Gebräuchliche Forenabkürzungen und deren Herkunft.

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Re: Gebräuchliche Forenabkürzungen und deren Herkunft.

Beitrag von LAF »

Ich bin im Prinzip mit den Abkürzungen groß geworden, daher habe ich auch selten Probleme damit und verwende häufige davon recht oft, wie N8, lol,gg,fg, hdl, lg und mfg! Allerdings mag ich es nicht wenn in jeden Satz Abkürzungen vorkommen, außer eben man erzählt ein Erlebnis im Icq, Chat usw. Manche sind aber auch so im Sprachgebrauch fix eingegeben wie usw. die man beim schreiben dann einfach verwendet.

Was mich allerdings nervt und doof finde, wenn man Emotionen die - die Intepretation auf Smileys oder eben Grinsen, Lachen und andere Möglichen Variationen davon, ausspricht. Im Teamspeak habe ich einen schmunzelnden "lol, gg" sagen hören, und da stellen sich dann alle Haare bei mir auf! Das man im Chat dem Gegenüber nicht lachen kann und so künstliche oder zum Verständnis gebrachte Kürzel verwendet werden, finde ich ja ansich gut, aber diese dann in seinen Wortschatz unterzubringen einfach nur noch doof. :roll:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5466
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Gebräuchliche Forenabkürzungen und deren Herkunft.

Beitrag von MarTenG »

Einige dieser Abkürzungen verwende ich auch, allerdings vornehmlich in Chats und ganz selten in Foren. Afk und re zum Beispiel sind in einem Chat durchaus sinnvoll sonst redet der andere einfach weiter oder merkt nicht das man wieder da ist ;) So zu sprechen halte ich für nur lächerlich und geht höchstens als ironische Satire auf eben das verwenden der Abkürzungen...
Besonders schlimm finde ich Sachen wie hdl (hab Dich lieb), gw (Glückwunsch) oder auch mfg (mit freundlichen Grüßen). Denn mal ehrlich was soll ich denn von einer Aussage wie "hab Dich lieb" halten wenn sich das Gegenüber nicht mal die Zeit nimmt diese drei kleinen Worte auszuschreiben?
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
leviathan

Re: Gebräuchliche Forenabkürzungen und deren Herkunft.

Beitrag von leviathan »

MarTenG hat geschrieben: Besonders schlimm finde ich Sachen wie hdl (hab Dich lieb), gw (Glückwunsch) oder auch mfg (mit freundlichen Grüßen). Denn mal ehrlich was soll ich denn von einer Aussage wie "hab Dich lieb" halten wenn sich das Gegenüber nicht mal die Zeit nimmt diese drei kleinen Worte auszuschreiben?
Huch was ist denn hier passiert, Lawine losgetreten. :D :D

Gott sei Dank, bin ich (fast) von solchen Abkürzungen verschont geblieben. MfG ist klar, seit Fanta4 (huch ne Abkürzung) jedem ein Begriff. Aber "hdl" hört sich an wie ein "chemischer Kampfstoff". Also Flirten über das Internet ist, ja schon kompliziert genug. Aber dann "hdl" nee, das geht ja gar nicht
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Re: Gebräuchliche Forenabkürzungen und deren Herkunft.

Beitrag von flob »

hdl ist aber eher ne SMS-Abkürzung, sozusagen als Gruß, wenn nur noch wenige Zeichen übrig sind. Dann finde ich das ok. Im Internet oder Chat hab ich sowas glücklicherweise noch nie gelesen.
leviathan

Re: Gebräuchliche Forenabkürzungen und deren Herkunft.

Beitrag von leviathan »

He Leute, da kann ich ja fast eine Pedition starten. Telefoniert miteinander oder schreibt euch doch Briefe. Ja, Briefe ...das ist das Ding mit mit dem Blatt Papier...und dem Stift.
Ist auch heute noch viel persönlicher.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Gebräuchliche Forenabkürzungen und deren Herkunft.

Beitrag von neon »

flob hat geschrieben:hdl ist aber eher ne SMS-Abkürzung, sozusagen als Gruß, wenn nur noch wenige Zeichen übrig sind. Dann finde ich das ok. Im Internet oder Chat hab ich sowas glücklicherweise noch nie gelesen.
Abkürzungen wie hdl kann man Leuten schicken, die selbst mit solchen Abkürzungen arbeiten. Da sehe ich das durchaus ein. Daß man damit bei Menschen, die das nicht tun, auf Unverständnis stösst, sollte aber auch jeder verstehen. Ich persönlich finde Nachrichten mit Abkürzungen wie LG, hdl oder ähnlichen aus der SMS-Subkultur hervorgegangenen Tippfaulheiten eher unverschämt dem Empfänger gegenüber. Andererseits konnte ich mich mit SMS sowieso nie anfreunden. Ein Telefon hat zum Schreiben von Nachrichten einfach zu wenige Tasten. Ein Handy ist halt ein Handy; es kann alles, aber nichts richtig.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10646
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Gebräuchliche Forenabkürzungen und deren Herkunft.

Beitrag von fireorange »

Die besten Kürzel sind doch nach wie vor rofl und OLOLOL. :mrgreen:
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4407
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Re: Gebräuchliche Forenabkürzungen und deren Herkunft.

Beitrag von DieFüchsin »

Inzwischen haben SMS ja auch genug Platz, um Worte auszuschreiben.
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Re: Gebräuchliche Forenabkürzungen und deren Herkunft.

Beitrag von KhrisMUC »

<Oasis> brb
<passi> ok
<Oasis> re
<passi> wb
<Oasis> thx
<passi> np
<Oasis> cs?
<passi> ip?
<spanky> ihr spinnt doch
:mrgreen:
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Re: Gebräuchliche Forenabkürzungen und deren Herkunft.

Beitrag von Brush »

Ich selbst muss hier im Forum bei vielen Leuten rätseln, wenn Abkürzungen genutzt werden. BF2, Tungi, TMOS, MI2 und so weiter.

Zuletzt habe ich dreimal gemerkt, dass ich Mails von Leuten bekommen habe, die unter 20 Jahren alt sind. Wenn das fünfte g, oder gg da steht, wundert man sich schon. Gesprochen habe ich es bisher fast noch nie erlebt. Gott sei dank.

Usw, btw, u.U., LG, imo und auch hdl in SMS finde ich hingegen absolut ok. Warum gerade die, kann ich aber auch nicht erklären.

Aber ich bin mir sicher, dass es einfach für uns nicht normal ist und für eine Generation unter uns normal sein wird, bzw (<-- !!) schon ist. Dort wird es kaum jemanden auffallen. Genau wie uns die meisten Anglizismen nicht mehr auffallen. Cool, Fake, shoppen, scannen... All das wird doch von uns täglich genutzt. Fragt man ältere Generationen, werden sie das vielleicht als ebenso lächerlich empfinden, wie wir die Nutzung solcher Abkürzungen.

Leute, wir werden alt...
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Gebräuchliche Forenabkürzungen und deren Herkunft.

Beitrag von Stef »

Zuletzt habe ich dreimal gemerkt, dass ich Mails von Leuten bekommen habe, die unter 20 Jahren alt sind. Wenn das fünfte g, oder gg da steht, wundert man sich schon. Gesprochen habe ich es bisher fast noch nie erlebt. Gott sei dank.
Soll ja Leute geben, die bereits "lol" sagen (!), wenn sie etwas lustig finden. ;-)
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Gebräuchliche Forenabkürzungen und deren Herkunft.

Beitrag von DasJan »

Das T-Shirt finde ich witzig:
http://www.shirt-town.de/shop/product_i ... agt--.html" target="_blank

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Re: Gebräuchliche Forenabkürzungen und deren Herkunft.

Beitrag von Threepbrush »

DasJan hat geschrieben:Das T-Shirt finde ich witzig:
http://www.shirt-town.de/shop/product_i ... agt--.html" target="_blank" target="_blank" target="_blank

Das Jan
lol
Antworten