Kaufberatung - dig. Camcorder und Fotoapparat in einem

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Kaufberatung - dig. Camcorder und Fotoapparat in einem

Beitrag von Fightmeyer »

Hallo Leute,

ich suche ne Digitalkamera mit Camcorderfunktion. Leider hab ich mich auf diesem Gebiet Ewigkeiten nicht mehr belesen und finde es äußerst schwer da wieder reinzufinden. VIelleicht könnt ihr ja Empfehlungen abgeben oder Dinge benennen, auf die man achten sollte.

Meine Anforderung:
- Fotos in guter Qualität; muss kein Superduper sein, aber so, dass man sich die DInger halt auch in guer Qualität entwickeln lassen kann
- großartige Einstellungen fürs Fotografieren brauch ich nicht; einschalten und loslegen - zu mehr kenn ich mich diesbzgl. eh nicht aus
- der Camcorder sollte schon HD aufnehmen können (wobei 720p natürlich reicht) und ebenfalls einfach in der Bedienung sein (also weniger ist mehr)
- und als absolute Kotzschmerzgrenze bzgl. Preis schwob mir 300 Euro vor (keine AHnung, ob das für das geforderte überhaupt realistisch ist)

Falls da jemand ne Idee hat, immer her damit.

Gruß
Gregor
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - dig. Camcorder und Fotoapparat in einem

Beitrag von Fightmeyer »

Ich hab mich jetzt für folgendes Gerät entschieden.

Panasonic HDC-SD66EG-R HD Camcorder

Liegt zwar etwas überm Budget, aber dafür entspricht sie genau meinen Vorstellungen.

Nun stellt sich die nächste Frage:

Welche Videoschnittsoftware könnt ihr empfehlen?

Anforderungen:
- Verarbeitung von Full-HD-Material
- schneiden von Videos
- einfügen von Blenden
- nachvertonen
- das ganze sollte man dann auch noch brennen können

Bin für Tipps dankbar.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - dig. Camcorder und Fotoapparat in einem

Beitrag von Fightmeyer »

Bin jetzt doch bei der Kamera hängengeblieben: http://www.amazon.de/Panasonic-HDC-TM60 ... 310&sr=8-1

Allerdings ein bissel preiswerter, als bei Amazon...

Vorteil: es sind bereits 16 GB Flashspeicher eingebaut.

Die HD-Aufnahmen sind absolut top und der Bildstabilisator leistet hervorragende Arbeit. Besonders beim Zoomen merkt man keine Verwackelungen mehr.

Als Software hab ich mir jetzt mal die Testversion von Corel Video Plus X3 besorgt. Der Rechner geht teilweise ganz schön in die Knie (ist aber bei HD-Material anscheinend momentan immer so), aber die einfache Bedienung und die Möglichkeiten der Software sind dafür umso besser.
Zuletzt geändert von Fightmeyer am 01.07.2010, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - dig. Camcorder und Fotoapparat in einem

Beitrag von nufafitc »

Sorry, hab das Thema zu spät entdeckt. Aber ich werd wohl auch in nächster Zeit, bis Weihnachten, auf der Suche nach so einem Gerät sein. Meine Kodak EasyShare DX7630 hab ich mehr und mehr für Videoaufnahmen von Konzerten benutzt. Da das häufig ziemlich laute Musik (Geschrei) ist und auch sehr dunkel, sah und klang das natürlich selten toll. Auch die Fotos sind wegen der Lichtverhältnisse oft nix geworden.

Wie ist das denn mit der Tonqualität und gibt es eine Möglichkeit, das Gerät an die Lichtverhältnisse anzupassen? Wie sehn die Fotos aus?
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - dig. Camcorder und Fotoapparat in einem

Beitrag von Fightmeyer »

Die Fotos macht das Teil in echter 5 MP-Qualität. Damit hab ich aber noch nciht so viel rumgespielt. Ich kann ja mal heute Nachmittag ein paar machen und hier reinstellen. Die Kamera hat für Fotoaufnahmen eine "Auto-Adjust-Funktion", die sämtliche Einstellungen bzgl. Blitz, Belichtung, Focus etc. automatisch einstellt. (für mich als Foto-DAU ideal) Das ganze kann man aber auch deaktivieren und dann alles auch individuell und manuell einstellen.

Zu den Videoeigenschaften;
Die Kamera hat ne Gesichtserkennung, die ziemlich zuverlässig im LCD den Kopf einer Person erkennt und diese mit einem Rahmen markiert. Anschließend bleibt der Autofocus immer auf diesem Kopf. Ideal, wenn man mal Personen aufnimmt.
Man kann den Focus aber auch noch anderen Objekten aufzwingen. Einfach auf dem LCD ein Objekt markieren und die Kamera hält dann den Focus an diesem Gegenstand. Dabei spielt es keine Rolle, ob man nun noch zoomt oder die Kamera bewegt.
Bei den von Dir genannten Konzerten könnte man also bequem den Sänger markieren und braucht sich dann um nichts mehr weiter zu kümmern.

Zu den Tonaufnahmen kann ich noch nicht viel sagen. Das Teil hat auf jeden Fall eine Windrauschenunterdrückung integriert. Da ich bisher aber noch nicht viel bei Wind gefilmt habe, möcht ich mir da kein Urteil erlauben. Auch sonst waren die ersten Filmversuche eher tonloser Natur... :-)

Es ist auf jeden Fall schon mal gut, dass das Stereomicro vorne angebracht ist und nicht wie teilweise bei anderen Kameras oben drauf oder so.

Was ich ein bißchen hohl finde, ist die Tatsache, dass kein Mini-HDMI-Kabel zum direkten Anschließen an einen HD-Fernseher mit beiliegt. Hier kommen also nochmal 10 Euro extra auf einen zu.
Ansonsten ist ein USB und ein Komponentenkabel bei, sowie ne ziemlich rudimentäre Bearbeitungssoftware.

Ach ja. Die Kamera hat neben dem internen Speicher natürlich auch noch nen Slot für SD-Karten. Man kann auch einstellen, dass beispielsweise Videos immer auf dem internen Speicher und Fotos auf der Karte aufgenommen werden sollen. Falls man das direkt trennen möchte. Find ich persönlich ganz praktisch.
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - dig. Camcorder und Fotoapparat in einem

Beitrag von nufafitc »

Interessant wären mal einige Nachtaufnahmen, sowohl Film als auch Foto, da ich immer häufig im Dunklen arbeite ;).
Ton wär natürlich auch interessant, welche Lautstärke die Speaker verkraften können, bis es verzerrt klingt. Auf meiner Cam hab ich immer den Daumen auf den Aufnahmespeakern draufgehalten, und da klang's auch nicht wirklich berauschend.

Okay, meine Kamera hat 6.1 Megapixel, weiß jetzt nicht, wie groß da der Unterschied ist. Stellt sich halt die Frage, ob der Camcorder die Fotofunktion nur als beiliegendes Extra mit Qualitätsverlust hat. Meine Digicam hat ja leider nur die Filmfunktion als Bonus-Feature :(.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - dig. Camcorder und Fotoapparat in einem

Beitrag von Fightmeyer »

nufafitc hat geschrieben:Okay, meine Kamera hat 6.1 Megapixel, weiß jetzt nicht, wie groß da der Unterschied ist. Stellt sich halt die Frage, ob der Camcorder die Fotofunktion nur als beiliegendes Extra mit Qualitätsverlust hat. Meine Digicam hat ja leider nur die Filmfunktion als Bonus-Feature :(.
Ich denk mal, wenn man hohe Ansprüche an eine Fotokamera stellt, wird ein Camcorder wohl eher immer nur ein Kompromis sein. Ich habe da glücklicherweise keine all zu hohen Ansprüche.

Hier mal eine kurze Bilderserie vom Balkon. (in verschiedenen Zoomstufen)
http://img202.imageshack.us/g/m1020001.jpg/

Für Videos schau mal einfach bei Youtube und such mal nach hdc tm60 oder hdc td66.
Benutzeravatar
Arne
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 628
Registriert: 24.11.2009, 19:10
Wohnort: Berlin

Re: Kaufberatung - dig. Camcorder und Fotoapparat in einem

Beitrag von Arne »

Bin jetzt da kein großer Experte aber mMn lässt sich auf http://www.testbericht.de in solchen Dingen ein schneller Überblick verschaffen.
Antworten