Deutsche Adventures - Sierra etc.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30014
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Aaaalso.....
die alten AGI-Spiele laufen inzwischen problemlos unter ScummVM. Das sind die ersten 3 King's Quests (plus der vierte in der AGI-Version, aber meines Wissens ist die SCI-Version eher verbreitet und die ist auch schöner), die ersten beiden Space Quest, Police Quest 1, Larry 1, beide Manhunter-Teile, Gold Rush und alles was noch älter ist. Einige von den ganz alten Titeln kann man z.B. auf der Seite von Al Lowe herunterladen. In Zukunft soll auch noch eine SCI-Engine in ScummVM integriert werden, dann laufen auch Colonel's Bequest, Codename: Iceman und einige spätere Teile aus den bekannten Serien. Das ist dafür wohl die beste Lösung.
Was danach kommt, läuft ziemlich gut unter Windows 98, für einige Titel gibt es spezielle Installer für XP (danke an Basti).
Einige Titel, wie z.B. Gabriel Knight 1, laufen gut unter DosBox.
Für einzelne Titel wie Larry 7 oder King's Quest 7 gibt es mangels guter Unterstützung unter XP ein paar Workarounds, die Du hier in der Forensuche finden müsstest.
die alten AGI-Spiele laufen inzwischen problemlos unter ScummVM. Das sind die ersten 3 King's Quests (plus der vierte in der AGI-Version, aber meines Wissens ist die SCI-Version eher verbreitet und die ist auch schöner), die ersten beiden Space Quest, Police Quest 1, Larry 1, beide Manhunter-Teile, Gold Rush und alles was noch älter ist. Einige von den ganz alten Titeln kann man z.B. auf der Seite von Al Lowe herunterladen. In Zukunft soll auch noch eine SCI-Engine in ScummVM integriert werden, dann laufen auch Colonel's Bequest, Codename: Iceman und einige spätere Teile aus den bekannten Serien. Das ist dafür wohl die beste Lösung.
Was danach kommt, läuft ziemlich gut unter Windows 98, für einige Titel gibt es spezielle Installer für XP (danke an Basti).
Einige Titel, wie z.B. Gabriel Knight 1, laufen gut unter DosBox.
Für einzelne Titel wie Larry 7 oder King's Quest 7 gibt es mangels guter Unterstützung unter XP ein paar Workarounds, die Du hier in der Forensuche finden müsstest.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Frank_Baier
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.07.2009, 14:12
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Ich habe vor wenigen Minuten einen Beitrag "Oldschoolgamer Only" aufgemacht.
Dort könnten wir unsere alten Erinnerungen austauschen
Dort könnten wir unsere alten Erinnerungen austauschen

YouTube MT-32 Channel im Aufbau
youtube.com/user/crozzoverDE
Windows 7 {RTM} | ScummVM 1.0 {SVN} | DosBox 0.63 {DBGL} | Timidity {++}
youtube.com/user/crozzoverDE
Windows 7 {RTM} | ScummVM 1.0 {SVN} | DosBox 0.63 {DBGL} | Timidity {++}
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30014
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Ja, aber hier geht es doch um die Sierra-Adventures.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Frank_Baier
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.07.2009, 14:12
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Die Sierra Spiele Space Quest I (VGA), Eco Quest 1 & 2, Conquest of the Longbow,
Larry 5, Space Quest IV & V
liefen unter scummVM 0.14 SVN.
Die aktuelle scummVM 1.0 SVN unterstützt sie nicht mehr.
Unter der DosBox habe ich bisher alle Sierra Spiele zum laufen bekommen.
Larry 5, Space Quest IV & V
liefen unter scummVM 0.14 SVN.
Die aktuelle scummVM 1.0 SVN unterstützt sie nicht mehr.
Unter der DosBox habe ich bisher alle Sierra Spiele zum laufen bekommen.
YouTube MT-32 Channel im Aufbau
youtube.com/user/crozzoverDE
Windows 7 {RTM} | ScummVM 1.0 {SVN} | DosBox 0.63 {DBGL} | Timidity {++}
youtube.com/user/crozzoverDE
Windows 7 {RTM} | ScummVM 1.0 {SVN} | DosBox 0.63 {DBGL} | Timidity {++}
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30014
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
0.14? Habe ich komplett verpasst. So wie ich das sehe, gibt's die auch nicht mehr.
Von daher müssen wir wohl warten, bis der SCI-Interpreter wieder integriert wird.
Von daher müssen wir wohl warten, bis der SCI-Interpreter wieder integriert wird.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Frank_Baier
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.07.2009, 14:12
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Bis letzte Woche Freitag gab es noch die 0.14 SVN.
Vielleicht habe ich sie noch auf einem USB Stick.
Auf meinem iPhone habe ich aktuell die 0.14 SVN.
Space Quest 4 mit Sprachausgabe, King's Quest V mit Sprachausgabe, Eco Quest 1 mit Sprachausgabe
und Laura Bow 2 mit Sprachausgabe liefen problemlos. Die Schnittstelle ist also sehr weit.
Wir dürfen gespannt sein
EDIT: Unter http://sourceforge.net/projects/scummvm/
gibt es jeweils die entsprechenden Dateien ...
Vielleicht habe ich sie noch auf einem USB Stick.
Auf meinem iPhone habe ich aktuell die 0.14 SVN.
Space Quest 4 mit Sprachausgabe, King's Quest V mit Sprachausgabe, Eco Quest 1 mit Sprachausgabe
und Laura Bow 2 mit Sprachausgabe liefen problemlos. Die Schnittstelle ist also sehr weit.
Wir dürfen gespannt sein

EDIT: Unter http://sourceforge.net/projects/scummvm/
gibt es jeweils die entsprechenden Dateien ...
Zuletzt geändert von Frank_Baier am 14.07.2009, 00:19, insgesamt 2-mal geändert.
YouTube MT-32 Channel im Aufbau
youtube.com/user/crozzoverDE
Windows 7 {RTM} | ScummVM 1.0 {SVN} | DosBox 0.63 {DBGL} | Timidity {++}
youtube.com/user/crozzoverDE
Windows 7 {RTM} | ScummVM 1.0 {SVN} | DosBox 0.63 {DBGL} | Timidity {++}
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30014
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Wenn ja, heb sie gut auf.
EDIT: Oder noch besser, schick' sie mir, dann hoste ich sie für jeden, der sie braucht.
EDIT: Oder noch besser, schick' sie mir, dann hoste ich sie für jeden, der sie braucht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Madcat
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 180
- Registriert: 06.02.2008, 12:59
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Hmm hab hier leider nur noch nen Groschen und fünfzig Pfennig (was für schöne alte Worte: Pfennig und GroschenOnkel Donald hat geschrieben:Wenn du noch so viele DM-Reserven hast, nur zu...Madcat hat geschrieben:Habe das prog. Qemm für 350 DM gefunden. War wohl nicht ganz billig.
Soll ich zuschlagen??Das macht dann das DOS-Box-Erlebnis noch authentischer...


Kann mich da nur anschließen mit Dos Box und Defend Reloaded hat bislang auch alles geklappt und das auch ziemlich ProblemlosFrank_Baier hat geschrieben:Unter der DosBox habe ich bisher alle Sierra Spiele zum laufen bekommen.
- PhanTomAs
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Warum sollte man sich unnötig mit ScummVM rumärgern, wenn doch alle Sierra-Spiele problemlos mit DosBox laufen.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Weil Dosbox 1. shei..e aussieht und man 2. die Spiele nicht so korrekt angezeigt bekommt wie man das in Scummvm machen kann. Darüber hinaus ist Scummvm wesentlich eleganter zu nutzen als Dosbox. Und Dosbox ist langsam.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.07.2006, 17:25
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Dosbox langsam? Das liegt vielleicht auch an den Sierra Spielen - die neueren SCI Spiele fand ich bei Geschwindigkeit und Steuerung immer etwas träge.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Da stimmt eigentlich so ziemlich gar nix...realchris hat geschrieben:Weil Dosbox 1. shei..e aussieht und man 2. die Spiele nicht so korrekt angezeigt bekommt wie man das in Scummvm machen kann. Darüber hinaus ist Scummvm wesentlich eleganter zu nutzen als Dosbox. Und Dosbox ist langsam.

Bevor du dich jetzt aber auf den Schlips getreten fühlst (was keinesfalls meine Absicht ist), führe ich schnell mal genauer aus:
ScummVM sieht ohne seine neue Benutzeroberfläche mindestens so sch.... aus wie DOSBox, und DOSBox mit einer entsprechenden Benutzeroberfläche (z. B. das hervorragende D-Fend Reloaded, das übrigens auch ScummVM untertstützt) genauso gut wie ScummVM - mindestens. DOSBox bietet mehr Optionen als ScummVM und ist viel freier konfigurierbar - ScummVM nimmt hingegen nur Voreingestelltes. DOSBox ist bei mir pfeilschnell und alle meine DOS-Spiele sehen mindestens so gut aus wie damals (eine entsprechende Konfiguration vorausgesetzt). Vielleicht hast du einfach nur einen zu langsamen Rechner (das macht bei DOSBox sehr viel aus).
Ich finde beide Emulatoren klasse, aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich DOSBox nehmen - einfach, weil da alles geht und nicht nur eine begrenzte Auswahl.
Edit: Bei den SCI-Sierra-spielen kann man übrigens wunderbar die Geschwindigkeit im Optionsmenü einstellen - mir waren die als hin und wieder sogar zu schnell...

Eine Ente wie du und ich
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30014
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Ja, aber unter ScummVM sieht alles besser aus als früher (richtig eingestellten Grafikfilter vorausgesetzt).Onkel Donald hat geschrieben:und alle meine DOS-Spiele sehen mindestens so gut aus wie damals (eine entsprechende Konfiguration vorausgesetzt).
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Geht doch unter DOSBox auch?neon hat geschrieben:Ja, aber unter ScummVM sieht alles besser aus als früher (richtig eingestellten Grafikfilter vorausgesetzt).
(Nebenbei: "Besser" ist hier natürlich eine Frage des Geschmacks...

Edit: In der DOSBox.conf unter [render] den gewünschten Filter bei "scaler" eintragen, oder, viel bequemer, ein entsprechendes Frontend benutzen.
Eine Ente wie du und ich
- PhanTomAs
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.
Es gibt ernsthaft jemand, der einen sogenannten Grafikfilter einsetzt um die geniale Grafik der alten Spiele zu verfälschen?
Ich könnte mir nie vorstellen einen Indiana Jones z.B. mit Ölfilter aalglatt ansehen zu müssen, der bleibt Pixel für Pixel original.
Nieder mit Grafikfiltern.
PS.: Bei mir sieht die Schrift bei ScummVM etwas unschärfer aus als bei DoxBox, keine Ahnung warum.
Ich könnte mir nie vorstellen einen Indiana Jones z.B. mit Ölfilter aalglatt ansehen zu müssen, der bleibt Pixel für Pixel original.
Nieder mit Grafikfiltern.
PS.: Bei mir sieht die Schrift bei ScummVM etwas unschärfer aus als bei DoxBox, keine Ahnung warum.