Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
Ich stelle diese Frage einfach mal frei in den Raum. Weil ich einfach das Gefühl habe, dass sich auch hierzulande viele für den Wahlkampf in den USA interessieren.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15369
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
Du meinst, er wird auch ermordet werden und es wird einem Einzelgänger angehägt und nicht seinen Gegnern?
Sei doch nicht so negativ!
edit: zur Klarstellung: in welcher Weise soll Obama denn JFK ähneln?
Sei doch nicht so negativ!
edit: zur Klarstellung: in welcher Weise soll Obama denn JFK ähneln?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
Er hat zumindest die gleiche Symphatie bei der Bevölkerung und im Ausland. Dadurch sind sie sich schon in gewisser Weise ähnlich.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
ich würde eher sagen, dass er der hans meiser unter den präsidenten ist.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2678
- Registriert: 19.08.2005, 17:16
Re: Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
Aha. Und warum das?
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
Mir persönlich fällt es noch schwerer für amerikanische Präsidenten Sympathie zu empfinden, als für unsere Bundeskanzlerin.
Ist Barack Hussein im Ausland wirklich so beliebt? Vielleicht weil er mehr Reden schwingt? Ich möchte den Vergleich bitte auch noch einmal präzisiert haben.
Ist Barack Hussein im Ausland wirklich so beliebt? Vielleicht weil er mehr Reden schwingt? Ich möchte den Vergleich bitte auch noch einmal präzisiert haben.
- kefir
- Logik-Lord
- Beiträge: 1107
- Registriert: 30.06.2003, 03:01
- Wohnort: Bielefeld / Minden
- Kontaktdaten:
Re: Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
In Russland wird Obama sicherlich nicht die liebste Wahl gewesen sein, aber vielleicht wird er eine besser Aussenpolitik aus Bush leisten.
Ansonsten würde ich den Vergleich zu JFK auch nochmal gerne genauer erläutert haben. Obama gefällt mir bisher sonst ganz gut! Nur irgendwie macht es mir Angst, dass so viele Menschen sich in überhäufter Euphorie wiegen. Als alle Heute in seiner Dankensrede YES We CAN gerufen haben! Hab ich nur gedacht, dass sowas schnell auch umkippen kann! Ach ja! Die alte Deutsche Geschichte. Aber das ist ein wohl zu extremer Gedanke und den möchte ich auch gar nicht weiter ausführen. Halt ein Hirngespinst!
Ansonsten würde ich den Vergleich zu JFK auch nochmal gerne genauer erläutert haben. Obama gefällt mir bisher sonst ganz gut! Nur irgendwie macht es mir Angst, dass so viele Menschen sich in überhäufter Euphorie wiegen. Als alle Heute in seiner Dankensrede YES We CAN gerufen haben! Hab ich nur gedacht, dass sowas schnell auch umkippen kann! Ach ja! Die alte Deutsche Geschichte. Aber das ist ein wohl zu extremer Gedanke und den möchte ich auch gar nicht weiter ausführen. Halt ein Hirngespinst!
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Re: Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
Israel ist bestimmt auch nicht begeistert.
Ich bin ganz glücklich über den Ausgang der Wahl, denn wenn ich mir vorstelle, Palin wäre aufgrund des vorzeitigen Ablebens von McCaine möglicherweise Präsidentin geworden.. brrr..
Obamas Sieg halte ich aus verschiedenen Gründen symbolisch für sehr wertvoll. Ich glaube zwar nicht, dass er alle Probleme beseitigen wird oder kann, aber er wird schon einiges besser machen, als der derzeitige Amtsinhaber.
Was den Vergleich zu Kennedy angeht, hat Obama derzeit ähnlich viele Sympathien, ob sich das halten wird, wird sich zeigen. Wahrscheinlich eher nicht, dafür ist Obama zu bieder.
Ich bin ganz glücklich über den Ausgang der Wahl, denn wenn ich mir vorstelle, Palin wäre aufgrund des vorzeitigen Ablebens von McCaine möglicherweise Präsidentin geworden.. brrr..
Obamas Sieg halte ich aus verschiedenen Gründen symbolisch für sehr wertvoll. Ich glaube zwar nicht, dass er alle Probleme beseitigen wird oder kann, aber er wird schon einiges besser machen, als der derzeitige Amtsinhaber.
Was den Vergleich zu Kennedy angeht, hat Obama derzeit ähnlich viele Sympathien, ob sich das halten wird, wird sich zeigen. Wahrscheinlich eher nicht, dafür ist Obama zu bieder.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Re: Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
Dieses Spiel erinnert mich irgendwie immer an McCain und Palin... warum wohl? :
http://www.didi-dvds.de/palimpalim/
http://www.didi-dvds.de/palimpalim/
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
Ich hab ein Vorurteil gegen allerlei Amerikanische Präsidenten, dass sie im Hintergrund all dieeselben schmierigen Kartelle und Großkonzerne sitzen haben und absolut keine eigene Meinung + Entscheidung haben.
Soviel Dazu.
Ich finds schön, dass es eine Minderheit geschafft hat, obwohl die "dumme" bevölkerung der ammis immernoch "angst" vor ihm hat und ihnen "der name" nicht gefällt...sowas sagt schon viel aus
http://pics.nase-bohren.de/2004election_by_iq.png
Ich warte mal ab, was er macht, bevor ich mir ne Meinung Bilde, sympathisch wirkt er, ja..
Soviel Dazu.
Ich finds schön, dass es eine Minderheit geschafft hat, obwohl die "dumme" bevölkerung der ammis immernoch "angst" vor ihm hat und ihnen "der name" nicht gefällt...sowas sagt schon viel aus
http://pics.nase-bohren.de/2004election_by_iq.png
Ich warte mal ab, was er macht, bevor ich mir ne Meinung Bilde, sympathisch wirkt er, ja..
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11577
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
Stimme DrDeath im Prinzip zu.
Amerikanische Präsidenten sind in der Regel alles andere als Entscheidungsträger. Entscheidungen werden von den Beratern getroffen. Bisheriger Berater von Obama war Zbigniew Brzeziński - keine Ahnung, wie man so jemanden noch ein Vertrauen schenken kann. Brzeziński ist ein kalter Kriegs-Anhänger und ein Befürworter des Russland- und China-Konflikts. Er fordert z.B., seperatistische Bewegungen in diesen Ländern zu unterstützen, um innere Konflikte zu beschwören. Den Aufenthalt im nahen Osten hält er aber für überflüssig (verdient wohl selbst nicht mit am Öl), Obama will aber trotzdem im Irak bleiben. Zudem ist er ein Befürworter der Grand Chessboard-Theorie und fordert die USA weiterhin als einzige Weltmacht (gut, welcher US-Außenpolitiker tut das momentan nicht). Irgendwie hat es mich nicht gewundert, dass Russland noch am selben Abend der Obama-Wahl die Raketenabwehr aufgebaut hat. Und jetzt kommt noch Biden dazu. Halleluja.
Wer genau hinhört, merkt dann sehr schnell, dass Obama nichts anderes tut, als genau dieses Zeug nachzubrabbeln. Bei McCain übrigens genau das gleiche (mit nur leichten Nuancen, aber seine Berater kommen aus dem gleichen Umfeld). Mir schleierhaft, wie man auch nur einen der beiden Kandidaten wählen kann - das ist doch Jacke wie Hose.
Hätte vermutlich selbst für Ron Paul gestimmt. Der war wenigstens für den Abzug aus dem Irak und für die sofortige Insolvenz aller Banken während der Finanzkrise.
Für mich in der Hinsicht in keinster Weise in JFK. Denn der hatte durchaus seinen eigenen Kopf (z.B. Einschränkung der FED, Einführung des Silbergeschäfts als Staatsrecht usw...). Naja, hat ihm ja auch seinen Kopf gekostet.
Amerikanische Präsidenten sind in der Regel alles andere als Entscheidungsträger. Entscheidungen werden von den Beratern getroffen. Bisheriger Berater von Obama war Zbigniew Brzeziński - keine Ahnung, wie man so jemanden noch ein Vertrauen schenken kann. Brzeziński ist ein kalter Kriegs-Anhänger und ein Befürworter des Russland- und China-Konflikts. Er fordert z.B., seperatistische Bewegungen in diesen Ländern zu unterstützen, um innere Konflikte zu beschwören. Den Aufenthalt im nahen Osten hält er aber für überflüssig (verdient wohl selbst nicht mit am Öl), Obama will aber trotzdem im Irak bleiben. Zudem ist er ein Befürworter der Grand Chessboard-Theorie und fordert die USA weiterhin als einzige Weltmacht (gut, welcher US-Außenpolitiker tut das momentan nicht). Irgendwie hat es mich nicht gewundert, dass Russland noch am selben Abend der Obama-Wahl die Raketenabwehr aufgebaut hat. Und jetzt kommt noch Biden dazu. Halleluja.
Wer genau hinhört, merkt dann sehr schnell, dass Obama nichts anderes tut, als genau dieses Zeug nachzubrabbeln. Bei McCain übrigens genau das gleiche (mit nur leichten Nuancen, aber seine Berater kommen aus dem gleichen Umfeld). Mir schleierhaft, wie man auch nur einen der beiden Kandidaten wählen kann - das ist doch Jacke wie Hose.
Hätte vermutlich selbst für Ron Paul gestimmt. Der war wenigstens für den Abzug aus dem Irak und für die sofortige Insolvenz aller Banken während der Finanzkrise.
Für mich in der Hinsicht in keinster Weise in JFK. Denn der hatte durchaus seinen eigenen Kopf (z.B. Einschränkung der FED, Einführung des Silbergeschäfts als Staatsrecht usw...). Naja, hat ihm ja auch seinen Kopf gekostet.
Web: Weblog
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
An sich, wenn McCain nicht Republikaner wäre, sondern Demokrat, wäre er mir vom "Typ" her lieber, ich empfinde ihm eigentlich als intelligenter und eigenständiger, traut sich Dinge zu sagen wie er sie findet und macht nicht "alles für die Menge"....Obama hat irgendwie so einen "Bonus", weshalb man ihm mag, das ist der "Rassisten"Bonus und der "Demokraten", beides im Ausland sehr beliebt.
Ich kann mit Republikanern echt nichts anfangen, aber eigentlich auch nicht mit Obama. Er wird genauso die Völkerrechtsverträge missachten wie Politiker zuvor, genauso wie Nordkorea, Japan, China...wieso auch nicht "cause they can". Wenn ich wohl die Möglichkeit hätte und mir niemand etwas entgegen bieten könnte "why not".
Ich bin mal für ein absolutes Export-Embargo Europa's nach USA, wäre sicher interessant
Ich kann mit Republikanern echt nichts anfangen, aber eigentlich auch nicht mit Obama. Er wird genauso die Völkerrechtsverträge missachten wie Politiker zuvor, genauso wie Nordkorea, Japan, China...wieso auch nicht "cause they can". Wenn ich wohl die Möglichkeit hätte und mir niemand etwas entgegen bieten könnte "why not".
Ich bin mal für ein absolutes Export-Embargo Europa's nach USA, wäre sicher interessant
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Re: Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
Die Frage, ob Obama wie JFK ist, wurde so ja gar nicht gestellt. Es wurde die Frage gestellt, ob er der JFK unserer Generation ist, und das kann man wohl klar bejahen, selbst wenn man keine Sympathien für ihn hat.
Es gibt viele Ähnlichkeiten, die man unterm Strich so zusammenziehen kann, dass heute wie damals nach einer lange Jahre währenden, bedeutenden Phase, bei der Amerika in Ansehen und Wohlstand und Einfluss heruntergewirtschaftet wurde, nun der neue Präsident für die Wähler den befreienden Wendepunkt markieren soll. Das war auch bei JFK der Fall, der eine ähnliche Ausgangssituation hatte. Obama hat sich nun wie Kennedy (ich meine, sogar wie alle Präsidenten vorher) ausdrücklich angeboten, quasi alle Übel der Vergangenheit in Angriff zu nehmen und diese abzuschaffen bzw. wenigstens zu verbessern und dafür wird er sicherlich ins Wort genommen werden.
Dass er für all das natürlich gar nicht sorgen kann, da dafür viel zu viele Leute mit im Boot sind, wie das in einer Demokratie nun mal der Fall ist, wird es alsbald Korrekturen seiner Wahlkampfversprechen geben und nur die heißesten Eisen werden vorerst angegangen werden. Schon deshalb, weil es sonst politischer Selbstmord wäre. Obama als "Intelligenzier" wird da wohl nicht in die Falle tappen, die üblichen Regeln der Politik außer Acht zu lassen.
Ich erhoffe mir, dass er sich auf ein paar wesentliche Ziele, die ihm später zur Ehre gereichen werden, konzentrieren wird und den Faden dazu nicht im politischen Alltag vergißt oder verliert. Da wären Ziele wie eine ökopolitisch verantwortliche Haltung der USA (z.B. Klimawandel, Vernichtung von Ressourcen), die Minderung der rein kapitalisten Orientierung (mit Einführung einer sozialeren Marktwirtschaft), wie aber auch die soziale Absicherung der Amerikaner auf breiterer Ebene (vor allem bei der Kranken-, + Rentenversicherung), das global orientiertere Handeln im Allgemeinen (Bewußtseinsöffnung als Bestandteil der Welt, nicht als Führungsmacht).
Züglung des ungehemmten Finanz-Kapitalismusses.
Wenn Obama nur auf einem Feld davon aufräumen könnte, hätte er schon unendlich mehr geschafft als es Bush in sage und schreibe 8 Jahren offensichtlich möglich war! Ich habe keine Ahnung, was Obama in Zukunft für Möglichkeiten innerhalb des amerikanischen Systems hat, aber immerhin markiert er sowas wie einen "Reboot", und den hat die amerikanische Bevölkerung eingestielt, was mir "die Amis" schon mal spontan eine ganze Ecke sympathischer macht. Und ich habe "sie" nämlich irgendwann nur noch verabscheut, auch bei vollem Bewußtsein, dass das ungerecht war.
Es gibt viele Ähnlichkeiten, die man unterm Strich so zusammenziehen kann, dass heute wie damals nach einer lange Jahre währenden, bedeutenden Phase, bei der Amerika in Ansehen und Wohlstand und Einfluss heruntergewirtschaftet wurde, nun der neue Präsident für die Wähler den befreienden Wendepunkt markieren soll. Das war auch bei JFK der Fall, der eine ähnliche Ausgangssituation hatte. Obama hat sich nun wie Kennedy (ich meine, sogar wie alle Präsidenten vorher) ausdrücklich angeboten, quasi alle Übel der Vergangenheit in Angriff zu nehmen und diese abzuschaffen bzw. wenigstens zu verbessern und dafür wird er sicherlich ins Wort genommen werden.
Dass er für all das natürlich gar nicht sorgen kann, da dafür viel zu viele Leute mit im Boot sind, wie das in einer Demokratie nun mal der Fall ist, wird es alsbald Korrekturen seiner Wahlkampfversprechen geben und nur die heißesten Eisen werden vorerst angegangen werden. Schon deshalb, weil es sonst politischer Selbstmord wäre. Obama als "Intelligenzier" wird da wohl nicht in die Falle tappen, die üblichen Regeln der Politik außer Acht zu lassen.
Ich erhoffe mir, dass er sich auf ein paar wesentliche Ziele, die ihm später zur Ehre gereichen werden, konzentrieren wird und den Faden dazu nicht im politischen Alltag vergißt oder verliert. Da wären Ziele wie eine ökopolitisch verantwortliche Haltung der USA (z.B. Klimawandel, Vernichtung von Ressourcen), die Minderung der rein kapitalisten Orientierung (mit Einführung einer sozialeren Marktwirtschaft), wie aber auch die soziale Absicherung der Amerikaner auf breiterer Ebene (vor allem bei der Kranken-, + Rentenversicherung), das global orientiertere Handeln im Allgemeinen (Bewußtseinsöffnung als Bestandteil der Welt, nicht als Führungsmacht).
Züglung des ungehemmten Finanz-Kapitalismusses.
Wenn Obama nur auf einem Feld davon aufräumen könnte, hätte er schon unendlich mehr geschafft als es Bush in sage und schreibe 8 Jahren offensichtlich möglich war! Ich habe keine Ahnung, was Obama in Zukunft für Möglichkeiten innerhalb des amerikanischen Systems hat, aber immerhin markiert er sowas wie einen "Reboot", und den hat die amerikanische Bevölkerung eingestielt, was mir "die Amis" schon mal spontan eine ganze Ecke sympathischer macht. Und ich habe "sie" nämlich irgendwann nur noch verabscheut, auch bei vollem Bewußtsein, dass das ungerecht war.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
Ich hätte verstanden, wenn du die Befürchtung geäußert hättest, dass er von den all den Versprechungen nur einen Bruchteil halten können wird (wenn überhaupt) und deshalb die Stimmung auf Grund der Enttäuschung umkippen könnte - aber ein Vergleich zu unserer NS-Vergangenheit?! Also bitte.kefir hat geschrieben:Ansonsten würde ich den Vergleich zu JFK auch nochmal gerne genauer erläutert haben. Obama gefällt mir bisher sonst ganz gut! Nur irgendwie macht es mir Angst, dass so viele Menschen sich in überhäufter Euphorie wiegen. Als alle Heute in seiner Dankensrede YES We CAN gerufen haben! Hab ich nur gedacht, dass sowas schnell auch umkippen kann! Ach ja! Die alte Deutsche Geschichte. Aber das ist ein wohl zu extremer Gedanke und den möchte ich auch gar nicht weiter ausführen. Halt ein Hirngespinst!
Jetzt mal ehrlich: Auch wenn Öl beim Einzug in den Irak sicherlich eine Rolle gespielt hat - wir können die Menschen dort doch jetzt unmöglich allein lassen. Ich bin der Überzeugung, dass wenn endlich auch vernünftig in den Aufbau in Regionen wie Irak oder Afghanistan inverstiert werden würde (und das nicht so stümperhaft wie derzeit), auch radikale Gruppierungen weniger Chancen in der Bevölkerung hätten, Anhänger zu finden.basti007 hat geschrieben:Hätte vermutlich selbst für Ron Paul gestimmt. Der war wenigstens für den Abzug aus dem Irak und für die sofortige Insolvenz aller Banken während der Finanzkrise.
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Ist B. Obama der JFK unserer Generation???
Dass würde eine NICHT ausbeuterische Investition benötigen. Aber weder die Weltbank, noch die Staaten die es tun würden, geben dieser Aussicht Hoffnung. Wenn es nicht in den ärmsten Ländern der Welt mit uneigennützigen Staatenförderungen klappt, habe ich einfach nicht den Glauben, dass das Geld richtig eingesetzt wird.
Sieh dir einfach den Kornanbau als "Rohöhlersatz" und die Cashcrops an. wenn ich sowas in den Medien lese wird mir schlecht und ich möcht' eigentlich garnicht mehr spenden.
Ich stimme dir zu, soetwas wäre Notwendig, soetwas sollte passieren, aber mit den "richtigen" Ambitionen und die Fehlen weltweit total
Sieh dir einfach den Kornanbau als "Rohöhlersatz" und die Cashcrops an. wenn ich sowas in den Medien lese wird mir schlecht und ich möcht' eigentlich garnicht mehr spenden.
Ich stimme dir zu, soetwas wäre Notwendig, soetwas sollte passieren, aber mit den "richtigen" Ambitionen und die Fehlen weltweit total
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam