´Baphomets Problem
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:´Baphomets Problem
Man kann's überall spielen. Einige zocken's glaube ich schon auf der Dreamcast. Und war nicht auch eine Version für den Gameboy Advanced in Planung?
Das Jan
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:´Baphomets Problem
nein nicht überall...
es gibt scummvm für
win32
macosx
irix
iPaq linux (nie gehört)
Woody (was is das?)
wince
dreamcast
geplant sind be, morphos und rpm
es gibt scummvm für
win32
macosx
irix
iPaq linux (nie gehört)
Woody (was is das?)
wince
dreamcast
geplant sind be, morphos und rpm
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:´Baphomets Problem
Auf der PS2 hat es auch schon einer laufen und an einer GBA-Version wird gearbeitet (siehe ScummVM Forum). iPaq ist ein Pocket PC und Woody ein Unix-ähnliches Betriebssystem (http://www.jardon.de/1.htm).
Das Jan
P.S.: Zu welchen Zeiten postet ihr noch?
Das Jan
P.S.: Zu welchen Zeiten postet ihr noch?
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 199
- Registriert: 21.04.2002, 02:31
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re:´Baphomets Problem
wie soll das denn auf einem gameboy laufen??? ???
Guybrush: "Wie kannst du ohne Augen sehen?"
Murray: "Wie kannst du ohne Hirn herumlaufen? Alles Dinge, auf die niemand eine Antwort kennt."
Murray: "Wie kannst du ohne Hirn herumlaufen? Alles Dinge, auf die niemand eine Antwort kennt."
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:´Baphomets Problem
über ein modul halt...es gibt hardware mit der man module beschreiben kann...
naja fehlen halt noch implementationen für minix und
hydrixos (http://www.hydrixos.de)

naja fehlen halt noch implementationen für minix und
hydrixos (http://www.hydrixos.de)



Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:´Baphomets Problem
Auf dem alten Gameboy würde man nicht viel sehen, das stimmt schon. Aber der GBA ist soweit nicht mehr von den Systemen entfernt, auf denen wir damals die LucasArts Spiele gezockt haben. Die Auflösung ist 240x160, wenn man die 320x200 VGA Spiele also softwaremäßig etwas runterscalt, geht das schon in Ordnung. Wenn ich richtig informiert bin, kann der GBA 32768 Farben anzeigen, und die alle auch gleichzeitig, 256 würden schon ausreichen. Ich weiß jetzt nicht, wie viel auf ein GBA-Cartridge draufgeht, für CMI wird's nicht reichen, aber ältere Spiele... Zur Not kann man halt ScummVM auf einer GBA-Emulation auf dem PC laufen lassen
...
Das Jan

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:´Baphomets Problem
was is cmi?`
naja für broken sword hats ja auch gereicht
naja für broken sword hats ja auch gereicht
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:´Baphomets Problem
Curse of Monkey Island.
Die Broken Sword Version für den GBA ist eigens dafür geschrieben. Deshalb sind die Grafiken, Sounds schon "ab Werk" für den GBA skaliert und nehmen dementsprechend weniger Platz in Anspruch. ScummVM würde ja (beispielsweise) die Original-Version von Monkey Island emulieren, d.h. da müsste Platz für die Original-Dateien auf dem Cartrige sein plus etwas Platz für die nötigen ScummVM Dateien.
Das Jan
Die Broken Sword Version für den GBA ist eigens dafür geschrieben. Deshalb sind die Grafiken, Sounds schon "ab Werk" für den GBA skaliert und nehmen dementsprechend weniger Platz in Anspruch. ScummVM würde ja (beispielsweise) die Original-Version von Monkey Island emulieren, d.h. da müsste Platz für die Original-Dateien auf dem Cartrige sein plus etwas Platz für die nötigen ScummVM Dateien.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:´Baphomets Problem
ich fasse zusammen:
monkey1 ega: 4.3 mb
scummvm : 0.5 mb
sdl : 0.2 mb
gesamt : 5.0 mb
ich glaube, das selbst ein reduzierte broken sword version wesentlich größer ist
monkey1 ega: 4.3 mb
scummvm : 0.5 mb
sdl : 0.2 mb
gesamt : 5.0 mb
ich glaube, das selbst ein reduzierte broken sword version wesentlich größer ist
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:´Baphomets Problem
Da halte ich dagegen ;D
Ich versuch's mal rauszufinden...
Das Jan
--edit--
Mist, du hast gewonnen! Broken Sword = 8.388.608 Byte.
Und frag nicht, woher ich das weiß. Sagichnich
...
Ich versuch's mal rauszufinden...
Das Jan
--edit--
Mist, du hast gewonnen! Broken Sword = 8.388.608 Byte.
Und frag nicht, woher ich das weiß. Sagichnich

"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:´Baphomets Problem
Da ist viel Platz auf dem Cartrige. Ich meine, es war doch schon bei Original Gameboy so. Ich meine, es gab ja auch diese "Spiele-Sammlungen".
Und die Spiele sind ja auch meist klein, man könnte ja auch noch ein Programm schreiben, dass die Dateinen schon vorher umschreibt.
Und Maniac lies sich auch auf dem Nintendo spielen, ohne Maus. Da klappt es auch mit dem gameboy.
Nur wenn man das Teil auf dem PC wieder emuliert, kann man sich den Kram sowiso sparen, is eher für unterwegs.
Ich bin mir nicht ganz sicher, obwohl ich in AGI ziemlich bewandert bin, aber es war auch mal ein AGI-Interpreter für den GBA in Entwichlung, keine Ahnung was aus dem Projekt geworden ist.
Und die Spiele sind ja auch meist klein, man könnte ja auch noch ein Programm schreiben, dass die Dateinen schon vorher umschreibt.
Und Maniac lies sich auch auf dem Nintendo spielen, ohne Maus. Da klappt es auch mit dem gameboy.
Nur wenn man das Teil auf dem PC wieder emuliert, kann man sich den Kram sowiso sparen, is eher für unterwegs.
Ich bin mir nicht ganz sicher, obwohl ich in AGI ziemlich bewandert bin, aber es war auch mal ein AGI-Interpreter für den GBA in Entwichlung, keine Ahnung was aus dem Projekt geworden ist.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:´Baphomets Problem
[quote author=Kruttan link=board=1;threadid=295;start=15#3068 date=1024265047]
Und die Spiele sind ja auch meist klein, man könnte ja auch noch ein Programm schreiben, dass die Dateinen schon vorher umschreibt.
[/quote]
Das ist aber dann nicht das Prinzip von ScummVM, das müsste dann schon ein anderes Team machen.
[quote author=Kruttan link=board=1;threadid=295;start=15#3068 date=1024265047]
Nur wenn man das Teil auf dem PC wieder emuliert, kann man sich den Kram sowiso sparen, is eher für unterwegs.
[/quote]
Man kann ja auf dem Mac einen Virtual PC laufen lassen, auf dem dann ein GBA-Emulator mittels ScummVM alte Adventures simuliert...
Das Jan
Und die Spiele sind ja auch meist klein, man könnte ja auch noch ein Programm schreiben, dass die Dateinen schon vorher umschreibt.
[/quote]
Das ist aber dann nicht das Prinzip von ScummVM, das müsste dann schon ein anderes Team machen.
[quote author=Kruttan link=board=1;threadid=295;start=15#3068 date=1024265047]
Nur wenn man das Teil auf dem PC wieder emuliert, kann man sich den Kram sowiso sparen, is eher für unterwegs.
[/quote]
Man kann ja auf dem Mac einen Virtual PC laufen lassen, auf dem dann ein GBA-Emulator mittels ScummVM alte Adventures simuliert...

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:´Baphomets Problem
[quote author=dasjan link=board=1;threadid=295;start=15#3072 date=1024265284]
[quote author=Kruttan link=board=1;threadid=295;start=15#3068 date=1024265047]
Nur wenn man das Teil auf dem PC wieder emuliert, kann man sich den Kram sowiso sparen, is eher für unterwegs.
[/quote]
Man kann ja auf dem Mac einen Virtual PC laufen lassen, auf dem dann ein GBA-Emulator mittels ScummVM alte Adventures simuliert...
[/quote]
Das erinnert mich daran, wie ich Hörspiele abgekupfert habe. da ich keinen Doppelten Kassettenrecorder hatte und bei Direktverbindung von Klinke zu Klinke über KopfhörerOut des einen zu MircoIn des anderen die Qualität zu sehr abnahm, bin ich von dem einen MicroOut über eine Klinke-Verlängerung, angeschlossen an einem kurzen Klinke-Chinch Kabel über einen Chinch-Skat Adapter in meinen Videorecorder gegangen. Der war dann über Skat-Skat mit dem Reciever verbunden, der an meinem Fernseher über einen weiteren Skat-Skat angeschlossen war. Nun bin ich beim Fersneher auf den VideoExit gegangen und habe die Tonsignale, die jetzt der Fernseher ausgab über einen Klinke-Klinke vom Kopfhöhrer Out des Fernsehers in den MicroIn des Kasettenrecorders, der aufnehmen sollte, geleitet. Da Fernseher und Videorecorder eingebaute Versärker besitzen, gab es nun kaum Qualitätsverlust, nur eine Menge Stromverbrauch.
[quote author=Kruttan link=board=1;threadid=295;start=15#3068 date=1024265047]
Nur wenn man das Teil auf dem PC wieder emuliert, kann man sich den Kram sowiso sparen, is eher für unterwegs.
[/quote]
Man kann ja auf dem Mac einen Virtual PC laufen lassen, auf dem dann ein GBA-Emulator mittels ScummVM alte Adventures simuliert...

[/quote]
Das erinnert mich daran, wie ich Hörspiele abgekupfert habe. da ich keinen Doppelten Kassettenrecorder hatte und bei Direktverbindung von Klinke zu Klinke über KopfhörerOut des einen zu MircoIn des anderen die Qualität zu sehr abnahm, bin ich von dem einen MicroOut über eine Klinke-Verlängerung, angeschlossen an einem kurzen Klinke-Chinch Kabel über einen Chinch-Skat Adapter in meinen Videorecorder gegangen. Der war dann über Skat-Skat mit dem Reciever verbunden, der an meinem Fernseher über einen weiteren Skat-Skat angeschlossen war. Nun bin ich beim Fersneher auf den VideoExit gegangen und habe die Tonsignale, die jetzt der Fernseher ausgab über einen Klinke-Klinke vom Kopfhöhrer Out des Fernsehers in den MicroIn des Kasettenrecorders, der aufnehmen sollte, geleitet. Da Fernseher und Videorecorder eingebaute Versärker besitzen, gab es nun kaum Qualitätsverlust, nur eine Menge Stromverbrauch.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:´Baphomets Problem
oh ja 
skat
meinst sicher scart?!

skat

meinst sicher scart?!
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:´Baphomets Problem
[quote author=theDon link=board=1;threadid=295;start=15#3168 date=1024686063]
oh ja
skat
meinst sicher scart?!
[/quote]
hab das teil noch nie geschrieben, weiß auch nich, ob chinch so geschrieben wird, schaue nämlich normalerweise nicht in Bedienungsanleitungen, sondern probiere einfach rum bisses passt (ausserdem sind die Anschlüsse so gekennzeichnet, dass da sowiso ncihts schiefgehen kann).
oh ja

skat

meinst sicher scart?!
[/quote]
hab das teil noch nie geschrieben, weiß auch nich, ob chinch so geschrieben wird, schaue nämlich normalerweise nicht in Bedienungsanleitungen, sondern probiere einfach rum bisses passt (ausserdem sind die Anschlüsse so gekennzeichnet, dass da sowiso ncihts schiefgehen kann).
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<