was liest ihr gerade so?
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
was liest ihr gerade so?
Derzeit ist ja das Thema "Hörbücher" aktuell. Da habe ich mich gefragt, ob und was ihr gerade so liest, bzw. was eure Lieblingsbücher sind.
Ich lese gerade (zum zweiten Mal) "Das Jesus Video" von Andreas Eschbach.
Kann ich jeden empfehlen, der eine gute Mischung von Krimi und SciFi mag. Es gab ja mal im Fernsehen eine Verfilmung, die aber einen komplett anderen Handlungsstrang besitzt. Nur die eigentliche Idee wurde übernommen.
Ich lese gerade (zum zweiten Mal) "Das Jesus Video" von Andreas Eschbach.
Kann ich jeden empfehlen, der eine gute Mischung von Krimi und SciFi mag. Es gab ja mal im Fernsehen eine Verfilmung, die aber einen komplett anderen Handlungsstrang besitzt. Nur die eigentliche Idee wurde übernommen.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Ja, das Buch ist ziemlich genial - habe es gerade zu verschlungen. Als ich dann den Film gesehen habe mußte ich fast kotzen. Ich habe selten eine so schlechte Verfilmung gesehen
Aber was immer gut für Zwischendurch ist: Scheibenweltromane von Terry Prattchet! Sein Humor ist gerade zu köstlich und die "reale" Fantasieumgebung faszinierend. Kann ich nur empfehlen! Besonders "Gevatter Tod" und das Buch mit dem Kreativen Magus (leider Titel vergessen) haben es mir sehr angetan.
Weiters finde ich "Die Nebel von Avalon" (König Artus Story ganz anders aus der Perspektive seiner Schwester Morgaine) gut und für harte Herr der Ringe- / Tolkienfans "Das Silmarillion". Achja: "Die Asche meiner Mutter" ist auch ganz große Literatur! Muss mal meine Gedanken ordnen, habe einen mir sehr wichtigen Autor vergessen... *grübel*
![Evil or Very Mad :evil:](/phpbb/images/smilies/icon_evil.gif)
Aber was immer gut für Zwischendurch ist: Scheibenweltromane von Terry Prattchet! Sein Humor ist gerade zu köstlich und die "reale" Fantasieumgebung faszinierend. Kann ich nur empfehlen! Besonders "Gevatter Tod" und das Buch mit dem Kreativen Magus (leider Titel vergessen) haben es mir sehr angetan.
Weiters finde ich "Die Nebel von Avalon" (König Artus Story ganz anders aus der Perspektive seiner Schwester Morgaine) gut und für harte Herr der Ringe- / Tolkienfans "Das Silmarillion". Achja: "Die Asche meiner Mutter" ist auch ganz große Literatur! Muss mal meine Gedanken ordnen, habe einen mir sehr wichtigen Autor vergessen... *grübel*
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
"Das Jesus Video" hab ich auch vor einem Jahr oder so gelesen, fand es ebenfalls sehr, sehr spannend und flott geschrieben.
Momentan lese ich "Gloriana", eine Parallelwelt-Story mit starker Anlehnung an das Königreich Großbritannien zur Herrschaftszeit von Königin Elisabeth I, also im 16. Jahrhundert. Liest sich bisher ganz interessant und unterhaltsam. Was ich jedem Fantasy-Fan hier unbedingt ans Herz legen möchte: "Der Drachenbeintrohn" sowie die drei Nachfolgebände, alles von Tad Williams. Unterhaltung für viele, viele Wochen (es sei denn man hat viel Zeit), eine sehr spannende, verzweigende Geschichte, liebenswerte Charaktere, Magie - kurzum, alles, was ein hervorragendes Fantasie-Werk so ausmacht.
Hier ist der Amazon-Link:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 50-0479725
Zu Zeebee: Die Nebel von Avalon finde ich im Prinzip auch ganz gut, das war mir allerdings stellenweise ein ganzes Stück zu langatmig geschrieben, deshalb habe ichs nicht ganz durchgelesen.
Momentan lese ich "Gloriana", eine Parallelwelt-Story mit starker Anlehnung an das Königreich Großbritannien zur Herrschaftszeit von Königin Elisabeth I, also im 16. Jahrhundert. Liest sich bisher ganz interessant und unterhaltsam. Was ich jedem Fantasy-Fan hier unbedingt ans Herz legen möchte: "Der Drachenbeintrohn" sowie die drei Nachfolgebände, alles von Tad Williams. Unterhaltung für viele, viele Wochen (es sei denn man hat viel Zeit), eine sehr spannende, verzweigende Geschichte, liebenswerte Charaktere, Magie - kurzum, alles, was ein hervorragendes Fantasie-Werk so ausmacht.
Hier ist der Amazon-Link:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 50-0479725
Zu Zeebee: Die Nebel von Avalon finde ich im Prinzip auch ganz gut, das war mir allerdings stellenweise ein ganzes Stück zu langatmig geschrieben, deshalb habe ichs nicht ganz durchgelesen.
Zuletzt geändert von Zurbuk am 26.01.2004, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
- seven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1573
- Registriert: 25.08.2003, 16:07
Mein letztes Buch war: "Der 1. Mord" von James Patterson.
Ich muss zugeben, ich bin ein Fan von Patterson, habe von seinen 8 Alex Cross Romanen immerhin schon 7 gelesen und bin jetzt mehr oder weniger begeistert von Lindsey Boxer. Im Frühjahr soll auch schon "die 2. Chance", also Band zwei kommen. Ich freu mich drauf![Razz :P](/phpbb/images/smilies/icon_razz.gif)
Was ich sonst jedem mal empfehlen kann sind die Bücher Erich M. Remarque. Besonders "Der Weg zurück" hat mir unglaublich gut gefallen.
Ich muss zugeben, ich bin ein Fan von Patterson, habe von seinen 8 Alex Cross Romanen immerhin schon 7 gelesen und bin jetzt mehr oder weniger begeistert von Lindsey Boxer. Im Frühjahr soll auch schon "die 2. Chance", also Band zwei kommen. Ich freu mich drauf
![Razz :P](/phpbb/images/smilies/icon_razz.gif)
Was ich sonst jedem mal empfehlen kann sind die Bücher Erich M. Remarque. Besonders "Der Weg zurück" hat mir unglaublich gut gefallen.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
@zeebee: Von Terry Pratchett habe ich mittlerweile auch 19 Bücher. Allesamt nahezu genial. Die Geschichten mit Oma Wetterwachs haben es mir am meisten angetan, obwohl die Bücher mit TOD oder Rincewind sind auch nicht zu verachten. Achja, ich kann mich da schlecht entscheiden. ![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- verence
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 87
- Registriert: 12.01.2004, 01:32
- Wohnort: secret lab
- Kontaktdaten:
Re: was liest ihr gerade so?
ich hab irgendwann mal in einer buchhandlung von eschbach "haarteppichknüpfer" gesehen und mir gekauft (wann gibt's schonmal nen deutschen sf-roman) und war begeistert. war wohl sein erstes buch, hat aber ne wirklich gut erzählte, ziemlich durchdachte story. was mir eschbach besonders sympathisch macht ist seine website. sieht zwar nicht umwerfend aus, aber in das mail-archiv sollte jeder mal schauen.Mic hat geschrieben: Ich lese gerade (zum zweiten Mal) "Das Jesus Video" von Andreas Eschbach.
Kann ich jeden empfehlen, der eine gute Mischung von Krimi und SciFi mag.
zum thema:
ich bin grad mit "childhood's end" durch und les' momentan "confessions of an english opium eater" (t.d.q.). was ich auch noch unbedingt empfehlen kann: "die sternentagebücher" von lem (wen ihr schon immer mal wissen wolltet, wo adams geklaut hat
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
grüsse, verence
i fought the law
and i won.
and i won.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Hhmmm.. ich glaube, ich bestell mir ein paar Bücher mehr von Eschbach. Bisher habe ich nur positives erfahren, bzw. gehört.
-edit-
Ich hab gerade bei Amazon mal geschaut. Der war ja nicht gerade untätig. Da fällt die Wahl schwer...
-edit-
Ich hab gerade bei Amazon mal geschaut. Der war ja nicht gerade untätig. Da fällt die Wahl schwer...
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- verence
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 87
- Registriert: 12.01.2004, 01:32
- Wohnort: secret lab
- Kontaktdaten:
auch von seinen neuen büchern hab ich bis jetzt nur gutes gehört[*1]. scheint sich mal wieder der satz zu bewahrheiten: "bloss weil er schnell schreibt heisst es nicht, dass er schlecht schreibt." hat mal ein journalist über pratchett gesagt. in eschbachs forum hab ich gelesen (von ihm), dass er die anzahl seiner ideen und die zeit, die das schreiben braucht, nicht immer im einklang hat.Mic hat geschrieben:Hhmmm.. ich glaube, ich bestell mir ein paar Bücher mehr von Eschbach. Bisher habe ich nur positives erfahren, bzw. gehört.
-edit-
Ich hab gerade bei Amazon mal geschaut. Der war ja nicht gerade untätig. Da fällt die Wahl schwer...
grüsse, verence
[*1]das sagen typen, die die buchversion von "2001" für "zu realitätsbezogen und technikverliebt" halten
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
i fought the law
and i won.
and i won.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Ich bin komisch, ich lese keine Bücher mehr.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Tron
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.01.2004, 11:22
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
Werd demnächst "Wähl Deine Feinde mit Bedacht" aus der Shadowrun-Reihe fertiglesen und mir dannach das Filmbuch zu Starwars Episode 1 vornehmen.
Gern lesen tu ich verschiedene Fantasy- und SF-Serien wie:
Starwars, Battletech, Conan, Babylon 5, Shadowrun, Earthdawn, Alien Forgotten Realms, Dragonlance und und und...
Mit was anderem kann ich wenig anfangen.
Gern lesen tu ich verschiedene Fantasy- und SF-Serien wie:
Starwars, Battletech, Conan, Babylon 5, Shadowrun, Earthdawn, Alien Forgotten Realms, Dragonlance und und und...
Mit was anderem kann ich wenig anfangen.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ich lese gerade "Michael Moore - Dude, where is my country?". Begeistert mich aber nicht so. Ich habe auch Downsize This und Stupid White Men (eindeutig das beste) gelesen und ich habe irgendie das Gefühl, dass sich vieles nur wiederholt. Außerdem übertreibt Moore zu stark. Das war in Stupid White Men noch interessant und lustig, aber irgendwann ist auch eine Grenze erreicht. Natürlich lese ich das Buch auch, weil ich persönlich Herrn Bush nicht ausstehen kann, und bei solchen Büchern auch etwas Schadenfreude empfinde.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Solltest Du aber versuchen, Du wirst sicherlich angenehm überrascht sein.Tron hat geschrieben:Gern lesen tu ich verschiedene Fantasy- und SF-Serien wie:
Starwars, Battletech, Conan, Babylon 5, Shadowrun, Earthdawn, Alien Forgotten Realms, Dragonlance und und und...
Mit was anderem kann ich wenig anfangen.
Was SF angeht, kann ich Dir die Autoren H.W.Franke und Asimov empfehlen.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Ein Freund von mir hat das gleiche über die Bücher von Michael Moore gesagt. Deswegen habe ich mir keines gekauft. Ich denke auch, dass die Doku "Bowling for Columbine" ausreicht, um Moores Meinung zu verstehen.Hans hat geschrieben:Ich lese gerade "Michael Moore - Dude, where is my country?". Begeistert mich aber nicht so.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Tron
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.01.2004, 11:22
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
@Mic:
Asimov kenn ich von früher noch aber im Laufe der Zeit hat sich mein Interesse an seinen Werken massivst verringert. Franke sagt mir nix - ma guggen ob sich aufm Flohmarkt was zum probelesen findet *frühjahrherbeisehn*.
Ich würd gern wesentlich mehr lesen allerdings krieg ich das zeitlich nicht hin. Momentan liegen bei mir gut 70 Romane rum die ich noch ned durch hab (darunter fast vollständig Dune von Herbert und Neuromancer von Gibbson).
Asimov kenn ich von früher noch aber im Laufe der Zeit hat sich mein Interesse an seinen Werken massivst verringert. Franke sagt mir nix - ma guggen ob sich aufm Flohmarkt was zum probelesen findet *frühjahrherbeisehn*.
Ich würd gern wesentlich mehr lesen allerdings krieg ich das zeitlich nicht hin. Momentan liegen bei mir gut 70 Romane rum die ich noch ned durch hab (darunter fast vollständig Dune von Herbert und Neuromancer von Gibbson).
Ich kann mir eine Signatur ned leisten drum hab ich keine