Als ich das erste Posting gelesen habe, dachte ich nur: "Aber sonst geht's noch?". Ein offensichtlicher Neuling, der sich vor drei Tagen angemeldet hat, meint, hier zu fordern, dass der AT wieder das wird, was er anscheinend nie gewesen ist.
Warum regt mich sowas auf? Ich kann es einfach nicht ausstehen, wenn Leuten, die sich ehrenamtlich aus reiner Begeisterung für etwas engagieren, vorgeworfen wird, sie würden das nur vor einem finanziellen Hintergrund machen. Dann ist mir aber klar geworden: dieser Vorwurd ist ein gesellschaftliches Problem. In einem System, in dem die Raffgierigen belohnt werden und Zeitökonomie und solche Sachen eine immer größere Rolle spielen, in der die Menschlichkeit in den Hintergrund rückt, kann ich mir vorstellen, dass es Leute gibt, denen unbegreiflich ist, wie jemand nur als Hobby und ohne finanziellen Ausgleich Zeit dafür "verschwenden" kann, eine Netzseite zu betreiben. Das ist doch paradox: sonst kann man auf der Welt ja nicht mal mehr umsonst aufs Klo gehen (danke Mr. Clean), also würde jemand diesen Aufwand nicht betreiben, ohne dasss es sich finanziell lohnt. Das ist der zentrale Satz:
lastrada hat geschrieben:. Keiner von uns würde diesen Aufwand für nix betreiben, oder?
Richtig. Keiner betreibt diesen Aufwand für nichts. Viele betreiben diesen Aufwand, um Geld zu verdienen, Jan & Co. betreiben den Aufwand, weil sie Spaß an der Sache haben. Oder ist die Freude an einer Sache, an deren Ergebnis sich auch andere Leute erfreuen, etwa nichts? In der heutigen Gesellschaft, wo nur noch Geld, Leistung und Profit interessieren, vielleicht nicht, deshalb kann ich gut verstehen, dass es Leute gibt, die sowas nicht nachvollziehen können.
Da ich schon mehrere Seitenbetreiber kennen gelernt habe, die die Seite über ihr Hobby als Hobby betreiben, weiß ich, dass dieser Vorwurf absurd ist. Das Betreiben einer relativ stark frequentierten Seite kostet Geld, viel Geld. Und dieses Geld kommt teilweise durch die Webung wieder rein. Teilweise bleiben die Betreiber aber auch auf den Kosten sitzen; was in Ordnung ist, denn ein Briefmarkensammler gibt für sein Hobby auch Geld aus. Wenn es aber eine Möglichkeit gibt, die Kosten eines für den Besucher völlig kostenlosen Services zumindest teilweise wieder reinzuholen, warum denn nicht? Außerdem, selbst wenn mal Gewinn "erwirtschaftet" wird, geht das gleich wieder für die Seite drauf. Die Reise nach Hong Kong fürs AT-Weihnachtsrätsel war bestimmt nicht billig.
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ansonsten gehen, wie bereits korrekt gesagt, die Details über den Cashflow außer den Mitarbeitern niemanden was an. Wir sind hier nicht beim CDU-Spendenskandal.
Einen weiteren Vorwurf, dass Neulinge wie Dreck behandelt werden, möchte ich aufs Schärfste zurückweisen. Neulinge werden immer gern gesehen, wenn sie sich positiv in die hiesige Gesprächskultur einbringen. Wenn sie aber einen Einstand wie diesen Thread hier abliefern, dann brauchen sie sich nicht zu wundern, dass sie auf nicht viel Gegenliebe stoßen. Ich trete nicht in einen Verein ein, um mich als erstes über die Satzung, die ja früher viel besser war, aufzuregen. Wer hier in den hiesigen Gepflogenheiten mitdiskutieren will, ist herzlich willkommen. Wer sich aber nur anmeldet, um zu sagen, wie scheiße doch das ganze Prozedere ist, der ist hier - und überall sonst - absolut falsch. In diesem Punkt habe ich übrigens auch ein Deja-vu. lastrada, sicher, dass Du hier nicht vor ein paar Tagen noch unter einem anderen Benutzernamen gepostet hast (feststellen können das aber nur Leute, die ugriff auf die Nutzer-IPs haben)?
Bratwurstschnecke hat geschrieben:
Ob hier irgendwer mit dem Betreiben und dem Pflegen dieser Seite Kohle macht, ist mir persönlich
völlig wurscht
Bist ja auch selbst ne Wurscht.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)