Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierungen?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Beitrag von Nikioko »

Cohen hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Außerdem dürften die iPod/iPhone-Versionen auch drauf laufen. Warum also zwei verschiedene Versionen machen?
Stimmt... ein 480x320 Bild auf 1024x768 hochskaliert sieht ja schließlich genausogut aus wie native 1024x768-Grafik. :roll:
Gut, drücken wir es mal anders aus: eine 1024x768er-Grafik, die von den "schlechteren" Geräten auf 480x320 intern runterskaliert wird, ist praktikabler als zwei verschiedene Versionen. Auch möglich ist eine Version, in der beide Grafikmodi enthalten sind.
Und ob das iPad eine Totgeburt wird, muss sich erstmal zeigen. Bisher scheinen die Verkäufe ja ganz gut zu laufen und meine Glaskugel ist in Reparatur.
Ist eine reine Spekulation meinerseits. Ich habe einfach mal Kosten und Nutzen überschlagen und dem Nutzen sogar noch einen kleinen Yuppie-Bonus gegeben, und komme trotzdem auf ein negatives Ergebnis. Das iPad hat sicher den größeren Bildschirm, aber dafür kann man es sich nicht mal so einfach ans Ohr klemmen oder in der Jackentasche mitführen.

Dank dem iPad kommt zumindest das ganze Thema "Tablet PC" in Schwung (WePad und andere Konkurrenten). Für Videos + Fotos betrachten, Musik hören, E-Mails lesen, Adventures spielen und ein bisschen Internet surfen ist die Tastatur eines Notebooks relativ überflüssig, da wäre ein ergonomischer "Couch-PC" mit Touchscreensteuerung recht attraktiv. Gerne auch auf Windows-Basis, dann brauche ich die Spiele nicht neu zu kaufen.
Sicher, jetzt kommen die anderen Hersteller an, um ein richtiges Produkt auf den Markt zu bringen. Seien wir mal ehrlich: das iPad ist ein vergrößertes iPhone mit all seinen Nachteilen. Es gibt keine vernünftigen Schnittstellen, kein Multitasking und Anwendungen gibt es ohne Jailbreak nur im hauseigenen AppStore. Bei einem Telefon sicherlich noch hinnehmbar, nicht aber bei einem Arbeitsgerät, an dem man seine Büroarbeit erledigen will. Die Schwierigkeiten geht ja schon mit Copy & Paste los. An Textverarbeitung oder Bildbearbeitung will ich gar nicht denken.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10907
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Beitrag von k0SH »

Das iPad ist aus meiner Sicht schon ein "neues Device" was es so in der Form noch nicht gab.
Es wird ja auch als "Social Media" Hub gehandelt. Stimmte ich zu.

Fürs spielen, speziell adventuren, käme es für mich nicht in Frage; null-komma-null-nichts-neee.
Höchstens für ein paar ältere Titel, aber dafür würde ich nicht so viel Geld ausgeben, da das iPad mir sonst keinen Mehrwert liefert.

Aktuelle und neue Adventures will und werde ich nach wie vor ausschließlich auf dem PC auf einem 24' Monitor mit bis zu 1920*1200er Auflösung, kräftigem Sound und feiner Maussteuerung genießen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Beitrag von Nikioko »

Also, mir reicht schon eine standardmäßige 1280·1024er oder noch besser 1600·1200er-Auflösung. So komische Überbreiten brauche ich nicht.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
thinlizzy
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 157
Registriert: 04.02.2010, 14:45

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Beitrag von thinlizzy »

Ich denke das hier dürfte wesentlich interessanter für Adventures werden.

Made in Germany, wesentlich günstiger und mehr Leistung.

http://www.wepad.mobi/

http://www.stern.de/digital/computer/ta ... 53697.html
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Beitrag von Nikioko »

Hast Du auch zufällig einen Monitor QUXGA ohne W, also 3200x2400er Auflösung? Finde ich nämlich nirgends.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
thinlizzy
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 157
Registriert: 04.02.2010, 14:45

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Beitrag von thinlizzy »

Nikioko hat geschrieben:Hast Du auch zufällig einen Monitor QUXGA ohne W, also 3200x2400er Auflösung? Finde ich nämlich nirgends.
Was will er/sie mir damit sagen? Ich verstehe es nicht. Nikioko es wäre schön wenn du mit deinen kurzen Antworten auch noch betonen würdest wen du beleidigen möchtest. Hochmut und Überheblichkeit sind keine guten Tugenden. Und esterer kommt vor dem Fall.


Und auf den freue ich mich schon :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Beitrag von Nikioko »

thinlizzy hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Hast Du auch zufällig einen Monitor QUXGA ohne W, also 3200x2400er Auflösung? Finde ich nämlich nirgends.
Was will er/sie mir damit sagen? Ich verstehe es nicht. Nikioko es wäre schön wenn du mit deinen kurzen Antworten auch noch betonen würdest wen du beleidigen möchtest. Hochmut und Überheblichkeit sind keine guten Tugenden. Und esterer kommt vor dem Fall.


Und auf den freue ich mich schon :evil: :evil: :evil:
Hä? Was willst Du? Ich habe eine simple Frage gestellt, und die kann man ja wohl beantworten, ohne ausfallend zu werden.Mich würde mal interessieren, ob es sowas gibt und was das kostet. Ich habe gestern Google gequält, was das Zeug hält, aber nirgends so ein Ding gefunden. Aber wenn Du mich lieber blöd anmachen willst, dann vergiss die Frage mal ganz schnell. Da frage ich lieber vernünftige Leute.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6484
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Beitrag von Cohen »

Nikioko hat geschrieben:Also, mir reicht schon eine standardmäßige 1280·1024er oder noch besser 1600·1200er-Auflösung. So komische Überbreiten brauche ich nicht.
Ich bin mit der komischen Überbreite (1920x1200) meines TFTs aus diversen Gründen recht zufrieden:

- das 16:10-Verhältnis soll ziemlich genau dem menschlichen Sichtfeld entsprechen
- FullHD-Videos (Blu-ray, HD-DVD, Film-Trailer aus dem Internet) können 1:1 angezeigt werden und müssen nicht hoch- oder runterskaliert werden
- bei älteren 3D-Spielen ohne Widescreen-Support kann man 1600x1200 wählen, bei einem 16:9-Display mit 1920x1080-Auflösung müsste man schon auf 1280x1024 drosseln (eine 4:3-Auflösung von 1440x1080 werden die wenigsten Spiele anbieten)
- auch die früher gebräuchliche Adventure-Auflösung 800x600 sieht (genau wie bei 1600x1200-Displays) okay aus, da sich das Umskalieren auf Pixelverdopplung beschränkt
- die nächsthöhere TFT-Auflösung (2560x1600) benötigt fast die doppelte Rechenleistung (4,1 Mio Pixel gegenüber 2,3 Mio Pixel bei 1920x1200)
- der zusätzliche Leistungshunger gegenüber kleineren gebräuchlichen Auflösungen ist nicht so extrem (1920x1080 = 2,1 Mio. Pixel, 1600x1200 = 1,9 Mio. Pixel, 1680x1050 = 1,8 Mio. Pixel)

Falls man ein 3200x2400-Display nativ nutzen wollte, bräuchte man einen sehr potenten Rechner. Ich glaube, da vergehen noch ein paar Jahre, bis solche Auflösungen Sinn machen und bezahlbar sind.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Beitrag von Nikioko »

Cohen hat geschrieben: - das 16:10-Verhältnis soll ziemlich genau dem menschlichen Sichtfeld entsprechen
Sicher? Ich dachte bisher immer, das Sichtfeld sei mehr oder weniger kreisrund.
http://de.wikipedia.org/wiki/Blickfeld
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesichtsfeld
- FullHD-Videos (Blu-ray, HD-DVD, Film-Trailer aus dem Internet) können 1:1 angezeigt werden und müssen nicht hoch- oder runterskaliert werden
Da ist die Frage, warum diese in diesem Format gemacht werden und nicht im seit Beginn des Films üblichen 4:3. Sind die niedrigen Decken in den Kinos schuld? ;-)
- bei älteren 3D-Spielen ohne Widescreen-Support kann man 1600x1200 wählen, bei einem 16:9-Display mit 1920x1080-Auflösung müsste man schon auf 1280x1024 drosseln (eine 4:3-Auflösung von 1440x1080 werden die wenigsten Spiele anbieten)
Das ist sicherlich richtig. Aber dennoch sind mir horizontale Balken, wenn ich einen Film sehe, lieber als vertikale bei Anwendungen. Gerade bei Texten wird das Lesen schwierig, wenn er auf zu langen Zeilen steht. Deswegen hat die Zeitung einst die Kolumnen erfunden.
- auch die früher gebräuchliche Adventure-Auflösung 800x600 sieht (genau wie bei 1600x1200-Displays) okay aus, da sich das Umskalieren auf Pixelverdopplung beschränkt
1600·1200 hat vor allem noch den Vorteil, dass man alte 320x200er Grafiken ohne Interpolierung auf den Schirm kriegt (horizontal ·5 und vertikal ·6)
- die nächsthöhere TFT-Auflösung (2560x1600) benötigt fast die doppelte Rechenleistung (4,1 Mio Pixel gegenüber 2,3 Mio Pixel bei 1920x1200)
- der zusätzliche Leistungshunger gegenüber kleineren gebräuchlichen Auflösungen ist nicht so extrem (1920x1080 = 2,1 Mio. Pixel, 1600x1200 = 1,9 Mio. Pixel, 1680x1050 = 1,8 Mio. Pixel)
Ist richtig. Hatte ich bei meiner Übrlegung nicht bedacht. Dürfte aber sicher der Grund sein.
Falls man ein 3200x2400-Display nativ nutzen wollte, bräuchte man einen sehr potenten Rechner. Ich glaube, da vergehen noch ein paar Jahre, bis solche Auflösungen Sinn machen und bezahlbar sind.
Wäre aber trotzdem mal interessant zu wissen, wieviel sowas kostet, und was für eine Hardware man dafür braucht.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6484
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Beitrag von Cohen »

Nikioko hat geschrieben:
Cohen hat geschrieben: - das 16:10-Verhältnis soll ziemlich genau dem menschlichen Sichtfeld entsprechen
Sicher? Ich dachte bisher immer, das Sichtfeld sei mehr oder weniger kreisrund.
Oh, sorry. Ich wusste nicht, dass du nur 1 Auge hast.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Beitrag von Nikioko »

Cohen hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:
Cohen hat geschrieben: - das 16:10-Verhältnis soll ziemlich genau dem menschlichen Sichtfeld entsprechen
Sicher? Ich dachte bisher immer, das Sichtfeld sei mehr oder weniger kreisrund.
Oh, sorry. Ich wusste nicht, dass du nur 1 Auge hast.
Unter "binokulares Sichtfeld" verstehe ich eigentlich beide Augen. ;-)
Aber davon abgesehen habe ich auch zwei Monitore.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6484
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Beitrag von Cohen »

http://de.mediengestaltung.wikia.com/wiki/Gesichtsfeld
Der Raum, der mit einem Auge ohne Bewegung der Augen und Kopf überblickt werden kann heißt Gesichtsfeld.
Das Gesichtsfeld eines erwachsenen Menschen mit beiden Augen überstreift horizontal etwa 170° und vertikal circa 110°.
Mit einem Auge beträgt das horizontale Gesichtsfeld circa 150°.
170° / 110° = 1,55... ziemlich nah an 16:10 (1,60)
150° / 110° = 1,36... ziemlich nah an 4:3 (1,33)

Für Zyklopen und andere Einäugige dürfte also ein 4:3-Display tatsächlich sinnvoller sein :twisted: :wink:
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30014
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Beitrag von neon »

Achwas, alles eine Frage der Gewohnheit.

Bild
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Beitrag von Dreas »

Cohen hat geschrieben:http://de.mediengestaltung.wikia.com/wiki/Gesichtsfeld
Der Raum, der mit einem Auge ohne Bewegung der Augen und Kopf überblickt werden kann heißt Gesichtsfeld.
Das Gesichtsfeld eines erwachsenen Menschen mit beiden Augen überstreift horizontal etwa 170° und vertikal circa 110°.
Mit einem Auge beträgt das horizontale Gesichtsfeld circa 150°.
170° / 110° = 1,55... ziemlich nah an 16:10 (1,60)
150° / 110° = 1,36... ziemlich nah an 4:3 (1,33)

Für Zyklopen und andere Einäugige dürfte also ein 4:3-Display tatsächlich sinnvoller sein :twisted: :wink:
Und für die, wieder in Mode kommenden, 3D-Filme wäe ein 6:5-Display sinnvoller weil der sich überschneidende Winkel nur 130° beträgt. :roll: :mrgreen:
Benutzeravatar
thinlizzy
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 157
Registriert: 04.02.2010, 14:45

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Beitrag von thinlizzy »

Nikioko hat geschrieben: Hä? Was willst Du? Ich habe eine simple Frage gestellt, und die kann man ja wohl beantworten, ohne ausfallend zu werden.Mich würde mal interessieren, ob es sowas gibt und was das kostet.
Sorry, deine Antwort erschien für mich völlig aus dem Thema gerissen. Und du weist schon das du dich gerne mal auf die provokative Seite stellst. Monitore über einer HD Auflösung mit 1920 × 1080 Pixel gibt es wohl von Apple und EIZO, der EIZO mit 2560x1600 Pixel kostet mal schlappe 2.329 € :mrgreen:
Antworten