Oscars 2004

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Mic hat geschrieben:ich denke, dass er diesmal so abgesahnt hat, weil er die letzten beiden Jahre nicht viel gewonnen hat. War also mehr eine "politische" Entscheidung.
Und genau das ist meiner Meinung nach der Hauptpunkt, weshalb der Oscar überflüssig ist. Eine Auszeichnung, die auf Grund von politischen Entscheidungen verliehen wird? Ein Schüler bekommt ja auch nicht plötzlich eine Zwei, weil er sonst immer nur Fünfen bekommen hat, ein Sportler gewinnt auch nicht plötzlich eine Medaille, weil er sonst immer verloren hat. Dererlei Beispiele sind sicher dutzendfach zu finden…
Aber zugegeben, ich erwarte vom Oscar nicht viel anderes außer einem riesigen Spektakel, von daher ist er meinen Erwartungen bestimmt vollkommen gerecht geworden. ;)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
JAG
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 229
Registriert: 25.01.2004, 13:15
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von JAG »

DasJan hat geschrieben:Cold Mountain hab ich zwar nicht gesehen, aber auf Renée Zellweger hätte ich verzichten können.
Den Film kann ich dir auch nicht sonderlich empfehlen, fand ihn reichlich langweilig und dröge.
Meinen Eindruck zu dem Ding kann man übrigens >>>hier<<< nachlesen.
max_power hat geschrieben:Aber zugegeben, ich erwarte vom Oscar nicht viel anderes außer einem riesigen Spektakel, von daher ist er meinen Erwartungen bestimmt vollkommen gerecht geworden.
Jupp, um nichts anderes geht es bei den Oscars ja genaugenommen auch. "Sehen und gesehen werden" lautet da wohl am ehesten die Devise, schließlich bringt so eine nette Veranstaltung jede Menge Kohle rein.
Wenn ich allein überlege, dass die Präsentkörbe für die "Überreicher" der Oscars jeweils einen Wert von über 25.000 $ haben! :shock:
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

JAG hat geschrieben:Wenn ich allein überlege, dass die Präsentkörbe für die "Überreicher" der Oscars jeweils einen Wert von über 25.000 $ haben! :shock:
Großartig war, als Peter Jackson die Moderatorin gefragt hat, wie viel ihr Kleid kostet.
Sie: "Two point five."
Jackson zu 'Frodo' Wood: "Two point five million dollars! Let's rip it off and run away!"
*lol*

Das Jan
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13055
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Silencer hat geschrieben:Master & Commander 10 Oscars? Ich hab schon nach dem Trailer beschlossen mir den Film nicht anzusehen. Ich fand den total öde.
Ich frage mich warum ich nicht im Nominierungskomitee bin.
Dem schließ ich mich an bei dem film fragte ich mich auch wieso nen oscar..herr der Ringe war ja klar..aber der ist einfach fabelhaft gemacht worden :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Shodan
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 147
Registriert: 22.11.2003, 00:42
Wohnort: Bodenheim/Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Beitrag von Shodan »

Der Oscar für die beste Regie für Jackson war jetzt auf jeden Fall fällig - völlig unabhängig davon ob andere Filme im einzelnen besser waren als der Dritte Teil von HDR. Man sollte jetzt wo alle drei Teile draussen sind die Gesamtleistung betrachten und die ist beispiellos.

Jackson hat nicht ohne Grund gesagt, dass er so etwas nie wieder macht und es wird sobald auch niemand anders geben, der das Risiko eingeht 3 Filme auf einmal zu drehen. Wenn man das "Making of" auf der Special-Extended DVD gesehen hat, hat man echt keine Fragen mehr - soviel Arbeit! :shock:
Creedy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 443
Registriert: 22.09.2002, 12:53

Beitrag von Creedy »

Also ich weiss nicht, warum Herr der Ringe so abgesahnt hat.
Es ist selbstverständlich ein Meisterwerk und die Oscars für Beste Regie und Bester Film sind nicht zu leugnen (ebenso die Ausstattung und Kostüme).

Aber für zB bestes adaptiertes Drehbuch hat mir Helgelands Mystic River viel eher zugesagt, City of God ebenfalls.
Auch der Schnitt hat mir beispielsweise in City of God oder auch Seabiscuit viel besser gefallen.

Kamera hätte ich ebenfalls an City of God verliehen. Wie dort die dreckigen Filter gesetzt waren, ist schon eine Klasse für sich.

Der Oscar für Sean Penn war mehr als verdient, ebenso für Tim Robbins. Obwohl ich lange Zeit zwischen ihm und Benicio del Torro geschwankt habe, der mir in "21 grams" eigentlich manchmal sogar noch besser gefallen hat.

Renee Zellweger kann ich bis auf ihre Rolle in "Jerry Maguire" nicht leiden und deshalb hat sie's nicht verdient ;)
Leider kenne ich von den Nominierten sonst nur noch Holly Hunter und Marcia Gay Harden, die beide besser als Zellweger waren. Naja, 2 Schauspiel-Oscars für Mystic River waren ja schon genug.

Charlize Theron hat ihren Oscar denke ich auch verdient, obwohl ich "Monster" noch nicht gesehen habe. Aber insgeheim hab ich mich Naomi Watts als Siegerin gewünscht, die in "21 grams" wirklich verdammt gut spielt. Aber da ich keinen Vergleich habe, nehm ichs vorerst mal hin. Beides sehr gute (und sexy) Schauspielerinnen
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Johnny Depp hat keinen Oscar bekommen :cry: :oops: :cry:
Das ist eine absolute Frechheit. Niemand hätte ihn mehr verdient gehabt als Johnny Depp in Fluch der Karibik. Das der Film ganz leer ausgegangen ist, ist auch sehr sehr schlimm. Meinen nächsten Oscar werde ich jedenfalls aus Protest nicht annehmen :evil: :lol:

Fluch der Karibik hat es bisher als einziger Film bei mir geschafft, dass ich ihn 5 mal in Deutsch und 2 mal in Englisch gesehen habe (außer vielleicht HdR I und HdR III irgendwann auch, allerdings nicht so schnell hintereinander, dafür sind die einfach zu lang). Dazu noch jeden Audiokommentare gehört ( der mit Kira Knightley ist besonders cool :P ) habe und das alles innerhalb weniger Tage.

Aber HdR III hat 11 Stück und das ist auch ein kleiner Trost :roll:
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Ja, Pirates hat natürlich zu wenig bekommen. Aber gegen LotR hat er halt keine Chance ;). Er hätte erst dieses Jahr anlaufen sollen. Aber ob Johnny Depp wirklich besser war als Sean Penn weiß ich jetzt auch nicht. Ein "slightly gay pirate" ist halt nicht die typische Oscar-Rolle.

Wobei... Herr der Ringe ist ja auch kein typischer Oscar-Film ;)

Das Jan
Benutzeravatar
JAG
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 229
Registriert: 25.01.2004, 13:15
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von JAG »

DasJan hat geschrieben:Ja, Pirates hat natürlich zu wenig bekommen.
Hmmm... Naja. Wie mans jetzt sieht. Ich fand "Fluch der Karibik" zwar auch gut und Johnny Depp war in der Rolle auch mal wieder supergenial, aber der Film hatte durch seine Länge auch einige Schwächen und war jetzt auch nichts _so_ wahnsinnig Besonderes.
War zwar ein netter und wirklich unterhaltsamer Film, aber viel mehr auch nicht. Im Prinzip hatte der Film keinerlei Aussage und war größtenteils ne Hommage an die alten Klassiker aus diesem Genre.
Von daher ist es meiner Meinung nach schon beachtlich, dass der Film und Johnny Depp überhaupt nominiert waren. "Popcorn-Kino" ist von der künstlerischen Seite her betrachtet nunmal weniger wiesollichsagen-"beachtenswert" als ein Essemble-Film wie halt beispielsweise Mystic River oder meinetwegen auch ein epochales Werk wie HerrDerRinge. Ein bisschen Tiefgang hat bei aller Freude am Gucken eigentlich noch keinem Film geschadet wenn er auch sonst einiges drauf hat :)
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

JAG hat geschrieben:Im Prinzip hatte der Film keinerlei Aussage und war größtenteils ne Hommage an die alten Klassiker aus diesem Genre.
Keine Aussage? Ich sage: Na und?! ;)
Wenn ich ne Aussage am Schluss will, guck ich He-Man ;)

Aber du hast schon Recht, es war halt (sehr gutes) Popcorn-Kino, nicht mehr.

Das Jan
Hanuka *gast*

...

Beitrag von Hanuka *gast* »

Über die 11 Oscars ist nicht viel zu sagen. Overrated. Absolut.

Warum Matrix Revolutions / Reloaded keine Nominierung für SFX bekommen hat ist mir ein Rätsel. Jedenfalls war Master and Commander ein 10 mal besserer Film als RotK und das in jeder Hinsicht. Finito. Lord of the Hype hat die wenigsten der Awards verdient. Hollywood-Diplomatie.
Hanuka *gast*

Beitrag von Hanuka *gast* »

btw. Tiefgang such ich bei der Herr der Ringe-Verfilmung immer noch. Vielleicht steckt er ja in dem "unterschwelligen" Faschismus, der sich durch den ganzen Film zieht. ^^ ich werd mal weitersuchen.
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

@Hanuka: Du bewegst dich auf dünnem Eis hier. Aber ich finde deine Meinung sehr mutig. Ich hätte mich das im AT-Forum nicht so ohne Weiteres getraut.. :wink:
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: ...

Beitrag von DasJan »

Hanuka *gast* hat geschrieben:Overrated.
Wo war noch mal der Thread mit den überflüssigen Anglizismen? ;)

Sorry, aber wer in Herr der Ringe NS-Propaganda sieht, mit dem fange ich nicht an, über den Film zu diskutieren.

Das Jan
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, wo jetzt Faschismus im Film steckt, weiß ich nicht, ich habe keinen gesehen. Aber eine große Aussage steckt wirklich nicht in dem Film, dafür hat er aber wohl auch nicht die Oscars bekommen – oder? (Wobei für mich zu einem besten Film auch eine vernünftige Aussage gehört.) Die Punkte, die an dem Film aus meiner Sicht wirklich bemerkenswert sind, ist nur die Geschichte, die J.R.R. Tolkien geschrieben hat und auch noch die Leistung, diese Bücher in einen so monströsen Film umzusetzen. Ob es sich gelohnt hat, weiß ich nicht. Finanziell mit Sicherheit, aber ich habe nicht viel davon gehabt, mir diesen Film anzuschauen. Netter Film, das war's. Langsam dürfte aber wohl jeder meine Meinung diesem Film gegenüber kennen. Vielleicht wäre meine Meinung anders, wenn ich die Bücher gelesen hätte. Da ich es aber nicht habe…
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Antworten