Traum - Steuerung
- Rusty Nailbender
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 523
- Registriert: 21.11.2003, 19:35
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Maussteuerung ist sicherlich erheblich einfacher, aber meiner Meinung nach nicht zwingend für ein gutes Spiel nötig, überhaupt ist die Steuerung eines Spiels doch nicht das wichtigste Kriterium für die Qualität eines Spiels oder?
Ich finde man kann prima auch mit Tastatur oder Gamepad spielen!!!-Jedenfalls ist mir bisher noch kein Adventure unter die Augen gekommen, das eine unerträgliche und zu komplizierte Steuerung hatte
Ich finde man kann prima auch mit Tastatur oder Gamepad spielen!!!-Jedenfalls ist mir bisher noch kein Adventure unter die Augen gekommen, das eine unerträgliche und zu komplizierte Steuerung hatte
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Über Spiele, die über eine "unerträgliche und zu komplizierte Steuerung" (vor allem unnötig) verfügen, habe ich mich glaube ich schon in diversen anderen Threads ausgiebig ausgelassen.
Was mich allerdings erstaunt ist die Sache, dass das MI3 Interface bei einigen sogar zu Schmerz führt. Ist mir völlig unverständlich. Wie kommt ihr dann mit Windows klar und wie langsam seid ihr an der Mouse?

Was mich allerdings erstaunt ist die Sache, dass das MI3 Interface bei einigen sogar zu Schmerz führt. Ist mir völlig unverständlich. Wie kommt ihr dann mit Windows klar und wie langsam seid ihr an der Mouse?

- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
@Schimanski
Ich sagte doch, dass ich ein individuelles (!) Problem damit hatte, das lag an vielem Getippe im Büro und an abendlichen LoD-Daddelorgien (auch hauptsächlich Maussteuerung) Ich schätz mal, da kommt man auf zigtausende Klicks pro Session...
Ich besitze leider keine HP, von der ich Bilder hochladen kann, hat denn hier keiner mal ein paar interessante Screenshots von Inventarlösungen etc. ?
Ich sagte doch, dass ich ein individuelles (!) Problem damit hatte, das lag an vielem Getippe im Büro und an abendlichen LoD-Daddelorgien (auch hauptsächlich Maussteuerung) Ich schätz mal, da kommt man auf zigtausende Klicks pro Session...
Ich besitze leider keine HP, von der ich Bilder hochladen kann, hat denn hier keiner mal ein paar interessante Screenshots von Inventarlösungen etc. ?
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Wie scharfsinnig!DasJan hat geschrieben:Schätze mal, dass dein Problem dann er mit den LoD-Klickorgien als dem Bisschen Mausgeschiebe von MI3 zu tun hatte
Das Jan

Der "zunge-rausstreck" -Smilie sieht übrigends blöd aus, gibts da keinen in Profil-Ansicht? *anreg*
Zuletzt geändert von Hexenjohanna am 27.12.2003, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
- PhanTomAs
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
So etwas gibts, wenn du Vollgas mittels ScummVM spielst. Ich weiß nicht, ob das so gewollt ist oder ein Fehler sein soll.Gaybra Threepwood hat geschrieben:Mir fällt da grad was ein, aber vielleicht gibt es das auch schon: Das Coin-Interface öffnet sich auf Rechtsklick, muss aber nicht über den Tastendruck gehalten werden, es bleibt automatisch bestehen. Man sucht dann mit der linken Taste die Aktion aus, worauf es automatisch zuklappt. Wenn man es einfach ohne was auszuwählen wieder schliessen will, macht man erneut einen Rechtsklick.
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
wie wärs mit der `the dig' - steuerung?
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
- Nomad
- Adventure-Treff
- Beiträge: 2061
- Registriert: 05.07.2002, 17:26
- Wohnort: Hamburg
Mir persönlich hat das Interface meines All-Time-Favourites ZGI am besten gefallen. Dieser Screenshot laßt es zwar nur erahnen, aber wer's mal angezockt hat, wird die intelligente Oberfläche (mit Gesprächspartnern im Inventar
wohl sehr geschätzt haben.
Die kinderleichte Man-kann-einfach-nix-falsch-machen-Steuerung a la Black Mirror oder Legend of Kyrandia finde ich für mich persönlich übrigens ganz gut geeignet da schön anspruchslos. Schränkt zwar das Puzzledesign bzw. die Nachvollziehbarkeit von Puzzles ein, dafür kann man aber die Anleitung direkt zum Altpapier geben, was ich leider jedes Mal auf's Neue tue (Gendefekt?).

Die kinderleichte Man-kann-einfach-nix-falsch-machen-Steuerung a la Black Mirror oder Legend of Kyrandia finde ich für mich persönlich übrigens ganz gut geeignet da schön anspruchslos. Schränkt zwar das Puzzledesign bzw. die Nachvollziehbarkeit von Puzzles ein, dafür kann man aber die Anleitung direkt zum Altpapier geben, was ich leider jedes Mal auf's Neue tue (Gendefekt?).
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Die meiner Meiunung nach bisher beste Steuerung hatte ich bei einem Spiel, welches kein Adventure war: Black&White.
BF3 ging eigentlich, sofern man über ein Gamepad verfügte. Mit der Tastatur hatte ich es anfangs versucht, aber es gleich sein gelassen.
Die Steuerung von Uru hat mir auch gefallen. Da kann man sehen, dass 3D nicht automatisch eine "WADS"-Steuerung bedeuten muss.
Wie das Inevntar auszusehen hat, ist mir eigentlich egal. Bisher ist mir noch keines untergekommen, an das man sich nicht schnell gewöhnen konnte.
BF3 ging eigentlich, sofern man über ein Gamepad verfügte. Mit der Tastatur hatte ich es anfangs versucht, aber es gleich sein gelassen.
Die Steuerung von Uru hat mir auch gefallen. Da kann man sehen, dass 3D nicht automatisch eine "WADS"-Steuerung bedeuten muss.
Wie das Inevntar auszusehen hat, ist mir eigentlich egal. Bisher ist mir noch keines untergekommen, an das man sich nicht schnell gewöhnen konnte.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 236
- Registriert: 13.11.2003, 18:03
Vom Spielerischen ist für mich die klassische SCUMM-Steuerung perfekt, weil sie dem Spieler viele Aktionsmöglichkeiten lässt. Von Steuerungen wie z.B. Baphomets Fluch, The Dig usw. fühle ich mich immer etwas "an die Hand genommen", da auf einen Mausklick immer gleich "das richtige" gemacht wird.
Aber - wie schon gesagt - beim klassischen SCUMM sind die Mauswege zu lang. Deswegen befürworte ich auch die Coin-Steuerung (komisch eigentlich, dass sich "Coin-Steuerung" eingebürgert hat, obwohl es ja nicht MI3 war, das diese Art eingeführt hat), die meiner Meinung nach einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Interaktionsmöglichkeiten darstellt (wobei letztere ruhig etwas zahlreicher sein dürften).
Thema Inventarsteuerung: Ich bin kein Freund von Inventar am Bildschirmrand, die Lösung von MI3, The Dig, TLJ etc. (Inventar öffnet sich bildschirmfüllend auf Rechtsklick) ziehe ich auf jeden Fall vor. Bei vielen Gegenständen wäre Mausradunterstützung zum Scrollen noch sehr komfortabel.
Hm, wenn ich mir meinen Beitrag so durchlese, komme ich zu dem Schluss, dass MI3 und TLJ eigentlich nahezu perfekt zu steuern sind.
Aber - wie schon gesagt - beim klassischen SCUMM sind die Mauswege zu lang. Deswegen befürworte ich auch die Coin-Steuerung (komisch eigentlich, dass sich "Coin-Steuerung" eingebürgert hat, obwohl es ja nicht MI3 war, das diese Art eingeführt hat), die meiner Meinung nach einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Interaktionsmöglichkeiten darstellt (wobei letztere ruhig etwas zahlreicher sein dürften).
Thema Inventarsteuerung: Ich bin kein Freund von Inventar am Bildschirmrand, die Lösung von MI3, The Dig, TLJ etc. (Inventar öffnet sich bildschirmfüllend auf Rechtsklick) ziehe ich auf jeden Fall vor. Bei vielen Gegenständen wäre Mausradunterstützung zum Scrollen noch sehr komfortabel.
Hm, wenn ich mir meinen Beitrag so durchlese, komme ich zu dem Schluss, dass MI3 und TLJ eigentlich nahezu perfekt zu steuern sind.

- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ein großer Sprung in Sachen SCUMM-Steuerung war eindeutig die Idee, die Schau An-Funktion auf die rechte MAustaste zu legen. Dadurch wurde das Mausgeschiebe schon merklich reduziert.
Eine Steuerung wurde hier noch gar nicht diskutiert:
Die aus Sam&Max. Ist für mich persönlich die schlechteste Lösung. Das Rechtsgeklicke ging mir doch ziemlich auf die Nerven und anfangs hat man das gesuchte Symbol andauernd versehentlich übersprungen. Brachte auch zeitlich kaum was gegenüber SCUMM
Eine Steuerung wurde hier noch gar nicht diskutiert:
Die aus Sam&Max. Ist für mich persönlich die schlechteste Lösung. Das Rechtsgeklicke ging mir doch ziemlich auf die Nerven und anfangs hat man das gesuchte Symbol andauernd versehentlich übersprungen. Brachte auch zeitlich kaum was gegenüber SCUMM
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Danke für den Screenshot, dass macht es sehr viel anschaulicher.nomad hat geschrieben: Dieser Screenshot ... laßt es zwar nur erahnen, aber wer's mal angezockt hat, wird die intelligente Oberfläche (mit Gesprächspartnern im Inventarwohl sehr geschätzt haben.

Jau, den Defekt habe ich dann aber auch. Ich lese Handbücher nur, wenn sie lustig sind, ansonsten bin ich da bockig und erwarte, dass es sich von selbst erklärt.nomad hat geschrieben: Die kinderleichte Man-kann-einfach-nix-falsch-machen-Steuerung a la Black Mirror oder Legend of Kyrandia finde ich für mich persönlich übrigens ganz gut geeignet da schön anspruchslos. Schränkt zwar das Puzzledesign bzw. die Nachvollziehbarkeit von Puzzles ein, dafür kann man aber die Anleitung direkt zum Altpapier geben, was ich leider jedes Mal auf's Neue tue (Gendefekt?).