

@Füchsin, drück Dir jetzt nochmal - so wie schon am Vormittag - die Daumen, daß Du doch durchkommst!
Im anderen Fall: Auf der Uni gäbe es doch bestimmt jemand, der vor der nächsten Prüfung mit Dir diese für Dich verwirrenden Passagen durchnehmen kann, und auch mit Rat oder einem Tipp weiterhilft, wie Du Dir den Stoff einprägen kannst; ich meine damit (eine) Privatstunde(n), da Dir das Lernen mit Deinen Kollegen nicht zusagt. Das kann nicht so viel kosten und ist vielleicht auch hilfreich. Das ist jetzt nichts dessen man sich schämen müsste (versteh' mich bitte nicht falsch), weil es doch manchmal nur den richtigen Denkanstoß braucht und dann klappt es von alleine. :)

Aber wie man am besten lernt, muß ohnehin jeder für sich selbst herausfinden.

(Also ich zumindest hätte da keine falsche Scheu, wenn ich davon profitieren könnte. Manchmal zäumt man das Pferd eben falsch auf und dann reicht oft ein kleiner Schubs ...) :wink:
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
Antworten