Willst Du Monkey Island 5?
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- seven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1573
- Registriert: 25.08.2003, 16:07
Noch mal zurück zum Thema:
2005 kommt Episode 3 in die Kinos. Glaubt ihr nicht auch, dass LA eher scharf darauf ist mit billigen StarWars Lizenzspielen den schnellen $$$ zu machen
Wenn ich mich irren sollte, dann könnte das im Umkehrschluss aber auch bedeuten, dass LA wieder etwas am Genre liegt. Warten wir es doch mal ab
2005 kommt Episode 3 in die Kinos. Glaubt ihr nicht auch, dass LA eher scharf darauf ist mit billigen StarWars Lizenzspielen den schnellen $$$ zu machen

Wenn ich mich irren sollte, dann könnte das im Umkehrschluss aber auch bedeuten, dass LA wieder etwas am Genre liegt. Warten wir es doch mal ab

- JAG
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 229
- Registriert: 25.01.2004, 13:15
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 516
- Registriert: 03.08.2002, 11:49
Das könnte durchaus sein, ist aber eher ein Indiz für Legendenbildung und Verklärung über alle Maßen einer Serie, als für eine wirklich überlegene Qualität im Vergleich mit anderen Spielen. So ähnlich wie bei Pink Floyd: Würden die ne neue Platte rausbringen, kauft sie sich garantiert jede Hausfrau, auch wenn sie bestimmt mau wird.seven hat geschrieben:Außerdem hat die Serie noch einen (gewaltigen) Vorteil: Wenn ein MI-Teil angekündigt wird, spricht darüber die ganze (PC-Spiele) Welt. Es können so viele Syberias, Baphomets Flüche, TLJs oder Runaways erscheinen wie sie wollen, den Platz, den die MI-Serie in der Spielelandschaft hat, wird sicher nie eine andere Adventure-Serie einnehmen können.
Ich will hier nicht eine im ganzen sehr gute Serie schlechtreden, die ganz große Verdienste für das Adventure-Genre hat, aber die an Heiligenverehrung grenzende Lobhudelei von MI geht mir doch zuweilen etwas auf den Keks. Und aktuelle Titel haben insofern indirekt darunter zu leiden, weil von vielen Leuten alles abgelehnt wird was nicht ganz genau wie eine exakte Kopie von MI daherkommt, nicht den gleichen Humor mit sich bringt, den gleichen Stil. Auf aktuellen Spielen hackt man rum wenn sie zu linear sind, ihre Rätsel unlogisch, ihre Storyelemente einfallslos, etc etc. Der Monkey Island-Serie verzeiht man nostalgischerweise generös solche (auch dort vorhandenen) Schwächen.
Ein MI5 wäre für mich ein Rückschritt, nein, ein Rückschlag für das gesamte Adventure-Genre. Ich hoffe sehr, LA bündeln ihre Kräfte für etwas Neues und Unverbrauchtes. Himmel, was soll da denn noch kommen im MI-Universum? Laßt den armen Kerl doch endlich ruhen.
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
- seven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1573
- Registriert: 25.08.2003, 16:07
Das sehe ich absolut nicht so. Das MI-Universum hätte noch so viele Dinge offen. Es gäb noch genug zu erkunden. Wenn ein MI 5Aquarius hat geschrieben:Ein MI5 wäre für mich ein Rückschritt, nein, ein Rückschlag für das gesamte Adventure-Genre. Ich hoffe sehr, LA bündeln ihre Kräfte für etwas Neues und Unverbrauchtes. Himmel, was soll da denn noch kommen im MI-Universum? Laßt den armen Kerl doch endlich ruhen.
für dich ein Rückschlag für ein ganzes Genre wäre, was sind dann Titel wie Egypt 3 oder oder Dark Fall 2. Bringen die das Genre weiter


Zum Thema Universum: Wer brauchte schon 3 BF Teile

Die vertrauten Orte, bekannte Charaktere und all das. Es machte einfach Spaß an ein früheres Abenteuer erinnert zu werden. Und genug Neues war auch dabei. Nein, ein MI 5 wäre ein Fortschritt für ein ganzes Genre und mit etwas Glück streben wir goldenen Zeiten entgegen.
MI 5 als Rückschlag zu betrachten, wo das Spiel noch gar nicht angekündigt wurde (und vielleicht auch nicht wird) ist doch schon ziemlich vermessen. Wenn es dir nicht gefällt, dass Guybrush wieder gegen LeChuck kämpfen wird ist das dein gutes Recht. Niemand kann einem ein Spiel aufzwingen. Hey, es gibt Leute die spielen vielleicht sogar Flugsimulationen


Meine Aussage steht fest und davon lasse ich mich nicht abbringen:
Etwas besseres als MI 5 kann dem Adventure-Genre gar nicht geschehen
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Natürlich sind fünf Teile schon etwas viel, aber wenn ich an die ganzen (immer schlechter werdenden) Tomb Raider Spiele denke sieht Monkey Island noch ganz gut aus. Vor allem hat mir bisher jeder Teil Spaß gemacht. Und wenn der fünfte Teil von fähigen Leuten gemacht wird, sehe ich keinen Grund ihn nicht zu wollen. 

Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 21.11.2003, 10:47
- Wohnort: Bonn/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Sowohl im Beitrag von Aquarius, als auch im Beitrag von seven stecken in meinen Augen eine ganze Menge wahrer Aspekte drin.
Sicherlich, jede Fortsetzung bringt mich sich, dass man das Spiel oder die Serie irgendwann für "ausgelutscht" hält. Das ist bei Filmen ja auch nicht anders. Ein gutes Bespiel wäre hier American Pie, denn den dritten Teil hat nun wirklich niemand mehr gebraucht. Man fragt sich, ob den kreativen Köpfen in den oberen Etagen wirklich nichts Neues mehr einfällt.
Auf der anderen Seite haben Fälle wie "Grim Fandango" auch gezeigt, dass neue innovative Ideen am Markt nicht besonders gut ankommen. Klar, die Adventure-Fans (also zumindest der Großteil) sind begeistert von dem Spiel, verkauft hat es sich trotzdem schlecht. Eine Firma wie Lucas Arts reichen die Fans alleine aber nicht aus, die wollen verkaufen, was ich auch verstehen kann. Mit einem Titel wie "Rückkehr nach Monkey Island" sind sie bestimmt auf der sichereren Seite, schon alleine auf Grund des Namens und des Rufs.
Eine Fortsetzung muss nicht immer gleich schlechter sein als die Vorgänger, auch wenn wir häufiger vom Gegenteil überzeugt werden. Für mich heißt eine Fortsetzung (jetzt nur auf den Spielebereich bezogen) vor allem Wiedersehen mit alten Bekannten, Charakteren, die man mag und irgendwo auch "kennt", Charakteren, deren Eigenarten man kennt und die einem sympathisch oder unsympathisch sind. Genau das zeichnet Monkey Island auch besonders aus. Man hat einfach das Gefühl, man kennt Guybrush und seine Truppe schon seit so vielen Jahren. Deswegen wäre ein weiterer Teil in der Serie auch nicht weniger spannend für mich.
Solange man im Universum des entsprechenden Spiels noch eine Reihe von lustigen und spannenden Geschichten erzählen kann, sind Fortsetzungen in meinen Augen sicherlich erwünscht. Dazu gehört für mich nicht nur "Monkey Island", sondern auch "Runaway" oder "Day of the Tentacle".
Sicherlich, jede Fortsetzung bringt mich sich, dass man das Spiel oder die Serie irgendwann für "ausgelutscht" hält. Das ist bei Filmen ja auch nicht anders. Ein gutes Bespiel wäre hier American Pie, denn den dritten Teil hat nun wirklich niemand mehr gebraucht. Man fragt sich, ob den kreativen Köpfen in den oberen Etagen wirklich nichts Neues mehr einfällt.
Auf der anderen Seite haben Fälle wie "Grim Fandango" auch gezeigt, dass neue innovative Ideen am Markt nicht besonders gut ankommen. Klar, die Adventure-Fans (also zumindest der Großteil) sind begeistert von dem Spiel, verkauft hat es sich trotzdem schlecht. Eine Firma wie Lucas Arts reichen die Fans alleine aber nicht aus, die wollen verkaufen, was ich auch verstehen kann. Mit einem Titel wie "Rückkehr nach Monkey Island" sind sie bestimmt auf der sichereren Seite, schon alleine auf Grund des Namens und des Rufs.
Eine Fortsetzung muss nicht immer gleich schlechter sein als die Vorgänger, auch wenn wir häufiger vom Gegenteil überzeugt werden. Für mich heißt eine Fortsetzung (jetzt nur auf den Spielebereich bezogen) vor allem Wiedersehen mit alten Bekannten, Charakteren, die man mag und irgendwo auch "kennt", Charakteren, deren Eigenarten man kennt und die einem sympathisch oder unsympathisch sind. Genau das zeichnet Monkey Island auch besonders aus. Man hat einfach das Gefühl, man kennt Guybrush und seine Truppe schon seit so vielen Jahren. Deswegen wäre ein weiterer Teil in der Serie auch nicht weniger spannend für mich.
Solange man im Universum des entsprechenden Spiels noch eine Reihe von lustigen und spannenden Geschichten erzählen kann, sind Fortsetzungen in meinen Augen sicherlich erwünscht. Dazu gehört für mich nicht nur "Monkey Island", sondern auch "Runaway" oder "Day of the Tentacle".
Also ich hätte gerne mal ein fesches Crossover (2D) Adventure von LucasArts. Mit allen oder fast allen Stars aus aus ihren größten Adventurehits. Vielleicht so, das man wie bei Day of the Tentacle gleich mehere Charaktere steuert. Nur eben nicht nur auf ein Haus beschränkt.Merlin813 hat geschrieben:Für mich heißt eine Fortsetzung (jetzt nur auf den Spielebereich bezogen) vor allem Wiedersehen mit alten Bekannten, Charakteren, die man mag und irgendwo auch "kennt", Charakteren, deren Eigenarten man kennt und die einem sympathisch oder unsympathisch sind.
Für viele mag das jetzt vielleicht total lächerlich und utopisch klingen. Ich finde, mit einer ordentlichen Portion Kreativität (Vorraussetzung für jeden guten Adventurehersteller) sollte das machbar sein und zumindest ich wäre total verrückt danach.

- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Von Dir hätte ich zwar eine solche Utopie nicht unbedingt erwartet, aber wenn das die besten Köpfe von La designen würden, wär es vielleicht wirklich lustig.Schimanski hat geschrieben: Für viele mag das jetzt vielleicht total lächerlich und utopisch klingen. Ich finde, mit einer ordentlichen Portion Kreativität (Vorraussetzung für jeden guten Adventurehersteller) sollte das machbar sein und zumindest ich wäre total verrückt danach.
Andererseits wär es vielleicht gut, wenn Du Dich erst mal auf die Utopie MI4 einlassen könntest

- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Logisch. Aber ich habe auch ganz sicher nicht unbedingt was gegen 3D Grafik. Dieses Spiel wirds wohl auch nie geben. Nicht so lange, wie sich ein MI5 super verkaufen wird. Dieses ist auch um einiges einfacher zu bewerkstelligen und verlangt den Schöpfern weniger ab. So ist das halt. Wir bekommen nur die Spiele, die die Mehrheit will. Damit muss und kann ich leben.DasJan hat geschrieben:Wie MI3 wird das nächste LucasArts-Adventure aber sicher nicht aussehen...
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 100
- Registriert: 23.01.2004, 22:50
Also ich würde mir auch mal wieder nen richtig Knackiges 2D adventure wünschen! - aber Monkey 5 in 2D mit Maussteuerung würde wahrscheinlich (leider) nicht grade den finanziellen Überflug von LA in die wege leiten...!
Warum wurde nie nen Zak McKracken 2 gemacht?? - aus der story könnt man ja noch einiges rausholen!
Warum wurde nie nen Zak McKracken 2 gemacht?? - aus der story könnt man ja noch einiges rausholen!