Die Rückkehr des Königs - Das Ende
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Off-Topic:
Wenn mich später jemand fragen wird, an welche Filme ich mich erinnere, werde ich auf jeden Fall "Absolute Giganten" und "Die fabelhafte Welt der Amelie" nennen, wobei ich mir bei letztem nicht ganz sicher bin, habe ihn erst einmal gesehen, aber er ist toll, was aber in ein anderes Thema gehört.
Topic:
Diese Betthüpf-Szene am Ende (ach ne, war gar nicht das Ende) fand ich etwas dümmlich, aber was soll's…
Wenn mich später jemand fragen wird, an welche Filme ich mich erinnere, werde ich auf jeden Fall "Absolute Giganten" und "Die fabelhafte Welt der Amelie" nennen, wobei ich mir bei letztem nicht ganz sicher bin, habe ihn erst einmal gesehen, aber er ist toll, was aber in ein anderes Thema gehört.
Topic:
Diese Betthüpf-Szene am Ende (ach ne, war gar nicht das Ende) fand ich etwas dümmlich, aber was soll's…
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- seven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1573
- Registriert: 25.08.2003, 16:07
Hey, das habe ich ja noch gar nicht gesehenmax_power(less) hat geschrieben:Wenn mich später jemand fragen wird, an welche Filme ich mich erinnere, werde ich auf jeden Fall "Die fabelhafte Welt der Amelie" nennen
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wer diesen Film in Erinnerung behält (dieser Film ist ja auch etwas ganz besonderes) der kann mit meiner vollen Unterstüzung rechnen, um wieder power(full) zu werden
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
@seven: Danke!
Es wird gerade wieder etwas besser, habe jetzt ein wenig mehr mit anderen darüber geredet, ist immer ziemlich wichtig, vielleicht geht es jetzt für ein paar Tage wieder. Meinen Namen lasse ich erstmal noch so, will ja nichts überstürzen, die Welt ist ja schließlich immer noch schlecht. ![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ich meine das jetzt auf keinen Fall irgendwie wertend, nur um Missverständnissen vorzubeugen.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Vielleicht bist du einfach keiner der Menschen, an die sich der Film richtet?galador1 hat geschrieben: ich auch. nur nicht weil ich ihn gut fand. werde nie verstehen warum den alle loben.![]()
![]()
Ich meine das jetzt auf keinen Fall irgendwie wertend, nur um Missverständnissen vorzubeugen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Ja, lass ihn so, das fände ich supie... als ich mir meinen ausgesucht habe, dachte ich nicht darüber nach, wie dominant der als Threadurheber in der Anzeige wirken würde. Das knallt einem ins Auge, das find ich scheibe, wenn auch den Namen an sich nicht. Jedenfalls gibt es dann außer three_headed_monkey und mir noch jemanden, der viel Platz für sich beanspruchtmax_power(less) hat geschrieben:...Meinen Namen lasse ich erstmal noch so, will ja nichts überstürzen, die Welt ist ja schließlich immer noch schlecht.
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
- Hanuka
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 879
- Registriert: 14.05.2002, 10:15
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
ich fand das ende furchtbar. Kitschig ohne Ende, langatmig, in Relation zum einzelnen Film grausam langgezogen, einfach zum Kotzen. Ernsthaft. Abgesehn vom Stumpfsinn mancher Szenen (blödsinniges Gelächter und Gehopse um Frodo im Bett), kann man das Ganze nicht als seriös bezeichnen. Wäre der Rest des Buches ähnlich seriös veriflmt worden, okay, aber da überall gekürzt wurde finde ich das klebrige-kitschig-lange Ende richtig nervtötend. Da hatte Mr. Jackson wohl kein Zeitgefühl mehr. Man kann nicht ne dreiviertelstunde oder so vom Film abzwacken nur für das Ende (bei dem ja fast nichts mehr passiert)... das macht keinen Spaß und als ich im Kino saß um halb 4 Nachts in der Premiere dachte ich nach jeder der letzten Szenen "Jetzt muss es aber zuende sein... ARGH... aber nach der Szene doch... ARGH" etc.
:S
Ich gehe jetzt Braveheart gucken, CGI-Schlachten sind doof.
Oh, fabelhafte Welt der Amélie war gut, sehr gut sogar.. habe gestern "Wahnsinnig Verliebt" gesehn, auch mit Audrey Tautout. Klingt doof, ist es aber nicht. War ein ziemlich guter Psychothriller und sie spielt mal wieder gut... Argh... ich darf meine Pro-Frankreich-Seite nicht zusehr wirken lassen... habe ein Image zu wahren... argh... darf nicht weinen.... wie ein französischer soldat.... argh
und jetzt brauche ich schlaf.
edit: hmmm, tut mir leid, da steht ziemliches wirrwarr. Naja, war spät.
:S
Ich gehe jetzt Braveheart gucken, CGI-Schlachten sind doof.
Oh, fabelhafte Welt der Amélie war gut, sehr gut sogar.. habe gestern "Wahnsinnig Verliebt" gesehn, auch mit Audrey Tautout. Klingt doof, ist es aber nicht. War ein ziemlich guter Psychothriller und sie spielt mal wieder gut... Argh... ich darf meine Pro-Frankreich-Seite nicht zusehr wirken lassen... habe ein Image zu wahren... argh... darf nicht weinen.... wie ein französischer soldat.... argh
und jetzt brauche ich schlaf.
edit: hmmm, tut mir leid, da steht ziemliches wirrwarr. Naja, war spät.
Zuletzt geändert von Hanuka am 09.01.2004, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Das ist gut, werde ich mir merken.Hanuka hat geschrieben:Ich gehe jetzt Braveheart gucken, CGI-Schlachten sind doof.
[…]
und jetzt brauche ich schlaf.
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Das mit den französischen Filmen ist nicht so schlimm, schau dir Absolute Giganten an und du kannst auch einen famosen deutschen Film nennen.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
- verence
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 87
- Registriert: 12.01.2004, 01:32
- Wohnort: secret lab
- Kontaktdaten:
wie nach dem lesen der bücher stelle ich nach dem film*[1] fest: zu kurz. es ist ja nur ein ausschnitt aus der bewegten geschichte ardas, und das silmarillon ist leider nicht so detailliert wie lotr. jrrt schrieb ja noch zu lebzeiten (kein hoax) an "the new shadow". es sollte wohl um die rückkehr morgoths*[2] (den echten namen spricht man ja nicht aus
) nach mittelerde gehen, wobei zu diesem zeitpunkt mittelerde eine ganz und gar von menschen bevölkerte welt ist und alles andere, magische, in den bereich der legenden gerückt ist. in dieser geschichte sollte auch der sinn und zweck der zwei anderen istari (blue wizards) erklärt werden. schade, dass sein sohn die hand über die manuskripte hält.
*[1] welch weitsichtiger studiomanager hat bloss peter jackson als regisseur und verwalter eines 300$ mio budgets auserkoren? i love braindead. (keine ironie)
*[2] laut manwes zweiter prophezeiung ist morgoth zwar "in the void", wird aber eines tages zurückkehren.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
*[1] welch weitsichtiger studiomanager hat bloss peter jackson als regisseur und verwalter eines 300$ mio budgets auserkoren? i love braindead. (keine ironie)
*[2] laut manwes zweiter prophezeiung ist morgoth zwar "in the void", wird aber eines tages zurückkehren.
i fought the law
and i won.
and i won.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Nachdem ich mir den Film gestern angesehen habe, kann ich ja nun diesen Thread lesen ohne mich spoilern zu lassen. Meiner Meinung nach war das Ende auch etwas zu lang. Das mag daran liegen, dass man es einfach nicht gewöhnt ist, ein zehn? fünfzehn? zwanzig?-menütiges Ende zu sehen.
Ich habe das Buch nicht gelesen, aber wie ich einigen Beiträgen entnehmen kann, ist das Ende im Buch noch ausführlicher beschrieben. Ich denke also, Peter Jackson versuchte dem ein wenig gerecht zu werden und so ist das Ende Hollywood untypisch ein bisserl länger als gewohnt geworden.
Die Special-Extended-Edition vom dritten Teil soll knapp zwei Stunden länger als der Film sein. Ich vermute also, dass das Ende da dem Buch noch gerechter sein wird.
Ich habe das Buch nicht gelesen, aber wie ich einigen Beiträgen entnehmen kann, ist das Ende im Buch noch ausführlicher beschrieben. Ich denke also, Peter Jackson versuchte dem ein wenig gerecht zu werden und so ist das Ende Hollywood untypisch ein bisserl länger als gewohnt geworden.
Die Special-Extended-Edition vom dritten Teil soll knapp zwei Stunden länger als der Film sein. Ich vermute also, dass das Ende da dem Buch noch gerechter sein wird.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Hanuka
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 879
- Registriert: 14.05.2002, 10:15
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
man... das Ende war über 20 Minuten lang. Ich glaube nicht, dass man das seiner Vorlagengetreuen Verfilmung zu verdanken hat. Wenn elementare Stellen des Buches vollkommen vernachlässigt werden aber das Ende mit "Nichtigkeiten" aufgebläht wird, kann man das kaum Vorlagengetreu nennen. Mir persönlich gings sehr auf den Senkel. Und bitte bitte verweist nicht auf die "Special Extended Edition". Wir reden schließlich vom Kinofilm - dreist genug das nochmal für 40 und mehr Euronen anzubieten. Ich werde garantiert nicht horrende Summen ausgeben nur um über die gnadenlose Unfähigkeit von Produzenten, Regie und Cutter hinwegzusehn. Klar, man muss den Film auf Kinolänge kürzen - aber nicht so. 60 % des Celluloids gingen doch mindestens nur für Schlachten drauf. Im Buch aber ganz sicher keine 60 %. (Habe die Bücher nicht komplett gelesen, aber das Hörspiel).
In Teil 2 waren die Schnitte zu Beginn schon fies. In Die Gefährten wurden ganze Passagen rausgelassen, auf die man sich in TTT noch bezieht -___-
Naja, der Film ist ja wirklich nicht schlecht, aber für nen Teaser des eigentlichen Werks sind mir 6,50 Euro etwas viel.
In Teil 2 waren die Schnitte zu Beginn schon fies. In Die Gefährten wurden ganze Passagen rausgelassen, auf die man sich in TTT noch bezieht -___-
Naja, der Film ist ja wirklich nicht schlecht, aber für nen Teaser des eigentlichen Werks sind mir 6,50 Euro etwas viel.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Ist aber eine gute Investition. Der erste Teil bringt bei eBay mittlerweile das Dreifache des damaligen regulären PreisesHanuka hat geschrieben:Und bitte bitte verweist nicht auf die "Special Extended Edition". Wir reden schließlich vom Kinofilm - dreist genug das nochmal für 40 und mehr Euronen anzubieten. Ich werde garantiert nicht horrende Summen ausgeben nur um über die gnadenlose Unfähigkeit von Produzenten, Regie und Cutter hinwegzusehn.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
WTF? das gibts bei uns im media markt für 20eur....Mic hat geschrieben:Ist aber eine gute Investition. Der erste Teil bringt bei eBay mittlerweile das Dreifache des damaligen regulären PreisesHanuka hat geschrieben:Und bitte bitte verweist nicht auf die "Special Extended Edition". Wir reden schließlich vom Kinofilm - dreist genug das nochmal für 40 und mehr Euronen anzubieten. Ich werde garantiert nicht horrende Summen ausgeben nur um über die gnadenlose Unfähigkeit von Produzenten, Regie und Cutter hinwegzusehn.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Zoldoron
- Rätselmeister
- Beiträge: 2072
- Registriert: 23.11.2003, 14:33
- Wohnort: Bielefeld
Also, da muss ich auch mal meinen Senf dazu geben:
1) Das Ende des Herrn der Ringe mag für nur-Film-seher (tztztz) passend sein, für echte Fans ist es enttäuschend (kurz).
2) Wenn sie schon diese Arwen Lovestory auswalzen müssen (warum eigentlich mit dieser Teenie-Bratze, die passt überhaupt nicht zu einer Elbin?), sollten sie das bittere Ende nicht verschweigen, in dem der feine Herr Aragorn, als er nach langer Herrschaft merkt, das ihm die Kräfte schwinden werden, beschließt, sein Leben zu beenden, und seine Liebste, die für ihn ihre Unsterblichkeit aufgegeben hat und die ihn anfleht, mit ihr irgendwo in Ruhe gemeinsam ihren Lebensabend zu verbringen, einsam und allein zurücklässt. Sie wandelt dann einsam und traurig durch das verlassene ehemalige Lorien und schwindet dahin.
(Um es deutlich zu sagen: Er ist ein Mistkerl!)
3) Die Hobbits-Hoppsen-Auf-Bett-Rum-Szene ist ja wohl unter aller Sau... dazu sag ich nix weiter
4) Brot und Tulpen habe ich zufällig auch gesehen, ich fand den Film toll. Er ist natürlich ganz anders, aber er hat in so vielen Bereichen eine höhere "Wertigkeit" als LotR. Er spricht einen (oder mich) einfach auf mehr Ebenen an. Und das muss ich sagen, obwohl ich (von den Büchern her) ein großer Tolkien-Fan bin.
5) Wenn man LotR in der Art darstellen würde wie der "Abriss" von "Brot und Tulpen", würdet ihr den auch nicht sehen wollen![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
So in der Art
"Der Hobbit Bilbo hat auf einem seiner Abenteuer einen Ring gefunden. Der Zauberer Gandalf findet Jahre später heraus, dass dieser Ring sehr wichtig ist. Frodo, Bilbos Erbe, der inzwischen den Ring in seinem Besitz hat, wird von Gandalf bedrängt, mit dem Ring aus seiner Heimat zu fliehen. Fast zu spät kommt Frodo dieser Aufforderung nach und flieht mit drei Freunden unter vielen Gefahren, bis er schließlich mit Hilfe eines unterwegs gewonnenen Freundes nach Bruchtal kommt, wo ein großer Rat statt findet, Dieser Rat beschließt, dass der Ring zerstört werden muss. Dies kann nur in dem Feuer geschehen, in dem er geschmiedet wurde, und dieses Feuer liegt im Herzen des feindlichen Landes Mordor.
Also brechen neun Gefährten auf, um den Ring zu zerstören, auch Frodo und seine Freunde sind darunter. Unter vielen weiteren Gefahren gelangen sie über einen Fluß bis dicht an das feindliche Land, wo sich die Gruppe durch einen Orküberfall zerstreut. Frodo versucht mit einem seiner Freunde sein Glück allein, seine anderen beiden Freunde wurden von den Orks verschleppt, der Rest der Gefährten folgt den Orks, um ihre Freunde zu befreien.
Wird Frodo es schaffen, das Feuer zu erreichen? Werden sich die Gefährten wieder treffen?"
Fehler und Ungenauigkeiten sind Absicht, um die Qualität der zusammenfassung von "Brot und Tulpen" zu verdeutlichen...
(Jedem Tolkienfan müsste jetzt eigentlich die Galle kochen *gg.)
just my 0.02$
1) Das Ende des Herrn der Ringe mag für nur-Film-seher (tztztz) passend sein, für echte Fans ist es enttäuschend (kurz).
2) Wenn sie schon diese Arwen Lovestory auswalzen müssen (warum eigentlich mit dieser Teenie-Bratze, die passt überhaupt nicht zu einer Elbin?), sollten sie das bittere Ende nicht verschweigen, in dem der feine Herr Aragorn, als er nach langer Herrschaft merkt, das ihm die Kräfte schwinden werden, beschließt, sein Leben zu beenden, und seine Liebste, die für ihn ihre Unsterblichkeit aufgegeben hat und die ihn anfleht, mit ihr irgendwo in Ruhe gemeinsam ihren Lebensabend zu verbringen, einsam und allein zurücklässt. Sie wandelt dann einsam und traurig durch das verlassene ehemalige Lorien und schwindet dahin.
(Um es deutlich zu sagen: Er ist ein Mistkerl!)
3) Die Hobbits-Hoppsen-Auf-Bett-Rum-Szene ist ja wohl unter aller Sau... dazu sag ich nix weiter
![Silenced :-#](/phpbb/images/smilies/eusa_silenced.gif)
4) Brot und Tulpen habe ich zufällig auch gesehen, ich fand den Film toll. Er ist natürlich ganz anders, aber er hat in so vielen Bereichen eine höhere "Wertigkeit" als LotR. Er spricht einen (oder mich) einfach auf mehr Ebenen an. Und das muss ich sagen, obwohl ich (von den Büchern her) ein großer Tolkien-Fan bin.
5) Wenn man LotR in der Art darstellen würde wie der "Abriss" von "Brot und Tulpen", würdet ihr den auch nicht sehen wollen
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
So in der Art
"Der Hobbit Bilbo hat auf einem seiner Abenteuer einen Ring gefunden. Der Zauberer Gandalf findet Jahre später heraus, dass dieser Ring sehr wichtig ist. Frodo, Bilbos Erbe, der inzwischen den Ring in seinem Besitz hat, wird von Gandalf bedrängt, mit dem Ring aus seiner Heimat zu fliehen. Fast zu spät kommt Frodo dieser Aufforderung nach und flieht mit drei Freunden unter vielen Gefahren, bis er schließlich mit Hilfe eines unterwegs gewonnenen Freundes nach Bruchtal kommt, wo ein großer Rat statt findet, Dieser Rat beschließt, dass der Ring zerstört werden muss. Dies kann nur in dem Feuer geschehen, in dem er geschmiedet wurde, und dieses Feuer liegt im Herzen des feindlichen Landes Mordor.
Also brechen neun Gefährten auf, um den Ring zu zerstören, auch Frodo und seine Freunde sind darunter. Unter vielen weiteren Gefahren gelangen sie über einen Fluß bis dicht an das feindliche Land, wo sich die Gruppe durch einen Orküberfall zerstreut. Frodo versucht mit einem seiner Freunde sein Glück allein, seine anderen beiden Freunde wurden von den Orks verschleppt, der Rest der Gefährten folgt den Orks, um ihre Freunde zu befreien.
Wird Frodo es schaffen, das Feuer zu erreichen? Werden sich die Gefährten wieder treffen?"
Fehler und Ungenauigkeiten sind Absicht, um die Qualität der zusammenfassung von "Brot und Tulpen" zu verdeutlichen...
(Jedem Tolkienfan müsste jetzt eigentlich die Galle kochen *gg.)
just my 0.02$