Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1440
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

Beitrag von ..eve. »

Hi Leute,

ich hab hier ein Anliegen, das mir echt am Herzen liegt. Und zwar habe ich ein massives Problem mit dem Anbau genmanipulierter Lebensmittel. Ich find es es eine mir völlig unverständliche Dummheit, wie der Mensch als solcher annehmen kann, er könne irgendetwas besser machen, als die Natur sich selber eingerichtet hat. Meiner Meinung nach werden durch die Produktion und den Anbau genmanipulierter Lebewesen Eingriffe in Ökosysteme vorgenommen, deren Tragweite wir uns nicht im geringsten bewußt sein und die katastrophale Folgen haben können. Mir ist die kurzsichtige Denkweise so vieler Menschen in diesem Business absolut unerklärlich und sie macht mir Angst. Nun sollen diese Produkte an uns Verbrauchern vorbei nach Europa geschafft werden.

Eine Million Unterzeichner werden benötigt, um das zu verhindern. Ich bitte euch, euch zu beteiligen. Danke.
Avaaz.org - Die Welt in Aktion hat geschrieben:Gentech-Lebensmittel: Zuerst die Fakten!

Die Europäische Kommission hat soeben den Anbau gentechnisch manipulierter Lebensmittel zugelassen und damit die Bedenken der Bevölkerung ignoriert. Ich habe eine Petition für unabhängige Forschung und ein Moratorium gegen die Verbreitung von genmanipulierten Pflanzen und Lebensmitteln unterzeichnet. Ab 1 Million Unterschriften können wir eine offizielle Eingabe bei der Europäischen Kommission machen -- bitte unterzeichnen Sie unten und helfen Sie uns, auf eine Million zu kommen::

http://www.avaaz.org/de/eu_health_and_b ... K_TF_TRACK
Thanks!

------

Liebe Freunde,

Zum ersten Mal seit 12 Jahren hat die Europäische Kommission soeben den Anbau gentechnisch manipulierter Lebensmittel zugelassen!

Indem sie der Gentechnik-Lobby nachgegeben hat, ignoriert die Kommission die Meinung von 60% der Europäer, die zuerst sichergehen möchten, dass der Anbau genmanipulierter Nahrungsmittel keine Bedrohung für unsere Gesundheit und die Umwelt darstellt.

Durch eine neue Initiative der EU ist es gesetzlich möglich geworden, dass offizielle Eingaben direkt an die Europäische Kommission gerichtet werden können, wenn sich eine Million EU-Bürger beteiligen.

Lasst uns 1 Million Unterschriften sammeln, damit die Einführung genmanipulierter Nahrungsmittel so lange gestoppt wird, bis aussagekräftige Forschungsergebnisse vorliegen; sie werden dem Präsidenten der Europäischen Kommission, Barroso, übergeben. Bitte unterzeichnen Sie die Petition und leiten Sie diese E-Mail an Ihre Freunde und Familien weiter:

http://www.avaaz.org/de/eu_health_and_b ... K_TF_TRACK


Verbraucher-, Gesundheits-, Umwelt- und Bauernverbände protestieren seit langem gegen die wenigen internationalen Gentechnik-Konzerne, die einen so massiven Einfluss auf die europäische Landwirtschaft ausüben. Mit dem Anbau von genmanipulierten Nutzpflanzen sind zahlreiche Bedenken verbunden: Verunreinigung angrenzender Ackerflächen, enorme Belastung der Umwelt durch den exzessiven Einsatz zusätzlicher Pestizide; die Zerstörung der Artenvielfalt und der regionalen Landwirtschaft und nicht zuletzt die Auswirkungen von "Genfood" auf die Gesundheit der Bevölkerung.

Während sich einige EU Mitgliedstaaten deutlich gegen die Entscheidung ausgesprochen haben, unterstützt die Bundesregierung den Anbau der "BASF-Kartoffel" Amflora und stellt somit den Profit deutscher CEOs vor das Interesse der deutschen Bürgerinnen und Bürger.

Noch immer gibt es keinen Konsens darüber, was die Langzeitfolgen von genmanipulierten Organismen betrifft. Die Forschungsinstitute und Kontrollbehörden werden von der Gentech-Industrie finanziert, die in erster Linie ihren Profit im Auge hat - nicht das öffentliche Wohl. Deshalb fordern die europäischen Bürger weitere unabhängige Untersuchungen, Test und Vorsichtsmaßnahmen, bevor eine genmanipulierte Pflanze in unserem Land zugelassen wird.

Die neu eingerichtete "Europäische Bürgerinitiative" gibt einer Million EU-Bürger die Gelegenheit, politische Vorschläge an die Europäische Kommission zu richten, und bietet somit eine einzigartige Chance, den Einfluss der Lobbyisten einzuschränken.

Lassen Sie uns zusammen 1 Million Unterschriften sammeln, um die Einführung von genmanipulierten Pflanzen und Produkten auf den Europäischen Markt zu stoppen. Wir fordern die Gründung von unabhängigen Wissenschaftseinrichtungen, die die Auswirkung von Genmanipulation untersuchen und wirksame Kontrollmechanismen etablieren. Unterzeichnen Sie die Petition und leiten Sie diese E-Mail bitte an alle weiter, die Sie kennen:

http://www.avaaz.org/de/eu_health_and_b ... K_TF_TRACK


Voller Entschlossenheit,

Alice, Benjamin, Ricken, Luis, Graziela und das gesamte Avaaz-Team.

Weitere Informationen:

Letzte Eurobarometer-Umfrage 2008 'Einstellung der europäischen Bürger zur Umwelt' , Seite 66:
http://ec.europa.eu/public_opinion/arch ... 295_de.pdf

Monsanto Klage gegen MON810-Verbot auf Eis:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... nt=2327907

Die Welt, EU-Kommission genehmigt umstrittene Gen-Kartoffel:
http://www.welt.de/news/article6623237/ ... offel.html

Handelsblatt, BASF will Zulassung für weitere Gen-Kartoffeln
http://www.handelsblatt.com/newsticker/ ... ln;2540535

Zeit, Die EU erlaubt den Anbau der Kartoffel "Amflora":
http://www.zeit.de/wissen/2010-03/basf-amflora-anbau

Mängel bei Risikobewertung der EU Behörde für Lebensmittelsicherheit (pdf):
http://testbiotech.org/sites/default/fi ... .11.09.pdf

--------------
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

Beitrag von Hans »

Habe mal mitgezeichnet. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Profit auch hier vor dem verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur steht.
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1440
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

Beitrag von ..eve. »

Super, Hans, Daumen hoch und vielen Dank!
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8947
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

Beitrag von axelkothe »

Ja, sehe ich auch so. Wobei ich nicht grundsätzlich gegen Gentechnologie bin, schließlich ist es nur der Gentechnik zu verdanken, dass meine Frau als Diabetikerin heute ein nahezu normales Leben führen kann. Aber die Profitgier irgendwelcher Gensaatguthersteller kann ich nicht unterstützen.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

Beitrag von realchris »

..eve. hat geschrieben:Super, Hans, Daumen hoch und vielen Dank!

Wir haben immer schon Genmanipulierte Pflanzen verwendet. All unsere Kartoffelsorten sind durch nukleare Bestrahlung mutiert worden. Oder Pflanzen wurden miteinander gekreuzt. Wir haben in den letzten Jahren nahezu nur genmanipuliertes Gemüse bekommen. Worum jetzt gestritten wird ist, dass nicht einfach mit dem Holzhammer in die Gene eingegriffen wird, sondern präzise. Ich habe aber vor dem Holzhammer (Nuklearbestrahlung) wesentlich mehr Angst als vor kontrollierter bzw. präziser Veränderung des Genoms. Konsequenterweise hätte man schon damals aufstehen müssen.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

Beitrag von Hans »

realchris hat geschrieben:All unsere Kartoffelsorten sind durch nukleare Bestrahlung mutiert worden. (...). Wir haben in den letzten Jahren nahezu nur genmanipuliertes Gemüse bekommen.
Hast du dafür eine Quelle, die nicht das Kreuzen von verschiedenen Pflanzensorten mit der aktuell stattfindenden Genmanipulation gleichsetzt?

Wie axelkothe bin ich auch nicht grundsätzlich gegen Gentechnik. Ich bin aber der Meinung, dass gerade die Wechselwirkungen in der Natur noch nicht annähernd ausreichend erforscht sind (beim Anbau von genmanipulierten Pflanzen).
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

Beitrag von subbitus »

Der Unterschied ist der, dass durch direkte Genmanipulation nun auch komplett Organismus fremde DNA wie z.B. Resistenzen gegen Erreger in die Pflanzen kloniert wird, was bei den älteren Methoden nicht der Fall ist. Bei der Nuklearbestrahlung (hört sich ja echt fies an) wird der Prozess, den die Sonne tagtäglich durchführt, beschleunigt, bei der Kreuzung (artgleicher) Pflanzen werden bestehende Gene bzw. Fragmente ausgetauscht. Es wird nichts deletiert oder komplett fremdes insertiert. Ob das nun moralisch weniger verwerflich ist, darüber kann man streiten, ich denke aber schon, dass das ein entscheidender Unterschied ist, da dessen Auswirkungen weitgehend unerforscht sind.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

Beitrag von realchris »

Ich interessiere mich privat für Gentechnik und diese Diskussion ist einfach nur emotional. Es wird serwohl vorher schon erkannt, welche Folgen eine Pflanze auf die vieler Nutzpflanzen ist schon längst entschlüsselt. Auch durch Mutation bekommen Pflanzen bestimmte Eigenschaften, die sie sonst nicht hätten. Die Gentechnik ist nur präziser geworden und kann das was sie will relativ schnell und genau umsetzen. Dafür wären sonst jede Menge willkürliche Bstrahlungen und Pflasnzengenerationen nötig. So wird man schneller. Ich habe noch von keinem Gentechnikgegner wissenschaftlich fundierte Argumente gehört. Es wird immer nur gesagt, dass wir das ja nicht wissen können. Bei der Nuklearmethode, die schon seit Jahrzehnten angewendet wird sind die Gefahren genauso hoch bzw. höher, da man dort das Genom nicht genau kannte. Momentan wird eine Art nach der anderen entschlüsselt. Im Grunde ist das eine irrantionale Angst vor dem Fortschritt. Fortschritt ist Risiko!


Quelle: http://www.netzeitung.de/1/142717.html

http://www.welt.de/wissenschaft/article ... chnik.html <--hier lesen. Ganz!
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

Beitrag von Hexenjohanna »

realchris hat geschrieben:Ich interessiere mich privat für Gentechnik und diese Diskussion ist einfach nur emotional. Es wird serwohl vorher schon erkannt, welche Folgen eine Pflanze auf die vieler Nutzpflanzen ist schon längst entschlüsselt.
Nun ja, dabei erhoffe ich mir dann aber deutlich mehr Sorgfalt, als die in Deinem Satzbau. :mrgreen:

Selbst wenn ich einfach vervollständige, was Du damit sagen wolltest: Wie Subbitus schon andeutete, geht es bei dem "tiefen Einbau" gentechnisch eigentlich nicht vorhandener Informationen um ein experimentelles Feld, dass ganz gewiss kein Wissenschaftler ernsthaft als "erprobt" und "unbedenklich" bezeichnen würde. Jedenfalls niemand, der noch alle Tassen im Schrank hat und später nicht als "Oppenheimer" geschimpft werden möchte oder der nicht von irgendeiner Lobby geschmiert wird.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

Beitrag von realchris »

Nun ja, dabei erhoffe ich mir dann aber deutlich mehr Sorgfalt, als die in Deinem Satzbau
Mal wieder unsachlich heute? Da fehlt übrigens ein ganzer Satz dazwischen bzw. ein ganzer Absatz. Deswegen dieser Sinnsprung ohne Zusammenang. Da ist das Antivirfenster mit der Werbung aufgesprungen und ich habe munter weiter geschrieben ohne auf den Bildschirm zu schauen. Ich hatte es sogar bemerkt, jedoch keine Lust es zu ändern, weil da mein Bruder geklingelt hat.

Es wird se(h)rwohl vorher schon erkannt, welche Folgen(... hier fehlt Text) eine Pflanze (hier fehlt auch sehr viel Text) auf die vieler Nutzpflanzen ist schon längst entschlüsselt. <- Aber das hätte ein guter Leser doch bemerkt.
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

Beitrag von Scree »

Hab mir gestern erst "the Future of Food" angesehen.
WTF, früher gabs 300 Kartoffelsorten, jetzt werden nur noch drei Sorten gezüchtet.
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

Beitrag von Leonaru »

..eve. hat geschrieben:Ich find es es eine mir völlig unverständliche Dummheit, wie der Mensch als solcher annehmen kann, er könne irgendetwas besser machen, als die Natur sich selber eingerichtet hat.
Bei allem Respekt, aber das ist sehr naiv. Weißt du z.B., dass der ursprüngliche Mais fast wie gewöhnliches Gras aussieht? Und der Mensch ihn so lange gezüchtet hat, bis er dicke Körner trägt wie heute? Was hat das denn noch mit "durch die Natur eingerichtet zu tun"?

[...]genmanipulierter Lebewesen Eingriffe in Ökosysteme vorgenommen[...]
Die von mir erwähnte Überzüchtung ist auch Genmanipulation, nur sehr langsam. Macht es das besser? Und war es kein Eingriff, Europas Wälder abzuholzen und Pflanzen wie Mais hierherzubringen?
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6151
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

Beitrag von JoeX »

Scree hat geschrieben:Hab mir gestern erst "the Future of Food" angesehen.
WTF, früher gabs 300 Kartoffelsorten, jetzt werden nur noch drei Sorten gezüchtet.

Bei Äpfeln is es auch so ähnlich. Man brauch ja halt die "Europaartikel".
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

Beitrag von Scree »

Gegenüber dem Amerikanischen und Asiatischenmarkt haben wir hier in Europa noch die strengsten Gesetze. Was da in den USA abgeht, ist absolut schockierend. Vor allem diese Petitionsgesetze auf Genmais. HOLY SHIT!

Ich hoffe Tibet steht noch ein paar Jährchen!
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Beowulf

Re: Petition gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in Europa

Beitrag von Beowulf »

Realchris, vielleicht würdest du angemessere Antworten bekommen, wenn du nicht versuchen würdest, die Genmanipulations-Gegner für dumm zu verkaufen. Gentechnik ist sehr mächtig, und ich finde es einfach wichtig, dass man nicht in eine Spirale hinein gerät, in der halbseidene Gentechniker in immer schnelleren Verfahren ihr Genfood auf die Welt loslassen. Irren ist menschlich, außerdem gibt es überall Schwarze Schafe, oder? Du bist doch sonst nicht so naiv.

So, wie bei Kartoffeln oder Äpfeln im Supermarkt die Sorte draufsteht, möchte ich auch als Verbraucher die Wahl haben, ob genmanipuliert oder nicht. Ich stehe mehr auf Information als auf Manipulation (der Verbraucher ;)).

Auch kann man sich nie sicher sein, ob die mit der Gentechnik hergestellten Eigenschaften wirklich einen Nutzen für den Verbraucher darstellen, oder eher dem Profit der Hersteller dienen. Z.B. sorgt eine längere Haltbarkeit im Zweifelsfall lediglich dafür, dass der Händler das Zeug länger in seinen Regalen liegen lassen kann.

Auch die klassische Züchtung per Kreuzung hat ihre Gefahren, wie z.B. völlig überzüchtete Hunde- und Katzenrassen zeigen. Schon allein dies zeigt, dass nicht nur gute Dinge dabei herauskommen, wenn der Mensch in gewisse Dinge eingreift und die natürliche Selektion außen vor lässt.

Ein weiteres Problem ist, dass genmanipulierte Pflanzen sehr schwer zu kontrollieren sind. Oder willst du jedes Bienchen und Pöllchen an der Feldgrenze abfangen?
Antworten