Wenn heute Bundestagswahlen wären...
- Zoldoron
- Rätselmeister
- Beiträge: 2072
- Registriert: 23.11.2003, 14:33
- Wohnort: Bielefeld
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 21.11.2003, 10:47
- Wohnort: Bonn/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ich finde das auch vollkommen in Ordnung. Wenn du der Meinung bist, du wirst von der CDU am besten vertreten, dann solltest du denen auch deine Stimme geben. In meinem Freundeskreis gibt es auch einige CDU-Wähler und obwohl ich sicherlich niemals die CDU wählen würde (na ja, sag niemals nie
), sind sie trotzdem noch meine Freunde. ![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Na ja, ich verachte niemanden, nur weil er CDU wählt. Es ist zum Einen dein gutes Recht und zum Anderen für dich vermutlich richtig, wenn du davon überzeugt bist. Aber mich interessiert, was dich an ihr überzeugt. Was genau ist denn ihre Europapolitik? (Die Frage ist ernst gemeint und soll nichts ins Lächerliche ziehen.)Schimanski hat geschrieben:Und ich bin der bisher wohl einzige verachtete CDU Wähler.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Welche? Die alte oder die neue?Zoldoron hat geschrieben:Und die Schillpartei *duckundwech*Mic hat geschrieben:Da fehlt noch PDS in der Liste.
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Egal, beides unter vier Prozent.max_power hat geschrieben:Welche? Die alte oder die neue?Zoldoron hat geschrieben:Und die Schillpartei *duckundwech*
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ich hab den Schill heute direkt nach der ersten Hochrechnung beim ZDF gesehen. Ist der peinlich. Naja, jetzt will er ja seine "Drohung" wahr machen und Deutschland verlassen (http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 45,00.html)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Hm. Zumindest findet die CDU es wie ich verwerflich, dass Deutschland die zuvor selbst bestimmten Haushalts-Kriterien erneut nicht einhalten kann und sich die BRD dadurch zahlreiche Feinde gemacht hat. Besonders durch das fordernde und arrogante Auftreten in Brüssel.max_power hat geschrieben:Was genau ist denn ihre Europapolitik? (Die Frage ist ernst gemeint und soll nichts ins Lächerliche ziehen.)
So wird das nie was mit einem vereinten Europa. Dabei gibt's das nun schon so lange...auf dem Papier...
- Zoldoron
- Rätselmeister
- Beiträge: 2072
- Registriert: 23.11.2003, 14:33
- Wohnort: Bielefeld
Ich hoffe er tuts. Ich hab gehört, die hamburger SPD hat vor der Wahl schon für ein one-way-ticket für Schill gesammelt ![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Dann könnte ich ja eventuell irgendwann guten Gewissens in meine Heimatstadt zurückkehren (und die 0,19 * 1,6 Mio Wähler verdrängen)
.
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Dann könnte ich ja eventuell irgendwann guten Gewissens in meine Heimatstadt zurückkehren (und die 0,19 * 1,6 Mio Wähler verdrängen)
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Ich bin ebenfalls ein überzeugter Europäer, aber leider wird das zukünftige Europa von Bürokraten geplant. So wird das alles nichts. ![Sad :(](/phpbb/images/smilies/icon_sad.gif)
![Sad :(](/phpbb/images/smilies/icon_sad.gif)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Ich finde eine so hohe Verschuldung auch nicht gerade prickelnd, aber was soll man denn dagegen machen? Viel mehr sparen ist nicht drin – an der Bildung wird jetzt schon deutlich zu viel gespart, da hätte ich lieber eine höhere Neuverschuldung… Was gibt es als Alternative? Entweder Steuern erhöhen (was wohl wenigen gefallen würde) oder eben das BSP (das ja meines Wissens nach mit dem EU-Kriterium verknüpft ist) erhöhen. Dazu müsste die Wirtschaft gestärkt werden. Letzteres wird zur Zeit stetig versucht, aber ich wage zu bezweifeln, dass irgendein Politiker (der beachtet wird) ein überzeugendes Patentrezept dazu hat, ansonsten sollte er – im Sinne seines Landes – langsam mal damit rausrücken.Schimanski hat geschrieben:Hm. Zumindest findet die CDU es wie ich verwerflich, dass Deutschland die zuvor selbst bestimmten Haushalts-Kriterien erneut nicht einhalten kann und sich die BRD dadurch zahlreiche Feinde gemacht hat. Besonders durch das fordernde und arrogante Auftreten in Brüssel.
So wird das nie was mit einem vereinten Europa. Dabei gibt's das nun schon so lange...auf dem Papier...
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Shodan
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 147
- Registriert: 22.11.2003, 00:42
- Wohnort: Bodenheim/Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Ich hab mein "Kreuzchen" hier auch mal bei der CDU gemacht. Aber nicht wegen Europa oder so. Ist niemandem aufgefallen das die SPD nicht die geringste Ahnung hat was sie da macht auf Bundesebene?
Dafür dass die Partei angeblich so "sozial" ist, ist das die dreisteste Reformpolitk auf Kosten der Schwachen und Alten die seit langem gefahren wurde. Dazu wird uns vieles von dem kaputt geredet in das wir - immer noch mit Recht - Vertrauen haben (hatten) wie zum Beispiel unser Gesundheitssystem mit mehr ehrlich engagierten Ärzten und Apothekern als sich die Urheber dieser "Neidpolitik" vorstellen können.
Ich denke wirklich, dass bei der SPD trotz der echten Reformbedürftigkeit vieler Systeme ein deutliches Mißverhältnis zwischen Kaputtreden(und -machen) und eigenen Konzepten zur Erneuerung besteht.
Natürlich brauchen wir Reformen und sie werde auch weh tun, aber wenn wir wüßten wo es hingehen soll ginge es doch wesentlich leichter. Vorher wird gesagt wir müssen den Reformweg zusammen gehen auch wenn es weh tut, dann baut die SPD irgendwelchen Mist und wenn der dann folgerichtig wehtut heißt es "seht ihr da haben wir's, da müssen wir jetzt durch, was weh tut muss auch eine gute Reform sein...".
Wenn ich das Wort von der "sozialen Gerechtigkeit" noch einmal aus dem Mund von Müntefering und Konsorten höre wird mir schlecht...
Die Grünen sind meiner Meinung nach sicher nicht in der Lage dieses Land hauptverantwortlich zu regieren, aber als Anstoßgeber für bewußten Umgang mit Natur und Ressourcen waren sie lange Zeit wichtigster (und einziger) Ideengeber. An der Nordsee wo ich fast jedes Jahr im Urlaub war, verdanken einige (jetzt Naturschutz-)gebiete es nur dieser Partei, dass sie kein Golfplatz oder ähnlicher Humbug geworden sind. Zudem decken sich deren Positionen zum Umgang mit "Gen-Food" und dem Rest der Gen-Debatte weitgehend mit meiner.
Dass aus rein ideologischen Gründen zeitweise Außenpolitik mit der Axt betrieben wurde verdanken wir allerdings wohl auch dem Einfluß des kleinen Koalitionspartners - trotz der guten Figur die Fischer in seinem Amt macht![Confused :?](/phpbb/images/smilies/icon_confused.gif)
Naja, soviel dazu. Interessante Idee dieses Thema - eine Art "Forschungsgruppe Wahlen" im Kleinen![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)
Dafür dass die Partei angeblich so "sozial" ist, ist das die dreisteste Reformpolitk auf Kosten der Schwachen und Alten die seit langem gefahren wurde. Dazu wird uns vieles von dem kaputt geredet in das wir - immer noch mit Recht - Vertrauen haben (hatten) wie zum Beispiel unser Gesundheitssystem mit mehr ehrlich engagierten Ärzten und Apothekern als sich die Urheber dieser "Neidpolitik" vorstellen können.
Ich denke wirklich, dass bei der SPD trotz der echten Reformbedürftigkeit vieler Systeme ein deutliches Mißverhältnis zwischen Kaputtreden(und -machen) und eigenen Konzepten zur Erneuerung besteht.
Natürlich brauchen wir Reformen und sie werde auch weh tun, aber wenn wir wüßten wo es hingehen soll ginge es doch wesentlich leichter. Vorher wird gesagt wir müssen den Reformweg zusammen gehen auch wenn es weh tut, dann baut die SPD irgendwelchen Mist und wenn der dann folgerichtig wehtut heißt es "seht ihr da haben wir's, da müssen wir jetzt durch, was weh tut muss auch eine gute Reform sein...".
Wenn ich das Wort von der "sozialen Gerechtigkeit" noch einmal aus dem Mund von Müntefering und Konsorten höre wird mir schlecht...
Die Grünen sind meiner Meinung nach sicher nicht in der Lage dieses Land hauptverantwortlich zu regieren, aber als Anstoßgeber für bewußten Umgang mit Natur und Ressourcen waren sie lange Zeit wichtigster (und einziger) Ideengeber. An der Nordsee wo ich fast jedes Jahr im Urlaub war, verdanken einige (jetzt Naturschutz-)gebiete es nur dieser Partei, dass sie kein Golfplatz oder ähnlicher Humbug geworden sind. Zudem decken sich deren Positionen zum Umgang mit "Gen-Food" und dem Rest der Gen-Debatte weitgehend mit meiner.
Dass aus rein ideologischen Gründen zeitweise Außenpolitik mit der Axt betrieben wurde verdanken wir allerdings wohl auch dem Einfluß des kleinen Koalitionspartners - trotz der guten Figur die Fischer in seinem Amt macht
![Confused :?](/phpbb/images/smilies/icon_confused.gif)
Naja, soviel dazu. Interessante Idee dieses Thema - eine Art "Forschungsgruppe Wahlen" im Kleinen
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 21.11.2003, 10:47
- Wohnort: Bonn/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ist dir denn noch nicht aufgefallen, dass die CDU/CSU keinen blassen Schimmer davon hat, was sie anders bzw. besser machen würde? Alles, was ich von denen höre, sind Anfeindungen gegen die Regierung und Konzepte, die unter keinen Umständen der momentanen Situation finanzierbar wären.Shodan hat geschrieben:Ist niemandem aufgefallen das die SPD nicht die geringste Ahnung hat was sie da macht auf Bundesebene?
Daher bin ich fest davon überzeugt, dass die Reformpolitk unter der SPD-Regierung erheblich sozialer zugeht, als es unter einer CDU-Regierung der Fall wäre.
Was unser Sozialsystem angeht: Auch wenn das natürlich teilweise hart und auch sicherlich schwer für die unteren Einkommen ist, so müssen wir mal langsam von der Denkweise weg kommen, dass der Staat schon alles bezahlen und richten wird. Tut mir Leid, das hat vielleicht vor 30 Jahren funktioniert, aber heute funktioniert das leider überhaupt nicht mehr.
Ist die Kopfpauschale der CDU etwa sozial gerecht? Wenn überhaupt jemand die soziale Gerechtigkeit für sich proklamieren darf, dann ja wohl die SPD oder die Grünen.Shodan hat geschrieben:Wenn ich das Wort von der "sozialen Gerechtigkeit" noch einmal aus dem Mund von Müntefering und Konsorten höre wird mir schlecht...
Ich weiß nicht, auf welche Außenpolitik du mit deiner Aussage abzielst, aber wenn du die Amerikapolitik meinst, so finde ich, dass dort in keiner Minute auch nur ein Fehler gemacht wurde und ich weiß, dass ich diese Meinung mit vielen anderen teile.Shodan hat geschrieben:Dass aus rein ideologischen Gründen zeitweise Außenpolitik mit der Axt betrieben wurde verdanken wir allerdings wohl auch dem Einfluß des kleinen Koalitionspartners - trotz der guten Figur die Fischer in seinem Amt macht
- Shodan
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 147
- Registriert: 22.11.2003, 00:42
- Wohnort: Bodenheim/Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Das war (vielleicht) mal so, inzwischen zehren sie doch nur noch von ihrem "sozialen Ruf" und die SPD-Parteibasis hat das auch schon längst gemerkt.Merlin813 hat geschrieben:Daher bin ich fest davon überzeugt, dass die Reformpolitk unter der SPD-Regierung erheblich sozialer zugeht, als es unter einer CDU-Regierung der Fall wäre.
(...)
Ist die Kopfpauschale der CDU etwa sozial gerecht? Wenn überhaupt jemand die soziale Gerechtigkeit für sich proklamieren darf, dann ja wohl die SPD oder die Grünen.
Die CDU ist im übrigen Opposition und der kann man leicht den Vorwurf machen sie würden nur kritisieren. Das ist (auch) der Job der Opposition.
Aber der Job der Regierung wäre(!) es dieses Land zu regieren und zwar mit Konzepten die weiter reichen als bis zur nächsten Wahl und bis zu eigenen Nasenspitze.
Bisher hat diese Regierung aber nur umverteilt, Minireförmchen abgeliefert und erwartet auch noch, dass man sie dafür lobt. Die sollen gefälligst ihre Arbeit machen(!) dann sage ich auch nichts mehr
![Evil or Very Mad :evil:](/phpbb/images/smilies/icon_evil.gif)
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 21.11.2003, 10:47
- Wohnort: Bonn/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ich gehe mal stark davon aus, dass die Konzepte weiter reichen, als bis zur nächsten Wahl. Für mich zumindest hört sich das schon alles so an, als wolle man die Sozialsysteme auch für die Zukunft sichern.Shodan hat geschrieben:Aber der Job der Regierung wäre(!) es dieses Land zu regieren und zwar mit Konzepten die weiter reichen als bis zur nächsten Wahl und bis zu eigenen Nasenspitze.