Ui, ganz dickes Faß, das. *g*
Fightmeyer hat Recht, ich mag keine Steckernase essen und tu das auch seit sehr langer Zeit nicht mehr.
Kalbsschnitzel mag ich zwar, kaufe das aber auch nie ein, weil es mich nicht sonderlich danach hungert.
Selbst wenn es gut zubereitet ist, ist das Fleisch doch etwas langweilig und mir tut's auch ein bischen zu sehr um das Kälbchen leid, allerdings macht mein Gewissen da schon manchmal Ferien.
Als ich Kind war, gab's bei uns sehr häufig Schweinefleisch, die Wurst und Schinkenspezialitäten von meinem Opa, der noch hausgeschlachtet hat, waren in der Gegend ziemlich berühmt und begehrt. Er hat auch Hühner, Gänse, Enten und Kaninchen gehalten, und man mußte sich daran gewöhnen, dass es "Muckel" oder "Fleckie" plötzlich nicht mehr, bzw. nur noch als Braten auf dem Teller gab. Irgendwann hatte man diese Irritationen dann aber überwunden, sonst hätte es beim Essen nur noch mehr Ärger gegeben.
Insofern kenne ich Fleisch von bester Qualität (da handaufgezogen, gut gefüttert und frisch verbraucht) gut. Was mir aber schon als Kind mit mit Ekel durch den Hals ging, war schieres Schweinefleisch. Der Geschmack eines Schweinebratens hat mich immer angeekelt.
Aufgehört das zu essen habe ich, nachdem ich ein Ferkel auf dem Arm hatte, dass wirklich original
wie ein Baby roch.
Ein Ferkel fühlt sich übrigens auch ähnlich an und hat in etwa dieselbe Größe, wenn's noch jung ist. Schweine sind uns genetisch sehr ähnlich, und das kann man auch riechen. Ich las mal, dass es sogar bei Hauttransplantationen eine Methode gibt oder gab, Schweinehaut einzusetzen.
Dazu kommt, dass ein Schwein nahezu alles frißt, was sich in seiner Reichweite befindet oder ihm gemeinerweise vorgesetzt wird, ein Schwein kann zum Kannibalen werden, ohne großartig dazu gezwungen zu werden. Wenn man es in engen Boxen hält, frißt es auch gern mal das Ringelschwänzchen vom Nachbarn oder kaut ihm ein Ohr ab.
Das macht es natürlich nicht einfach so, sondern weil es ein sehr sensibles und intelligentes Tier ist und es bei schlechten Haltungsbedingungen etwas braucht, um sich abzureagieren. Um es ruhigzustellen und damit es gesund bleibt, oder damit es schneller wächst, bekommt es deswegen eine viel höhere Medikamentierung als vergleichbar andere große Nutztiere, die der Konsument anschließend mitessen darf.
Deshalb esse ich kein Schweinefleisch mehr, könnte mir allerdings vorstellen, ein Zwergschwein wie einen Hund zu halten. *g*
Irgendwie fällt es mir leichter, ein Tier zu essen, dass ich potentiell als "dämlich" einschätze, wie ein Huhn beispielsweise, als so ein schlaues Geschöpf. Das ist aber vermutlich ein neues Faß.
Bitte lest hierzu auch mal das, was auf Wikipedia unter "Verschiedenes" zu diesem Thema gesagt wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hausschwein