„Reality TV“
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
„Reality TV“
„Big Brother“ war vor ein paar Jahren der Anstoß, zu einer langen Diskussion über das sogenannte „Reality TV“ und hat zu unzähligen neuen Formaten in der Richtung geführt. Mit der neuen Staffel von „Big Brother“ scheint dieses Thema wieder viele zu bewegen. Was haltet ihr von Sendungen dieser Art und wann ist für euch die Grenze überschritten? Verletzen solche Sendungen die Menschenwürde bzw. müssten die, die bei solchen Sendungen mitmachen nicht davor geschützt werden?
Na gut, im Grunde hätte ich mir das ganze mit der Big Brother Frage sparen können und gleich ein Thema in diese Richtung aufmachen können. Aber irgendwie will ich nicht, dass das andere Thema in die Richtung verläuft, in die dieses Thema sicherlich verlaufen wird, denn meine Antwort vom anderen Thema möchte ich nicht gerne in direktem Zusammenhang mit dem sehen, was ich für ein Thema wie dieses erwarte.
Na gut, im Grunde hätte ich mir das ganze mit der Big Brother Frage sparen können und gleich ein Thema in diese Richtung aufmachen können. Aber irgendwie will ich nicht, dass das andere Thema in die Richtung verläuft, in die dieses Thema sicherlich verlaufen wird, denn meine Antwort vom anderen Thema möchte ich nicht gerne in direktem Zusammenhang mit dem sehen, was ich für ein Thema wie dieses erwarte.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Shodan
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 147
- Registriert: 22.11.2003, 00:42
- Wohnort: Bodenheim/Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Ich denke mal die besagten Diskussionen und die Empörung sind inzwischen fest eingeplanter Teil der Werbekampagnen
Ich bin allerdings sehr froh, dass das niedrige Niveau und noch mehr die totale Langeweile solcher Shows automatisch dazu geführt haben, dass niemand den ich kenne das noch gucken würde (am Anfang hat doch fast jeder mal reingeguckt...gezappt...aus Versehen!). Also muss ich auch nicht meine Beziehungen zu solchen Leuten überdenken
Die Realität ist nicht spannend, zumindest nicht für Zuschauer. Wenn man Menschen zusammenpfercht passiert vielleicht mal etwas spannendes meistens aber nicht. Schon gar nicht 90min. am Stück. Wenn es nicht so wäre, gäbe es weniger schlechte Filme, ein Drehbuch ist ja auf jeden Fall spannender als die Schauspieler zusammenzupferchen und improvisieren zu lassen.
Was ich damit sagen will: Reality TV ist wie eine Soup ohne Drehbuch und ausgeprägte (oder böse gesagt "gereifte") Charaktere und darum automatisch eine langweilige Soup.
Es gibt sie also nur weil man damit Geld machen kann. Es ist den Sendern Wurst ob "sich-intellektuell-beleidigt-fühlende" das Zeug boykottieren. Es müssen nur genug Leute anrufen um die Daniels dieser Welt rein oder raus zu wählen ($$$ pro Anruf), durch den Skandal am Anfang ist Quote da (Empörte sorgen für Schlagzeilen woraufhin die Nation nur mal so reinzappt -> $$$ pro Werbespot) und man kann Kaffeebecher, T-Shirts und wer weiß noch was vermarkten ($$$).
Wahlweise durch Skandale mittendrin, Besuche von Politikern oder Nacktduschen wird die Quote nach Bedarf angehoben.
So reicht erstmal denke ich
Ich bin allerdings sehr froh, dass das niedrige Niveau und noch mehr die totale Langeweile solcher Shows automatisch dazu geführt haben, dass niemand den ich kenne das noch gucken würde (am Anfang hat doch fast jeder mal reingeguckt...gezappt...aus Versehen!). Also muss ich auch nicht meine Beziehungen zu solchen Leuten überdenken
Die Realität ist nicht spannend, zumindest nicht für Zuschauer. Wenn man Menschen zusammenpfercht passiert vielleicht mal etwas spannendes meistens aber nicht. Schon gar nicht 90min. am Stück. Wenn es nicht so wäre, gäbe es weniger schlechte Filme, ein Drehbuch ist ja auf jeden Fall spannender als die Schauspieler zusammenzupferchen und improvisieren zu lassen.
Was ich damit sagen will: Reality TV ist wie eine Soup ohne Drehbuch und ausgeprägte (oder böse gesagt "gereifte") Charaktere und darum automatisch eine langweilige Soup.
Es gibt sie also nur weil man damit Geld machen kann. Es ist den Sendern Wurst ob "sich-intellektuell-beleidigt-fühlende" das Zeug boykottieren. Es müssen nur genug Leute anrufen um die Daniels dieser Welt rein oder raus zu wählen ($$$ pro Anruf), durch den Skandal am Anfang ist Quote da (Empörte sorgen für Schlagzeilen woraufhin die Nation nur mal so reinzappt -> $$$ pro Werbespot) und man kann Kaffeebecher, T-Shirts und wer weiß noch was vermarkten ($$$).
Wahlweise durch Skandale mittendrin, Besuche von Politikern oder Nacktduschen wird die Quote nach Bedarf angehoben.
So reicht erstmal denke ich
- JAG
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 229
- Registriert: 25.01.2004, 13:15
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: ?Reality TV?
Ich denke, dass jeder der da mitmacht ja selber Schuld ist, wenn seine (nicht mehr vorhandene) Privatsphäre verletzt wird. Wer sich mal den Bewerbungsbogen zu BB angesehen hat wird feststellen, dass man es schon drauf anlegen muss, da rein zu kommen.max_power hat geschrieben: Verletzen solche Sendungen die Menschenwürde bzw. müssten die, die bei solchen Sendungen mitmachen nicht davor geschützt werden?
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: ?Reality TV?
Das jeder selbst Schuld ist, da mitzumachen, sehe ich genauso. Aber das mit dem Bogen finde ich interessant, wo kann ich den finden?Hans hat geschrieben:Ich denke, dass jeder der da mitmacht ja selber Schuld ist, wenn seine (nicht mehr vorhandene) Privatsphäre verletzt wird. Wer sich mal den Bewerbungsbogen zu BB angesehen hat wird feststellen, dass man es schon drauf anlegen muss, da rein zu kommen.
Was ich an der aktuelle Staffel mit am schlimmsten finde, ist die Tatsache, dass das ganze ein ganzes Jahr dauern soll. Bei den ersten Staffeln waren die hundert Tage ja noch okay, wäre halt sowas wie ein Auslandssemester (wenn ich allerdings sehe, dass da teilweise Menschen mit Familie und kleinen Kindern mitmachen, frage ich mich, was das soll, ich würde nie mein Kind wegen so einem Kram so lange allein lassen). Auch die neu eingeführte „Klassengesellschaft“ mit Armen, Mittleren und Reichen finde ich sehr bedenklich. Ich kann mich noch daran erinnern, dass es in der letzten Staffel deswegen schon einige Situationen gab, bei denen die Bewohner psychisch an ihre Grenzen gekommen sind.
Ich muss sagen, dass ich die erste Staffel noch ganz okay fand. Da waren halt ein paar Leute, die man den ganzen Tag beobachten konnte – super! Nach einer Woche war es so langweilig, dass es sich keiner mehr angeschaut hat. Ich fand es damals ziemlich bescheuert und habe es mir nicht angeschaut, könnte mir aber heute vorstellen, bei so einer Sache mitzumachen. An der neuen Staffel finde ich die „Battles“ zwar auch ganz interessant und würde sowas aus Interesse auch mal mitmachen, nur die Tatsache, direkt für sein Versagen bestraft zu werden und mir dann evtl. auch noch die Wut meines Teams anzueignen finde ich sehr schlimm; das wäre für mich ein ziemlicher psychischer Druck, von dem ich nicht weiß, ob ich ihm gewachsen wäre…
Das Schlimmste Format (von dem ich allerdings nur gehört habe) war eine Sendung, die wohl bei RTL II lief: Die Teilnehmer mussten für Geld irgendwas ekliges machen. Ein Rolltreppengeländer ablecken oderso, ähnlich wie dieser Studentenkram, der ab und zu auf MTV läuft denke ich. Sowas halte ich für Erniedrigung, dafür sollten die Macher in psychatrische Behandlung kommen, oder man sollte sie vielleicht selbst mal alle diese Dinge machen lassen…
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Re: ?Reality TV?
Genau darum geht es auch: Leute zum Maximum zu bewegen und diese beim "Austicken" zu filmen, verkaufen und erniedrigen.max_power hat geschrieben:An der neuen Staffel finde ich die „Battles“ zwar auch ganz interessant und würde sowas aus Interesse auch mal mitmachen, nur die Tatsache, direkt für sein Versagen bestraft zu werden und mir dann evtl. auch noch die Wut meines Teams anzueignen finde ich sehr schlimm; das wäre für mich ein ziemlicher psychischer Druck, von dem ich nicht weiß, ob ich ihm gewachsen wäre…
Aber dank Reality-TV schaue ich so gut wie gar kein Fernsehen mehr. Heute war das Ding noch gar nicht an und wird es auch nicht - es sei denn ich schaue heute noch einen schönen Film an, garantiert mit gutem Drehbuch
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: ?Reality TV?
Hier das gleiche, aber vielleicht schalte ich ihn gleich noch mal an, um ein wenig durchzuschalten. Als Film heute Abend kann ich dir „Breaking the waves“ auf ARD empfehlen, leider aber erst nach Mitternacht. Ich habe bis jetzt immer nur sehr kurze Ausschnitte aus dem Film gesehen, aber könnte sehr interessant sein.zeebee hat geschrieben:Heute war das Ding noch gar nicht an und wird es auch nicht - es sei denn ich schaue heute noch einen schönen Film an, garantiert mit gutem Drehbuch
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Re: ?Reality TV?
Den gabs auf der deutschen BB Website, falls er nichtmehr da ist schau ich später mal nach, ob ich ihn vielleicht abgespeichert habe.max_power hat geschrieben:Das jeder selbst Schuld ist, da mitzumachen, sehe ich genauso. Aber das mit dem Bogen finde ich interessant, wo kann ich den finden?