Nein, also bitte nicht. Ich hätte generell nichts gegen eine Fortsetzung, aber aus LucasArts ist eben eine reine Geld-Mach-Wollen-Firma geworden.
und früher wollten die nichts verdienen?

mit ist es egal. ich würde auch ein monkey 5 spielen.
Stimmt. Auf der offiziellen Seite gibt es gerade mal 2 Screenshots. OK; es gibt einen Trailer, aber den gab es von "Duke Nukem Forever" auch.feuer hat geschrieben:Im übrigen wär es echt mal Zeit für LucasArts, neues Material zu dem Spiel zu veröffentlichen... oder warten die wieder bis zur nächsten E3!?!
grmpf... du böses Geschöpf!Schimanski hat geschrieben:Ja genau. In MI6 übernimmt man dann die Rolle des Sohnes von Guybrush und Elaine. Das Produkt dieses Dauer-Geschnulze ist dann Privatdedektiv und jagt Stan's Sohn (gesucht wegen schweren Betruges in unzähligen Fällen) von der Karibik bis an den Bodensee, wo LeChuck inzwischen einen gut laufenden Tretboote-Verleih sein eigen nennt. Das große Finale glänzt natürlich mit den hippen und angesagten Matrix-Effekten.Gaybra Threepwood hat geschrieben:Elaine und Guybrush kapern mal wieder ein bischen herum und machen fette Beute, aber bei einem Kampf bekommt Guybrush einen Schlag auf den Schädel und fällt ins Koma. Man berbringt ihn ins Seeräuber-Hospital, wo er fortan erstmal nur wirres Zeug von sich gibt. In einem Medaillon, aus der Beute der Kapergänge, um seinen Hals findet Elaine eine versteckte Karte, von der auch Guybrush schwafelt, als hänge sein Leben davon ab... Elaine übernimmt die Rolle der aktiven Sucherin nach dem Geheimnis des Medaillons, macht sich auf, um diverse Inseln abzuklappern um ihr Guybrush-Baby wieder ins bewußte Leben zurückzuholen, was jedoch ohne ihr Wissen auch so geschieht: Guybrush wacht zwischendurch wieder auf und erinnert sich wieder. Da die Hinweise auf der Karte mehrdeutig waren macht er sich in eine andere Richtung auf, was aber ganz gut ist, wie sich herausstellt, da sie quasi gemeinsam Bruchstücke des Rätsels zusammentragen. Beide haben mehrere Inseln im Auge, deren Seewege sich teilweise kreuzen. Hier könnte Le Chuck als Obernervbold zwischendurch immer mal wieder aufkreuzen, mit witzigen Quests, die man lösen muss, um von ihm freizukommen.
Irgendwann könnten sich dabei Elaine und Guybrush begegnen um ihr Wissen zu teilen. u.s.w.Hauptsache was anderes und trotzdem Monkey Island.
Gott verschone uns!
Zu den blödsinnigen Vergleichen muss ich wohl nicht wirklich was sagen, oder? Ich könnte jetzt auch mit Namen wie Lothar Matthäus oder Michael Jackson kontern. Aber wozu? Ich sehe da keine Verbindung.Anonymous hat geschrieben:Mir geht es bei MI um lecker Questen und den Humor, der dabei keineswegs absterben darf. Sollte nach 4 Folgen Schmidt auch besser Schluss damit gewesen sein? Nach einem Miss Marple, Ende? Nach 10 Beatles Konzerten Feierabend?
Dein Gezeter in Ehren, aber MI ist zu gut um vor dem Coitus beendet zu werden, aber den hattest Du ja vielleicht schon ... *gg
Ich nicht.
In den ersten beiden Teilen wurden die raren "Liebesszenen" in jedem Fall ironisch in Szene gesetzt und kamen teilweise einer Parodie (Musikeinspielung) gleich. Ab Teil 3 ging es mir das Geschnulze härterer Gangart bereits gehörig auf die Nerven. Ich kann darauf gut verzichten. Kings Quest 7 dürfte Dein Spiel sein.Anonymous hat geschrieben:aber MI ist zu gut um vor dem Coitus beendet zu werden