Spielstände bei Monkey Island 1
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 03.04.2002, 12:32
- Kontaktdaten:
Spielstände bei Monkey Island 1
Hallo!
Vor kurzem habe ich mir die Spielesammlung "Zehn Adventures" von Lucas Arts gekauft.
Als ich "Monkey Island 1" spielte, lief alles reibungslos. Allerdings ist es unmöglich, Spielstände abzuspeichern. Das Programm redet dann immer von "invalid..." und das war es dann. Gibt es hier Leute, die ähnliche Probleme hatten?
MagicP
Vor kurzem habe ich mir die Spielesammlung "Zehn Adventures" von Lucas Arts gekauft.
Als ich "Monkey Island 1" spielte, lief alles reibungslos. Allerdings ist es unmöglich, Spielstände abzuspeichern. Das Programm redet dann immer von "invalid..." und das war es dann. Gibt es hier Leute, die ähnliche Probleme hatten?
MagicP
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Spielstände bei Monkey Island 1
Ich kenne das Problem noch von der Bestseller Games.
Hier trat es auf, wenn man das Spiel von CD spielte. Denn das Spiel wurde ursprünglich auf Festplatte insatalliert, dann akmen die Spielstände in das selbe Verzeichnis. Das geht auf CD natürlich nicht.
Bei der BG war es so, dass man das Spiel lediglich nicht mit der entsprechenden *.exe-Datei starten musste, sodnern eine *.bat-Datei im Hauptverzeichnis aufrufen musste, die einen Ordner für die Spielstände auf der Festplatte anlegte und in diesem speicherte.
Ist das bei deiner CD nciht der Fall, kannst du das Spiel immer noch komplett auf die Festplatte kopieren, dann klappts.
Hier trat es auf, wenn man das Spiel von CD spielte. Denn das Spiel wurde ursprünglich auf Festplatte insatalliert, dann akmen die Spielstände in das selbe Verzeichnis. Das geht auf CD natürlich nicht.
Bei der BG war es so, dass man das Spiel lediglich nicht mit der entsprechenden *.exe-Datei starten musste, sodnern eine *.bat-Datei im Hauptverzeichnis aufrufen musste, die einen Ordner für die Spielstände auf der Festplatte anlegte und in diesem speicherte.
Ist das bei deiner CD nciht der Fall, kannst du das Spiel immer noch komplett auf die Festplatte kopieren, dann klappts.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Spielstände bei Monkey Island 1
Wenn du's von der CD auf Festplatte kopierst (würde ich so machen), dann musst du wahrscheinlich noch von allen Dateien die Readonly-Attribute entfernen (Alle markieren, rechte Maustaste, Eigenschaften, Häkchen bei nur-lesen weg).
Jan
Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 03.04.2002, 12:32
- Kontaktdaten:
Re:Spielstände bei Monkey Island 1
Das Spiel habe ich komplett auf der Festplatte installiert. Speichern ist nun kein Problem mehr.
Allerdings habe ich nun das Problem, daß es keinen Sound mehr gibt.
Allerdings habe ich nun das Problem, daß es keinen Sound mehr gibt.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Spielstände bei Monkey Island 1
Sound ist sowiso das schwerste bei Monkey 1
entweder läuft er pefekt, oder er läuft gar nicht.
Probier mal in allen Modi aus:
mit folgenden Parametern
i : PC Speaker (nur im Notfall)
ts : Tandy (vergiß es auf neuern Rechnern)
g : Game Blaster
a : Adlib (funzt häufig)
r : Roland (funzt auch häufig)
ohne Parameter müsste es in Soundblaster laufen, nehme ich an, denn s kann man nicht eingeben
Ein Tip für Nostalgiker: gebt mal e als Parameter ein, dann sieht es fast aus, wie bei der Asbach-Diskettenversion von Monkey 1
außerdem erkennt man hier, dass Monkey Island 1 eigentlich eine Auflösung von 640 x 400 Pixeln hat (bzw. 640 x 200 erkennbar)
entweder läuft er pefekt, oder er läuft gar nicht.
Probier mal in allen Modi aus:
mit folgenden Parametern
i : PC Speaker (nur im Notfall)
ts : Tandy (vergiß es auf neuern Rechnern)
g : Game Blaster
a : Adlib (funzt häufig)
r : Roland (funzt auch häufig)
ohne Parameter müsste es in Soundblaster laufen, nehme ich an, denn s kann man nicht eingeben
Ein Tip für Nostalgiker: gebt mal e als Parameter ein, dann sieht es fast aus, wie bei der Asbach-Diskettenversion von Monkey 1
außerdem erkennt man hier, dass Monkey Island 1 eigentlich eine Auflösung von 640 x 400 Pixeln hat (bzw. 640 x 200 erkennbar)
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 199
- Registriert: 21.04.2002, 02:31
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re:Spielstände bei Monkey Island 1
versuche doch mal, in den eigenschaften der .exe-datei die "windows-erkennung durh ms-dos-basierende programme" oder so auszustellen.
vorher ist er mir immer gelich am anfang abgestürzt, jetzt keine probs.
vorher ist er mir immer gelich am anfang abgestürzt, jetzt keine probs.

Guybrush: "Wie kannst du ohne Augen sehen?"
Murray: "Wie kannst du ohne Hirn herumlaufen? Alles Dinge, auf die niemand eine Antwort kennt."
Murray: "Wie kannst du ohne Hirn herumlaufen? Alles Dinge, auf die niemand eine Antwort kennt."
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:Spielstände bei Monkey Island 1
scummvm nehmen 

Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Spielstände bei Monkey Island 1
ScummVM untestützt doch nur die CD-Version bisher. Und die ist ziemlich wenig verbreitet.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:Spielstände bei Monkey Island 1
ja...habs dann auch gemerkt und stattdessen monkey2 gespielt 

Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Spielstände bei Monkey Island 1
das läuft dafür umso besser. neuere Soundkarten hatten den Sound total verhunzt, wenn überhaupt welcher kam. Aus dem Rotzen wurden Gitarren/Klavier-Akkorde, das Pfeifen der Musik war eine einzelne Klaviertaste, schrecklich.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<