Der Snooker-Thread
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7144
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Der Snooker-Thread
Kann dir nur die BBC-Streams ans Herz legen. Da das fast alles ehemalige Spieler sind, ist Kompetenz genug vorhanden. Und grade John Virgo und Clive Everton haben auch sehr angenehme Stimmen. Bei Dennis Taylor kann man ja wegschalten.
Da man auf der BBC-Homepage eine UK-Proxy braucht, würde ich den Umweg über atdhe.net empfehlen.
Wie es aussieht, werde ich im Finale wohl Higgins die Daumen drücken (müssen). Mark Allen dürfte es wohl nicht bis dahin schaffen, und mit Neil Robertson und Shaun Murphy konnte ich mich nie wirklich anfreunden. Aber dann kann ich das wenigstens entspannt verfolgen. Schon die Nerven.
Da man auf der BBC-Homepage eine UK-Proxy braucht, würde ich den Umweg über atdhe.net empfehlen.
Wie es aussieht, werde ich im Finale wohl Higgins die Daumen drücken (müssen). Mark Allen dürfte es wohl nicht bis dahin schaffen, und mit Neil Robertson und Shaun Murphy konnte ich mich nie wirklich anfreunden. Aber dann kann ich das wenigstens entspannt verfolgen. Schon die Nerven.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Der Snooker-Thread
Ich mag ja die jüngeren Spieler, weil sie eher mal Risiken eingehen und dadurch macht es schon Spaß, ihnen zuzusehen.
Trotzdem bin ich auch im Moment auf der Seite von John Higgins. Man merkt ihm seine Erfahrung und Nervenstärke an. Vor allem ist es respektabel, wie er es immer wieder schafft, Rückstände aufzuholen.
Für mich persönlich ist es sehr schade, dass es Peter Ebdon nicht in die entscheidenden Runden geschafft hat. Nach seiner Leistung während der China Open hatte ich mehr erwartet.
Trotzdem bin ich auch im Moment auf der Seite von John Higgins. Man merkt ihm seine Erfahrung und Nervenstärke an. Vor allem ist es respektabel, wie er es immer wieder schafft, Rückstände aufzuholen.
Für mich persönlich ist es sehr schade, dass es Peter Ebdon nicht in die entscheidenden Runden geschafft hat. Nach seiner Leistung während der China Open hatte ich mehr erwartet.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7144
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Der Snooker-Thread
Vielleicht war grade das ein Problem. Ich vermute, grade bei der WM stolpern viele Spieler (auch) über ihre eigenen Erwartungen. Ein "kleines" Turnier wie die China Open geht man da eventuell ruhiger an - zumal Ebbo ja nach der Saison sicher ohnehin keine allzugroßen Hoffnungen hatte.neon hat geschrieben:Nach seiner Leistung während der China Open hatte ich mehr erwartet.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
Re: Der Snooker-Thread
um gottes willen.neon hat geschrieben: Für mich persönlich ist es sehr schade, dass es Peter Ebdon nicht in die entscheidenden Runden geschafft hat. Nach seiner Leistung während der China Open hatte ich mehr erwartet.
snooker ist wirklich schon langatmig genug, da braucht es keiner potenzierung wie sie nur der einmalige peter ebdon zelebriert. dazu noch kalb und am besten hendry als gegner, fertig ist die perfekte folter.
higgins macht des ding, ist einfach ein ganz großer seiner zunft.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Der Snooker-Thread
Unbestritten, vor allem ist er gerade richtig in Topform.creeping deathaaa hat geschrieben:neon hat geschrieben:
higgins macht des ding, ist einfach ein ganz großer seiner zunft.
Ich gönne es ihm auch, aber darum ging es ja auch nicht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7144
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Der Snooker-Thread
Muss den Thread jetzt doch mal wieder ausgraben, sozusagen zur Feier des Tages.
Steve Davis ist mit einem Sieg von 13-11 über den amtierenden Weltmeister John Higgins ins Viertelfinale der WM eingezogen. Genial! =D>
Steve sah recht mitgenommen aus nach dem Match. Aber mal aus erfreulichen Gründen. Yeah!
Steve Davis ist mit einem Sieg von 13-11 über den amtierenden Weltmeister John Higgins ins Viertelfinale der WM eingezogen. Genial! =D>
Steve sah recht mitgenommen aus nach dem Match. Aber mal aus erfreulichen Gründen. Yeah!
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Der Snooker-Thread
Allerdings, damit hätte ich nicht gerechnet.
Aber das ist sowieso ein schräger Tag für den Snooker. Michaela Tabb nimmt die falsche Kugel vom Tisch und Neil Robertson macht aus einem 5:11 ein 13:12.
Aber das ist sowieso ein schräger Tag für den Snooker. Michaela Tabb nimmt die falsche Kugel vom Tisch und Neil Robertson macht aus einem 5:11 ein 13:12.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7144
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Der Snooker-Thread
Ja, die Szene mit Michaela Tabb war wirklich großartig.
Bin bei der BBC darüber gestolpert. Hier für die Interessierten nochmal als YT-Video:
http://www.youtube.com/watch?v=IiJJgpNJFkI
Man muss Stephen ja lassen, seinen Humor hat trotz des Spielstands er nicht verloren.
Bin bei der BBC darüber gestolpert. Hier für die Interessierten nochmal als YT-Video:
http://www.youtube.com/watch?v=IiJJgpNJFkI
Man muss Stephen ja lassen, seinen Humor hat trotz des Spielstands er nicht verloren.
- Arne
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 628
- Registriert: 24.11.2009, 19:10
- Wohnort: Berlin
Re: Der Snooker-Thread
Ja, schöne Szene.
Vielleicht hätte Michaela auch Nachhilfe von John Higgins erhalten sollen: http://www.youtube.com/watch?v=eGBn678HLOk
Vielleicht hätte Michaela auch Nachhilfe von John Higgins erhalten sollen: http://www.youtube.com/watch?v=eGBn678HLOk
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Der Snooker-Thread
Der Umgang miteinander ist eigentlich das schönste am Snooker. Irgendwie wird man sich immer einig, restriktive Entscheidungen durch die Schiedsrichter ist da so gut wie nie nötig.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- insane3
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 273
- Registriert: 19.09.2009, 15:42
Re: Der Snooker-Thread
Das ist halt ein Gentleman - Sportneon hat geschrieben:Der Umgang miteinander ist eigentlich das schönste am Snooker. Irgendwie wird man sich immer einig, restriktive Entscheidungen durch die Schiedsrichter ist da so gut wie nie nötig.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Der Snooker-Thread
Eben, wenn ich mir da spuckende, rempelnde und rumschnauzende Fußballer ansehe, weiß ich, warum mich dieser Sport so wenig interessiert. Wenn ich Schwachköpfe sehen will, muss ich nur in die Kneipe an der Ecke gehen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7144
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Der Snooker-Thread
Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen. =D> *g*
Perry - Carter ist momentan ein eher mäßiges Match. Not gegen Elend...
Wenigstens führt am anderen Tisch der Richtige. Go, Mark.
Perry - Carter ist momentan ein eher mäßiges Match. Not gegen Elend...
Wenigstens führt am anderen Tisch der Richtige. Go, Mark.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Der Snooker-Thread
Dafür ist O'Sullivan gegen Williams recht spannend.
Ich drücke Joe Perry die Daumen, der sollte auch mal was gewinnen.
Ich drücke Joe Perry die Daumen, der sollte auch mal was gewinnen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Arne
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 628
- Registriert: 24.11.2009, 19:10
- Wohnort: Berlin
Re: Der Snooker-Thread
*Hüstel* Nichts gegen Fussball... ^^neon hat geschrieben:Eben, wenn ich mir da spuckende, rempelnde und rumschnauzende Fußballer ansehe, weiß ich, warum mich dieser Sport so wenig interessiert. Wenn ich Schwachköpfe sehen will, muss ich nur in die Kneipe an der Ecke gehen.
Aber das "very british" dieses Sports ist natürlich sehr angenehm.