???? Das war sogar so unterschwellig, dass Du es als einziges bemerkt hast.Hanuka *gast* hat geschrieben:"unterschwelligen" Faschismus
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
???? Das war sogar so unterschwellig, dass Du es als einziges bemerkt hast.Hanuka *gast* hat geschrieben:"unterschwelligen" Faschismus
Ich bin nunmal im tiefsten Independent-Kino zu Hause und mag vor allem Filme, die nicht nur visuell überzeugen, sondern auch eine sehr gute Geschichte erzählen und wobei man auch durchaus ein bisschen mitdenken bzw. gescheit aufpassen mussseven hat geschrieben:Nein, ich möchte vor allem Spaß und ein bisschen Tiefgang hat schon so einigen Filmen geschadet
*LOL* Wirklich sehr authentisch beschrieben. Mir erging es da sehr ähnlich. Das erinnert mich auch daran, wie ich bei Teil 2 mittendrin fast eingeschlafen wäre bzw. sogar eingeschlafen bin, ich weiß es schon gar nicht mehr so genau.Norman hat geschrieben:dennoch saß ich sowohl bei Teil 1 als auch Teil 2 gegen Ende etwas gelangweilt im Kino und hab mich des öfteren dabei ertappt, wie ich auf die Uhr sah und gedanklich schon ein paar Meter Weiter im nahegelegenen Fastfood-Restaurant meines Vertrauens in einen Burger biss.
Ich lese die englische Fassung gerade wieder, zum ersten Mal nach den Filmen und wenn ich das so vergleiche muss ich sagen: Das im Kino war cool, es ist aber nicht Herr der Ringe. Es ist allenfalls soweit HDR wie es im Kino eben möglich war.max_power hat geschrieben:Netter Film, das war's. Langsam dürfte aber wohl jeder meine Meinung diesem Film gegenüber kennen. Vielleicht wäre meine Meinung anders, wenn ich die Bücher gelesen hätte. Da ich es aber nicht habe?
Nach seinem Buch ist man echt platt was alles hinter HDR und zwischen den Zeilen steckt. Es ist aber meiner Meinung nach gerade eine Stärke von HDR, dass man ihn auch rein zur Unterhaltung lesen kann und beim ersten Durchlesen, und zwischendurch mal wieder, auch sicher so lesen sollte. Dann transportiert er "nur" eine fantastische Geschichte und eine Welt zum Eintauchen und das ist ja auch schon vielTom Shippey taught at Oxford University at the same time as J.R.R. Tolkien and with the same syllabus, which gives him an intimate familiarity with the works that fueled Tolkien's imagination. He subsequently held the chair of English language and medieval literature at Leeds University that Tolkien had previously held. He currently holds the Walter J. Ong Chair of Humanities at St. Louis University in Missouri.
Komisch, ich meine mal vor ein paar Jahren einen Text von Tolkien selbst gelesen zu haben, in dem er auf die zahlreichen Anfragen, was der tiefere Sinn bzw die Aussage der Bücher ist, eingeht.Shodan hat geschrieben: Nach seinem Buch ist man echt platt was alles hinter HDR und zwischen den Zeilen steckt. Es ist aber meiner Meinung nach gerade eine Stärke von HDR, dass man ihn auch rein zur Unterhaltung lesen kann und beim ersten Durchlesen, und zwischendurch mal wieder, auch sicher so lesen sollte. Dann transportiert er "nur" eine fantastische Geschichte und eine Welt zum Eintauchen und das ist ja auch schon viel
*sehrsehrfesteaufdieFingerhau* Ben Hur hast du wahrscheinlich nur vergessen. Ich mag diesen Film, auch wenn er aus heutiger Sicht nicht mehr ganz so gut funkioniert.DasJan hat geschrieben:aber Herr der Ringe ist der erste Film, der seine 11 Oscars auch verdient
Das Jan