Adventures verändern?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re:Adventures verändern?

Beitrag von DasJan »

yot (derjenige, der Zak256 für den PC umsetzen will und auch ScummVM hilft) hat angekündigt, dass er VIELLEICHT (!!!) irgendwann mal ein Programm schreiben will, mit dem man SCUMM-Spiele machen kann. Er kennt sich in den SCUMM-Innereien wohl sehr gut aus.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
john_doe2
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 86
Registriert: 10.05.2002, 00:00

Re:Adventures verändern?

Beitrag von john_doe2 »

[quote author=Kruttan link=board=1;threadid=313;start=0#3283 date=1024938220]
Bisher gibt es meines Wissens leider nur Viewer.
Und da kann man sich leider ziemlich sicher sein, denn soabald es so ein Programm für Scumm gibt, das das erstellen eigener Adventures ermöglicht, dann gäbe es sicherlich schon haufenweise Fangames mit der Engine.
Es gab einige Projekte (z.B. Scramm, Glumol), die sind aber meines Wissens alle gescheitert.
[/quote]

Die waren aber keine Programme zum Erstellen von Scumm-Spielen. Bei Glumol z.B. (und bei Scramm vielleicht auch) hätte es höchstens die Möglichkeit gegeben, Grafiken aus Scumm-Spielen zu importieren.

Serge, der Autor von ScummRevisited, arbeitet (mal auch nicht, wie jetzt :)) an einer IDE zum Erstellen von "echten" Scumm-Spielen, d.h. sie laufen mit der Engine von Monkey Island 3 (Serge hat hier schon die ganzen Interna erforscht und sogar per Hand (!) einige Tests gecodet).
Leider wird's allerallermindestens ein Jahr dauern, bis wenigstens eine Alpha draußen ist, da er ein viel beschäftigter Mann zu sein scheint :)
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Re:Adventures verändern?

Beitrag von Kruttan »

Wenns ums Erstellen geht, ist es eigentlich egal, mit welcher Engine man arbeitet, sie muss nur eben leistungsfähig sein.
Was auch genial wäre, wäre ein AGOS Editor. ScummVM unterstützt ja auch Simon. Vielleicht wäre auch was in der Richtung möglich. Denn wenn man bedenkt, dass an Simon (und auch an Floyd) ein (!) Programmierer allein (!) tätig war, ist das Teil auch ziemlich leistungsfähig.

Man brauch ja auch keine Engine kopieren, man könnte sich von dem Zeug auch nur inspirieren lassen...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Antworten