Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.01.2010, 11:53
Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
Hallo,
ich habe hier 3 Adventures rumliegen, bei allen frag ich mich, ob ich einfach zu blöd bin!
Ich habe keine Ahnung wie ich so ein Ding lösen soll, ich laufe rum, löse ein paar Rätsel und bleibe dann stecken. Wenn ich eine Lösung über das Internet suche finde ich dann so tolle Tipps wie, "du musst Ihn zehnmal fragen, erst dann gibt er dir den Schlüssel!".
Nein, ich komme einfach nicht auf die Idee, einen Charakter 10mal zu fragen, nein, mir erschließt sich auch nicht der Sinn darin, das Fliegenbein gegen den Schmetterlingsflügel, dann gegen den Hundekot, ..... den Zwurzelzwaff einzutauschen, nur damit ich anschließend den Tisch am Fenster zu bekommen, weil da der Rest der Fliege liegt, die ich brauche, nach weiteren sinnbefreiten Aktionen, um später im Hafen die Überfahrt um 1/128 Goldstück, welches ich nie aufbringen könnte, billiger zu bekommen.
Muss ich das Schwachsinnige einplanen, denke ich zu infantil/kompliziert oder bin ich ungeeignet für solche Spiele?
Reizen tun sie mich schon, nur komm ich halt nirgendes durch.
Danke,
Fendair
ich habe hier 3 Adventures rumliegen, bei allen frag ich mich, ob ich einfach zu blöd bin!
Ich habe keine Ahnung wie ich so ein Ding lösen soll, ich laufe rum, löse ein paar Rätsel und bleibe dann stecken. Wenn ich eine Lösung über das Internet suche finde ich dann so tolle Tipps wie, "du musst Ihn zehnmal fragen, erst dann gibt er dir den Schlüssel!".
Nein, ich komme einfach nicht auf die Idee, einen Charakter 10mal zu fragen, nein, mir erschließt sich auch nicht der Sinn darin, das Fliegenbein gegen den Schmetterlingsflügel, dann gegen den Hundekot, ..... den Zwurzelzwaff einzutauschen, nur damit ich anschließend den Tisch am Fenster zu bekommen, weil da der Rest der Fliege liegt, die ich brauche, nach weiteren sinnbefreiten Aktionen, um später im Hafen die Überfahrt um 1/128 Goldstück, welches ich nie aufbringen könnte, billiger zu bekommen.
Muss ich das Schwachsinnige einplanen, denke ich zu infantil/kompliziert oder bin ich ungeeignet für solche Spiele?
Reizen tun sie mich schon, nur komm ich halt nirgendes durch.
Danke,
Fendair
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
Willkommen im Forum!
Bei vielen Rätseln, gerade in komischen Adventures, gibt es gewisse Anspielungen, auf Redewendungen, Geschichten oder den Alltag. Wenn du eine Nadel suchst, schau im Heuhaufen nach. Potentiell vielversprechend wäre auch so etwas wie "Benutze Wackerstein mit Wolf", auch dann, wenn einem das in der Sitatuion eigentlich wenig intuitiv vorkommt. Ein Klassiker ist hierbei die Szene, in welcher man bei Day of the Tentacle den Hamster in die Mikrowelle stecken muss, um ihn zu trocknen - eine Anspielung auf die Gefahren, die das im echten Leben bietet. Man muss also auch schon mal um die Ecke denken, oder - wie du es formulierst - das Schwachsinnige einplanen, um des Rätsels Lösung zu finden.
Zusätzlich gilt: Sprich mit jedem Charakter über alles (bis dieser sich wiederholt). Stell sicher, dass du jeden Gegenstand auf jedem Screen untersuchst und gegebenfalls mitnimmst.
Wenn ich nicht weiterkomme, lehne ich mich gerne mal zurück, und stelle die Frage: Was will ich überhaupt? Häufig geht die eigentliche Intention (z.B. "Rette die Prinzessin") unter in einer endlos langen Kette von Rätseln (z.B. Komm in die Burg -> Besteche die Wachen -> Verdiene ein Goldstück -> ... ). Da hilft es manchmal, sich wieder aufs Wesentliche zu konzentrieren.
Du könntest auch versuchen, mit leichten Adventures anzufangen. Ich persönlich empfehle da Book of Unwritten Tales (Tolles Spiel+ Einsteigerfreundlich), wir haben da in der letzten Zeit auch mal nen Thread zu gehabt.
Viel Erfolg
Bei vielen Rätseln, gerade in komischen Adventures, gibt es gewisse Anspielungen, auf Redewendungen, Geschichten oder den Alltag. Wenn du eine Nadel suchst, schau im Heuhaufen nach. Potentiell vielversprechend wäre auch so etwas wie "Benutze Wackerstein mit Wolf", auch dann, wenn einem das in der Sitatuion eigentlich wenig intuitiv vorkommt. Ein Klassiker ist hierbei die Szene, in welcher man bei Day of the Tentacle den Hamster in die Mikrowelle stecken muss, um ihn zu trocknen - eine Anspielung auf die Gefahren, die das im echten Leben bietet. Man muss also auch schon mal um die Ecke denken, oder - wie du es formulierst - das Schwachsinnige einplanen, um des Rätsels Lösung zu finden.
Zusätzlich gilt: Sprich mit jedem Charakter über alles (bis dieser sich wiederholt). Stell sicher, dass du jeden Gegenstand auf jedem Screen untersuchst und gegebenfalls mitnimmst.
Wenn ich nicht weiterkomme, lehne ich mich gerne mal zurück, und stelle die Frage: Was will ich überhaupt? Häufig geht die eigentliche Intention (z.B. "Rette die Prinzessin") unter in einer endlos langen Kette von Rätseln (z.B. Komm in die Burg -> Besteche die Wachen -> Verdiene ein Goldstück -> ... ). Da hilft es manchmal, sich wieder aufs Wesentliche zu konzentrieren.
Du könntest auch versuchen, mit leichten Adventures anzufangen. Ich persönlich empfehle da Book of Unwritten Tales (Tolles Spiel+ Einsteigerfreundlich), wir haben da in der letzten Zeit auch mal nen Thread zu gehabt.
Viel Erfolg

Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
- Ostara
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 151
- Registriert: 29.12.2009, 22:22
- Wohnort: zwischen Wahn und Sinn
- Kontaktdaten:
Re: Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
*lol*
Hallo erstmal!
Na, das hört sich ja echt krass an.
Leider ist es bei so manchen Spielen ziemlich umständlich, das stimmt. Ich hasse es auch, wenn ich lange Gespräche führen muss, noch dazu, wenn das meiste davon lediglich "dem Spaß" dient. Ich will ein Spiel lösen und kein Onlinebuch lesen, deshalb finde ich solche Gespräche auch einfach nur zeitraubend und dann automatisch nicht mehr lustig.
Manche Spiele sind hier und da unlogisch, ja, das stimmt. Aber wenn ich mich da erstmal reingefuchst und die Unlogik kapiert hab, auf die man sich eingelassen hat, dann schalt ich halt selbst auf "doof" um und probiere die unsinnigsten Dinge. Manchmal ist es eben so, dass ausgerechnet das, was man mehr aus Verzweiflung probiert, weil man alles andere schon durch hat, plötzlich funktioniert; z. B. eben zwei Gegenstände miteinander zu verbinden, die eigentlich absolut nix miteinander zu tun haben dürften.
Das kann natürlich auch der Reiz eines Spiels sein, gerade solche schrägen Gedanken nachzuvollziehen. Ich mach das mal ganz gern. *g* Ist natürlich am Anfang immer ziemlich langatmig, grad wenn man durch viel Gequatsche durch muss und sich erstmal zurechtfinden muss. Aber nach meiner Erfahrung kann man oft schon anhand des Titelbildes erkennen, ob das ein schräges Adventure sein könnte oder nicht. Dementsprechend kauf ich dann auch.
Außerdem könntest du ja vorab im Internet nach Meinungen über die Spiele forschen. Dann weißt du ja auch schon etwas mehr, bevor du so ein Adventure beginnst und worauf du dich einlässt.
Hallo erstmal!

Na, das hört sich ja echt krass an.

Leider ist es bei so manchen Spielen ziemlich umständlich, das stimmt. Ich hasse es auch, wenn ich lange Gespräche führen muss, noch dazu, wenn das meiste davon lediglich "dem Spaß" dient. Ich will ein Spiel lösen und kein Onlinebuch lesen, deshalb finde ich solche Gespräche auch einfach nur zeitraubend und dann automatisch nicht mehr lustig.
Manche Spiele sind hier und da unlogisch, ja, das stimmt. Aber wenn ich mich da erstmal reingefuchst und die Unlogik kapiert hab, auf die man sich eingelassen hat, dann schalt ich halt selbst auf "doof" um und probiere die unsinnigsten Dinge. Manchmal ist es eben so, dass ausgerechnet das, was man mehr aus Verzweiflung probiert, weil man alles andere schon durch hat, plötzlich funktioniert; z. B. eben zwei Gegenstände miteinander zu verbinden, die eigentlich absolut nix miteinander zu tun haben dürften.
Das kann natürlich auch der Reiz eines Spiels sein, gerade solche schrägen Gedanken nachzuvollziehen. Ich mach das mal ganz gern. *g* Ist natürlich am Anfang immer ziemlich langatmig, grad wenn man durch viel Gequatsche durch muss und sich erstmal zurechtfinden muss. Aber nach meiner Erfahrung kann man oft schon anhand des Titelbildes erkennen, ob das ein schräges Adventure sein könnte oder nicht. Dementsprechend kauf ich dann auch.

Außerdem könntest du ja vorab im Internet nach Meinungen über die Spiele forschen. Dann weißt du ja auch schon etwas mehr, bevor du so ein Adventure beginnst und worauf du dich einlässt.

Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt. (Otto Fürst von Bismarck)
Ich bin schon Hobby-Archäologe??? Mannomann, was hab ich gespamt!
Ich bin schon Hobby-Archäologe??? Mannomann, was hab ich gespamt!

- Scree
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3020
- Registriert: 25.04.2006, 13:19
- Wohnort: Berlin
Re: Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
Ich wollte so nenn Thread auch eröffnen. In Richtung, auf was ist zu achten bei einem Adventure, und was unterscheidet den Profi vom Laien. Das wichtigste ist wohl, genau zuhören was wer zu was sagt. Normalerweise wird dir der nächste Schritt immer durch die Blume verraten. Ich schreib mir auch manchmal auf, an welchen Ort wahrscheinlich was benötigt wird. Aber ganz ehrlich, ich hab noch kein Adventure geschafft ohne einer Hilfe. Man kann einfach nicht immer so denken wie der Entwickler des Spieles. Nach ner Zeit wirst du aber merken dass viele Adventure die selben Gedankengänge haben.
Ein Klassiker sind auch Türen, sobald du einen Raum betrittst und die Tür bleibt offen und anwählbar, dann ist zu 99% etwas hinter der Tür. Ich denke die Denkweise für Adventure muss man sich erst erarbeiten, in den man einfach viele Adventure zockt.
Ich weiß nicht mehr wie es bei mir war, aber ich denke bei Monkey Island kam mir auch nicht alles logisch vor
.
Ein Klassiker sind auch Türen, sobald du einen Raum betrittst und die Tür bleibt offen und anwählbar, dann ist zu 99% etwas hinter der Tür. Ich denke die Denkweise für Adventure muss man sich erst erarbeiten, in den man einfach viele Adventure zockt.
Ich weiß nicht mehr wie es bei mir war, aber ich denke bei Monkey Island kam mir auch nicht alles logisch vor

Zuletzt geändert von Scree am 20.01.2010, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15406
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
Würde ich auch so sagen.Scree hat geschrieben:I Ich denke die Denkweise für Adventure muss man sich erst erarbeiten, in den man einfach viele Adventure zockt.
Vor allem bei guten Adventures führen die gewohnten Denkweisen mit Absicht ins Leere.
Es macht gerade den Reiz eines Rätsels aus, das man es erst dann lösen kann, wenn man sein Denken ändert. Und dazu muss man erst mal verstehen, wie man denkt (und wie eingefahren man denkt).
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8553
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
Ich wüsste gern, um welche Adventures es sich handelt, bevor ich weitere Tipps gebe, denn die wichtigsten allgemeinen Hilfen hast du hier schon bekommen, denke ich.
Jedes Spiel hat seine eigene Logik. Es erleichtert das Lösen der Rätsel ungemein, wenn du diese Logik kennst. Nach einer gewissen Zahl an gespielten Adventures stellst du dich ganz automatisch auf das jeweilige Spiel ein. Bis dahin musst du versuchen, die spielinterne Logik bewusst zu begreifen.
Keine Angst, das klingt schwieriger als es eigentlich ist. Nur können wir dir wie gesagt eher helfen, dich da reinzufinden, wenn wir wissen, um welche Adventures es geht.
Auf jeden Fall solltest du dir jede Aufgabe, die du findest, notieren und dann anhand deiner Aufzeichnungen versuchen, die Rätselkette aufzulösen. Wenn du erst den Anfang hast, ist es in der Regel einfacher.
Wenn eine Person einen Gegenstand hat, den du brauchst, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Du schnappst dir den Gegenstand, während der Besitzer gerade nicht hinsieht.
2. Du tauschst den Gegenstand heimlich gegen einen ähnlichen aus.
3. Du sorgst dafür, dass die Person den Gegenstand nicht mehr braucht/gebrauchen kann.
4.Du lockst die Person von dem Gegenstand weg oder lenkst sie zumindest von ihm ab.
5. Du überredest die Person, dir den Gegenstand zu geben. Gegebenenfalls auch, in dem du ihr einen anderen Gegenstand zum Tausch anbietest.
Was davon zutrifft, merkt man in der Regel schon nach einem kurzen Gespräch.
Jedes Spiel hat seine eigene Logik. Es erleichtert das Lösen der Rätsel ungemein, wenn du diese Logik kennst. Nach einer gewissen Zahl an gespielten Adventures stellst du dich ganz automatisch auf das jeweilige Spiel ein. Bis dahin musst du versuchen, die spielinterne Logik bewusst zu begreifen.
Keine Angst, das klingt schwieriger als es eigentlich ist. Nur können wir dir wie gesagt eher helfen, dich da reinzufinden, wenn wir wissen, um welche Adventures es geht.
Auf jeden Fall solltest du dir jede Aufgabe, die du findest, notieren und dann anhand deiner Aufzeichnungen versuchen, die Rätselkette aufzulösen. Wenn du erst den Anfang hast, ist es in der Regel einfacher.
Wenn eine Person einen Gegenstand hat, den du brauchst, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Du schnappst dir den Gegenstand, während der Besitzer gerade nicht hinsieht.
2. Du tauschst den Gegenstand heimlich gegen einen ähnlichen aus.
3. Du sorgst dafür, dass die Person den Gegenstand nicht mehr braucht/gebrauchen kann.
4.Du lockst die Person von dem Gegenstand weg oder lenkst sie zumindest von ihm ab.
5. Du überredest die Person, dir den Gegenstand zu geben. Gegebenenfalls auch, in dem du ihr einen anderen Gegenstand zum Tausch anbietest.
Was davon zutrifft, merkt man in der Regel schon nach einem kurzen Gespräch.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
Es gibt auch Rätseltypen, die sich immer wiederholen, wenn auch in Varianten - das erleichtert mitunter das Weiterkommen schon sehr. Und wie die anderen ja schon geschrieben haben: Man muss bei jedem Adventure neu um die Ecke denken, erst recht bei solchen mit einer schrägen, lustigen Story, bei der man mit purer Logik nicht weiterkommt. Bei meinem allerersten Adventure habe ich einerseits logisch gehandelt, andererseits einfach diverse Dinge so lange miteinander kombiniert und Sachen ausprobiert, bis es geklappt hat. Ein gewisser Anteil an Trial & Error kommt also auch noch dazu; manche Adventures lassen dich Gegenstände/Personen sowohl mit der linken als auch der rechten Maustaste untersuchen, und wenn man gewohnt ist, nur die linke Maustaste zu benutzen, kann einem schon mal was Wichtiges entgehen, das sich hinter der rechten Maustaste verbirgt.
Generell gilt: alles anschauen, mit jedem reden, notfalls auch mehrmals - nur weil beim ersten Gespräch alle Themen verschwinden, heißt das nicht, dass dir der Charakter nicht später noch mal was zu sagen hat. Oft enthalten Gespräche, aber auch die Kommentare der Spielfigur, Hinweise darauf, was als Nächstes zu tun ist, darauf solltest du auch achten. Und Notizen machen. Mir hilft das immer sehr, weil ich dann auch weiß: Ok, an diesem Ort gibt's noch einen Gegenstand, den ich anfangs nicht nehmen kann, den hol ich mir später, wenn ich ihn brauche (sowas kommt nämlich auch vor, dass man nicht alles automatisch einsammeln kann). Grade bei älteren Spielen, die über keine Tagebuchfunktion verfügen, sind Notizen (und teilweise Zeichnungen) sehr hilfreich - bei Gabriel Knight 1 habe ich mir wirklich jede Aufgabe notiert, mir dazu Anmerkungen gemacht und dergleichen, sonst wäre ich durcheinander gekommen. Grade moderne Adventures verfügen aber über ein integriertes Tagebuch, das entweder Aufzeichnungen der Spielfigur enthält oder die zu lösenden Aufgaben umreißt, meist sogar beides.
Generell gilt: alles anschauen, mit jedem reden, notfalls auch mehrmals - nur weil beim ersten Gespräch alle Themen verschwinden, heißt das nicht, dass dir der Charakter nicht später noch mal was zu sagen hat. Oft enthalten Gespräche, aber auch die Kommentare der Spielfigur, Hinweise darauf, was als Nächstes zu tun ist, darauf solltest du auch achten. Und Notizen machen. Mir hilft das immer sehr, weil ich dann auch weiß: Ok, an diesem Ort gibt's noch einen Gegenstand, den ich anfangs nicht nehmen kann, den hol ich mir später, wenn ich ihn brauche (sowas kommt nämlich auch vor, dass man nicht alles automatisch einsammeln kann). Grade bei älteren Spielen, die über keine Tagebuchfunktion verfügen, sind Notizen (und teilweise Zeichnungen) sehr hilfreich - bei Gabriel Knight 1 habe ich mir wirklich jede Aufgabe notiert, mir dazu Anmerkungen gemacht und dergleichen, sonst wäre ich durcheinander gekommen. Grade moderne Adventures verfügen aber über ein integriertes Tagebuch, das entweder Aufzeichnungen der Spielfigur enthält oder die zu lösenden Aufgaben umreißt, meist sogar beides.
Shiny.
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
Trial + Error ist teilweise wirklich das einzige. Ich erinnere mich an das erste mal Baphomets fluch, alles mit allem mit jedem probiert. Das gefinkelte dort gab es 2 "time"events, die ich als solche nciht erkannte (du erhälst ein zeitfenster um eine Aktion auszuführen). Wenn man soetwas nicht weiß, oder erkennt, ist es nicht möglich, das rätsel, auch durch trial + error zu lösen, da hilft nur ein Lösungsbuch
. Ich hasse die verdammte Ziege in Lochmarn immernoch1

Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- Rissa
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 374
- Registriert: 19.10.2009, 12:44
Re: Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
Bei modernen Adventures kann man problemlos rumprobieren, alles miteinander kombinieren und ggf. die zugänglichen Schauplätze noch einmal aufsucheen, um dort alle Gegenstände auszuprobieren. So kommt man irgendwann auf die Lösung. Und mit den heutzutage üblichen Hotspotanzeigen kann man kaum was übersehen.
Ansonsten hilft, wie schon gesagt, kompliziert-um-die-Ecke-Denken, sich das Ziel ins Gedächtnis zu rufen oder sich einfach am Genre zu orientieren. Ist es ein Comic-Adventure gibt es oft viele Anspielungen und viel Unsinn, bei "ernsten" Adventures sind Lösungen zwar oft sehr umständlich, aber selten völlig unlogisch.
Für den Anfang empfehlen sich neuere Adventures mit Hotspotanzeige und limitierten Schauplätzen, dort verliert man nicht so schnell den Überblick und kann dann im Notfall mit Durchprobieren auf die Lösung kommen.
Meine Lösungsstrategie lautet: Vier Augen sehen mehr als zwei, deswegen spiele ich fast immer mit jemandem zusammen.
Ansonsten hilft, wie schon gesagt, kompliziert-um-die-Ecke-Denken, sich das Ziel ins Gedächtnis zu rufen oder sich einfach am Genre zu orientieren. Ist es ein Comic-Adventure gibt es oft viele Anspielungen und viel Unsinn, bei "ernsten" Adventures sind Lösungen zwar oft sehr umständlich, aber selten völlig unlogisch.
Für den Anfang empfehlen sich neuere Adventures mit Hotspotanzeige und limitierten Schauplätzen, dort verliert man nicht so schnell den Überblick und kann dann im Notfall mit Durchprobieren auf die Lösung kommen.
Meine Lösungsstrategie lautet: Vier Augen sehen mehr als zwei, deswegen spiele ich fast immer mit jemandem zusammen.
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.01.2010, 11:53
Re: Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
Danke, für die Tipps und dafür, das ich wohl doch nicht vollkommen ungeeignet bin. OK, ich werde mal versuchen, wie weit ich damit komme und hier fleißig mitlesen, damit ich herausbekomme, in welchem Winkel
man so um die Ecke denken sollte.

- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
Vielfach ist es auch das Problem, dass du das richtige Willst, die Methode für jeden nachvollziehbar erscheint, aber es nicht exakt der Weg ist, den die Entwickler wollen
. Meist musst du selbst, persönlich draufkommen eine futzi winzi Kleine Inschrift zu lesen und dann mit wen darüber zu reden, aber es kann auch sein, dass dus wen geben musst, damits dieser liest. Dadurch darf man sich nicht unterkriegen lassen!

Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
am besten sagst du einfach mal an, was die spiele sind. bei den ersten adventures wirst du evtl. auch sowieso hilfe brauchen. bei meinen ersten Titeln hab ich auch verstärkt Rat und/oder Lösungen gebraucht.
Gibt hier ja auch ein Unterforum speziell für Lösungshinweise.
Gibt hier ja auch ein Unterforum speziell für Lösungshinweise.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
Re: Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
Boah ja, die Ziege war Satan.DrDeath hat geschrieben:Trial + Error ist teilweise wirklich das einzige. Ich erinnere mich an das erste mal Baphomets fluch, alles mit allem mit jedem probiert. Das gefinkelte dort gab es 2 "time"events, die ich als solche nciht erkannte (du erhälst ein zeitfenster um eine Aktion auszuführen). Wenn man soetwas nicht weiß, oder erkennt, ist es nicht möglich, das rätsel, auch durch trial + error zu lösen, da hilft nur ein Lösungsbuch. Ich hasse die verdammte Ziege in Lochmarn immernoch1
Mein kleiner Adventure-Knigge: Alles Untersuchen, mit allen und jedem Reden bis zum Umfallen, alles mögliche Nehmen, sich alle Details dieser Informationen Merken und im Kontext zum angestrebten Ziel Analysieren, inklusive möglicher Wiederholungen einer oder mehrerer dieser Schritte.


- Scree
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3020
- Registriert: 25.04.2006, 13:19
- Wohnort: Berlin
Re: Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
Hab gerade Baphomet Fluch 2.5 durch und wurde Opfer von meiner Erfahrung
.
Kennt ihr dass? Ihr seht einen neuen Ort mit einem Haupttor, und ihr bewegt euch autom. mit dem Dietrich bewaffnet an die Nebentür?
. Ohne es gar am Haupttor zu probieren!

Kennt ihr dass? Ihr seht einen neuen Ort mit einem Haupttor, und ihr bewegt euch autom. mit dem Dietrich bewaffnet an die Nebentür?

Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Generelle Herangehensweise an ein Adventure gesucht
Wenn da Wo eine Kette an einer tür ist, schau ich nach links ob ich übern Vorsprung komm ^^
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam