Des Spielers Freund -Hörbücher-

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Des Spielers Freund -Hörbücher-

Beitrag von Hexenjohanna »

Bei mir bleibt der Fernseher oft aus...neben dem spielen ist mir das oft zu nervig.

Andererseits hab ich als Dauerdaddlerin oft das Gefühl, das so manches zu kurz kommt. Wenn es also nicht grad ein Adventure ist, das ich spiele, leg ich des öfteren mal ein Hörspiel auf, um mich zu unterhalten. Im Moment höre ich grad "der Name der Rose", ein SWF/NDR Hörspiel, aber ich habe mittlerweile auch noch zig andere gehortet. Hat hier noch jemand eine Hörbuch-Hingezogenheit?
Zurbuk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1332
Registriert: 20.04.2002, 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Zurbuk »

Ich finde das Lord of the Rings Hörbuch klasse gemacht.
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Zurbuk hat geschrieben:Ich finde das Lord of the Rings Hörbuch klasse gemacht.
Zu faul zum lesen oder wie :?:

Ich höre bei dem ein oder anderen Spiel schon mal eine Comedy-CD. Aktuell Paul Panzer 2. Das kommt aber eigentlich nur bei Strategiespielen vor, weil da die Musik meistens ziemlich scheiße ist :evil:
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Ich kann Hörbüchern nicht viel abgewinnen. Ich lese jeden Abend noch eine halbe bis eine Stunde. Wenn Dieter Bohlen oder Daniel Kübelkotz Hörbücher veröffentlichen kann ich es verstehen. Deren Zielgruppe liest wahrscheinlich nicht sehr häufig.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Zurbuk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1332
Registriert: 20.04.2002, 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Zurbuk »

seven hat geschrieben:
Zurbuk hat geschrieben:Ich finde das Lord of the Rings Hörbuch klasse gemacht.
Zu faul zum lesen oder wie :?:
Ich habe die LotR-Bücher alle mindestens fünf mal durchgelesen,
das Hörbuch ist mit guten Sprechern und netter Musik besetzt - kann man prima beim Surfen, Zeichnen etc. hören. Ich lese auch jeden Abend, ähnlich wie Mic so ca. halbe bis ganze Stunde.
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
Benutzeravatar
Rusty Nailbender
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 523
Registriert: 21.11.2003, 19:35
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rusty Nailbender »

Ich kann mich dem nur anschließen!
Das HdR-Hörspiel ist wirklich klasse!
Habs zwar noch nicht ganz fertig gehört, aber schon gut!
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Rusty Nailbender hat geschrieben:Ich kann mich dem nur anschließen!
Das HdR-Hörspiel ist wirklich klasse!
Habs zwar noch nicht ganz fertig gehört, aber schon gut!


Danach könntest Du Dir vielleicht noch den kleinen Hobbit besorgen, das Hörbuch fand ich auch super! (Falls Du das nicht schon vorher gehört hattest)
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Mic hat geschrieben:Ich kann Hörbüchern nicht viel abgewinnen. Ich lese jeden Abend noch eine halbe bis eine Stunde. Wenn Dieter Bohlen oder Daniel Kübelkotz Hörbücher veröffentlichen kann ich es verstehen. Deren Zielgruppe liest wahrscheinlich nicht sehr häufig.
Hmm, ich lese auch regelmäßig. Von Bohlen oder Kübelböck würde ich mir nie etwas als Hörbuch holen. Meist kaufe ich Hörbücher von Geschichten, die ich bereits schon mal gelesen oder gesehen habe. Mich interessiert, wie die Interpretation anderer ausfällt.

Zum Beispiel Herr der Ringe: Wie ich mir die Geschichte vorgestellt habe, und wie der WDR es dann wiedergab, waren zwei völlig verschiedene paar Stiefel. Im Hörspiel hat das Werk eine ziemlich düstere, geheimnisvolle Ausstrahlung. Die Verfilmung ist wiederum komplett anders, viel dynamischer und actiongeladener als das Buch.
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Zurbuk hat geschrieben:
seven hat geschrieben:
Zurbuk hat geschrieben:Ich finde das Lord of the Rings Hörbuch klasse gemacht.
Zu faul zum lesen oder wie :?:
Ich habe die LotR-Bücher alle mindestens fünf mal durchgelesen,
das Hörbuch ist mit guten Sprechern und netter Musik besetzt - kann man prima beim Surfen, Zeichnen etc. hören. Ich lese auch jeden Abend, ähnlich wie Mic so ca. halbe bis ganze Stunde.
Na dann sollte ich mir die Hörbücher auch mal zulegen.
Hört sich ja alles ziemlich gut an :lol:
Benutzeravatar
verence
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 87
Registriert: 12.01.2004, 01:32
Wohnort: secret lab
Kontaktdaten:

Beitrag von verence »

Zurbuk hat geschrieben:Ich finde das Lord of the Rings Hörbuch klasse gemacht.
was wirklich empfehlenswert ist: das bbc-hörspiel. ist glaub ich 14 cds lang und hat mir einer ausnahme sehr passende sprecher[*1]. ian holm (nein, das ist nicht die ausnahme), der ja im film bilbo spielt, spricht dort frodo (ist ja auch schon ein paar jährchen her). das hörspiel besteht zu 95% aus buchtext und ist wirklich sehr unterhaltsam, zumal auch viel gesungen wird (normalerweise hasse ich es, wenn in filmen oder hörspielen gesungen wird, aber die songs bei lotr sind ziemlich mittelalterlich produziert unhd wenn zB die ents mit altenglischem akzent gröhlen, hört sich das ziemlich gut an).

[*1] aragorn klingt wie ein alter, fetter sack :D, so würde ich mir den weihnachtsmann vorstellen.
i fought the law
and i won.
Benutzeravatar
Rusty Nailbender
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 523
Registriert: 21.11.2003, 19:35
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rusty Nailbender »

@Gaybra: Danke für den Tipp, werd mich vielleicht mal nach einem Hobbit-Hörspiel erkunden.
Der Hobbit ist, finde ich zwar gaz anders als HdR, nämlich eher ein Kinderbuch aber trotzdem gut und vor allem viel einfacher zu lesen, hmmm ja ich glaub ich werd wirklich mal danach suchen!
Zurbuk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1332
Registriert: 20.04.2002, 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Zurbuk »

Dieses BBC-Hörspiel kenn ich gar nicht, gibt's das auch regulär in Deutschland zu kaufen?
Zuletzt geändert von Zurbuk am 26.01.2004, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
Zurbuk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1332
Registriert: 20.04.2002, 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Zurbuk »

Der Hobbit wurde ja auch noch als Kinderbuch geschrieben, nämlich für seine (J.R.R. Tolkiens) eigene Kinder.
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Der Hobbit ist das einzige Kinderbuch, welches ich regelmäßig lese und dafür muss ich mich dann auch gar nicht schämen :D
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

seven hat geschrieben:…und dafür muss ich mich dann auch gar nicht schämen :D
Warum sollte sich jemand schämen, ein Kinderbuch zu lesen?
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Antworten