Deutsche Adventures - Sierra etc.
- Druidenkiller
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 265
- Registriert: 06.01.2009, 19:35
- Wohnort: unbedeutender linker Milchstrassenarm
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Ay Du oller Entenvernascher (Daisy), was ja wohl nie funktioniert hat; warum merkst Du Dir meine kleinen Fehler?
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Nie funktioniert? Was glaubst du eigentlich, wo Tick, Trick und Track herkommen?Druidenkiller hat geschrieben:Ay Du oller Entenvernascher (Daisy), was ja wohl nie funktioniert hat; warum merkst Du Dir meine kleinen Fehler?

Unter mir windet sich übrigens gerade unter Schmerzen der Schlauch, auf dem ich stehe. Welche kleinen Fehler meinst du? Die Fehlinformation mit den Sprachversionen hat doch Frank gepostet? Oder spielst du auf auf deinen besonderen Spielegeschmack an?


Edit: Ich habe übrigens nicht einen einzigen "Myst"-Teil durchgespielt, sondern irgendwann entnervt den ersten in die Ecke gepfeffert - nur damit du meine diesbezügliche Kompetenz besser einordnen kannst...

Eine Ente wie du und ich
- Druidenkiller
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 265
- Registriert: 06.01.2009, 19:35
- Wohnort: unbedeutender linker Milchstrassenarm
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Dat sind nachweislich Neffen und ich will nicht wirklich wissen welcher Gustav die Eier befruchtet hat 

- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Das wurde übrigens so gemacht, weil ein amerikanischer Comicstar wie Donald in den Dreißiger Jahren nicht in Verdacht geraten durfte, ein Geschlechtsleben zu haben. Deshalb hat man die ominöse Schwester als Mutter von Tick, Trick und Track erfunden, die allerdings auf keinem Stammbaum in Erscheinung tritt.Druidenkiller hat geschrieben:Dat sind nachweislich Neffen und ich will nicht wirklich wissen welcher Gustav die Eier befruchtet hat
Aus diesem Grund hat auch Micky Maus nur Neffen, Daisy nur Nichten etc.
Erst später bekam Goofy (!) einen Sohn (!), über dessen Mutter man allerdings überhaupt nichts weiß...

Oooch, mach nur weiter, ich schau mir die gerne an...Druidenkiller hat geschrieben:Ich höre jetzt mit der Covereistellung auf - es sei denn es werden noch welche gewünscht.

Eine Ente wie du und ich
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
HI, ist ja toll, dass ich nach seibeneinhalb Jahren endlcih Antwort bekomme.
@realchris: ruhig blut wegen des links: schau mal aufs datum... das war 2002, da waren die Forenregeln wohl noch lockerer, jedenfalls waren da noch wir ein kleines, unbefangenes forum
-edit-
ich sehe, du hast deinen Tadel an mir in ein boßes "Huhu" geändert... nachträglich die Geschichte zu deinen Gunsten ändern, was?
@ Frank_Baier: Larry 6 mit dt. Sprachausgabe... sogar deutsche Sprachausgabe bei AGI Spielen laut adventurespiele.net, Parser bei Space Quest 5? Ähm, also bei den Dingen bin ich mir sehr sicher, dass das alles nicht existiert
Aber Laura Bow 2 in Deutsch, das ist wirklich mal ne Überlegung wert...
Es wäre irgendwie cool, wenn man es irgendwie austüfteln könnte, engl. Sprachausgabe und deutsche Texte mixen...
@realchris: ruhig blut wegen des links: schau mal aufs datum... das war 2002, da waren die Forenregeln wohl noch lockerer, jedenfalls waren da noch wir ein kleines, unbefangenes forum

-edit-
ich sehe, du hast deinen Tadel an mir in ein boßes "Huhu" geändert... nachträglich die Geschichte zu deinen Gunsten ändern, was?

@ Frank_Baier: Larry 6 mit dt. Sprachausgabe... sogar deutsche Sprachausgabe bei AGI Spielen laut adventurespiele.net, Parser bei Space Quest 5? Ähm, also bei den Dingen bin ich mir sehr sicher, dass das alles nicht existiert

Aber Laura Bow 2 in Deutsch, das ist wirklich mal ne Überlegung wert...
Es wäre irgendwie cool, wenn man es irgendwie austüfteln könnte, engl. Sprachausgabe und deutsche Texte mixen...
Zuletzt geändert von Kruttan am 19.10.2009, 11:31, insgesamt 3-mal geändert.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Das wäre wohl ein Fall für Basti oder einen ähnlich versierten Programmier-Künstler. Man bräuchte dafür aber beide Versionen - die deutsche Disketten- und die amerikanische CD-Version. Die deutschen Texte in die US-Fassung zu kriegen, stelle ich mir noch halbwegs machbar vor, aber dem Spiel zu erklären, dass es zur Sprachausgabe auch den Text anzeigen soll? Das kannst du nämlich im Spiel selbst leider nicht einstellen, dafür lässt sich "Laura Bow 2" in Windows installieren, was im Ggs. zu "King's Quest 6" aber keine grafischen Verbesserungen mit sich bringt (bei KQ6 waren Charakterportraits und Inventar für die Windows-Version nicht nur in SVGA aufgelöst, sondern völlig neu gezeichnet worden).Kruttan hat geschrieben:Aber Laura Bow 2 in Deutsch, das ist wirklich mal ne Überlegung wert...
Es wäre irgendwie cool, wenn man es irgendwie austüfteln könnte, engl. Sprachausgabe und deutsche Texte mixen...
Die englische Sprachausgabe war bei Sierra übrigens zumindest bei den genannten Titeln hervorragend, kein Vergleich zu dem deutschen Gestümper. In KQ6 sprach Robby Benson den Prinzen, und die geniale Besetzung von GK1 kennt hier wohl sowieso jeder. Zumindest in diesem Punkt könnte Sierra sogar Lucas Arts getoppt haben...

Eine Ente wie du und ich
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
In meiner Erinnerung gehen die deutschen Texte in Laura Bow 2 sehr, äh, "kreativ" mit der deutschen Sprache um. Hat was. 
Das Jan

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Ja, stimmt. Die Übersetzung war häufig... frei. Sehr frei. In jeder Hinsicht. Frei von störendem Sinn, frei von lästigen orthographischen Begrenzungen, frei von jeglichem Sprachgefühl. Gilt übrigens für fast alle Sierra-Titel, soweit ich mich erinnere. Hast du mal "Conquests of the Longbow" gespielt? O Junge, die beste Werbung für Originalfassungen... Ich glaube, für LB2 gibt es sogar einen Fan-Patch, der die gröbsten sprachlichen Verirrungen beseitigt.DasJan hat geschrieben:In meiner Erinnerung gehen die deutschen Texte in Laura Bow 2 sehr, äh, "kreativ" mit der deutschen Sprache um. Hat was.
Das Jan

Hier gab es doch vor Jahresfrist mal einen Eumel, der sich so tierisch über den armen Doc Bobo und seine (IMHO für einen "Laien" sehr gelungene) MI-Übersetzung aufgeregt hat? Bei Sierra wäre er an der richtigen Adresse gewesen...

Eine Ente wie du und ich
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10906
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Interessant, was immer für Gerüchte über unsere geliebten Oldschool-Adventures in die Welt gesetzt werden.
DAS hat mich schon damals viele Nerven gekostet
@Frank_Baier es gibt KEIN - ich wiederhole KEIN - offizielles deutsches Larry 1 VGA, SQ1 VGA oder QfG1 VGA.
Die offiziellen VGA Remakes waren alle in englisch!
Ich LIEBE die Sierra Adventures und habe nicht nur nahezu alle gespielt, sondern eines Tages mühselig angefangen sie alle zusammen zu tragen.
Dafür habe ich viel recherchiert und dabei umso mehr gelernt.
Zwei Beispiele:
- Eco Quest 1 ist in deutsch ohne Sprachausgabe und in englisch mit englischer Sprachausgabe erschienen, während es Eco Quest 2 nur in englisch ohne Sprachausgabe gibt.
- Ich unterlag lange dem Irrglauben, das es Eco Quest 2 und Island of Dr. Brain in deutsch gibt. Gibt es nicht!
- Auch gibt es kein SQ5 mit Sprachausgabe; Teil 4 und Teil 6 wiederum ja.
Ich habe mir eine Übersicht erstellt, welche Version es von welchem Sierra-Titel gab:
>>> http://uploaded.to/file/ioc8kv <<<*
*2 PDFs, Gesamtliste und eine auf rein deutsche Releases gekürzt
k0SH
PS. Ich suche schon ewig nach der existierenden Sprachausgabenversion von Pepper´s Adventure in Time (aka Twisty History). Wenn die wer hat.... . Danke
DAS hat mich schon damals viele Nerven gekostet

@Frank_Baier es gibt KEIN - ich wiederhole KEIN - offizielles deutsches Larry 1 VGA, SQ1 VGA oder QfG1 VGA.
Die offiziellen VGA Remakes waren alle in englisch!
Ich LIEBE die Sierra Adventures und habe nicht nur nahezu alle gespielt, sondern eines Tages mühselig angefangen sie alle zusammen zu tragen.
Dafür habe ich viel recherchiert und dabei umso mehr gelernt.
Zwei Beispiele:
- Eco Quest 1 ist in deutsch ohne Sprachausgabe und in englisch mit englischer Sprachausgabe erschienen, während es Eco Quest 2 nur in englisch ohne Sprachausgabe gibt.
- Ich unterlag lange dem Irrglauben, das es Eco Quest 2 und Island of Dr. Brain in deutsch gibt. Gibt es nicht!
- Auch gibt es kein SQ5 mit Sprachausgabe; Teil 4 und Teil 6 wiederum ja.
Ich habe mir eine Übersicht erstellt, welche Version es von welchem Sierra-Titel gab:
>>> http://uploaded.to/file/ioc8kv <<<*
*2 PDFs, Gesamtliste und eine auf rein deutsche Releases gekürzt
k0SH
PS. Ich suche schon ewig nach der existierenden Sprachausgabenversion von Pepper´s Adventure in Time (aka Twisty History). Wenn die wer hat.... . Danke

Zuletzt geändert von k0SH am 09.07.2009, 15:57, insgesamt 2-mal geändert.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6482
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Wie? Donald hat seiner Schwester 3 Kinder gemacht? Das geht ja drunter und drüber in Inzucht... ich meine ENTENhausen.Onkel Donald hat geschrieben:Das wurde übrigens so gemacht, weil ein amerikanischer Comicstar wie Donald in den Dreißiger Jahren nicht in Verdacht geraten durfte, ein Geschlechtsleben zu haben. Deshalb hat man die ominöse Schwester als Mutter von Tick, Trick und Track erfunden, die allerdings auf keinem Stammbaum in Erscheinung tritt.Druidenkiller hat geschrieben:Dat sind nachweislich Neffen und ich will nicht wirklich wissen welcher Gustav die Eier befruchtet hat

Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
@k0SH
Sag' ich doch...
(übrigens nett, bei all dem LucasArts-Hype derzeit auch mal einen Sierra-Liebhaber zu lesen - ich mochte beide gerne, aber im Schnitt habe ich jenseits von MI2 und FoA die Sierras sogar häufiger gespielt - allein CotL war wegend er Thematik ein Dauerbrenner bei mir...)

Sag' ich doch...

Öh... da hast du jetzt aber was falsch verstanden *schwitz* - behaupte doch sowas nicht... sonst lässt mir die Uschi noch meinen Avatar zensieren...Cohen hat geschrieben:Wie? Donald hat seiner Schwester 3 Kinder gemacht? Das geht ja drunter und drüber in Inzucht... ich meine ENTENhausen.

Zuletzt geändert von Onkel Donald am 09.07.2009, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Ente wie du und ich
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10906
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
@ Onkel Donald:
Wusstest Du, das die Demo von Conquest of the Longbow mit Sprachausgabe ist?!!
Leider hat sie es nie ins fertige Spiel geschafft *snieeef*
Wusstest Du, das die Demo von Conquest of the Longbow mit Sprachausgabe ist?!!
Leider hat sie es nie ins fertige Spiel geschafft *snieeef*
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Wobei es von KQ1 gar keine offizielle VGA-Version gab, nur eine inoffizielle. Davon gab es aber wiederum eine offizielle Übersetzung (weiß ich aus erster Handk0SH hat geschrieben:@Frank_Baier es gibt KEIN - ich wiederhole KEIN - offizielles deutsches Larry 1 VGA, SQ1 VGA oder KQ1 VGA.


Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10906
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
@ DasJan:
WIE RECHT DU HAST!
Im Schreibwahn hab ich es mit QfG1 vertauscht.... (und ganz schnell verbessert).

WIE RECHT DU HAST!
Im Schreibwahn hab ich es mit QfG1 vertauscht.... (und ganz schnell verbessert).

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Ja. Ich hatte das aber erfolgreich verdrängt. Vielen Dank, dass du es mir ins Gedächtnis zurückgerufen hast...k0SH hat geschrieben:@ Onkel Donald:
Wusstest Du, das die Demo von Conquest of the Longbow mit Sprachausgabe ist?!!
Leider hat sie es nie ins fertige Spiel geschafft *snieeef*

Wie gerne, gerne, gerne hätte ich dieses tolle Adventure in einer Talkie-Version gespielt. Die klangen bei Sierra alle ein bisschen nach altem Hollywood-Kino, das hatten die unglaublich gut drauf. Leider habe ich bisher die Demo noch nie komplett gesehen, nur auf YouTube waren glaube ich mal ein paar Sprachschnipsel eingestellt.
Hat Sierra, bzw. Vivendi, die Verbreitung/Produktion dieser Versionen nicht unlängst verboten? Ich hatte die VGA-Version in Deutsch mal auf Platte und war überrascht, wie relativ gut die für ein Fan-Produkt war (definitiv besser, als das, was Sierra seinerzeit offiziell veröffentlicht hatte). Warst du da selbst beteiligt?DasJan hat geschrieben:Wobei es von KQ1 gar keine offizielle VGA-Version gab, nur eine inoffizielle. Davon gab es aber wiederum eine offizielle Übersetzung (weiß ich aus erster Hand ). Leider ist die mit Version 4.0 wieder weggefallen.

Eine Ente wie du und ich