Japp ist wie immer Geschmackssache. Natürlich hätte man in der Kinofassung die Origami Szene am Ende weglassen sollen, die verwirrt ohne die Traumsequenz. Egal welche Version, man hätte eine subtilere Methode benutzen sollen um anzudeuten das Deckard, Replikant ist oder nicht.Schimanski hat geschrieben:@El_Kramo:
Stimmt. Ein wenig habe ich die Erzählmonologe in der DC Version auch vermisst. Ansonsten halte ich es aber aufgrund der zusätzlichen Einhorntraumszene und dem daraus resultierenden überraschenden wie auch düsteren Ende für gelungener. Ist aber wahrscheinlich Geschmackssache.
Ja habe ich gewusst.Wußtest Du, dass es sich bei den Szenen am Ende der "einfachen" Version um Restmaterial des Films "Shining" handelt, da Ridley Scott sich weigerte, eine Happy End Szene zu drehen?
Harrison Ford soll sich ja angeblich auch erst geweigert haben die Voice Overs einzusprechen, die vom Studio verlangt wurden. Aber das ist jetzt leider nicht Thema des Threads.
![Confused :?](/phpbb/images/smilies/icon_confused.gif)
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)