Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13053
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Mag sein, nur denke ich ist nach einer jahrenlangen Beziehung das Gefühl von Liebe vorhanden, Menschen die das dann leugnen sobald sie sich neu verlieben, leugnen irgendwo selbst ihre Gefühle.
Liebe ist nicht so leicht ab zu töten, außer durch sehr starke Gefühle, wie Hass, Trauer,Ängste und das braucht seine Zeit.
Wenn das passiert kann man schwer es seinen Partner vorwerfen wenn er sich neu verliebt, weil man dann zum Teil selbst schuld daran trägt, das es soweit kam.
Das ist etwas wo ich der Meinung bin das man es verhindern kann, wenn man sich genug um eine Beziehung bemüht.
Verläuft diese Beziehung dann harmonisch, sind die Gefühle beständig, umso unlogischer wäre es würde dann A zu B behaupten seine/ihre Gefühle seien weg, es käme mehr wie reine Selbstbelügung gleich.
Ich denke manchmal machen Menschen es sich zu einfach und denken sich ach was solls, neue Liebes, neues Glück.
Setzen es mit irgendeinen Spiel gleich wo die Karten neu gemischt sind, kaum das die alte Beziehung zu anstrengend wurde oder zu kompliziert, und das ist es was ich verurteile.
Ich denke solange 2 Menschen sich lieben, hat ihre Bindung die Chance an zu halten und das auch für immer, nur das scheint für viele Menschen nicht mehr als Grund genug ausreichen zu sein,um für etwas zu kämpfen das sie lieben.
Das erklärt auch für mich wieso soviele Menschen auf der Suche nach einen Partner sind.
Sprich es wird zu anstrengend also trennt man sich, beginnt wieder von neuen.
Diese Spiel kann man lange genug fort führen nur denk ich wünscht sich jeder Mensch in seinen Herzen etwas das Bestand hat und hält, und nicht neue Verletzungen herbei führt.
Liebe ist nicht so leicht ab zu töten, außer durch sehr starke Gefühle, wie Hass, Trauer,Ängste und das braucht seine Zeit.
Wenn das passiert kann man schwer es seinen Partner vorwerfen wenn er sich neu verliebt, weil man dann zum Teil selbst schuld daran trägt, das es soweit kam.
Das ist etwas wo ich der Meinung bin das man es verhindern kann, wenn man sich genug um eine Beziehung bemüht.
Verläuft diese Beziehung dann harmonisch, sind die Gefühle beständig, umso unlogischer wäre es würde dann A zu B behaupten seine/ihre Gefühle seien weg, es käme mehr wie reine Selbstbelügung gleich.
Ich denke manchmal machen Menschen es sich zu einfach und denken sich ach was solls, neue Liebes, neues Glück.
Setzen es mit irgendeinen Spiel gleich wo die Karten neu gemischt sind, kaum das die alte Beziehung zu anstrengend wurde oder zu kompliziert, und das ist es was ich verurteile.
Ich denke solange 2 Menschen sich lieben, hat ihre Bindung die Chance an zu halten und das auch für immer, nur das scheint für viele Menschen nicht mehr als Grund genug ausreichen zu sein,um für etwas zu kämpfen das sie lieben.
Das erklärt auch für mich wieso soviele Menschen auf der Suche nach einen Partner sind.
Sprich es wird zu anstrengend also trennt man sich, beginnt wieder von neuen.
Diese Spiel kann man lange genug fort führen nur denk ich wünscht sich jeder Mensch in seinen Herzen etwas das Bestand hat und hält, und nicht neue Verletzungen herbei führt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Zoldoron
- Rätselmeister
- Beiträge: 2072
- Registriert: 23.11.2003, 14:33
- Wohnort: Bielefeld
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Doch. Liebe kann auch durch pure Zeit abgetötet werden.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13053
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Mag für einige Menschen zutreffend sein, bei mir jeddoch nicht.
Und darüber bin ich ganz froh,ich denk wenn man sich ausreichend um seinen Partner/Partnerin bemüht, sterben die Gefühle auch nicht ab.
Außer man überlässt die Beziehung der üblichen Alltags Routine, nur dann wundert mich das gar nicht mehr.
Und darüber bin ich ganz froh,ich denk wenn man sich ausreichend um seinen Partner/Partnerin bemüht, sterben die Gefühle auch nicht ab.
Außer man überlässt die Beziehung der üblichen Alltags Routine, nur dann wundert mich das gar nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- TBI
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 87
- Registriert: 30.10.2008, 16:21
- Wohnort: Marburg (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Dann wärs nicht mehr "pure Zeit".
Vielleicht ein Beispiel, Zoldoron? Ich halte es zwar für möglich, hätte aber keinen Fall parat, in dem das paßiert wäre. Außer, nachdem die Freundin von 'nem Kumpel 'n halbes Jahr im Ausland war, und die sich dann auseinandergelebt haben. Aber zählt das zu "pure Zeit"?
Grübelnd,
/TBI
Vielleicht ein Beispiel, Zoldoron? Ich halte es zwar für möglich, hätte aber keinen Fall parat, in dem das paßiert wäre. Außer, nachdem die Freundin von 'nem Kumpel 'n halbes Jahr im Ausland war, und die sich dann auseinandergelebt haben. Aber zählt das zu "pure Zeit"?
Grübelnd,
/TBI
A la fin, il y aura seulement de la beauté.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Faszinierend. Realchris' „philosophische Frage“ fand ich eigentlich recht interessant und eigentlich hatte ich sofort das Bestreben darauf einzugehen. Aber die Bleiwüsten à la: „Du hast aber gesagt! Ich meinte aber! Lies doch mal, was ich gesagt habe!“, die daraufhin bald folgten, kann ich nicht durchlesen. Dabei habe ich es versucht, sogar mehrfach. Ich schaffe es einfach nicht. Bin selber ob dieser Blockade erstaunt.
Kann vielleicht jemand mir sagen, ob ich was verpasst habe oder mir eine kurze Zusammenfassung geben?
![Shocked :shock:](/phpbb/images/smilies/icon_eek.gif)
Kann vielleicht jemand mir sagen, ob ich was verpasst habe oder mir eine kurze Zusammenfassung geben?
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
"Lehramtsstudentinnen können nicht gut blasen"
Zuletzt geändert von realchris am 21.02.2010, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13053
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Dessen bin ich mir bewusst da ich schon mal eine Beziehung beendete und nacher noch bemerkte das ich ihn liebe.
Hätte er sich jeddoch nicht geändert hätte die Beziehung einfach weiterhin keinen Bestand gehabt, weil ich die größten Opfer brachte.
Von daher, ja Liebe ist manchmal nicht genug für eine Beziehung das ist richtig.
Nur war ich und werd ich nie ein Mensch sein, bei dem die Gefühle einfach verblassen.
Deswegen befürchte ich nicht das je meine Gefühle/Liebe zu einen Partner nachlassen würden, dafür kenn ich mich selbst zu gut.![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Hätte er sich jeddoch nicht geändert hätte die Beziehung einfach weiterhin keinen Bestand gehabt, weil ich die größten Opfer brachte.
Von daher, ja Liebe ist manchmal nicht genug für eine Beziehung das ist richtig.
Nur war ich und werd ich nie ein Mensch sein, bei dem die Gefühle einfach verblassen.
Deswegen befürchte ich nicht das je meine Gefühle/Liebe zu einen Partner nachlassen würden, dafür kenn ich mich selbst zu gut.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Zoldoron
- Rätselmeister
- Beiträge: 2072
- Registriert: 23.11.2003, 14:33
- Wohnort: Bielefeld
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Zur Nachfrage oben: Liebe ist kein fixer Zustand, sie ist etwas, an dem man aktiv arbeiten muss, wenn man sie erhalten will. Andersherum wäre es doch furchtbar, wenn man sich in jemanden unerwidert verliebt, und diese Liebe dann nie wieder schwinden würde.
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass ich auch Fehler, die ich vorher, hinterher und auch während der Beziehung als solche bezeichnet hätte, trotzdem geliebt habe und nicht nur die Person "trotz ihrer Fehler". Ich muss mich da also Sternchen anschließen. *schmunzelt*
Um mal zum Topic zurück zu kommen:
- Jeder Thread weicht ab einer bestimmten Länge vom Thema ab.
Kann man nicht? Da wäre ich mir nicht so sicher. Vermutlich ist das aber nur eine Bezeichnungsfrage, über die man lange reden könnte, oder auch nicht.realchris hat geschrieben:Etwas, was man als falsch empfindet, kann man nicht lieben.
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass ich auch Fehler, die ich vorher, hinterher und auch während der Beziehung als solche bezeichnet hätte, trotzdem geliebt habe und nicht nur die Person "trotz ihrer Fehler". Ich muss mich da also Sternchen anschließen. *schmunzelt*
Um mal zum Topic zurück zu kommen:
- Jeder Thread weicht ab einer bestimmten Länge vom Thema ab.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
- TBI
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 87
- Registriert: 30.10.2008, 16:21
- Wohnort: Marburg (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Da könnte man jetzt so argumentieren, daß Fehler zur - ich nenne es hier "menschliche Perfektion" - dazugehören. Ein perfekter (im Sinne maschineller Perfektion) Mensch wäre langweilig. Und so sind diese eigentlich als "Fehler" angesehenen Eigenschaften etwas, das zum Schönheitsbild gehört, und somit positiviert werden. Da greift dann wieder die individuelle mentale "Checkliste" - welche Fehler werden akzeptiert oder gar ins Positive gekehrt, und welche eben nicht? Bei ersteren sind die "Fehler" nach Wortdefinition eigentlich keine mehr, die beiden Theoreme schließen sich also nicht aus.
Verbindend,
/TBI
[EDIT]Aber dann ist es auch nicht die "bloße Zeit", sondern, daß versäumt wurde, daran zu arbeiten, oder? Also auch das, was Du als "durch Zeit" bezeichnest, hat quasi einen anderen primären Grund, und die Zeit ist dabei nur die Achse, auf der "gemessen" würde.[/EDIT]
Verbindend,
/TBI
[EDIT]Aber dann ist es auch nicht die "bloße Zeit", sondern, daß versäumt wurde, daran zu arbeiten, oder? Also auch das, was Du als "durch Zeit" bezeichnest, hat quasi einen anderen primären Grund, und die Zeit ist dabei nur die Achse, auf der "gemessen" würde.[/EDIT]
A la fin, il y aura seulement de la beauté.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Ich widersppreche doch nicht, dass man an Liebe arbeiten kann. Muss muss nicht für jede Beziehung zutreffen. Manche Paare ebtwickeln sich auch ohne Arbeit harmonisch weiter.
Ich störe mich an dem Kategoriefehler. Wenn Du den vermeindlichen Makel liebst und das was Du liebst als Fehler Bezeichnest, ist es kein Fehler mehr und die Bezeichnung ist falsch. Wenn es Dir gefällt, dass Du es nicht leiden kannst, dass Deine Partnerin beim Essen rülpst, dann ist das ein Paradox.
Bsp.:Ich mag den grünen Fleck auf der Tischdecke nicht, jedoch mag ich ich die Tischdecke und ihren grünen Fleck. Dann magst Du auch den grünen Fleck und der erste Teil des Satzes ist falsch.
Du kannst aber sagen. Ich mag den grünen Fleck nicht, jedoch mag ich die Tischdecke trotz des grünen Flecks.
anders geht es nicht!
Die Aussage: Ich liebe die Fehler einer Person obwohl ich sie als Fehler Wahrnehme ist eine Selbstlüge.
Entweder Du belügst Dich selbst und behauptest Du liebst etwas, was Du als unangenehm enpfindest oder Du belügst Dich in der Bewertung einer Eigenschaft als Fehler, da sie eine von Dir geliebte Eigenschaft ist. Das gibt es nicht. Die Ampel ist nicht gleichzeitig rot und grün.
Ich störe mich an dem Kategoriefehler. Wenn Du den vermeindlichen Makel liebst und das was Du liebst als Fehler Bezeichnest, ist es kein Fehler mehr und die Bezeichnung ist falsch. Wenn es Dir gefällt, dass Du es nicht leiden kannst, dass Deine Partnerin beim Essen rülpst, dann ist das ein Paradox.
Bsp.:Ich mag den grünen Fleck auf der Tischdecke nicht, jedoch mag ich ich die Tischdecke und ihren grünen Fleck. Dann magst Du auch den grünen Fleck und der erste Teil des Satzes ist falsch.
Du kannst aber sagen. Ich mag den grünen Fleck nicht, jedoch mag ich die Tischdecke trotz des grünen Flecks.
anders geht es nicht!
Die Aussage: Ich liebe die Fehler einer Person obwohl ich sie als Fehler Wahrnehme ist eine Selbstlüge.
Entweder Du belügst Dich selbst und behauptest Du liebst etwas, was Du als unangenehm enpfindest oder Du belügst Dich in der Bewertung einer Eigenschaft als Fehler, da sie eine von Dir geliebte Eigenschaft ist. Das gibt es nicht. Die Ampel ist nicht gleichzeitig rot und grün.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
"Lehramtsstudentinnen können nicht gut blasen"
Zuletzt geändert von realchris am 21.02.2010, 23:06, insgesamt 3-mal geändert.
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Störfunk zwischendurch:
Ich habe ein persönliches Klischee, dessen Wahrhaftigkeit ich aber durch eigene Feldforschung für bewiesen halte (Gilt deswegen nur für den männlichen Teil einer zugegebenermaßen recht kleinen "Stichprobe")
Schlechte Tänzer sind schlechte Liebhaber!![Dancing \:D/](/phpbb/images/smilies/eusa_dance.gif)
Ich habe ein persönliches Klischee, dessen Wahrhaftigkeit ich aber durch eigene Feldforschung für bewiesen halte (Gilt deswegen nur für den männlichen Teil einer zugegebenermaßen recht kleinen "Stichprobe")
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Schlechte Tänzer sind schlechte Liebhaber!
![Dancing \:D/](/phpbb/images/smilies/eusa_dance.gif)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15369
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Erweitere deine Versuchskaninchen durch meine.
Ich glaube an dasselbe Klischee.
Ich glaube an dasselbe Klischee.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
So Salami in den Hausflur werfen? Akkupunktur umtenrum?
Ich erweitere es durch: "Lehramtsstudentinnen können nicht gut blasen"
Ich erweitere es durch: "Lehramtsstudentinnen können nicht gut blasen"
- Zoldoron
- Rätselmeister
- Beiträge: 2072
- Registriert: 23.11.2003, 14:33
- Wohnort: Bielefeld
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
realchris: Da ist wohl weitere Diskussion nicht produktiv. Liebe und Logik sind zwei Felder, mit denen ich mich gut auskenne, die aber meiner Erfahrung nach nicht viel miteinander zu tun haben. Bei dem Beispiel mit der Tischdecke gebe ich dir recht. Solltest du aber Personen nur so lieben, wie du vielleicht eine Tischdecke magst (trotz ihres Fleckes), so wäre das schade.
@tanzklischee: Das kann ich mangels schlecht tanzender Probandinnen nicht widerlegen.
@tanzklischee: Das kann ich mangels schlecht tanzender Probandinnen nicht widerlegen.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.