Wenn ich bedenke, was für Leute bei mir im Studium auf Lehramt studiert haben.TBI hat geschrieben: Es sind nicht die Lehrer, denen man Denkunfähigkeit unterstellen sollte. Im Gegensatz zu den Leuten, die entscheiden, wie die Lehrer zu unterrichten haben, mußten die nämlich immerhin 2 Staatsexamen, diverse Praktika etc. hinter sich bringen. (Klar gibts Vollpfosten, aber auch nicht mehr als in jedem anderen Bereich.)
Differenzierend,
/TBI
Den ersten Kontakt mit Schülern hatte die größtenteils erst im Referendariat. Entsprechend waren deren Ideen über die lieben Kinderlein - völlig weltfremd.
Referate haben die meisten nicht gehalten, weil sie sich nicht in der Lage sahen, vor Gruppen zu sprechen.
Ich weiß nicht, ob die dann im Referendariat ausgesiebt worden sind - ich kann es nur hoffen.
Diese ganze Schulsystem mit seiner Dreiteilung ist völlig antiquarisch. Sozial benachteiligte Kinder bleiben sozial benachteiligt, die Auslese erfolgt zu einem viel zu frühen Zeitpunkt, Kinder, die nicht der vorgegebenen Norm enstprechen, können nicht berücksichtigt werden: alles ein Armutszeugnis für die Bildung.