USK

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Sledge_Hammer
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 212
Registriert: 06.07.2003, 12:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sledge_Hammer »

Den "Index" muss es doch noch geben, oder wo ist C&C Generals (ursprüngliche deutsche Fassung, nicht entschärft) gelandet?
Der eigentliche Skandal ist, dass alle Titel, die nicht geprüft wurden, automatisch "ab 18" sind. Das heißt, "Pacman" darf nur an Volljährige verkauft werden. Ähnliches dürfte für alle alten Adventure-Titel gelten. So ein Unfug!

Gruß
Sledge
Vertrauen Sie mir – ich weiß, was ich tue.
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

Bei Filmen ist die Altersfreigabe besonders komisch.
ZB the Rock :zensiert und geschnitten, aber habt ihr Alien 4 gesehen? Der is ab 16 und meiner Ansicht nach derbst brutal.
(die szene bei der dem Schwarzen der Arm vereist wird und abbricht....)
ich seh da die Relationen nicht. Genauso "deep blue sea". Der war ja auch ziemlich derb für "ab 16" ...Menschen zerteilt usw.

dagegen "Spawn" der is ab 18 ....lediglich wegen der "mensch brennt" - szene am anfang und wegen der Schimpfworte. Das hab ich überhaupt nicht verstanden.
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

Doch, die Indizierung gibt es noch. Da ist ein Unterschied zwischen "Keine Jugendfreigabe" und Indizierung. Die Spiele, die von der USK mit "Keine Jugendfreigabe" eingestuft wurden, dürfen ganz normal im Regal liegen und verkauft werden, sofern der Käufer 18+ ist. Ist ein Spiel indiziert, wird nach dem schon bekannten Prozedere vorgegangen: Weg vom Fenster.

Generell habe ich das Gefühl, dass die Neuregelung ganz gut funktioniert. Als ich letzte Woche im Media Markt war, wurde der Käufer vor mir nach dem Ausweis gefragt und dieser genau mit der Altersangabe auf dem USK-Sticker verglichen. Bei einem "Ab 16"-Spiel wohlgemerkt. So muss das laufen!
Spiele wie Max Payne 2 oder Far Cry mit "Keine Jugendfreigabe" einzustufen halte ich im Übrigen für richtig.
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

Laut USK-Datenbank wurden Monkey Island 1 und 2 und auch Tony Tough mit "geeignet ab 12" eingestuft.

Zu finden übrigens unter http://www.usk.de
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Ich weiß ja nicht, für mich war das Ganze ein Schnellschuss. Aufgrund des Amokslaufs in Erfurt und dem gefundenen Shooter beim Täter kamen derartige Spiele wieder ins Visier der Medien. Also war schnelles Handeln angesagt, damit der "Mob" beruhigt wird.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

Ich habe mit meinem Beitrag auch nicht ausdrücken wollen, dass ich mit der Art und Weise des Zustande kommens dieses Gesetzes voll zufrieden bin. In diesem Punkt gebe ich dir sicher Recht.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Grundsätzlich habe ich nichts gegen eine Einstufung. Da ich ja eh schon (weit) über 18 bin, ist mir das vollkommen egal. ;)
Mich hat damals nur aufgeregt, dass sich alle auf den Shooter gestürzt und ihn für den Amoklauf verantwortlich gemacht haben. Wie denkt Ihr da eigentlich drüber?
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

Na ja, bei einem eh schon psychisch labilen Menschen glaube ich sicher, dass Shooter und zu massive/realistische Gewaltdarstellung sein Gefühl/Verlangen nach Brutalität steigern werden im Sinne von "Ist das geil, sowas will ich auch mal machen!".
Allen anderen traue ich jedoch zu, dass sie Realität und Fiktion voneinander unterscheiden können.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Ich will mal nicht auf alles eingehen, nur so viel:

Wieso muss man denn als Jugendlicher von Vatter Staat hier wieder in seiner Freiheit eingeschränkt werden? Ich bin zum Beispiel mal so dreist, zu sagen, dass ich als 16-Jähriger auch schon Max Payne verkraftet hätte. Ja, ich bin sogar so gemeingefährlich, dass ich mir das als 14-Jähriger zugetraut hätte. Und wenn dem nicht so ist, haben die Eltern darauf zu achten, was der psychisch labile Sohnemann da spielt, anstatt wegen 2 Psychos im Land eine ganze Generation an Computerspielern staatlich zu bevormunden und Spiele von vornherein als böse einzustufen (wenn nicht die USK das Gegenteil beweist).

Das Jan
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

Ja Jan, ich weiß, aber nicht aufregen. Dass du nicht meiner Meinung bist (zumindest bei diesem Thema) weiß ich ja schon seit langem. Um deinem Blutdruck etwas Gutes zu tun werde ich mich zurück halten. :D
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Merlin813 hat geschrieben:Na ja, bei einem eh schon psychisch labilen Menschen glaube ich sicher, dass Shooter und zu massive/realistische Gewaltdarstellung sein Gefühl/Verlangen nach Brutalität steigern werden im Sinne von "Ist das geil, sowas will ich auch mal machen!".
Allen anderen traue ich jedoch zu, dass sie Realität und Fiktion voneinander unterscheiden können.
Sicher, labil muss er schon vorher gewesen sein. Aber wenn's danach geht, kann man auch gleich das halbe Kinoprogramm verantwortlich machen. Ich frage mich, warum niemand seine Eltern mal aufs Korn genommen hat. Wenn die nicht mitbekommen haben, dass er schon seit geraumer Zeit nicht mehr zu Schule ging und sich auch ansonsten sehr zurückgezogen hat, dann haben die doch auch was falsch gemacht.
Die Suche nach einem Schuldigen war mir aber eigentlich eh zuwider, weil letztendlich nur er der Schuldige war. Aber einem Spiel die Schuld zu geben, ist schon recht billig. Aber so war es wohl einfacher, denn die Eltern, Freunde, Lehrer, Klassenkameraden hätten sich ja wehren können.

Nebenbei, eine Partie "Mensch ärgere dich nicht" bringt mich näher an einen Amoklauf, als es "Postal 2" je schaffen könnte. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

Ich habe zu dem konkreten Fall, den du jetzt gerade ansprichst, nicht eine Silbe verloren. Von daher sehe ich deinen Beitrag auch nicht als Gegensatz zu meinem. Um das direkt klar zu stellen.
An meiner grundsätzlichen Meinung ändert das auch nichts.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Ja, Postal 2 entspannt die Nerven :)

Das Jan
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

@Merlin:
Das habe ich ja auch gar nicht sagen wollen. Ich habe nur meine Meinung dargelet, unabhängig von Deiner. Wir führten sozusagen in dialogischer Form Monologe.

@DasJan:
Schon komisch nicht. Ich war anschließend immer recht ausgeglichen :)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
john_doe[g]

Beitrag von john_doe[g] »

Afaik kann die USK einem Spiel jegliche Freigabe (also auch KJ) verweigern. Dann könnte es auch indiziert werden.

Ähnlich wirr ist es auch bei Filmen wie oben schon angesprochen.
The One ist ja FSK 18, obwohl der Film schon so gedreht wurde, daß er relativ gewaltfrei ist. Es fließt kaum Blut, in den USA hat er ein PG-13 (Ab 13 in Begleitung eines Erziehungsberechtigten).

Zudem verstehe ich den Sinn von Indizierungen nicht so richtig. Ich weiß zwar, was das bedeutet, aber irgendwie...
FSK 18 heißt, daß der Film keinen Minderjährigen verkauft werden darf. Der einzige Unterschied zur Indizierung ist doch, daß bei indizierten keine Werbung und öffentl. Ausstellung erfolgen darf. Nunja, Deutschland wird mir in letzter Zeit eh immer suspekter...
Antworten