Abd hat geschrieben:Wie machen das Spiele-Tester?
Ich persönlich spiele grundsätzlich ohne Komplettlösung, und das sollte auch bei meinen Redaktionskollegen hier der Fall sein. Als langjähriger Spieler und Tester bekommt man eine gewisse Routine, vor allem da wir beim Spielen ja auch unter einem gewissen Zeitdruck stehen (Testartikel möglichst vor Release, etc.). Dinge wie Snoop-Key oder interne Rätselhilfe nutze ich aber schon, das gehört schließlich zum Gameplay. Natürlich gibt es gerade in Adventures trotzdem Situationen, bei denen man mal stecken bleibt. Ich frage dann meist Kollegen, von denen ich weiß, dass sie das Spiel ebenfalls gerade spielen. Wenn das nicht geht, muss man sich halt durchbeißen, was im schlimmsten Fall auf Trial-and-Error hinausläuft. In seltenen Fällen liegt den Testexemplaren schon eine Komplettlösung bei - ich vermute mal aus Angst, der jeweilige Redakteur könnte aus Frust an bestimmten Rätseln das Spiel abwerten, was bei einer adventurespezifischen Seite wie dem AT wohl nicht vorkommt, was ich normalen Gaming-Sites oder "Fachzeitschriften" aber durchaus zutraue. Ich kann mich bisher nur an einen Fall erinnern, wo ich diese bei einem Rätsel benutzt habe (So Blonde, schon ziemlich am Anfang). Aber ich denke, jeder Adventurespieler kennt dieses unbefriedigende Gefühl nach einem Blick in die Komplettlösung ("Argh, da hätte ich auch selber drauf kommen können").
Wenn ich "privat" Adventures spiele, also nicht in meiner Funktion als AT-Redakteur, suche ich schon ab und an in Foren nach Tipps. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich nicht mehr wie vor zehn Jahren fast unendlich viel Zeit aufs Spielen verschwenden kann, sondern nur noch sehr begrenzte Zeitfenster zur Verfügung stehen in denen ich nicht ewig an bestimmten Stellen hängen sondern möglichst viel von der Geschichte erleben will. Das gute Gefühl, Rätsel auf eigene Faust gelöst zu haben, ist dabei natürlich nicht zu toppen.