Neue Initiative für Fanadventures

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Benutzeravatar
Baelavay
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 256
Registriert: 31.07.2006, 09:48
Kontaktdaten:

Neue Initiative für Fanadventures

Beitrag von Baelavay »

Adventure Forge (Arbeitstitel)

Von der Freude am Beleben von Grafiken, Sprachaufnahmen und Handlungssträngen angespornt, verwenden zahlreiche Hobbyentwickler ihre freie Zeit für das Realisieren eigener Spiele. Gerade Point&Click-Adventures bieten optimale Voraussetzungen, um der eigenen Kreativität Ausdruck zu verleihen.

Die durch Fan-Fortsetzungen alter Klassiker wiederbelebte Adventureszene, zu der auch innovative eigenständige Projekte zählen, erlebt derzeit einen Wandel, wobei auch viele der wie Pilze aus dem Boden geschossenen sich mit der Thematik der Fanadventures befassenden Seiten eingestellt werden müssen. Häufig müssen viel versprechende Projekte trotz Freude am Entwickeln abgebrochen werden, weil die Entwickler kein Feedback bekommen oder nicht alles selbst bewältigt kriegen, gleichzeitig aber auch keine Gleichgesinnten finden, während es anderen genauso geht. Veröffentlichte Spiele erreichen meist nur einen begrenzten Spielerkreis, da sie auf einer der vielen spezifischen Plattformen, in der Regel der Webseite des Entwicklungsprogramms landen.

Um den Austausch zwischen gleichgesinnten Hobbyentwicklern zu verbessern und Spielern eine Auflistung von Projekten aller Genres zu bieten, soll nun ein neuer Versuch gestartet werden, eine Seite zu schaffen, auf der sich Entwickler und Spieler treffen können. Mit an Bord sind u.a. die Entwickler von Adviki, Adventure-Fanhome und Maniac Mansion Mania. Da diesmal auf Interaktivität gesetzt werden soll, bist jetzt auch DU dazu aufgefordert, dich an der Planung des neuen Treffpunkts zu beteiligen. Entweder indem du Vorschläge zu den im Folgenden genannten Ideen nennst oder deine Meinung zum Projekt allgemein darstellst. Wir möchten wissen, wie du dir Adventure Forge wünschst! Wir freuen uns auch auf deine Beteiligung, wenn die Seite erstmal steht!


-----
Hier die bisher gesammelten Ideen aus dem Grundkonzept:

Im Mittelpunkt der Seite soll eine von den Mitgliedern erweiterbare Auflistung von non-kommerziellen Adventures im internationalen Rahmen stehen, mit jeweils einem Steckbrief-Formular auf einer eigenen Artikelseite (beinhaltend: Titel, Genre, Steuerung, Handlung, Programmierungsumgebung, Screenshots, Link zur Projekthomepage, aktuelle Version, Status (WIP, Beta, PublicBeta, Fertig, Abgebrochen), Sprache, Betriebssystem).

Die Auflistung kann dann von den Besuchern auch über eine Suchfunktion nach den genannten Kriterien durchforstet werden. Auf der Hauptseite werden die zuletzt hinzugefügten Spiele gezeigt.

Zu den Projektvorstellungen soll es auch Diskussionstopics geben und eine Jobbörse, mit der die Entwickler für ihre Projekte kostenlose gleichgesinnte Mitarbeiter oder Leute finden können, die ihr abgebrochenes Projekt weiterführen möchten.

Um Neulingen den Einstieg zu erleichtern, sind daneben auch Tutorials geplant, welche entwicklungsrelevante Informationen (wie Anleitungen zum Storytelling, Sprachaufnahmen, Grafikerstellung, Animation und eine Übersicht über alle gängigen Adventure-Editoren) beinhalten und von den Mitgliedern erweitert und bewertet werden können.


-----
Es sollen alle aktiven Projekte an einem Ort präsentiert werden, damit sich die Interessierten einen Überblick verschaffen können über die Spanne an Spielen und nach Belieben die Projekthomepages der einzelnen Adventures besuchen können, um sich näher zu informieren. Der Vorteil für die Projektleiter besteht somit darin, dass sie unsere Seite als eine Art "Sprungbrett" für ihr Projekt nutzen können, nämlich um die Spieler auf ihr Adventure aufmerksam zu machen. Die Spieler finden schließlich einen Ort, an dem alle Projekte aufgelistet sind.

Die Probleme, die es dabei zu lösen gilt, sind folgende 3:
- Motivation halten, neue Projekte vorzustellen: Durch Feedback
- Motivation halten, die Seite zu besuchen: Durch Aktualität und neue Inhalte
- Motivation halten, Feedback zu schreiben: Durch Counter im Mitgliedsprofil
Außerdem sind mit der Unterstützung von Sponsoren Gewinnspiele und Awards möglich sowie zusammenschweissende Mitgliedertreffen.
Zuletzt geändert von Baelavay am 29.05.2009, 00:20, insgesamt 2-mal geändert.
MMFan
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 991
Registriert: 14.08.2005, 10:44
Wohnort: Da, wo der Korn herkommt!
Kontaktdaten:

Re: Neue Initiative für Fanadventures

Beitrag von MMFan »

Tja und da ich nun mehr oder minder dort auch eine Aufgabe habe, möchte ich euch ein paar Fragen stellen:

1. Besteht überhaupt interesse an einer solchen Seite oder reichen euch die drei großen sites aus?

2. Wenn ja, würdet ihr eine "Internationalität" begrüßen oder würde euch das abarbeiten des deutschen Fan-Adventure-Marktes reichen?

3. Welche Anforderungen, Wünsche und Ideen habt ihr zu einer solchen Seite?

Danke für die beantwortung der Fragen!
Wer hat Warsteiner bestellt?
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Re: Neue Initiative für Fanadventures

Beitrag von flob »

1. Klar, Interesse besteht auf jeden Fall! Aber welche drei großen Sites meinst du genau?

2. Internationaltät finde ich am Anfang nicht so wichtig. Wenn's gut läuft, hätte ich aber gegen eine "Erweiterung des Horizonts" nichts einzuwenden.

3. Die Seite sollte einen Mehrwert bieten und gut durchdacht sein.
MMFan
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 991
Registriert: 14.08.2005, 10:44
Wohnort: Da, wo der Korn herkommt!
Kontaktdaten:

Re: Neue Initiative für Fanadventures

Beitrag von MMFan »

flob hat geschrieben:1. Klar, Interesse besteht auf jeden Fall! Aber welche drei großen Sites meinst du genau?
Adventure-Treff, Adventure-Archiv und den Adventure-Corner
Wer hat Warsteiner bestellt?
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Neue Initiative für Fanadventures

Beitrag von max_power »

Mein Tipp: Fangt klein an und konzentriert euch auf das Wesentliche und / oder versucht eine schon geeignete Software zu finden.

Die beliebtesten Funktionen bei Fanadventures.de waren die News und - natürlich - die Fanadventure-Übersicht. Experimente mit einem Forum und der Tutorial-Sektion, anderen Artikeln und der Möglichkeit, Seiten für Teams anzulegen, waren umständlich zu implementieren und wurden nie wirklich benutzt.

Mir kommt wieder die alte Idee eines Webrings. Da sich ja schon die Betreiber verschiedener Seiten gefunden haben, wäre das doch eine gute Sache. Macht eine News-Seite mit einer Link-Liste, in die sich Partner mit Adventure-Seiten und Fanentwickler eintragen können und vielleicht noch eine Kategorie für Links zu Tutorials. Dann habt ihr schon mal was und könnt Feedback sammeln. Außerdem könntet ihr ein nettes Logo basteln, dass die Ring-Partner dann auf ihre Seite setzen sollten, so wächst eure Bekanntheit.

Nächste Schritte wären dann, die Linkliste für Fanadventures zu einer echten Fanadventure-Liste zu erweitern und nach und nach die anderen Kategorien hinzuzufügen.

Noch ein Tipp: Besorgt euch guten Webspace und / oder macht regelmäßige Backups, sowohl von den Dateien als auch den Datenbankinhalten.

Zu den Problemen (siehe erster Beitrag), die es zu lösen gilt:
1. Wenn ihr eure Sache gut macht, ist der Punkt bald nicht mehr relevant. Sorgt für einen gewissen Bekanntheitsgrad und baut Kontakte zu anderen Entwicklern auf, dann braucht es maximal eine kleine Bitte, und das Projekt wird eingetragen.
3. Solltet ihr auch nicht überschätzen, wenn sich jemand für Fanadventures interessiert und ihm eure Seite gefällt, braucht er keinen Counter.
4. (habt ihr vergessen) IHR solltet EURE Motivation aufrecht erhalten. Wichtig ist dafür, euch zuerst auf die Arbeiten zu konzentrieren, die essentiell sind. Es gibt Arbeiten, die Spaß machen, aber wenn sie länger dauern als gedacht, dann leidet die Motivation, denn was bringt ein lustiges Gimmick, wenn es nicht funktioniert, weil eure Hauptseite verbuggt ist? Bugs sind übrigens auch ein wichtiger Punkt, von daher lohnt es sich, auch nach schon existierender Software zu schielen, die ihr vielleicht nutzen könnt.

Es gäbe sicher noch viel mehr zu sagen, aber ich hoffe, dass euch das schonmal hilft und wünsche euch viel Erfolg und noch mehr Motivation!
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Schnuffel
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 160
Registriert: 13.12.2007, 13:28
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Neue Initiative für Fanadventures

Beitrag von Schnuffel »

Zack! :)

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MMFan
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 991
Registriert: 14.08.2005, 10:44
Wohnort: Da, wo der Korn herkommt!
Kontaktdaten:

Re: Neue Initiative für Fanadventures

Beitrag von MMFan »

Coole Sache, Schnuffel, danke dafür!!!!

@ max_power: Klar fangen wir klein an, es stellt im Moment nicht mehr als einen Versuch dar! Ob es was werden wird, wird die Zeit zeigen! Aber danke für deine Tipps!
Wer hat Warsteiner bestellt?
Benutzeravatar
CH4OS
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 112
Registriert: 21.06.2007, 17:36
Wohnort: Pforzheim

Re: Neue Initiative für Fanadventures

Beitrag von CH4OS »

Ich möchte auch mal meinen Senf zu eurem geplanten Projekt abgeben.

Erst einmal allgemein:
Die Erstellung einer Seite mit einer Auflistung aller in Entwicklung befindlichen Fanadventures mit EINHEITLICHEM STECKBRIEF-FORMULAR (mit Titel, Genre, Steuerung, Handlung, Programmierungsumgebung, Screenshots, Link zur Projekthomepage, aktuelle Version, Status) halte ich für eine sehr, sehr gute Idee. Da hat man halt einfach alles übersichtlich und auf einen Blick zur Verfügung, ohne ewig die Seite wechseln zu müssen.
Die angedachte Suchfunktion nach den obrigen Kriterien finde ich auch eine tolle Möglichkeit.

Ich denke, wenn man sich zuerst einmal auf die deutschsprachigen Spiele beschränken würde, wäre das auch absolut OK. Sollte die Seite dann gut angelaufen sein und die Mitarbeiter "total unterfordert sein", könnte man ja immernoch darüber nachdenken auch englische und sonstige fremdsprachige Fan-Adventures mit in die Datenbank aufzunehmen.
Mit den Tutorials sehe ich das ähnlich. Wenn wirklich alles am Design und der Benutzbarkeit perfekt funktioniert und alle deutschen Projekte eingetragen sind, kann man ja drüber nachdenken die Page noch um Tuts zu erweitern.

Aber ansich wirklich eine TOP-IDEE! Überstürzt aber am Besten nichts und konzentiert euch am Anfang wirklich nur auf das wesentliche. Lieber irgendwann "nur" eine recht komplett erscheinende Übersicht alle existierenden Fan-Adventures und keine weiteren Extras, als von jedem etwas, aber nichts auch nur ansatzweise vollständig!
Benutzeravatar
Baelavay
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 256
Registriert: 31.07.2006, 09:48
Kontaktdaten:

Re: Neue Initiative für Fanadventures

Beitrag von Baelavay »

Vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge bisher! :)

Ich denke auch, dass wir den Schwerpunkt zunächst auf die Auflistung von Projekten mit den Steckbriefen legen sollten und uns den zusätzlichen Inhalten widmen wenn Zeit bleibt. Und Zeit nehmen sollten wir uns für das Projekt auf jeden Fall und auch die Seite erst veröffentlichen wenn alles reibungslos funktioniert. Eine wirklich 100%ig vollständige Auflistung kann es gar nicht geben, aber wenn die Seite mal gut funktioniert und sich viele beteiligen, kann zumindest eine sehr weitreichende und engineübergreifende - und aktuelle - Übersicht erreicht werden, die dann auch entsprechend genutzt werden kann nicht nur um sich über die Projekte zu informieren, sondern auch für den produktiven Austausch zwischen den Entwicklern.

Da es für das Aufbauen der Seitenstrukturen und Datenbanken, also dem Grundgerüst, keinen Unterschied macht, ob später nur deutsche oder internationale Projekte eingetragen werden, muss man ja englischsprachige Spiele nicht ausgrenzen. Aber man kann ja primär deutsche Projektleiter um den Eintrag ihres Projekts bitten, damit als erstes Ziel der deutsche Bereich abgedeckt wird.
Acula
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 23.02.2009, 15:36

Re: Neue Initiative für Fanadventures

Beitrag von Acula »

Mir gefällt die Idee wirklich gut. Eine ausreichende Übersicht über Fanadventures gibt es meiner Meinung nach noch nicht. Eine simple Liste wie sie beispielsweise hier auf Adventure-Treff zu finden ist sagt ja leider nichts über die Qualität der Spiele aus. Von daher würde ich einen Anlaufpunkt für Hobby-Adventure-Entwickler wie ihr ihn plant sehr begrüßen. Deshalb gebe ich mal meinen Senf dazu.
Baelavay hat geschrieben:Die Probleme, die es dabei zu lösen gilt, sind folgende 3:
- Motivation halten, neue Projekte vorzustellen: Durch Feedback
Feedback ist natürlich ein Motivationsgrund. Leider kann Feedback aber auch destruktive Kritik bedeuten, die ganz schnell zur Einstellung des Projekts führen können. Dem solltet ihr durch geeignete Maßnahmen entgegenwirken, z.B.: Kommentare zu Projekten nur durch registrierte Benutzer, Kommentare dürfen vom Projektteam gelöscht werden, Kommentare dürfen von anderen Benutzern bewertet werden (Daumen hoch / Daumen runter) ...

Auf jeden Fall sollte man 'Allgemeine Nutzungsbedingungen' formulieren, die feste Regeln beinhalten was für Konsequenzen ungebührliches Verhalten nach sich zieht. Dann habt ihr später keine Probleme, wenn ein Troll meint, dass er nicht getrollt hat. Außeinandersetzungen mit chaosstiftenden Leuten reiben euch nur auf und verdirbt euch zudem irgendwann den Spaß an der Seite und das wäre wirklich schade.
Baelavay hat geschrieben:- Motivation halten, die Seite zu besuchen: Durch Aktualität und neue Inhalte
Zunächst gilt es natürlich, dass Erstbesucher die Seite nicht fluchtartig verlassen. Ihr braucht ein durchdachtes Design. Besser die Seite ist schlicht als überladen. Kurz gesagt: Die Seite allein muss schon Lust auf mehr machen. Um die Leute bei der Stange zu halten, kommt man wahrscheinlich nicht um redaktionelle Inhalte herum. Gibt es neue Projekte? Gibt es neue Screenshots von bestehenden Projekten? Außerdem wären Artikel hilfreich, die sich z.B. mit Copyrights beschäftigen. Welche Bilder oder Charaktere darf man benutzen? Wenn sollte ich im Abspann erwähnen?
Baelavay hat geschrieben:- Motivation halten, Feedback zu schreiben: Durch Counter im Mitgliedsprofil
Von Countern halte ich persönlich nicht so viel. Es gibt immer Leute, die es sich zur Aufgabe machen eine möglichst hohe "Punktzahl" zu erreichen. Das Feedback, das dabei entsteht, kann nicht sehr nützlich sein.

Obwohl ich im Grunde CH4OS zustimme, dass ihr euch zuerst auf das Wesentliche konzentrieren solltet, habe ich noch eine Idee, die schwer umzusetzen ist, aber für den Benutzer einen wirklichen Mehrwert bedeuten würde: Anhand von abgegebenen Fanadventure-Bewertungen könnte eine Empfehlung abegeben werden, welches Fanadventure für mich interessant sein könnte, das ich noch nicht gespielt habe.

Zum Schluss noch ein paar Warnungen. Ihr lasst euch auf eine Menge Arbeit ein und ihr werdet wahrscheinlich nicht immer den Dank ernten, der euch gebührt. Zusätzlich werdet ihr euch mit Spam-Bots herumärgern und mit Crackern, die eure Seite lahmlegen wollen. Und die Seite wird vermutlich immer ein Verlustgeschäft bedeuten. Versucht nicht die Ausgaben durch Werbung hereinzubekommen. Durch zu viel Werbung verliert man ganz schnell ganz viele Nutzer. Auch ein leeres Forum kann abschreckend wirken. Ich würde empfehlen, dass erst ein Forum eingerichtet wird, wenn die Leute darum betteln ;-)
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Neue Initiative für Fanadventures

Beitrag von max_power »

Hallo! Ich wollte mal nachfragen, was eigentlich aus diesem Vorhaben geworden ist.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
MMFan
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 991
Registriert: 14.08.2005, 10:44
Wohnort: Da, wo der Korn herkommt!
Kontaktdaten:

Re: Neue Initiative für Fanadventures

Beitrag von MMFan »

max_power hat geschrieben:Hallo! Ich wollte mal nachfragen, was eigentlich aus diesem Vorhaben geworden ist.
Tja, ich glaube, ich muss dich/euch da leider enttäuschen..., so wie es aussieht ist das projekt eigentlich schon im Ansatz gestorben! Ich habe im Moment keinen Kontakt mehr zu den anderen Mitarbeitern/Initiatoren!

Also, Baelavay, Blount und Ron sowie alle anderen, falls ich mich da irre meldet euch!!!
Wer hat Warsteiner bestellt?
Benutzeravatar
Baelavay
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 256
Registriert: 31.07.2006, 09:48
Kontaktdaten:

Re: Neue Initiative für Fanadventures

Beitrag von Baelavay »

Es gab in der Tat nichts mehr vom Projekt zu hören, aber es hat sich bei uns in der Zwischenzeit einiges getan.

Ich entschuldige mich für die lange ausbleibenden Neuigkeiten und will euch jetzt auch gar nicht mit Einzelheiten langweilen. Kurz lässt sich unser Fortschritt deshalb so zusammenfassen:
- Konzept fertig
- Suche nach Möglichkeiten für technische Umsetzung abgeschlossen (das hat viel Zeit gekostet)
- Blount ist leider ausgestiegen (Zeit/ Motivation)
- Ron hat mit dem Seitenaufbau begonnen

Wir haben also einen Plan und sind jetzt gut in Fahrt und an Aufgeben wird nicht gedacht!

Ich werde euch hier natürlich Bescheid geben, sobald die Seite offiziell released wird. Wir wollen uns aber die Zeit nehmen, die nötig ist, damit das Ergebnis auch richtig gut wird. Das Team besteht jetzt aus Ron (Skript) und mir (Design) und ich bin zuversichtlich, dass wir das Projekt durchziehen.

MMFan, wenn du in Kontakt bleiben möchtest, kannst du mir gerne deine ICQ oder MSN Daten zukommen lassen.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8149
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Neue Initiative für Fanadventures

Beitrag von Loma »

Freu' mich, daß das Projekt nicht gestorben ist.
Wünsche euch weiterhin gutes Gelingen!
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Antworten