Ein Spiel muss ja nicht gleich Genre-Referenz sein, um sehr gut zu sein. Ich bin wohl die Ausnahme von der Regel, denn ich spiele Adventures schon einigermaßen lange, war aber sehr begeistert von MI4. Ich kenn von dieser Regel auch noch so einige andere Ausnahmen.Schimanski hat geschrieben:MI4 dürfte wohl für die allerwenigsten die Referenz im Genre sein. Je länger man bereits Adventures spielt, um so schwächer findet man es in der Regel auch.
...oder Leute, die grundsätzlich nichts mit "neumodischem Kram" zu tun haben wollen und mit den "guten alten" Textadventures glücklich sind. Ist ja nix gegen einzuwenden, jeder hat seine Vorlieben, aber hier den Querschnitt der "erfahrenen Spieler" zu vermuten ist gewagt.Schimanski hat geschrieben:Da muss man sich beispielsweise nur die User-Votes beim Spielemuseum The Legacy ansehen und dahin verirren sich garantiert nur erfahrene Spieler...
3D-Adventures?Schimanski hat geschrieben:Oder gab es in den letzten paar Jahren welche, die der Rede wert sind?
Ähm, hallo? Jemand zu Hause? Ich hab noch nie so viele Adventures gespielt, wie die letzten 2 Monate.Schimanski hat geschrieben:Es war noch nie Tod, aber es ist dabei.
Ähm, es gibt glaub ich ne Menge Leute die Gabriel Knight 3 oder Baphomets Fluch 3 klasse fanden. Und The Westerner werden mit Sicherheit auch viele Leute super finden.Schimanski hat geschrieben:Versuche, ein Genre in 3D Welten zu retten, gingen bisher entweder immer in die Hose oder das Ergebnis hatte nichts mehr mit dem eigendlichen Genre zu tun
Wenn das so sein sollte (ich bezweifle es, wir sehen es ja in 10 Jahren), liegt das wohl eher daran, dass heute im selben Zeitraum viel mehr Spiele erscheinen wie damals.Schimanski hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass man The longest Journey, Syberia, Monkey Island 4 oder Tony Tough 10 Jahre nach ihrem erscheinen nochmal spielen wird,
Wie ist denn definiert, dass ein Spiel ein anderes "überlebt"?Schimanski hat geschrieben:behaupte, dass nicht wenige uralte LucasArts Adventures viele der neuen Spiele überleben werden.
Das Jan