Das Wort "Wunderkind" im engl. Sprachgebrauch
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Das Wort "Wunderkind" im engl. Sprachgebrauch
@ Marteng Die Erklärung für chic, habe ich aus meinen Sprachwissenschaftsunterlagen abgeschrieben. Wußte selbst nicht mehr, dass das der Grund ist. Das ist wirklich richtig.
Bei Wunderkind hatte ich doch einmal den Nachweis aus dem 19 Jahrhundert bzw. wann das Wort das erste Mal Erwähnung findet und das der Begriff im 19. Jahrundert in der Konzertszene entstanden ist. Zu der Zeit war Deutschland noch der Inbegriff der Kultur. Ich sage nur Humboldt. Die Hochschule in den USA sind nach seinem Vorbild entstanden.
Es liegt also nahe, dass der Begriff möglicherweise weil diese Szene im Ausland sehr beliebt war als Modebegriff für diese Szene in den Sprachgebrauch übernommen wurde. Chic ist ja auch aus der Modestadt Paris nach Deutschland zurückgeschwappt. Schick und chic bedeuten also nicht mehr dasselbe. So wandelbar ist Sprache.
Bei Wunderkind hatte ich doch einmal den Nachweis aus dem 19 Jahrhundert bzw. wann das Wort das erste Mal Erwähnung findet und das der Begriff im 19. Jahrundert in der Konzertszene entstanden ist. Zu der Zeit war Deutschland noch der Inbegriff der Kultur. Ich sage nur Humboldt. Die Hochschule in den USA sind nach seinem Vorbild entstanden.
Es liegt also nahe, dass der Begriff möglicherweise weil diese Szene im Ausland sehr beliebt war als Modebegriff für diese Szene in den Sprachgebrauch übernommen wurde. Chic ist ja auch aus der Modestadt Paris nach Deutschland zurückgeschwappt. Schick und chic bedeuten also nicht mehr dasselbe. So wandelbar ist Sprache.
- thinlizzy
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 157
- Registriert: 04.02.2010, 14:45
Re: Das Wort "Wunderkind" im engl. Sprachgebrauch
So würde das auch mich logisch klingen, ein Äquivalent zum "Popstar" oder "Superstar" im deutschen Sprachgebrauch. Nun frage ich mich natürlich auch wie gängig solche Wörter im aktuellen Sprachgebrauch noch sind. Würde ein 15jähriger Schüler in den USA, Kanada oder auch in England mich verstehen wenn sagen würde: "xxx is a german wunderkind" oder auch "the door handle is kaputt".realchris hat geschrieben:
Bei Wunderkind hatte ich doch einmal den Nachweis aus dem 19 Jahrhundert bzw. wann das Wort das erste Mal Erwähnung findet und das der Begriff im 19. Jahrundert in der Konzertszene entstanden ist. Zu der Zeit war Deutschland noch der Inbegriff der Kultur. Ich sage nur Humboldt. Die Hochschule in den USA sind nach seinem Vorbild entstanden.
Es liegt also nahe, dass der Begriff möglicherweise weil diese Szene im Ausland sehr beliebt war als Modebegriff für diese Szene in den Sprachgebrauch übernommen wurde. Chic ist ja auch aus der Modestadt Paris nach Deutschland zurückgeschwappt. Schick und chic bedeuten also nicht mehr dasselbe. So wandelbar ist Sprache.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Das Wort "Wunderkind" im engl. Sprachgebrauch
Ich habe den Thread jetzt mal kurz überflogen.
On the German autobahn. Oder auch on the bahn.
"Kaputt" habe ich jetzt noch nie gehört.
Auf wiedersehen, Blitzkrieg, bratwurst und Weisswurst kenne ich noch.
Dollar leitet sich von dem deutschen Wort Taler ab.
Das habe ich auch schonmal gehört. Habs nur eben kurz im Inet nochmal gesucht:
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 57,00.html
Oder warum heisst die 5. Epi von S&M Season 2 "What´s new Belzebub?"
Mal ne Frage:
Habe mir letztens zum ersten Mal ein Mod für ein Spiel runtergeladen. Und da gibt es Gegner die heissen "Sith-Killer". Und in der englischen Version "Sith-Assassin". Ist das Wort Killer schon so "eingedeutscht", dass sie lieber Assassin nehmen?
On the German autobahn. Oder auch on the bahn.
"Kaputt" habe ich jetzt noch nie gehört.
Auf wiedersehen, Blitzkrieg, bratwurst und Weisswurst kenne ich noch.
Dollar leitet sich von dem deutschen Wort Taler ab.
Das habe ich auch schonmal gehört. Habs nur eben kurz im Inet nochmal gesucht:
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 57,00.html
Wie z.b. the Fuhrer. Obwohl sie es eher Fjurer aussprechen. Gut sind jetzt vielleicht Namen/Titel, aber Poltergeist, the Third Reich.Floyd hat geschrieben:Kenne ich eher mit "über", wobei der Umlaut meist zu einem einfachen "u" gerät .
Oder warum heisst die 5. Epi von S&M Season 2 "What´s new Belzebub?"
Mal ne Frage:
Habe mir letztens zum ersten Mal ein Mod für ein Spiel runtergeladen. Und da gibt es Gegner die heissen "Sith-Killer". Und in der englischen Version "Sith-Assassin". Ist das Wort Killer schon so "eingedeutscht", dass sie lieber Assassin nehmen?
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Das Wort "Wunderkind" im engl. Sprachgebrauch
Jedenfalls nicht weil "Beelzebub" aus dem deutschen kommen würde.Sven hat geschrieben:Oder warum heisst die 5. Epi von S&M Season 2 "What´s new Belzebub?"
"Assassin" ist ein englisches Wort. Wieso sollten sie es in der englischen Version nicht benutzen?Sven hat geschrieben:Ist das Wort Killer schon so "eingedeutscht", dass sie lieber Assassin nehmen?
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Das Wort "Wunderkind" im engl. Sprachgebrauch
Ja, aber wieso verwenden die da auch nicht das Wort "Killer"?
Achso wegen dem Bub dachte ich immer, das sei Deutsch.
Achso wegen dem Bub dachte ich immer, das sei Deutsch.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Das Wort "Wunderkind" im engl. Sprachgebrauch
Wieso sollten sie? Ist das Wort besser als "assassin"?Sven hat geschrieben:Ja, aber wieso verwenden die da auch nicht das Wort "Killer"?
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Das Wort "Wunderkind" im engl. Sprachgebrauch
Nein, aber wieso sollten sie es nicht verwenden?
Naja lassen wir das. Bringt ja eh nix.
Naja lassen wir das. Bringt ja eh nix.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5465
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Das Wort "Wunderkind" im engl. Sprachgebrauch
Assassin und killer sind nicht synonym. Laut meinem Oxford Dictionary:
killer - a person, animal or thing that kills
assassin - killer, esp. one who kills an important or famous person for money or for political reasons
Ein assassin ist also automatisch ein killer, aber ein killer noch lange kein assassin
Edit:
murder - unlawful killing of a human being intentionally
homicide - killing of one person by another
killer - a person, animal or thing that kills
assassin - killer, esp. one who kills an important or famous person for money or for political reasons
Ein assassin ist also automatisch ein killer, aber ein killer noch lange kein assassin
Edit:
murder - unlawful killing of a human being intentionally
homicide - killing of one person by another
Zuletzt geändert von MarTenG am 03.06.2010, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Das Wort "Wunderkind" im engl. Sprachgebrauch
Danke.
Stimmt Assassine waren ja auch z.b. die von der RAF.
Benutzt man ja auch heufig im Deutschen das Wort...
Stimmt Assassine waren ja auch z.b. die von der RAF.
Benutzt man ja auch heufig im Deutschen das Wort...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!