SPAM: Mein GBA-Spiel

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
WiDDY
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 10:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SPAM: Mein GBA-Spiel

Beitrag von WiDDY »

So, inzwischen ist die Version so weit fortgeschritten, daß ich mich nicht mehr schämen muß, von daher also jetzt hochoffiziell und mit eigenem Thread...
Unter http://www.widdy.de/shashlik/index.html könnt Ihr eine aktuelle Vorab-Version von SHA-SHLIK, dem ultimativen Mah-Jongg für den Gameboy Advance, herunterladen. Das "ultimativ" liegt nicht nur daran, daß es bisher das einzige Mah-Jongg für den GBA ist :wink: , ich denke, das Ding ist wirklich gut.
Bedienung sollte soweit klar sein, A wählt einen Stein, B hebt diese Auswahl auf, START startet ein neues Spiel und SELECT kehrt zurück zum Titelbild. Augen auf - das Spiel überprüft, ob noch freie Steinpaare vorhanden sind, solange also kein "Game Over" kommt, geht noch was.
Wer keinen echten GBA (bzw. kein beschreibbares Cartridge dafür) hat, das Spiel funktioniert perfekt mit VisualBoyAdvance, Link ist auf der Seite.
Was bisher noch fehlt: 1) Sound (ist nicht meine Schuld!!), 2) Der Optionen-Dialog (Sprachwahl, anderer Cursor, etc.) und 3) ein paar Grafikfehler weniger.
Die Vollversion *muß* zwischen Weihnachten und Neujahr kommen, sonst bekomme ich Ärger! :wink:
Also, bittebittebitte mit Sahnehäubchen und einer Kirsche drauf, ladet's Euch runter und spart nicht mit konstruktiver Kritik.

WiDDY.
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Habs das aktuelle build noch nicht gespielt, aber ich finds schon mal sehr lobenswert, dass mal einer ein relativ kleines Spiel (in dem Fall Mahjongg) macht, dafür aber richtig ordentlich, anstatt das übliche Flickwerk abzuliefern. Und bei dir bin ich zuversichtlich, dass ordentlich da auch ordentlich heißt :D

Das Jan
Zurbuk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1332
Registriert: 20.04.2002, 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Zurbuk »

Habs gerade gezockt und muss sagen: Respekt! Professionelles Game, tolle Steuerung, gute Grafik. Wirklich sehr gelungen! Hab leider mangels Übung 15 Minuten gebraucht, aber das nächste mal gehts schon wieder....
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Als passionierter Steinchenschubser war ich auch neugierig und habe mir Dein Spiel soeben angeschaut.

Ist Dir wirklich sehr gut gelungen - nur die beruhigende Musik fehlt noch :wink:

Zwei kleine Detailverbesserungen würden mir noch einfallen:
  • Bei meiner Lieblings-Handheld-Shanghai-Version, nämlich der Atari Lynx - Variante, gab es das schöne Lupenfeature, durch das der unter dem Zeiger befindliche Stein noch einmal vergrößert dargestellt wurde. Bild
    Das würde sich auch in Deiner Version ganz prima machen, finde ich.
  • Die Zeigerbeschleunigung fühlt sich sehr schön an! Leider setzt sie aber bei Diagonalbewegungen aus :cry: , das fände ich noch verbesserungswürdig.
So, das waren meine Gedanken zu Deinem Spiel, ich hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben.
Bye,
Certain

WiDDY
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 10:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von WiDDY »

Danke erstmal! :D
Mist, hätte nicht gedacht, daß jemand die fehlende Diagonalbeschleunigung bemerkt - muß ich also doch noch einbauen!
Das Lupen-Feature ist eine verdammt gute Idee, leider auch mit ziemlich Aufwand verbunden (jeden Stein nochmal pixeln). Gefällt mir aber wirklich (ich hab' die Lynx-Version auch erst vor knapp 2 Wochen entdeckt), und über kurz oder lang kommt das sicher!
Sound ist seit jeher systemunabhängig für mich ein Buch mit sieben Siegeln, obwohl, am C64 kann ich Standard-SID-Tunes abspielen, und am PC hab' ich in Pascal mal einen mehr oder weniger funktionierenden MOD-Player für die GUS (kennt die Karte noch wer?) geschrieben. Musik kommt aber auch noch, wenn mein Musikus, der noch fauler ist als ich, mal in die Pötte kommt.
Ansonsten baue ich alle paar Tage mal ein Update, wenn sich was bahnbrechendes tut, verkünde ich das hier.

WiDDY.

PS: Puh, wir sind weiter!!! (Champions League)
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!
Dr. GOn

Beitrag von Dr. GOn »

sieht echt geil aus...ich hab irgendwie bock bekommen, mir mal wieder sone "Minikonsole" (oder wie man das nennt) zu kaufen. lohnt sich der Gameboy advance? gibts da allgemein gute Spiele?....und was is das mit dem runterladen....wie geht das...und geht das auch mit anderen Spielen...(roms?)
WiDDY
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 10:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von WiDDY »

Hmm, zum Programmieren ist er ja ein Traum, aber die kommerziellen Spiele... Ich falle halt nun auch nicht mehr in die Zielgruppe für den GBA, aber bis auf die Amiga-Flipper-Compilation ("Pinball Illusions"?), "Defender of the Crown", "F-Zero" und "Sega Ages" ist zwar vieles ganz nett, aber nichts wirklich überzeugend. Kommerzielle ROMs runterladen ist nicht nur illegal, sondern genau aus diesem Grund auch unnötig. Der GBA ist aber dank Software ein klasse eBook-Reader, da braucht's keine Spiele.
Hardware zum Ausführen von selbstentwickelter Software ist "dank" rechtlich extrem fragwürdigen Praktiken von Nintendo leider nur noch schwer zu bekommen, Lan-Kwei (http://www.lan-kwei.com/) verkauft sie wohl noch, wenn auch deutlich teurer als früher.
Ich würde beinahe zum (beleuchteten!) GP32 raten, da sind zwar die kommerziellen Spiele noch schlechter, aber es gibt sehr viel hochklassige Homebrew-Software. Ich kriege jetzt auch einen, und werde mal SHA-SHLIK umsetzen (sollte nicht länger als einen Nachmittag dauern - recht ähnliche Hardware). Mein Adventure kommt aber auf jeden Fall (zuerst) am GBA.
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!
theDon
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2219
Registriert: 11.06.2002, 18:22
Wohnort: gone (forever)
Kontaktdaten:

Beitrag von theDon »

Ich kriege jetzt auch einen, und werde mal SHA-SHLIK umsetzen (sollte nicht länger als einen Nachmittag dauern - recht ähnliche Hardware).
da wird sich nuke aber freuen ;)
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.

http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
WiDDY
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 10:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von WiDDY »

So, ein paar Verbesserungen (die die Wartezeit bis zum Zoom versüssen sollten) gibt es, und eine kleine Bitte:
Ladet Euch mal http://www.widdy.de/shashlik/shashlik031219.zip und http://www.widdy.de/shashlik/shashlik031217.zip runter, ersteres macht die Steine, die weiter hinten sind, dunkler als die oberen. Ist das jetzt besser als anders oder nicht?
Achja, wenn man jetzt L oder R hält, bewegt sich der Mauszeiger doppelt so schnell.

WiDDY.
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!
Zurbuk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1332
Registriert: 20.04.2002, 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Zurbuk »

Das mit dem heller-dunkler ist eine gute Idee, davor hatte ich manchmal meine Mühe, die Ebenen optisch zu trennen.
Achja: Die Diagonalbewegung mit Beschleunigung ist noch nicht drin, oder? Kommt die auch noch? Ist zwar nur ein kleines Ärgernis, aber dein Spiel soll ja perfekt werden
\:D/
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
WiDDY
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 10:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von WiDDY »

Ja, die kommt.
Die ist trickreicher, als man denkt, wenn wenn ich wärend einem Bildschirmaufbau den Zeiger um einen Pixel horizontal *und* vertikal veschiebe, ist die Bewegung zu schnell (so mache ich das jetzt, ist ein Mittelding zwischen der langsamen und der schnellen Geschwindigkeit in eine Richtung), immer abwechselnd ist zu langsam.
Jedenfalls kommt das zusammen mit dem Zoom, wenn ich das irgendwie noch zwischen Geschenke- und Baum-Kaufen und einen Nervenzusammenbruch-wegen-diesem-Weihnachtsterror-bekommen quetschen kann! :wink:

WiDDY.
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Die Version mit den Helligkeitsstufen ist zwar übersichtlicher, sieht aber auch ein wenig unnatürlich aus. Hast Du schon mal versucht, die Seitenflächen der Steine etwas mehr zu betonen und einen Schattenwurf nach "rechts-oben" einzubauen?
Bye,
Certain

WiDDY
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 10:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von WiDDY »

Das Helligkeitsding passt mir auch noch nicht so (abgesehen davon, daß es hier zu Testzwecken nur halb implementiert ist), und ich mache das auch eher simpel - Hicolor sei Dank ziehe ich jeweils ein paar Prozent von den R, G und B Werten ab. Geht halt farblich so irgendwie gar nicht. Werde das mal versuchen zu verbessern, und dann in den Optionen zuschaltbar machen.
Tja, der Schatten... Die Idee hatte ich auch schon, nach ein paar Bier mehr dann auch so Einfälle wie bewegte Lichtquellen dafür... Könnte sogar gehen, aber unter Schmerzen. Erstmal den Zoom, der ist viel weniger wild, als ich dachte.

WiDDY.
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!
Antworten