Was passiert danach?

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Was passiert danach?

Beitrag von Sven »

Ich poste das mal hier, weil es nicht viel mit Adventures zu tun hat. Sorry musste sein.

Habe mich letztes Jahr auf http://www.lucasforums.com wegen SWKOTOR angemeldet, aber sogut, wie nie was gepostet. Seit ca. 1 Woche finde ich mich da mal etwas rein und poste auch ab und zu.
Und nun habe ich einen Thread mit einem Link entdeckt:
http://www.lucasforums.com/showthread.p ... ost2418392 :shock:

Ich mache mir da jetzt nicht mehr Hoffnung als zuvor, aber ich frage mich was nun passiert. Ich denke da natürlich an Adventures... :twisted:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1854
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Re: Was passiert danach?

Beitrag von unwichtig »

Sven hat geschrieben: Ich mache mir da jetzt nicht mehr Hoffnung als zuvor, aber ich frage mich was nun passiert. Ich denke da natürlich an Adventures... :twisted:
was soll da groß passieren? so ziemlich alle wichtigen leute der lucasarts adventure ära dürften sich ebenfalls schon lange von der firma getrennt haben... da würde maximal sowas wie der neue leisure suit larry kram bei rauskommen...
Zuletzt geändert von unwichtig am 01.02.2008, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Was passiert danach?

Beitrag von Sven »

@Unwichtig.
Ich weiss doch. Sage ich ja immer.
Ron Gilbert ging. Und vielleicht auch Brian Moriarty. Einer starb (steht am Ende von MI 3 in den Credits).
Und die meisten anderen (davon 70% (!) aus dem Development-Bereich!) hat Jim Ward doch selber gefeuert!

Wenn aber LA mit BioWare zusammen arbeitet könnte es was werden: :D
http://www.lucasartsbioware.com/

Ich sage nur SWKOTOR. So eine Story bekommt LA nicht hin bzw haben die nie. Zu Neverwinter Knight kann ich nix sagen. Habs nicht gespielt, aber es soll gut sein.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Re: Was passiert danach?

Beitrag von galador1 »

Sven hat geschrieben: Und die meisten anderen (davon 70% (!) aus dem Development-Bereich!) hat Jim Ward doch selber gefeuert!
und herr ward hat jetzt auch gekündigt. :D
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Was passiert danach?

Beitrag von Sven »

Das ist auch sehr gut. :twisted:

Und wieder mit einem leeren Versprechen gegangen. Die Firma umzukrempeln hat er ja toll geschafft. :roll: Aber er wollte auch die anderen Lizenzen "aufleben" lassen/neue Spiele machen. Aber eigentlich wurde es fast nur SW, Sam and Max wurde eingestellt 2004 und sonst kamen kaum andere Dinge raus.


Edit: Nun soll einer kommen, der schon länger bei LF ist.
http://www.gamesindustry.biz/content_page.php?aid=32680
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
AndyBundy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 360
Registriert: 10.12.2007, 22:10
Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende

Re: Was passiert danach?

Beitrag von AndyBundy »

och manno: wenn er bei der GC08 aufgetreten wäre, hätte ich ein Schild mit "Jim Ward = RETARD" hochgehalten. Jetzt wird das nicht mehr funktionieren. Schadöööö... ich hoffe, der neue Chef wird sich bemühen, die Klassiker in die Moderne perfekt zu transferieren.
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Re: Was passiert danach?

Beitrag von LAF »

Glaube ich aber eher kaum das - das passiern wird. Mit LA kann und sollte man gar nicht mehr rechnen, natürlich die Hoffung stirbt zuletzt, doch die Gerüchte und die Enten die verbreitet werden, sind häufiger vertreten! Da setzte ich eher an eine Firma wie dtp, Deck 13 oder Revolution die sich da eher mehr ins Zeug legen, egal welcher Firmenchef übernimmt!
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Was passiert danach?

Beitrag von Hexenjohanna »

Also danach bin ich entweder müde oder rauche eine Zigarette... :wink:
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Was passiert danach?

Beitrag von Sven »

Jetzt kommt der aktuelle Chef von LucasLicensing in den Vorstand von LA. Der ist schon 25 Jahre dabei.
Wenn der schlau ist könnte er durch seine Position doch gleich die Lizenz für Monkey Island an Ron Gilbert geben. :mrgreen:
Jim Ward hatte ja davor bei LF schon viel bei den SW-Filmen mitzuwirken. Und was machte er bei LucasArts? Er wollte nur SW-Spiele oder fast. :mrgreen: Achja und Geld, viel Geld. :mrgreen:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
AndyBundy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 360
Registriert: 10.12.2007, 22:10
Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende

Re: Was passiert danach?

Beitrag von AndyBundy »

stimmt und das hat man ihm positiv angerechnet. Aber das ist auch das einzig positive, was ich in all den Beiträgen gelesen habe über den Rücktritt. Dass er die Firma wieder aufgebaut hat und das wohl eher in finanzieller Hinsicht als in qualitativer. Zudem ist der LucasLicensing Chef ja nur eine temporäre Notlösung, mal sehen, wer der echte Nachfolger sein wird. Und mit dem Chef ändert sich einiges, der bestimmt ja, was produziert wird und was nicht. Die Qualität ist dahingehend beeinflusst, wie gut er sich einem Genre widmen kann, speziell den von uns ersehnten Adventures. Ebenso wichtig ist es, wieviel Geld in die Projekte gesteckt wird.
leviathan

Re: Was passiert danach?

Beitrag von leviathan »

Helau Leute, ist es schlimm wenn ich so etwas sage: "trennt euch von euren alten Adventure Götten", auch ich, Bj. 1972, bin mit einem ZX 81 groß geworden. An dieses Feeling wird keiner mehr anknüpfen können. Gespielt was die "Datasette" her gab. Man musste am Tonkopf drehen. ....
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Was passiert danach?

Beitrag von neon »

Ich kann's aber auch irgendwo verstehen. LucasArts hat das Adventure schon wesentlich bedienerfreundlicher gemacht. Viele, die sich vorher mit Adventures nicht anfreunden konnten, haben durch die LA-Spiele dann doch einen Zugang gefunden. Ich spiele gerade Aktenzeichen X-14 auf dem C64 und merke wie altertümlich diese 2 oder 3-Wort-Textparser doch sind. Außerdem stirbt man da alle 5 Minuten, was vielen seinerzeit wohl auch auf die Nerven gegangen ist. Es ist also nicht so, daß LA nur irgend ein unbedeutender Adventure-Hersteller war.

Götter waren sie aber sicher auch nicht. Wenn schon, dann die einzelnen Programmierer, Zeichner und Texter. LucasArts selbst hatte halt die Kohle um diese talentierten Leute zu bezahlen. Aber die haben andere heute auch.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15369
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Was passiert danach?

Beitrag von Möwe »

Man sagt nicht umsonst, dass die großen Erfindungen den Leuten meist in jungen Jahren geglückt sind. Selbst Künstler finden meist nach einiger Suche ihr Thema und ändern sich dann im Prinzip nicht mehr groß, gehen höchstens noch in die Tiefe.
Deshalb würde ich nicht auf die alten Säcke setzen. Es gibt so viele junge, kleine Talentschmieden, die gute Spiele herausbringen. Mit unbekannten Storys, neuen Idden, das Adventurespielen zu ändern und viel Elan (den die Alten nicht mehr haben).
Ist halt was völlig anderes als Mi1 und TotT.
Aber die Zeit kommt nie wieder, sehts mal endlich ein. Dafür kommt eine neue, noch völlig unbekannte und nicht gedachte Zeit. :mrgreen:

Und Lucas-Art hat doch in letzter Zeit oft genug gezeigt, worauf es ihnen ankommt: Money.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
AndyBundy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 360
Registriert: 10.12.2007, 22:10
Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende

Re: Was passiert danach?

Beitrag von AndyBundy »

Also mal ehrlich: Seit wann steht der Name einer Firma für Qualität? Ich meine, es ist ja so, dass wir LucasArts im frühen Stadium gelobt haben. Letztendlich galt das Lob den Entwicklern. Es stimmt, dass man nicht nur auf die alten Spieleentwickler zählen soll, ist mir schon bei Peter Molyneux schlecht ergangen, als er The Movies so hoch gelobt hat. Es waren extreme Einschränkungen, dann habe ich mir die Erweiterung von jem. ausgeliehen und selbst da war ich nicht so begeistert. Auch sein Fable-Spiel habe ich mir nur ausgeliehen und schnell durchgespielt.
Ich bin zwar offen für neues, aber mich wundert, dass ehemalige große Spieleschmieden auf Sparflamme produzieren. Sicherlich geht es heute um viel mehr Geld und kleine Schmieden haben meist ein gutes Ausgangsbudget für Programmierer, die nicht wissen, ob Sie Erfolg haben werden. Firmen, die wissen, dass sie Erfolg haben werden, die bezahlen ihre Leute natürlich reichhaltiger und wollen nur das Beste bieten während der Produktion. Aber einige Firmen geben zu viel aus und gehen pleite bzw. werden aufgekauft. Es ist heute nicht leicht, den Geschmack der Allgemeinheit zu treffen, da es früher weitaus weniger Spieler gab und heute sieht das total anders aus, weil auch die Geschmäcker sich verändert haben. So viele Faktoren prasseln auf die Spieleentwickler ein. Viele Spiele werden zu Topseller, aber am Ende sagen viele Spieler, dass das Spiel nicht sooo doll ist. Nur die Werbetrommel, die Videos haben überzeugt, das Gameplay oder die Story nicht 100%ig. Ich hoffe, dass irgendwann wieder Spiele Erfolge feiern, die es auch wirklich verdient haben.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Was passiert danach?

Beitrag von Sven »

Aufwachen. ;) Ich hänge nicht an LA, gibt andere gute Adventures.

@Andy
Bitte??? Zumindest seit Jim Ward haben die nix mehr produziert! LucasArts ist ein Publisher. Fertig.
Und qualitativ wollten die auch hoch sein, aber in den letzten Jahren hatte LA (technisch) nur mittelmässige Spiele.
Würde mehr erzählen, aber habe jetzt keine Lust. Und bin dann afk. :|
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Antworten