Aber Fighty, ich liebe es einfach dich zu überraschen.
Der Unterschied zwischen ausländerfeindlichen Bemerkungen und der Kritik an China liegt für mich an den Tendenzen der jeweiligen Betroffenden. China öffnet sich nun mal immer mehr und ich halte eine Kritik _während_ den olympischen Spielen nicht für zielführend. Ich denke, dass der eine oder andere Chinese (und damit meine ich keinen aus dem Regime, sondern den viel gerühmten Bürger von der Straße) das in den falschen Hals bekommen könnte und da eher bockig reagiert, wenn Gäste in seinem Land ihm erzählen, wie scheiße seine Regierung doch ist. Ich persönlich wüsste auch kein Fall, wo derartiges rumkritisere irgendetwas geändert hat. Wenn man mich eines besseren belehren kann, nur zu.
Verstehe mich nicht falsch. Was in China passiert halte ich nicht für richtig und wird von mir auch nicht tolleriert (wobei meine, deine und alle Meinungen hier keinerlei Rolle spielen), aber ich halte die derzeitige Herangehungsweise für falsch. Sie führt sicherlich nicht zu etwas gutem, sondern kann eher schaden.
Einer derartig alten Kultur, wie sie China präsentiert, kann man nicht mit unseren Maßstäben kommen. Offene Kritik ist da nicht üblich, das muss subtiler geschehen, damit es Erfolg haben könnte. Wenn du jemanden von etwas überzeugen willst, muss du zuvor lernen, seine Sprache zu sprechen (und ich meine jetzt nicht, dass man einfach nur chinesisch lernen sollte).
Bezüglich Ausländerfeindlichkeit: Wenn jemand schreibt, dass zum Beispiel Italiener allesamt Mafiosis sind (was sie natürlich nicht sind, sie sind alle nur sehr klein), stellt das für mich einen geistigen Rückschritt dar. Im Gegensatz zu China also eine negative Tendenz, bei der es gilt, sie im Keim zu ersticken. Was nicht bedeutet, dass ich glaube, mein Gegenüber überzeugen zu können, sondern in diesem Fall beziehe ich Stellung und zeige ihm, dass es jemanden gibt, der da ganz und gar anderer Meinung ist. Hauptsächlich tue ich dies um ihn zu entlarven, damit andere, die mitlesen, sich eventuell von meiner Meinung überzeugen lassen oder ich sie zumindest ein wenig beeinflusse. Diese Art von Umgang miteinander ist aber kulturell gesehen bei uns normal. In China ist sie es nicht und ich hätte keinerlei Erfolg.