Adventure Experte, kennst du Wikipedia?
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Adventure Experte, kennst du Wikipedia?
Nun, ich bin sicher keine Expertin, aber viele hier kennen sich überdurchschnittlich gut aus. Aus aktuellem Anlass, weil Wikipedia momentan in vielen Medien ein Thema ist, hier mal der Link zum Schlagwort "Adventure".
http://de.wikipedia.org/wiki/Adventure
Wikipedia ist ein Online-Lexikon, zu dessen Schlagworten jeder etwas beisteuern darf, wenn es die bisherigen Einträge ergänzt, verbessert oder es noch gar keine gibt.
Das Besondere ist: Jeder darf das tun!
Die Sache funktioniert mittels gegenseitiger Überprüfung und gegebenenfalls erfolgender Rücksetzung von Nonsens-Einträgen sehr gut und das Lexikon wächst rasant an.
Vielleicht könnt ihr dort zum Thema Adventure noch etwas beisteuern was vielleicht noch fehlt?
http://de.wikipedia.org/wiki/Adventure
Wikipedia ist ein Online-Lexikon, zu dessen Schlagworten jeder etwas beisteuern darf, wenn es die bisherigen Einträge ergänzt, verbessert oder es noch gar keine gibt.
Das Besondere ist: Jeder darf das tun!
Die Sache funktioniert mittels gegenseitiger Überprüfung und gegebenenfalls erfolgender Rücksetzung von Nonsens-Einträgen sehr gut und das Lexikon wächst rasant an.
Vielleicht könnt ihr dort zum Thema Adventure noch etwas beisteuern was vielleicht noch fehlt?
Was ist los? So müsste es heißen:
Die erste echte Weiterentwicklung des Genres fand nicht 1987, sondern bereits 1986 statt. Murder on the Mississippi von Activision und Die Reise ins Labyrinth von LucasFilm Games konnten erstmals vollständig ohne Tastatur gespielt werden.
Einer hat dieses Gerücht mit Maniac Mansion in die Welt gesetzt und scheinbar 90% glauben es nun. Ein aussichtsloser Kampf...
Warum unter "Wichtige Titel" nun unbedingt zum Beispiel Floyd aufgeführt und beispielsweise auf das Echtzeit-Adventure The Last Express verzichtet wurde, ist wohl auch ein Geheimnis.
Die erste echte Weiterentwicklung des Genres fand nicht 1987, sondern bereits 1986 statt. Murder on the Mississippi von Activision und Die Reise ins Labyrinth von LucasFilm Games konnten erstmals vollständig ohne Tastatur gespielt werden.
Einer hat dieses Gerücht mit Maniac Mansion in die Welt gesetzt und scheinbar 90% glauben es nun. Ein aussichtsloser Kampf...
Warum unter "Wichtige Titel" nun unbedingt zum Beispiel Floyd aufgeführt und beispielsweise auf das Echtzeit-Adventure The Last Express verzichtet wurde, ist wohl auch ein Geheimnis.
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Ich glaub, Du bist da genau richtig Schimanski!Schimanski hat geschrieben:Was ist los? So müsste es heißen:
Die erste echte Weiterentwicklung des Genres fand nicht 1987, sondern bereits 1986 statt. Murder on the Mississippi von Activision konnte erstmals vollständig ohne Tastatur gespielt werden.
Einer hat dieses Gerücht mit Maniac Mansion in die Welt gesetzt und scheinbar 90% glauben es nun. Ein aussichtsloser Kampf...
Warum unter "Wichtige Titel" nun unbedingt zum Beispiel Floyd aufgeführt und beispielsweise auf das Echtzeit-Adventure The Last Express verzichtet wurde, ist wohl auch ein Geheimnis.
Überschreib den Mist einfach. Kann natürlich sein, dass es reeditiert wird, notfalls müßte man dann Belege für seine These zur Verfügung stellen, um den "Meinungskontrahenten" zu überzeugen. Ich fand auch den Beitrag zu Monkey Island etwas unvollständig bzw. zu sehr aus persönlicher Perspektive interpretiert.
Mist. Ich habe gerade nochmal nachgesehen und dabei festegestellt, dass Labyrinth von LucasFilm Games doch nicht ohne Tastatur spielbar ist. Hm. Ewig her. Schande über mich.
Jedenfalls ist es ein Adventure vun LucasFilm Games und fehlt daher eh in dessen Aufzählung.
Hätte es aber Murder on the Mississippi (sogar mit deutschen Texten erschienen) nicht gegeben, so wäre Labyrinth in jedem Fall wegweisend gewesen, da schon erste Ansätze des Scumm Systems nicht zu übersehen sind. Unwichtig ist es auf keinen Fall.
Beweise hätte ich genug. Ich seh mir die Seite nochmal an.
Edit:
Wer von Euch hat denn da jetzt The Last Express hinzugefügt?
Jedenfalls ist es ein Adventure vun LucasFilm Games und fehlt daher eh in dessen Aufzählung.
Hätte es aber Murder on the Mississippi (sogar mit deutschen Texten erschienen) nicht gegeben, so wäre Labyrinth in jedem Fall wegweisend gewesen, da schon erste Ansätze des Scumm Systems nicht zu übersehen sind. Unwichtig ist es auf keinen Fall.
Beweise hätte ich genug. Ich seh mir die Seite nochmal an.
Edit:
Wer von Euch hat denn da jetzt The Last Express hinzugefügt?
- Shodan
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 147
- Registriert: 22.11.2003, 00:42
- Wohnort: Bodenheim/Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Ich habe gerade den Adventurebeitrag auf Wikipedia um einen Absatz über Fanadventures erweitert und Links auf AGS und Visionaire zugefügt.
Ich habe den Absatz knapp gehalten, weil ich das Gefühl hatte sonst wäre vom Umfang her schon ein eigenes Stichwort "Fanadventures" gerechtfertig.
Vielleicht hat jemand Lust einen Beitrag zu "Fanadventures" oder "AGS" auf Wikipedia zu schreiben? Für Visionaire habe ich das schon übernommen
Ich habe den Absatz knapp gehalten, weil ich das Gefühl hatte sonst wäre vom Umfang her schon ein eigenes Stichwort "Fanadventures" gerechtfertig.
Vielleicht hat jemand Lust einen Beitrag zu "Fanadventures" oder "AGS" auf Wikipedia zu schreiben? Für Visionaire habe ich das schon übernommen
- Shodan
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 147
- Registriert: 22.11.2003, 00:42
- Wohnort: Bodenheim/Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Das war Ich . War auch so frei und hab' Adventure-Treff unter Weblinks hinzugefügt.Schimanski hat geschrieben: Edit:
Wer von Euch hat denn da jetzt The Last Express hinzugefügt?
Bin zwar auch kein grosser Experte ,alles was vor Maniac Mansion war kenn ich nicht , aber so kann's nicht bleiben.
"wird heute im Schnitt pro Jahr vielleicht ein Titel veröffentlicht" ganz soo schlecht ist die Situation glücklicherweise ja auch wieder nicht.
- Zoldoron
- Rätselmeister
- Beiträge: 2072
- Registriert: 23.11.2003, 14:33
- Wohnort: Bielefeld
Wenn man "seriös" an Wikis mitarbeitet, dann "überschreibt" man "Mist" nicht, sondern stellt seine Position (ggf. namentlich gekennzeichnet) dahinter, möglichst mit Begründung / Fakten.
Die Seite wird dann später irgendwann refaktoriert oder wie sich das nun nennt. Dabei werden konträre Meinungen in der Regel auch (als Meinungen) aufgenommen, wenn derjenige, der sich die Arbeit macht, das vernünftig bearbeitet.
Normalerweise wachsen Wikiseiten so: Irgendjemand schreibt was, andere setzen andere Meinungen darunter, man kommt irgendwann zum Konsenz (jedenfalls bei den eher technischen Wikithemen mit denen ich bisher so zu tun hatte) und dann wird das Ergebnis in eine schöne Seite umgewandelt, die Diskussion, falls sie erhaltenswert ist, landet dann weiter unten oder auf einer extra-Disskussionsseite zu dem Thema.
Die Seite wird dann später irgendwann refaktoriert oder wie sich das nun nennt. Dabei werden konträre Meinungen in der Regel auch (als Meinungen) aufgenommen, wenn derjenige, der sich die Arbeit macht, das vernünftig bearbeitet.
Normalerweise wachsen Wikiseiten so: Irgendjemand schreibt was, andere setzen andere Meinungen darunter, man kommt irgendwann zum Konsenz (jedenfalls bei den eher technischen Wikithemen mit denen ich bisher so zu tun hatte) und dann wird das Ergebnis in eine schöne Seite umgewandelt, die Diskussion, falls sie erhaltenswert ist, landet dann weiter unten oder auf einer extra-Disskussionsseite zu dem Thema.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Hört sich für mich irgendwie nach Chaos an, ausgezeichnet! Gefällt mir sehr gut die Idee, aber ich weiß nicht, ob es am Ende darauf hinausläuft, dass einige so subjektiv über ein Thema schreiben, dass ein dritter am Ende kaum nutzen daraus ziehen kann.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Da gebe ich Dir Recht. Aber das steht ja immer noch da.Dreas hat geschrieben:"wird heute im Schnitt pro Jahr vielleicht ein Titel veröffentlicht" ganz soo schlecht ist die Situation glücklicherweise ja auch wieder nicht.
@max_power:
Ich teile Deine Befürchtungen. Größtenteils habe ich auch nur die Angaben erweitert. Die Gefahr ist aber natürlich groß, dass da jemand alles seiner Meinung anpaßt.
Ich werde da zunächst nichts mehr editieren.
Ich warte jetzt erstmal ab, wie sich das entwickelt.
Zuletzt geändert von Schimanski am 07.03.2004, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Zoldoron
- Rätselmeister
- Beiträge: 2072
- Registriert: 23.11.2003, 14:33
- Wohnort: Bielefeld
Stimmt, es könnten natürlich irgendwelche Monkey Island 4 Hasser eine eigenwillige Darstellung des Spiels einbringen aber das kann dann nach belieben wieder durch die Einträge aus der Historie ersetzt oder angeglichen werden.
Meine Erfahrungen mit Wikis (im Bereich Programmierung...) sind bisher durchweg gut.
Meine Erfahrungen mit Wikis (im Bereich Programmierung...) sind bisher durchweg gut.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
- Zoldoron
- Rätselmeister
- Beiträge: 2072
- Registriert: 23.11.2003, 14:33
- Wohnort: Bielefeld
Hmmm warum nicht? Es ging dabei doch darum, den Adventurebereich der genannten Webseite zu verbessern?
Gehören ins Adventure-Forum nur direkte Fragen / Themen zu Adventures?
Vielleicht sollte ich mir die Forumsdefinitionen nochmal genau ansehen...
Gehören ins Adventure-Forum nur direkte Fragen / Themen zu Adventures?
Vielleicht sollte ich mir die Forumsdefinitionen nochmal genau ansehen...
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.