Ich finde Postal 2 eher geschmacklos und finde, dass dadurch der schlechte Ruf, den viele Computerspiele haben, noch zusätzlich gefördert wird.DasJan hat geschrieben:Ja, Postal 2 entspannt die Nerven
Das Jan
USK
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 21.11.2003, 10:47
- Wohnort: Bonn/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ach ja, jetzt wo du es sagst...stimmt. Diagolische Monologe, das war's! Ich bin erst nicht auf den Ausdruck gekommen.Mic hat geschrieben:Wir führten sozusagen in dialogischer Form Monologe.
@john_doe: Die USA sind in dieser Hinsicht kein Vorbild für mich. Die zeigen doch nur, wie man es gerade am besten nicht machen sollte.
Die Indizierung ist dafür da, wirklich stark gewalttätige oder auch verfassungsfeindliche Filme oder Spiele aus dem Verkehr zu ziehen. Im Falle von Unreal Tournamenr 2003 sicher ungerechtfertigt, im Falle von Wolfenstein 3D oder auch Postal sicher gerechtfertigt.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Definitiv ist es geschmacklos, definitiv ist es brutal (sofern der Spieler es so will). Aber es ist schon dermaßen überzeichnet, dass man es einfach nicht ernst nehmen kann. Ich glaube aber nicht, dass es den schlechten Ruf bei manchen PC-Spielen fördert. Im Gegenteil, es relativiert eher. Ein Max Payne sieht dagegen doch schon recht harmlos aus.seven hat geschrieben:Ich finde Postal 2 eher geschmacklos und finde, dass dadurch der schlechte Ruf, den viele Computerspiele haben, noch zusätzlich gefördert wird.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 25.01.2004, 14:29
C&C Generals wurde noch nach altem Recht indiziert. Ich schrieb ja, daß der bisherige Index weiterhin besteht.Sledge_Hammer hat geschrieben:Den "Index" muss es doch noch geben, oder wo ist C&C Generals (ursprüngliche deutsche Fassung, nicht entschärft) gelandet?
Besonders deutlich kann man dies an Hand von UT2k3 zeigen. Das Spiel wurde auf den Markt gebracht, als das alte Recht gerade noch galt, die neue Regelung aber schon beschlossen war. Der Publisher muß sich dieses Umstandes bewußt gewesen sein. Hätte man mit dem Relase ein paar Wochen gewartet, wäre das Spiel mit einer verbindlichen Freigabe erschienen und ein Indzierungsantrag nicht mehr möglich gewesen.
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 25.01.2004, 14:29
Welche Fassung von "The Rock" meinst Du?Dr_Gonzo hat geschrieben:Bei Filmen ist die Altersfreigabe besonders komisch.
ZB the Rock :zensiert und geschnitten, aber habt ihr Alien 4 gesehen? Der is ab 16 und meiner Ansicht nach derbst brutal.
(die szene bei der dem Schwarzen der Arm vereist wird und abbricht....)
ich seh da die Relationen nicht. Genauso "deep blue sea". Der war ja auch ziemlich derb für "ab 16" ...Menschen zerteilt usw.
dagegen "Spawn" der is ab 18 ....lediglich wegen der "mensch brennt" - szene am anfang und wegen der Schimpfworte. Das hab ich überhaupt nicht verstanden.
-Im Kino war "The Rock" ab 16
-Auf DVD gibt´s eine 16er und 18er Fassung. Letztere ist uncut und ist überall erhältlich.
-Im Fernsehen lief "The Rock" auch in einer 12er Fassung. Dafür sollte man sich aber beim Sender beschweren, der den Film unbedingt ab 20.00 Uhr senden wollte.
Das Beispiel "Deep Blue Sea":
Übertragen wir das mal auf Computerspiele:
Stell Dir ein Spiel mit dem "Härtegrad" von "Deep Blue Sea" vor. Nach altem Recht befand sich eine unverbindliche 16er Empfehlung auf der Packung. Irgendein Zeitgenosse schleppt das Ding zum Jugendamt und dieses stellt dann bei der damaligen BPjS einen Indizierungsantrag, dem stattgegeben wird. Folge: Das Spiel verschwindet aus den Regalen.
Nach neuem Recht befindet sich eine verbindliche Altersfreigabe auf der Packung. Folge: Unser Zeitgenosse aus dem ersten Beispiel muß sich ein neues Hobby suchen...
Nochmal ganz kurz:
Das alte Recht kannte im Prinzip nur Schwarz und Weiss (wenn man beschlagnahmte Medien mal außen vorläßt).
Das neue Recht besteht nun aus Grauabstufungen in Form von verbindlichen Altersfreigaben.
Hier noch ein Beispiel aus dem Adventurebereich:
Midnight Nowhere wurde mit einer 16er Freigabe versehen. Daran wird niemand rütteln können. Nach altem Recht stünde das Spiel unter Garantie bereits auf dem Index.
- Benimen
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 211
- Registriert: 12.07.2002, 14:53
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Die USK setzt meiner Meinung nach die Massstäbe viel zu hoch an. Das mit den Altersbeschränkungen finde ich schon gut, aber dass die Filme und Games geschnitten werden ist einfach nur eine Sauerei...es verdirbt einem alles. Bei den Games gibts zum glück noch patches aber bei den Filmen. Cool Hamburger Hill zum Bsp. geschnitten, mitten im Krieg aber komischerweise sieht man nicht einen Tropfen Blut. Es nervt und ist bescheuert. Jeder der über 18 Jahre alt ist soll selbst entscheiden ob er die Filme oder games sehen möchte und wenn es ihm zu brutal wird kann er sie ja wegschmeissen. aber die Zensuren verderben einfach alles. In der Schweiz sind die Behörden wenigstens normal nur leider machen sich die Spieleschmieden und Filmbranchen natürlich nicht extra die Mühe für eine "schweizer Version", da der Markt zu klein ist. Vielen dank für die tollen Zensuren Scheiss-USK!!!
"Wie sieht Marcellos Wallace eigentlich aus?"
...Was?!
...Was?!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 21.11.2003, 10:47
- Wohnort: Bonn/Oldenburg
- Kontaktdaten:
- seven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1573
- Registriert: 25.08.2003, 16:07
Fällt das bei Harry Potter etwa auf Ich habe und werde nie einen dieser Filme sehen, aber es ist doch klar, dass die größte Zielgruppe dieses Filmes aus Kindern im Grundschulalter besteht. Und wenn man erst ab 12 Jahren in den Film rein dürfte würde eine große Gruppe wegfallen.Silencer hat geschrieben:Bei Harry Potter 2 haben sie sich die Mühe aber gemacht. Ihr bekommt die ungeschnittene FSK 12 und wir die Drecks FSK 6 Version. Ist doch kacke!
Was ich bei HP2 besonders krank finde ist, daß ein schweizer Versandhandel von Warner Brothers Deutschland verklagt wurde, weil der Laden die brutale ungeschnittene Version auch nach D geliefert hat. WB bekam Recht und der Laden mußte die Lieferung von HP2 nach D bei Geld-/Gefängnisstrafe unterlassen.
- Rusty Nailbender
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 523
- Registriert: 21.11.2003, 19:35
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
- Silencer
- Logik-Lord
- Beiträge: 1287
- Registriert: 02.01.2004, 17:21
Das fällt extrem auf. Bei der FSK 6 Version fehlen ungefähr 3 Minuten. Und wenn man hinsieht dann merkt man auch recht deutlich wo geschnitten wurde. Wenn die Teil 3 auch wieder auf 6 runterschneiden wollen dann seh ich mir den bestimmt nicht im Kino an.seven hat geschrieben:Fällt das bei Harry Potter etwa auf Ich habe und werde nie einen dieser Filme sehen, aber es ist doch klar, dass die größte Zielgruppe dieses Filmes aus Kindern im Grundschulalter besteht. Und wenn man erst ab 12 Jahren in den Film rein dürfte würde eine große Gruppe wegfallen.Silencer hat geschrieben:Bei Harry Potter 2 haben sie sich die Mühe aber gemacht. Ihr bekommt die ungeschnittene FSK 12 und wir die Drecks FSK 6 Version. Ist doch kacke!
- seven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1573
- Registriert: 25.08.2003, 16:07
Was ist in den 3 Minuten zu sehen. Ein Kettensägen-Massaker oder gar eine zügellose OrgieSilencer hat geschrieben:Das fällt extrem auf. Bei der FSK 6 Version fehlen ungefähr 3 Minuten. Und wenn man hinsieht dann merkt man auch recht deutlich wo geschnitten wurde. Wenn die Teil 3 auch wieder auf 6 runterschneiden wollen dann seh ich mir den bestimmt nicht im Kino an.seven hat geschrieben:Fällt das bei Harry Potter etwa auf Ich habe und werde nie einen dieser Filme sehen, aber es ist doch klar, dass die größte Zielgruppe dieses Filmes aus Kindern im Grundschulalter besteht. Und wenn man erst ab 12 Jahren in den Film rein dürfte würde eine große Gruppe wegfallen.Silencer hat geschrieben:Bei Harry Potter 2 haben sie sich die Mühe aber gemacht. Ihr bekommt die ungeschnittene FSK 12 und wir die Drecks FSK 6 Version. Ist doch kacke!
Gut, dass ich mir das nicht antun muss