Ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen. Wenn ich den Kaffeebecher anschaue sagt er mir: "Ein zerknülltes Blatt Papier"
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Bin jetzt auch,mit etwas farbtechnischer Hilfe , durch.
Graphisch sehr gut gemacht.Ich glaube ich sehe mir Wintermute mal an^^.
Weiterhin sehr phantasievoll.Z.B. die Psyche des Kaffeeautomaten oder die Lösung für das letzte Rätsel.Man wurde quasi gezwungen die üblichen Adventure Wege zu verlassen-nichts war mehr wie es wirklich ist!!
Dann die schöne Shodan Anspielung die mir besonders Spaß gemacht hat weil ich ein großer System Shock 2 Fan bin.
Und der Computertisch:ist das zufälligerweise Dillingers Tisch aus Tron??
Wie kann ich die dominante Person im Aufzug dazu bringen sich zurückzuhalten? Den Drucker, die Klimaanlage und den Kaffeeautomaten hab ich bereits therapiert.
Hast du eigentlich schon das andere Rätsel in dem Raum gelöst? Vielleicht hilft dir dessen Lösung ja auf die Sprünge.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts": Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Ich habe den Kopierer, Lift und Kaffeemaschine repariert, ansonsten gibt es ja keine Hotspots außer den Glastisch, Sesseln, und das Firmenlogo. Die Sichheitstüren gehe auch nicht auf!
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts": Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Ich wäre auch noch konkreter geworden, wenn du danach verlangt hättest. Aber ich wollte dir ja nicht den Spaß und das Erfolgserlebnis nehmen, indem ich gleich mit der Lösung ins Haus falle.
Das war übrigens mein Lieblingsrätsel des Spiels. Habe ich auch zweimal nachdenken müssen, aber der Aha-Effekt war umso größer (*kompliment-an-entwickler-schick*).
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts": Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
So bin schließlich auch damit fertig. Dachte oben im Obergeschoss geht es um die doppelte Länger weiter, das es dann schon fast aus ist, hätte ich eher nicht erwartet!!
Auf jeden Fall ein großes Lob, das Spiel war echt klasse! Wie gesagt die Idee von den therapieartigen Maschinen, bis hin zu den visuellen Effekten ein Traum, das bei kommerziellen Titel mithalten könne, wenn es um ein zehnfaches noch verstärkt wäre. Aber so ist es wohl eines der besten Fanadventures die ich in der letzten Zeit gespielt habe!
=D>
Danke für den Tipp. Hatte vorher noch gar net gemerkt, dass man
das PDA auch benutzen kann.
Ansonsten cooles Spiel. Die Steuerung hat mir zwar nicht so gefallen, aber die Idee war toll und witzig umgesetzt. Der Schluss war nochmal besonders gelungen. Gute Arbeit!
Auch durch. Die Steuerung fand ich auch gewöhnungsbedürftig, aber dann ganz schön gelöst.
Ich hatte am Ende 200 von 200 Punkten und frage mich, was man hätte auslassen können, um weniger Punkte zu haben, aber das Spielziel dennoch zu erreichen. (nicht, dass ich das vorgehabt hätte - wozu eigentlich überhaupt die Punkte?)
Auf jeden Fall sehr schön, eine tolle Geschichte. Am besten haben mir die Therapie des Kopierers und das letzte Rätsel gefallen. Mehr davon!
dieser *plonk* Wellensittich war ja wohl einfach zu niedlich
Was noch nett gewesen wäre, wäre ein Kommentar von Goggles, wenn man versucht, die Rohrzange mit ihm zu benutzen.
Ganz kurz hatte ich mich an "notpr0n" erinnert gefühlt und befürchtete schon, nun ein wenig Binärcode entschlüsseln zu müssen - wie gut, dass ich dann aber noch was anderes ausprobierte und es auf andere Weise weiterging. Hihi.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk